Discrete Mathematical Structures
eBook - ePub

Discrete Mathematical Structures

A Succinct Foundation

B. V. Senthil Kumar, Hemen Dutta

Buch teilen
  1. 262 Seiten
  2. English
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Discrete Mathematical Structures

A Succinct Foundation

B. V. Senthil Kumar, Hemen Dutta

Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

This book contains fundamental concepts on discrete mathematical structures in an easy to understand style so that the reader can grasp the contents and explanation easily. The concepts of discrete mathematical structures have application to computer science, engineering and information technology including in coding techniques, switching circuits, pointers and linked allocation, error corrections, as well as in data networking, Chemistry, Biology and many other scientific areas. The book is for undergraduate and graduate levels learners and educators associated with various courses and progammes in Mathematics, Computer Science, Engineering and Information Technology. The book should serve as a text and reference guide to many undergraduate and graduate programmes offered by many institutions including colleges and universities. Readers will find solved examples and end of chapter exercises to enhance reader comprehension.

Features



  • Offers comprehensive coverage of basic ideas of Logic, Mathematical Induction, Graph Theory, Algebraic Structures and Lattices and Boolean Algebra
  • Provides end of chapter solved examples and practice problems
  • Delivers materials on valid arguments and rules of inference with illustrations
  • Focuses on algebraic structures to enable the reader to work with discrete structures

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Discrete Mathematical Structures als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Discrete Mathematical Structures von B. V. Senthil Kumar, Hemen Dutta im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Computer Science & Operating Systems. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
CRC Press
Jahr
2019
ISBN
9780429624308

1

Logics and Proofs

1.1 Introduction

In this chapter, we discuss propositional logic and various methods of proving validity of propositions. The concept of logic has many applications in computer science to develop computer programs, to verify the logic of program and also in electronics to design circuits.

1.2 Proposition

A proposition (or statement) is a declarative sentence which is true or false, but not both. Consider, for example,
  • (i) The year 2000 is a leap year.
  • (ii) 5 + 3 = 7.
  • (iii) x = 1 is a solution of x3 = 1.
  • (iv) Close the door.
In the above, (i)–(iii) are propositions, whereas (iv) is not a proposition. Moreover, (i) and (iii) are true, while (ii) is false.

1.3 Compound Propositions

Many propositions are composite, that is, composed of subpropositions and various connectives discussed in the next section. Such composite propositions are called compound propositions. A...

Inhaltsverzeichnis