Mathe kompakt für Dummies
eBook - ePub

Mathe kompakt für Dummies

Mark Zegarelli

Buch teilen
  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Mathe kompakt für Dummies

Mark Zegarelli

Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Mathematik ist nicht jedermanns Sache und oft hapert es schon an den Grundlagen. Frei nach dem Motto "Einst gelernt, doch längst vergessen" bereiten oft gerade die einfachen Fragestellungen Probleme. Wie viel Prozent sind das nochmal? Wie war das doch gleich mit der Bruchrechnung und wie berechnet man eigentlich den Flächeninhalt eines Dreiecks? Mark Zegarelli erklärt es Ihnen, einfach und zugleich amüsant. Dabei kommt er immer schnell auf den Punkt und hilft Ihnen so, Ihre Wissenslücken zu schließen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Mathe kompakt für Dummies als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Mathe kompakt für Dummies von Mark Zegarelli im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Mathematics & Logic in Mathematics. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
Wiley-VCH
Jahr
2020
ISBN
9783527829293
Teil III

Teile des Ganzen: Brüche, Dezimalzahlen und Prozente

image
Kapitel 9

Das Spiel mit den Brüchen

IN DIESEM KAPITEL
  • Die grundlegenden Brüche betrachten
  • Den Zähler vom Nenner unterscheiden
  • Echte Brüche, unechte Brüche und die gemischte Schreibweise verstehen
  • Brüche kürzen und erweitern
  • Unechte Brüche in gemischte Schreibweise umwandeln
  • Mithilfe der Kreuzmultiplikation Brüche vergleichen
Angenommen, Sie haben heute Geburtstag und Ihre Freunde geben eine Überraschungsparty. Nachdem Sie Ihre Geschenke geöffnet haben, blasen Sie alle Kerzen auf Ihrer Torte aus. Aber nun haben Sie ein Problem: Acht Ihrer Freunde wollen Torte essen, aber Sie haben nur eine Torte. Es gibt jetzt zwei Lösungsansätze:
  • Sie gehen alle in die Küche und backen noch sieben Torten.
  • Sie schneiden die Torte in acht gleiche Teile, sodass jeder etwas davon hat.
Nach sorgfältiger Überlegung entscheiden Sie sich für die letztgenannte Option. Mit dieser Entscheidung haben Sie das Tor zu der aufregenden Welt der Brüche geöffnet. Brüche sind Teile eines Ganzen, das in Stücke geschnitten werden kann. In diesem Kapitel erhalten Sie einige grundlegende Informationen über Brüche, die Sie einfach kennen müssen. Unter anderem geht es um die drei grundlegenden Bruchtypen: echte Brüche, unechte Brüche und die gemischte Schreibweise.
Es geht weiter mit dem Erweitern und dem Kürzen von Bruchtermen, das Sie brauchen, wenn Sie in Kapitel 10 die vier großen Operationen auf Brüche anwenden. Außerdem zeige ich Ihnen, wie Sie zwischen unechten Brüchen und Brüchen in gemischter Schreibweise hin- und herwechseln. Als Letztes erkläre ich Ihnen noch, wie Sie Brüche mithilfe der Kreuzmultiplikation vergleichen. Nachdem Sie dieses Kapitel durchgearbeitet haben, werden Sie sehr viel mehr über Brüche wissen!

Eine Torte in Bruchteile schneiden

Es gibt eine einfache Tatsache: Wenn Sie eine Torte in zwei gleiche Teile schneiden, handelt es sich bei jedem Stück um eine halbe Torte. Als Bruch schreiben Sie
math
. In Abbildung 9.1 stellt der dunklere Teil (hier im Übrigen auch der hellere Tei...

Inhaltsverzeichnis