Composing Capital
eBook - ePub

Composing Capital

Classical Music in the Neoliberal Era

Marianna Ritchey

Buch teilen
  1. English
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Composing Capital

Classical Music in the Neoliberal Era

Marianna Ritchey

Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

The familiar old world of classical music, with its wealthy donors and ornate concert halls, is changing. The patronage of a wealthy few is being replaced by that of corporations, leading to new unions of classical music and contemporary capitalism. In Composing Capital, Marianna Ritchey lays bare the appropriation of classical music by the current neoliberal regime, arguing that artists, critics, and institutions have aligned themselves—and, by extension, classical music itself—with free-market ideology. More specifically, she demonstrates how classical music has lent its cachet to marketing schemes, tech firm-sponsored performances, and global corporate partnerships. As Ritchey shows, the neoliberalization of classical music has put music at the service of contemporary capitalism, blurring the line between creativity and entrepreneurship, and challenging us to imagine how a noncommodified musical practice might be possible in today's world.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Composing Capital als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Composing Capital von Marianna Ritchey im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Médias et arts de la scène & Musique. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Index

Adorno, Theodor W.: on atomized listening, 127–28; on autonomy, 9–10, 140, 145; on Beethoven’s Fifth Symphony, 126–28; and critique, 16–17, 159; on music’s potential to change society, 152–53; on new music, 80; and the New Musicology, 9–10; on repetition, 127; on subjective freedom, 147–48; on tradition, 123
Afrofuturism, 44
“Aging of the New Music, The” (Adorno), 80
alienation: of audiences by modernism, 3, 8, 65–66, 69, 77, 153; autonomous music and, 10, 127, 152; contemporary composers’ attempts to resolve, 53; of labor, 56, 187n20; as a social problem, 56, 83, 148–49, 187n20
Alsop, Marin, 25
Amadeus (film), 12
Apple (corporation), 38, 42, 47, 115, 136, 138, 141. See also Jobs, Steve
Applebaum, Richard, 34
appropriation, cultural, 70–71, 81
artistic critique of capitalism. See under Boltanski and Chiapello
Attali, Jacques, 152; and neoliberalism, 11–12; and the New Musicology, 10
audience (in classical music): hatred of, 8, 66; pleasing or reaching of, 3, 4, 19, 65–66, 69, 77–78, 80, 94, 97, 144, 147, 153, 176n52; widening of, 19, 25, 30, 65, 92, 118–19, 128, 140. See also participatory art
automation, 23, 51
autonomy, 6, 7; the academy and, 24, 66; Adorno and, 140, 145; collective vs. individual, 61, 75, 83, 144–46; as musical ideal, 9, 144, 160–61; musicology and, 7–10; as resistance against market logic, 8–9, 24, 55, 66, 144–46, 160–61
avant-garde, 47, 58, 70, 77–78, 95, 111, 147, 176n52
Avila, Eric, 108
Babbitt, Milton, 8–9, 65–66
Babes in Toyland (band), 84
Bach, J. S., 20, 26
Bang on a Can, 60, 78
Barton, William, 42
Baskin, Ozgur, 41, 42
Bates, Mason: education and awards, 21, 24; and tech entrepreneurship, 47–48, 55; and techno, 25, 30–32; “Mothership,” 26, 30–33, 35, 44–45; The (R)evolution of Steve Jobs, ...

Inhaltsverzeichnis