The Schlieffen Plan
eBook - ePub

The Schlieffen Plan

International Perspectives on the German Strategy for World War I

Hans Ehlert,Michael Epkenhans,Gerhard P. Gross,David T. Zabecki

Buch teilen
  1. 592 Seiten
  2. English
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

The Schlieffen Plan

International Perspectives on the German Strategy for World War I

Hans Ehlert,Michael Epkenhans,Gerhard P. Gross,David T. Zabecki

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

With the creation of the Franco-Russian Alliance and the failure of the Reinsurance Treaty in the late nineteenth century, Germany needed a strategy for fighting a two-front war. In response, Field Marshal Count Alfred von Schlieffen produced a study that represented the apex of modern military planning. His Memorandum for a War against France, which incorporated a mechanized cavalry as well as new technologies in weaponry, advocated that Germany concentrate its field army to the west and annihilate the French army within a few weeks. For generations, historians have considered Schlieffen's writings to be the foundation of Germany's military strategy in World War I and have hotly debated the reasons why the plan, as executed, failed.

In this important volume, international scholars reassess Schlieffen's work for the first time in decades, offering new insights into the renowned general's impact not only on World War I but also on nearly a century of military historiography. The contributors draw on newly available source materials from European and Russian archives to demonstrate both the significance of the Schlieffen Plan and its deficiencies. They examine the operational planning of relevant European states and provide a broad, comparative historical context that other studies lack. Featuring fold-out maps and abstracts of the original German deployment plans as they evolved from 1893 to 1914, this rigorous reassessment vividly illustrates how failures in statecraft as well as military planning led to the tragedy of the First World War.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist The Schlieffen Plan als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu The Schlieffen Plan von Hans Ehlert,Michael Epkenhans,Gerhard P. Gross,David T. Zabecki im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus History & World War I. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2021
ISBN
9780813182605

Inhaltsverzeichnis