The Chrysanthemum and the Sword
eBook - ePub

The Chrysanthemum and the Sword

Patterns of Japanese Culture

Ruth Benedict

Buch teilen
  1. 500 Seiten
  2. English
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfĂŒgbar
eBook - ePub

The Chrysanthemum and the Sword

Patterns of Japanese Culture

Ruth Benedict

Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

"One of the best books ever about Japanese society... [A] thoughtful, nuanced study of the Japanese character."— U.S. News & World Report "A classic book because of its intellectual and stylistic lucidity... Benedict was a writer of great humanity and generosity of spirit."—from the foreword by Ian Buruma Essential reading for anyone interested in Japanese culture, this unsurpassed masterwork opens an intriguing window on Japan. The World War II–era study by the cultural anthropologist Ruth Benedict paints an illuminating contrast between the people of Japan and those of the United States. The Chrysanthemum and the Sword is a revealing look at how and why our societies differ, making it the perfect introduction to Japanese history and customs. "A classic of Japanese cultural studies... With considerable sensitivity, she managed both to stress the differences in Japanese society of which American policy makers needed to be aware and to debunk the stereotype of the Japanese as hopelessly rigid and incapable of change."— The New York Times "An absorbing account of Japanese culture... almost novel-like readability."— The Journal of Abnormal and Social Psychology

HĂ€ufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kĂŒndigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kĂŒndigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekĂŒndigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft fĂŒr den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich BĂŒcher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf MobilgerĂ€te reagierenden ePub-BĂŒcher zum Download ĂŒber die App zur VerfĂŒgung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die ĂŒbrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den AboplÀnen?
Mit beiden AboplÀnen erhÀltst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst fĂŒr LehrbĂŒcher, bei dem du fĂŒr weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhĂ€ltst. Mit ĂŒber 1 Million BĂŒchern zu ĂŒber 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
UnterstĂŒtzt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nÀchsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist The Chrysanthemum and the Sword als Online-PDF/ePub verfĂŒgbar?
Ja, du hast Zugang zu The Chrysanthemum and the Sword von Ruth Benedict im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten BĂŒchern aus Social Sciences & Cultural & Social Anthropology. Aus unserem Katalog stehen dir ĂŒber 1 Million BĂŒcher zur VerfĂŒgung.

Information

Index

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

A

Adoption, 72, 123, 135
ai, 103–104
Anthropology, methods of cultural study in, 6–19
arigato, 105
Armed Services, 78, 90–92, 95, 311, 312
Asakawa, Kanichi, 117–118 n.
Austerities, 90, 179–182, 239, 244
Autoeroticism, 138, 270, 284

B

Bathing, 178, 258
Belgium, 85
Benkei, 138–139
Birth rate, 256
Boasting in childhood, 270–271
Boredom, 165, 168–171
Borton, Hugh, 66 n.
Botchan, a novel, 107–109, 113
Buddhism, 58, 77, 87, 89–90, 177, 191, 209, 235–247, 271–272
buraku, 83
bushido, 175, 317

C

Caste, 57–58, 61–67, 70–75, 77, 149
Childbirth, 256
China, contrasts and comparisons with Japan, 49–50, 117–118, 122, 133, 137, 147, 183, 185, 191, 197, 208, 214, 226
China, Japanese borrowings from, 49, 57–59, 245
China Incident, 53, 96, 193
Choshu affair, 174–175
chu, 116–117, 125–132, 192, 195–196, 198–201, 205–207, 209–210, 212–213
Circumspection, 219, 290, 293, 315
Cold-rice relatives, 123
Competition, 153–155, 276
Constitution, Meiji, 80
Contradictions in Japanese character, 1–2, 195–197, 290–291

D

daimyo, 29, 59, 63–64, 67, 70, 74, 76–77, 137–140, 162, 200, 206
Dead, family shrines for the, 51, 271
‘Dead, one who lives as already,’ 249–250
Dispossession of child at birth, of next baby, 265–266
‘Dog’s...

Inhaltsverzeichnis