From Amyrtaeus to Ptolemy
eBook - PDF

From Amyrtaeus to Ptolemy

Egypt in the Fourth century B.C.

Agnieszka Wojciechowska

Buch teilen
  1. English
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

From Amyrtaeus to Ptolemy

Egypt in the Fourth century B.C.

Agnieszka Wojciechowska

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

This book covers the history of Egypt between 404 BC and 305 BC. These are symbolic dates: the first one marked by the Persian empire losing control of Egypt to the native prince Amyrtaeus of the XXVIII dynasty, the second one by the coronation of Ptolemy I, who thus accentuated the beginning of a new Macedonian dynasty and the symbolic end of the Empire of Alexander the Great. From 404 until ca 340 BC Egypt stayed independent under the energetic pharaohs of the XXVIII-XXX dynasties, to reach its height of power during the reigns of Nectanebo I and Nectanebo II. In addition to accounts of classical authors, power and wealth of the pharaohs of the XXX dynasty are evidenced by their massive building program, as shown by the Catalogue of Buildings at the end of the book. Agnieszka Wojciechowska further shows the Second Persian Domination as a period of mostly military occupation contested by large parts of the population of Egypt who offered a more hospitable welcome to Alexander and his Argead successors.In its reconstruction of the history of Egypt this book attempts to go beyond accounts of classical authors, making use of Greek and Egyptian inscriptions, coins, papyri and archaeological evidence. Fourth century papyri, largely sale and marriage contracts and tax documents, show economic and everyday life almost undisturbed by warfare. Their concentration in upper Egypt (Edfu, Elephantine) may suggest that the South of Egypt developed more intensively than the North – all the time exposed to Persian attacks. The evidence of coin hoards shows a very high proportion of local imitation of Athenian drachms among coinage of Egypt in the fourth century BC, with a marked rise of monetization in the Macedonian age.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist From Amyrtaeus to Ptolemy als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu From Amyrtaeus to Ptolemy von Agnieszka Wojciechowska im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Historia & Historia del antiguo Egipto. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2016
ISBN
9783447195348

Inhaltsverzeichnis