Phenotyping of Human iPSC-derived Neurons
eBook - ePub

Phenotyping of Human iPSC-derived Neurons

Patient-Driven Research

Elizabeth D. Buttermore

Buch teilen
  1. 372 Seiten
  2. English
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Phenotyping of Human iPSC-derived Neurons

Patient-Driven Research

Elizabeth D. Buttermore

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Phenotyping of Human iPSC-derived Neurons: Patient-Driven Research examines the steps in a preclinical pipeline that utilizes iPSC-derived neuronal technology to better understand neurological disorders and identify novel therapeutics, also providing considerations and best practices. By presenting example projects that identify phenotypes and mechanisms relevant to autism spectrum disorder and epilepsy, this book allows readers to understand what considerations are important to assess at the start of project design. Sections address reproducibility issues and advances in technology at each stage of the pipeline and provide suggestions for improvement. From patient sample collection and proper controls to neuronal differentiation, phenotyping, screening, and considerations for moving to the clinic, these detailed descriptions of each stage of the pipeline will help everyone, regardless of stage in the pipeline.

In recent years, drug discovery in the neurosciences has struggled to identify novel therapeutics for patients with varying indications, including epilepsy, chronic pain, and psychosis. Current treatment options for such patients are decades old and offer little relief with many side effects. One explanation for this lull in novel therapeutics is a lack of novel target identification for neurological disorders (and target identification requires exemplar preclinical data). To improve on the preclinical work that often relies on rodent modeling, the field has begun utilizing patient-derived induced pluripotent stem cells (iPSCs) to differentiate neurons in vitro for preclinical characterization of neurological disease and target identification.

  • Discusses techniques and new technology for iPSC culturing and neuronal differentiation to establish best practices in the lab
  • Outlines considerations for phenotypic assay development
  • Provides information about the successes, failures, and implications of phenotyping and screening with iPSC-derived neurons
  • Describes how human iPSC-derived neurons are being used for preclinical discovery research as well as the development of therapeutics utilizing hiPSC-derived neurons

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Phenotyping of Human iPSC-derived Neurons als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Phenotyping of Human iPSC-derived Neurons von Elizabeth D. Buttermore im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Scienze biologiche & Neuroscienza. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2022
ISBN
9780128222782

Inhaltsverzeichnis