The Best Country to Give Birth?
eBook - ePub

The Best Country to Give Birth?

Midwifery, Homebirth and the Politics of Maternity in Aotearoa New Zealand, 1970–2022

Linda Bryder

Buch teilen
  1. 408 Seiten
  2. English
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

The Best Country to Give Birth?

Midwifery, Homebirth and the Politics of Maternity in Aotearoa New Zealand, 1970–2022

Linda Bryder

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

' In 2012, following his investigation of the deaths of two babies in childbirth at Waikato Hospital, Hamilton coroner Gordon Matenga asked, ' Does New Zealand have the safe, world-leading system the Government says we do, or are we losing babies because the balance has swung too far towards the idea that because childbirth is natural, then the philosophy of " non-intervention" is best?' ' Babies' deaths reignite maternity row', the New Zealand Herald announced.' — from the introduction by Linda BryderIs New Zealand ' the best country to give birth'? Historian of medicine Linda Bryder explores how New Zealand developed a unique approach to the role of midwives in childbirth in the 1990s, and analyses the consequences of that change for mothers and babies.The Best Country to Give Birth? traces the genesis of the 1990 Nurses Amendment Act, which allowed midwives to practise alone in the community, back to the homebirth movement of the 1970s, and explores the aftermath of the Act including the withdrawal of GPs from maternity care. In investigating the consequences of the reforms, it uncovers repeated criticism of services – and what were deemed preventable deaths – from coroners, commissioners for health and disability, other health professionals including some midwives, academic researchers, and parents and families.How and why does maternity care in Aotearoa differ from other countries? How has it shaped the equitable care of our mothers and babies? Why have critical reports had so little impact? This is a major historical account of an issue at the heart of our maternity care.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist The Best Country to Give Birth? als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu The Best Country to Give Birth? von Linda Bryder im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medicine & Medical Theory, Practice & Reference. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis