What Is This Thing Called Jazz?
eBook - PDF

What Is This Thing Called Jazz?

Eric Porter

Buch teilen
  1. 425 Seiten
  2. English
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

What Is This Thing Called Jazz?

Eric Porter

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Despite the plethora of writing about jazz, little attention has been paid to what musicians themselves wrote and said about their practice. An implicit division of labor has emerged where, for the most part, black artists invent and play music while white writers provide the commentary. Eric Porter overturns this tendency in his creative intellectual history of African American musicians. He foregrounds the often-ignored ideas of these artists, analyzing them in the context of meanings circulating around jazz, as well as in relationship to broader currents in African American thought. Porter examines several crucial moments in the history of jazz: the formative years of the 1920s and 1930s; the emergence of bebop; the political and experimental projects of the 1950s, 1960s and 1970s; and the debates surrounding Jazz at Lincoln Center under the direction of Wynton Marsalis. Louis Armstrong, Anthony Braxton, Marion Brown, Duke Ellington, W.C. Handy, Yusef Lateef, Abbey Lincoln, Charles Mingus, Archie Shepp, Wadada Leo Smith, Mary Lou Williams, and Reggie Workman also feature prominently in this book. The wealth of information Porter uncovers shows how these musicians have expressed themselves in print; actively shaped the institutional structures through which the music is created, distributed, and consumed, and how they aligned themselves with other artists and activists, and how they were influenced by forces of class and gender. What Is This Thing Called Jazz? challenges interpretive orthodoxies by showing how much black jazz musicians have struggled against both the racism of the dominant culture and the prescriptive definitions of racial authenticity propagated by the music's supporters, both white and black.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist What Is This Thing Called Jazz? als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu What Is This Thing Called Jazz? von Eric Porter im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medios de comunicación y artes escénicas & Música jazz. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis