When to Talk and When to Fight 
eBook - ePub

When to Talk and When to Fight 

The Strategic Choice between Dialogue and Resistance

Rebecca Subar, Rosi Greenberg

Buch teilen
  1. 224 Seiten
  2. English
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

When to Talk and When to Fight 

The Strategic Choice between Dialogue and Resistance

Rebecca Subar, Rosi Greenberg

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

When to Talk and When to Fight is a conversation between talkers and fighters. It introduces a new language to enable negotiators and activists to argue and collaborate across different schools of thought and action. Weaving beautiful storytelling and clear analysis, this book maps the habits of change-makers, explaining why some groups choose dialogue and negotiation while others practice confrontation and resistance. Why do some groups seemingly always take an antagonistic approach, challenging authority and in some cases trying to tear down our systems and institutions? Why are other groups reluctant to raise their voices or take a stand, limiting themselves to conciliatory strategies? And why do some of us ask only the first question, while others ask only the second?

Threaded among examples of conflict, struggle, and change in organizations, communities, and society is the compelling personal story that led Subar to her community of practice at Dragonfly, advising leaders in social justice organizations on organizational and advocacy strategy. With lucid charts and graphs by Rosi Greenberg, When to Talk and When to Fight is a brilliant new way of talking about how we change the world. In his foreword, Douglas Stone, coauthor of the international best-seller Difficult Conversations, makes the case that negotiators need this language. In a separate forward, Esteban Kelly, cofounder of AORTA Anti-Oppression Resource and Training Alliance, explains why radicals and progressives need it. If you are a change-maker, you will soon find yourself speaking this language. Be one of the first to learn it. Read this book.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist When to Talk and When to Fight  als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu When to Talk and When to Fight  von Rebecca Subar, Rosi Greenberg im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Política y relaciones internacionales & Defensa política. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis