The History of Scepticism from Erasmus to Spinoza
eBook - ePub

The History of Scepticism from Erasmus to Spinoza

Richard H. Popkin

Buch teilen
  1. 360 Seiten
  2. English
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

The History of Scepticism from Erasmus to Spinoza

Richard H. Popkin

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

"I had read the book before in the shorter Harper Torchbook edition but read it again right through--and found it as interesting and exciting as before. I regard it as one of the seminal books in the history of ideas. Based on a prodigious amount of original research, it demonstrated conclusively and in fascinating details how the transmission of ancient skepticism was a bital factor in the formation of modern thought. The story is rich in implications for th history of philosophy, the history of science, and the history of religious thought. Popkin's work has already inspired further work by others--and the new edition takes account of this, most importantly the work of Charles Schmitt. The two new chapters extend the story as far as Spinoza, with special reference to the beginnings of biblical criticism.... Popkin's history is of great potential interest to a wide readership--wider than most specialist publications and wider than it has (so far as I can tell) reached hitherto." --M.F. Burnyeat, Professor of Philosophy, University College London This title is part of UC Press's Voices Revived program, which commemorates University of California Press's mission to seek out and cultivate the brightest minds and give them voice, reach, and impact. Drawing on a backlist dating to 1893, Voices Revived makes high-quality, peer-reviewed scholarship accessible once again using print-on-demand technology. This title was originally published in 1980.
"I had read the book before in the shorter Harper Torchbook edition but read it again right through--and found it as interesting and exciting as before. I regard it as one of the seminal books in the history of ideas. Based on a prodigious amount of origi

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist The History of Scepticism from Erasmus to Spinoza als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu The History of Scepticism from Erasmus to Spinoza von Richard H. Popkin im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Philosophie & Philosophie politique. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis