The Berlin Antisemitism Controversy
eBook - ePub

The Berlin Antisemitism Controversy

Frederick C. Beiser

Buch teilen
  1. 374 Seiten
  2. English
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

The Berlin Antisemitism Controversy

Frederick C. Beiser

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

After a long struggle, Jewish emancipation was formally completed in Germany in 1871, when Wilhelm I abolished religious discrimination across the entire Reich. Yet the very same decade witnessed a new wave of antisemitism, one more vicious and virulent than anything before. At its centre was what is known as 'The Berlin Antisemitism Controversy'. How can this rise of antisemitism be explained when further liberal reform was expected? Can it help us understand the tide of antisemitism that was to engulf Germany fifty years later?

In this outstanding book by a leading scholar of German philosophy, Frederick C. Beiser argues that to understand modern antisemitism we must go back in history. Beginning with the background of the controversy and examining the most important antisemitic thinkers of the 1870s and 1880s, he brilliantly analyses the beginnings of modern antisemitism in Germany. Beiser challenges received scholarship that the rise of antisemitism was caused by a failure of the Jews to assimilate and criticises the view, held by Hannah Arendt, that antisemitism was at its peak when Jews were perceived to be powerless and had lost their roles in government and finance. He argues instead that it was fuelled by a fear of Jewish domination that took multiple forms. Exploring antisemitism from both a historical and philosophical perspective, he situates antisemitism in relation to such fundamental questions as the conditions for citizenship in the modern state, what is meant by nationality and what role religion should play in the state. He also vividly and expertly analyses the writings and arguments of those involved in the antisemitism crisis of the 1870s, including Wilhelm Marr, Constantin Frantz and Adolf Treitschke and thinkers who are here examined in English for the first time.

The Berlin Antisemitism Controversy sheds much-needed light on an episode whose shockwaves resonate today. It is a superb account of a crucial period of not only German but also European and Jewish history and essential reading for anyone interested in the causes and roots of antisemitism in Germany and beyond.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist The Berlin Antisemitism Controversy als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu The Berlin Antisemitism Controversy von Frederick C. Beiser im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Filosofia & Filosofia moderna. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
Routledge
Jahr
2024
ISBN
9781040019542

Inhaltsverzeichnis