Glaub an dich
eBook - ePub

Glaub an dich

Mut & Selbstbewusstsein stĂ€rken, Selbstliebe Skills & Resilienz trainieren, Stress Selbstsabotage & Risiko-Ängste ĂŒberwinden, mehr Geld verdienen, Ziele erreichen

Simone Janson, Simone Janson, Simone Janson

Partager le livre
  1. German
  2. ePUB (adapté aux mobiles)
  3. Disponible sur iOS et Android
eBook - ePub

Glaub an dich

Mut & Selbstbewusstsein stĂ€rken, Selbstliebe Skills & Resilienz trainieren, Stress Selbstsabotage & Risiko-Ängste ĂŒberwinden, mehr Geld verdienen, Ziele erreichen

Simone Janson, Simone Janson, Simone Janson

DĂ©tails du livre
Aperçu du livre
Table des matiĂšres
Citations

À propos de ce livre

In der 4., komplett neu bearbeiteten Auflage dieses wegweisenden Ratgebers, herausgegeben von einem preisgekrönten Verlag, vereinen renommierte Experten (Übersicht in der Buchvorschau) ihr Wissen mit einer interaktiven KI. Diese einzigartige Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung und modernster Technik ermöglicht es Ihnen, Herausforderungen auf einer ganz neuen Ebene zu meistern. Dank der innovativen Informationsvermittlung, ergĂ€nzt durch persönlichen Erfolgserlebnisse, können Sie Ihre Ziele verwirklichen und Ihr volles Potenzial ausschöpfen. Denn vielen Menschen fehlt der Glaube an sich selbst, an die eigenen StĂ€rken Potenziale & FĂ€higkeiten. Und man möchte diesen Menschen zurufen: "Wer soll denn an dich glauben, wenn du es noch nicht einmal selbst tust!" GrundsĂ€tzlich gilt: Wer mutig ist und etwas riskiert, wird auch erreichen, wovon er trĂ€umt. Und das bezieht sich auf alle Aspekte des Lebens gleichermaßen vom finanziellen bis hin zu emotionalen Bereichen. Die Umsetzung ist jedoch fĂŒr viele Menschen aufgrund bestehender Muster und erlernter Verhaltensweisen alles andere als einfach, oft fehlt es an Selbstbewusstsein, Selbstliebe oder auch einer materiellen Sicherheit. Doch jeder kann es schaffen, mit Mut, Tatkraft und einer authentischen Selbstsicherheit selbst hochgesteckte Ziele zu erreichen. Dieses Buch will Mut machen und zeigen, dass es sich lohnt im Leben den eigenen Visionen zu folgen. FĂŒr sein Konzept "Infos nach Wunsch" wurde der Verlag mit dem Global Business Award als Publisher of the Year ausgezeichnet und staatlich gefördert. Er ist außerdem Partner des Bundesbildungsministeriums. Das Ziel, Ihnen die bestmöglichen Inhalte zu Themen wie Karriere, Finanzen, Management, Recruiting oder Psychologie zu bieten, geht dabei weit ĂŒber die statische Natur traditioneller BĂŒcher hinaus: Die interaktiven AI Extended Books vermitteln Ihnen nicht nur KI-optimierte Inhalte in mehreren Sprachen, basierend auf Datenanalyse, sondern ermöglichen es auch, individuelle Fragen zu stellen und sich zu Ihren persönlichen Interessen beraten zu lassen. Dazu finden Sie in jedem Buch ausfĂŒhrliche ErlĂ€uterungen und Anwendungsbeispiele, die Ihnen das erfolgreiche Benutzen der KI erleichtern. Sie können so quasi kostenlos KI-Software nutzen, eKurse herunterladen, mit Workbooks arbeiten oder sich mit einer aktiven Community austauschen. So erhalten Sie wertvolle Ressourcen, die Ihr Wissen steigern, die KreativitĂ€t anregen, Ihre persönlichen wie beruflichen Ziele erreichbar und Erfolge erlebbar machen. Dabei gehen Fachwissen und technische Innovation Hand in Hand, denn wir nehmen die Verantwortung, fundierte und gut recherchierte Inhalte zu liefern sowie das Vertrauen, das Sie in uns setzen, sehr ernst. Aufgrund der einzigartigen Kombination aus menschlicher Expertise und Innovation können wir Werke publizieren, die Ihren Anforderungen in jeder Hinsicht gerecht werden. Und mehr noch: Wir möchten Ihnen die Gelegenheit bieten, Ihre Reise zu persönlichem Wachstum und Erfolg noch unvergesslicher zu machen. Denn wir wissen, dass wahre VerĂ€nderung nicht nur im Kopf stattfindet, sondern vor allem durch persönliches Erleben und Anwenden. Deshalb haben wir passend zu jedem Buch fĂŒr Sie besondere Erfolgs-Reise-Erlebnisse konzeptioniert. Lassen Sie sich also inspirieren, um Ihre Leben auf ein völlig neues Level zu heben. Mit dem Kauf der BĂŒcher können Sie auch Gutes tun: Der Verlag engagiert sich mit etwa 5 Prozent der Einnahmen aus dem Buchverkauf in gesellschaftlich relevanten sozialen oder nachhaltigen Projekten. So stiften wir Stipendien oder unterstĂŒtzen innovative Ideen sowie Klimaschutzinitiativen. Verlegerin Simone Janson ist zudem Bestseller-Autorin sowie eine der 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen laut Blogger-Relevanz-Index, außerdem war sie Kolumnistin und Autorin renommierter Medien wie WELT, Wirtschaftswoche oder ZEIT - mehr zu ihr u.a. in Wikipedia.

Foire aux questions

Comment puis-je résilier mon abonnement ?
Il vous suffit de vous rendre dans la section compte dans paramĂštres et de cliquer sur « RĂ©silier l’abonnement ». C’est aussi simple que cela ! Une fois que vous aurez rĂ©siliĂ© votre abonnement, il restera actif pour le reste de la pĂ©riode pour laquelle vous avez payĂ©. DĂ©couvrez-en plus ici.
Puis-je / comment puis-je télécharger des livres ?
Pour le moment, tous nos livres en format ePub adaptĂ©s aux mobiles peuvent ĂȘtre tĂ©lĂ©chargĂ©s via l’application. La plupart de nos PDF sont Ă©galement disponibles en tĂ©lĂ©chargement et les autres seront tĂ©lĂ©chargeables trĂšs prochainement. DĂ©couvrez-en plus ici.
Quelle est la différence entre les formules tarifaires ?
Les deux abonnements vous donnent un accĂšs complet Ă  la bibliothĂšque et Ă  toutes les fonctionnalitĂ©s de Perlego. Les seules diffĂ©rences sont les tarifs ainsi que la pĂ©riode d’abonnement : avec l’abonnement annuel, vous Ă©conomiserez environ 30 % par rapport Ă  12 mois d’abonnement mensuel.
Qu’est-ce que Perlego ?
Nous sommes un service d’abonnement Ă  des ouvrages universitaires en ligne, oĂč vous pouvez accĂ©der Ă  toute une bibliothĂšque pour un prix infĂ©rieur Ă  celui d’un seul livre par mois. Avec plus d’un million de livres sur plus de 1 000 sujets, nous avons ce qu’il vous faut ! DĂ©couvrez-en plus ici.
Prenez-vous en charge la synthÚse vocale ?
Recherchez le symbole Écouter sur votre prochain livre pour voir si vous pouvez l’écouter. L’outil Écouter lit le texte Ă  haute voix pour vous, en surlignant le passage qui est en cours de lecture. Vous pouvez le mettre sur pause, l’accĂ©lĂ©rer ou le ralentir. DĂ©couvrez-en plus ici.
Est-ce que Glaub an dich est un PDF/ePUB en ligne ?
Oui, vous pouvez accĂ©der Ă  Glaub an dich par Simone Janson, Simone Janson, Simone Janson en format PDF et/ou ePUB ainsi qu’à d’autres livres populaires dans Personal Development et Personal Success. Nous disposons de plus d’un million d’ouvrages Ă  dĂ©couvrir dans notre catalogue.

Informations

Année
2024
ISBN
9783965964709
Édition
4

Erfolgs-Potenzial von Generalisten und Quereinsteigern: Nur kein Wunderkind-Syndrom
// Von David Epstein


Unsere Gesellschaft nĂ€hrt den Mythos vom einseitig begabten Wunderkind, das frĂŒh seiner Spezialisierung folgt. Doch Generalismus beendet den Tunnelblick und fĂŒhrt zu mehr Erfolg.

Auch Spitzensportler beginnen oft erst spÀt mit der Spezialisierung

Als ich mit meinen Recherchen begann, stieß ich sowohl auf differenzierte Kritik als auch auf pauschale Ablehnung. »Das gilt vielleicht fĂŒr andere Sportarten«, sagten Fans oft, »aber nicht fĂŒr unseren Sport.« Der vehementeste Protest kam aus der Gemeinde des beliebtesten Sports weltweit, dem Fußball. Aber dann veröffentlichte ein Team aus deutschen Wissenschaftlern Ende wie auf Zuruf eine Studie, die belegte, dass die Mitglieder der deutschen Nationalelf, die kurz zuvor die Weltmeisterschaft gewonnen hatte, ĂŒblicherweise Sportler waren, die sich erst spĂ€t spezialisiert hatten und bis zum Alter von 21 Jahren oder Ă€lter lediglich in einer Amateurliga gespielt hatten.
In ihrer Kindheit und Jugend hatten sie nur Freizeitfußball gespielt und auch andere Sportarten betrieben. Eine weitere Untersuchung ĂŒber den professionellen Fußballsport, die zwei Jahre spĂ€ter veröffentlicht wurde, verfolgte ĂŒber zwei Jahre die sportliche Entwicklung von Nachwuchsspielern im Alter von elf Jahren. Diejenigen, die mehrere Sportarten betrieben und nur Freizeitfußball spielten, hatten in den zwei Jahren grĂ¶ĂŸere Verbesserungen erzielt als die Spieler der Vergleichsgruppe.

Hyperspezialisierung als Marketing-Mythos

Inzwischen werden in den unterschiedlichsten sportlichen Disziplinen, von Hockey bis Volleyball, Ă€hnliche Ergebnisse berichtet. Die angebliche Notwendigkeit einer frĂŒhen Hyperspezialisierung bildet den Kern einer gewaltigen, erfolgreichen und gelegentlich gut gemeinten Marketingmaschinerie – im Sport, aber auch in anderen Bereichen. In Wahrheit gibt es weitaus mehr Spitzensportler, die als Generalisten begonnen haben, als hochfokussierte Wunderkinder. Im Allgemeinen sind Erstere aber nicht so öffentlichkeitswirksam – wenn sie denn jemals bekannt werden. Einige große Namen kennen Sie wahrscheinlich, nur ihr Werdegang ist unbekannt.
Ich erinnere mich an ein Super Bowl von 2018, in dem sich ein berĂŒhmter Quarterback, der vor seiner Karriere als Footballprofi als Catcher Baseball gespielt hatte (Tom Brady), ein spannendes Duell mit dem Quarterback der Gegenmannschaft lieferte, der in seiner Jugend Football, Basketball, Baseball und Karate praktiziert und sich erst auf dem College zwischen Basketball und Football entschieden hatte (Nick Foles).

Der SchlĂŒssel liegt in der Vielfalt und im Ausprobieren

Zu einem spĂ€teren Zeitpunkt desselben Monats holte die tschechische Athletin Ester LedeckĂĄ als erste Frau bei einer Winterolympiade Gold in zwei verschiedenen Disziplinen (Ski und Snowboarding). In jĂŒngeren Jahren hatte LedeckĂĄ viele verschiedene Sportarten ausgeĂŒbt (sie spielt immer noch Beachvolleyball und frönt dem Windsurfen), sich aber vorrangig auf die Schule konzentriert und hatte es auch nicht eilig, Jugendturniere zu gewinnen. In einem Artikel, der am Tag nach ihrem sensationellen doppelten Goldmedaillengewinn erschien, schrieb die Washington Post: »In einem Zeitalter der sportlichen Spezialisierung ist LedeckĂĄ eine leidenschaftliche Verfechterin der Vielfalt.«
Kurz nach ihrer großartigen Leistung holte sich der ukrainische Boxer Wassyl Lomatschenko in drei verschiedenen Gewichtsklassen den Weltmeistertitel, und das schneller als jeder andere Boxer. Lomatschenko, der als Jugendlicher vier Jahre das Boxtraining unterbrochen hatte, um traditionelle ukrainische TĂ€nze zu erlernen, sagte: »Als Junge habe ich ganz viel und ganz unterschiedlichen Sport gemacht – Gymnastik, Basketball, Football, Tennis – und ich glaube, letztlich haben all diese unterschiedlichen Sportarten dazu beigetragen, meine Fußarbeit zu verbessern.« Der prominente Sportwissenschaftler Ross Tucker fasst die Forschung auf diesem Gebiet in einem Satz zusammen: »Der SchlĂŒssel liegt in der Vielfalt und im Ausprobieren.«

SpÀtentwickler finden oft Jobs, die besser zu ihnen passen

Im Jahr 2014 nahm ich einige der Feststellungen ĂŒber eine spĂ€te Spezialisierung im Sport in das Nachwort meines ersten Buches mit dem Titel The Sports Gene auf. Im darauffolgenden Jahr erhielt ich eine Einladung, um vor einem ungewöhnlichen Publikum ĂŒber die Ergebnisse dieser Forschung zu referieren – keine Athleten oder Trainer, sondern MilitĂ€rveteranen. Bei meiner Vorbereitung stöberte ich in wissenschaftlichen Fachzeitschriften nach BeitrĂ€gen ĂŒber eine frĂŒhe Spezialisierung und berufliche Umwege außerhalb der Sportwelt. Was ich dabei entdeckte, verblĂŒffte mich. Eine Untersuchung hatte ergeben, dass Menschen, die sich zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn bereits spezialisiert hatten, nach dem College zunĂ€chst mehr verdienten als andere, die sich erst spĂ€ter spezialisierten. Dieser vermeintliche Startvorteil wurde jedoch dadurch wettgemacht, dass die SpĂ€tentwickler Arbeit fanden, die besser zu ihren FĂ€higkeiten und ihrer Persönlichkeit passte.
Ich stieß auf Unmengen von Studien, die zeigten, dass technische Erfinder ihre kreativen Leistungen steigern konnten, indem sie, anders als andere Kollegen, die sich schon frĂŒh voll und ganz in ein Thema vertieften, zuerst auf verschiedenen Gebieten Erfahrung sammelten. TatsĂ€chlich profitierten die besten kreativen Köpfe im Verlauf ihrer Karriere davon, dass sie aus eigener Initiative ein wenig ProfunditĂ€t fĂŒr eine grĂ¶ĂŸere Wissensbreite geopfert hatten. Eine Studie ĂŒber kreative Schöpfer kam zu fast identischen Ergebnissen. AllmĂ€hlich wurde mir klar, dass der Werdegang einiger Menschen, deren kĂŒnstlerisches Werk ich aus der Ferne tief bewunderte – von Duke Ellington (der als Kind den Musikunterricht schwĂ€nzte, um sich auf Baseball und Zeichnen zu konzentrieren) bis zu Maryam Mirzakhani (die davon trĂ€umte, Romanautorin zu werden und stattdessen die erste Frau wurde, der die Fields Medal, die berĂŒhmteste Auszeichnung auf dem Gebiet der Mathematik, verliehen wurde) –, eher dem Karrierepfad des Generalisten Roger Federer Ă€hnelte als der WunderkindEntwicklung eines Tiger Woods.

Generalisten in Top-Positionen

Bei meinen weiteren Recherchen stieß ich auf bemerkenswerte Personen, die nicht trotz ihrer breiten Erfahrung und ihrer breitgefĂ€cherten Interessen erfolgreich waren, sondern genau deswegen: Ein weiblicher CEO, die ihre erste FĂŒhrungsposition in einem Alter antrat, in dem andere sich in den Ruhestand verabschieden; ein KĂŒnstler, der fĂŒnf verschiedene Berufe ausĂŒbte, bevor er seine Berufung fand und die Welt verĂ€nderte, und ein Erfinder, der mit seiner selbstfabrizierten Antispezialisierungsphilosophie aus einem kleinen Betrieb aus dem 19. Jahrhundert einen der berĂŒhmtesten Markennamen der heutigen Zeit machte. Da ich gerade erst angefangen hatte, mich mit der Forschung ĂŒber Spezialisierung in der breiten Arbeitswelt zu beschĂ€ftigen, beschrĂ€nkte ich mich in meinem Vortrag vor den MilitĂ€rveteranen auf den Sport. Wenngleich ich die anderen Ergebnisse nur am Rande streifte, sprang mein Publikum sofort darauf an.
Es waren alles Menschen, die sich spĂ€t spezialisiert oder die Laufbahn gewechselt hatten. Im Anschluss an den Vortrag kam einer nach dem anderen auf mich zu, um sich vorzustellen, und dabei stellte ich fest, dass viele zumindest ein wenig besorgt ĂŒber ihren beruflichen Lebensweg waren und einige sich beinahe sogar schĂ€mten. Sie waren von der Pat Tillman Foundation eingeladen worden, die im Geiste des gleichnamigen verstorbenen Footballspielers der NFL, der den Profi-Football-Sport verlassen hatte, um Army Ranger zu werden, Stipendien an Veteranen, aktive Soldaten und ihre Ehefrauen vergibt, die sich beruflich neu orientieren oder noch einmal die Schulbank drĂŒcken.

Quereinsteiger sind erfolgreicher

In diesem Fall waren alle Stipendiaten ehemalige FallschirmjĂ€ger und Übersetzer, die eine zweite Karriere als Lehrer, Wissenschaftler, Ingenieure und Unternehmer anstrebten. Zwar barsten sie vor Enthusiasmus, unterschwellig war aber eine gewisse Angst zu spĂŒren, weil ihre LinkedIn-Profile keinen linearen Karriereverlauf widerspiegelten, den, wie man ihnen eingeblĂ€ut hatte, Arbeitgeber sehen wollen. Sie waren nervös und angespannt, denn sie saßen im Hörsaal neben jĂŒngeren (manchmal sogar viel jĂŒngeren) Studenten beziehungsweise nahmen in einem Alter, in dem andere lĂ€ngst fest im Sattel sitzen, einen Berufswechsel vor, weil sie bis zu diesem Zeitpunkt damit beschĂ€ftigt gewesen waren, eine unvergleichliche Lebens- und FĂŒhrungserfahrung zu erwerben. Irgendwie war aus einem einzigartigen Vorteil in ihrer Wahrnehmung ein Nachteil geworden.
Einige Tage nach meinem Vortrag bei der Tillman Foundation schrieb mir ein ehemaliger Angehöriger der Navy SEAL, einer Spezialeinheit der US Navy, der direkt im Anschluss an den Vortrag auf mich zugekommen war, eine E-Mail mit folgendem Inhalt: »Wir sind alle dabei, unseren Beruf zu wechseln. Mehrere von uns sind nach Ihrem Vortrag zusammengekommen und wir haben uns darĂŒber ausgetauscht, wie erleichtert wir ĂŒber Ihre Worte waren.«

Raus aus dem gefÀhrlichen Tunnel-Blick

Ich war ein wenig amĂŒsiert, dass e...

Table des matiĂšres