Monster als Medien literarischer Selbstreflexion
eBook - ePub

Monster als Medien literarischer Selbstreflexion

Untersuchungen zu Hartmanns von Aue 'Iwein', Heinrichs von dem TĂŒrlin 'CrĂŽne' und Johanns von WĂŒrzburg 'Wilhelm von Österreich'

  1. 292 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfĂŒgbar
eBook - ePub

Monster als Medien literarischer Selbstreflexion

Untersuchungen zu Hartmanns von Aue 'Iwein', Heinrichs von dem TĂŒrlin 'CrĂŽne' und Johanns von WĂŒrzburg 'Wilhelm von Österreich'

Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Monströse Figuren spielen in mittelalterlichen Texten eine große Rolle, ihre Relevanz und insbesondere Funktionsweise als poetologische Reflexionsfiguren ist allerdings bisher nicht umfassend betrachtet worden. Anhand dreier mittelhochdeutscher Romane (Hartmanns von Aue Iwein, Heinrichs von dem TĂŒrlin CrĂŽne und Johanns von WĂŒrzburg Wilhelm von Österreich ) wird die selbst- und literaturreflexive Dimension von monströsen Figuren herausgearbeitet. Die PolyfunktionalitĂ€t von Monstern auf den verschiedenen Ebenen zwischen Handlung und Poetologie wird in EngfĂŒhrung von mittelalterlichen philosophisch-theologischen Diskursen und modernen medientheoretischen AnsĂ€tzen beschreibbar gemacht. Dazu wird ein Close Reading mit der Analyse intra- und intertextueller BezĂŒge und kulturwissenschaftlicher Dimensionen verbunden.

Die Arbeit bietet NeulektĂŒren zentraler Texte der Altgermanistik und leistet einen Beitrag zur Frage nach mittelalterlicher Theoriebildung und ihrer modernen Beschreibbarkeit.

HĂ€ufig gestellte Fragen

Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kĂŒndigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekĂŒndigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft fĂŒr den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
Derzeit stehen all unsere auf MobilgerĂ€te reagierenden ePub-BĂŒcher zum Download ĂŒber die App zur VerfĂŒgung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die ĂŒbrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Mit beiden AboplÀnen erhÀltst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Wir sind ein Online-Abodienst fĂŒr LehrbĂŒcher, bei dem du fĂŒr weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhĂ€ltst. Mit ĂŒber 1 Million BĂŒchern zu ĂŒber 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nÀchsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja, du hast Zugang zu Monster als Medien literarischer Selbstreflexion von Constanze Geisthardt im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten BĂŒchern aus Literatur & Deutsche Literaturkritik. Aus unserem Katalog stehen dir ĂŒber 1 Million BĂŒcher zur VerfĂŒgung.

Information

Jahr
2019
ISBN
9783110383867

1 Theorie, Methode und Monster

1.1 Theoretische und methodische Grundlagen

1.1.1 Selbstreflexion

Literatur kann selbstbezĂŒglich sein, also auf sich selbst verweisen, und zugleich selbstreflexiv sich selbst zum Thema machen. Entsprechende PhĂ€nomene sind sowohl in historischer als auch in komparatistischer Perspektive breit nachweisbar.3 Die literaturwissenschaftliche Forschung widmet sich dem PhĂ€nomen vermehrt etwa seit der zweiten HĂ€lfte des 20. Jahrhunderts.4 SelbstbezĂŒglichkeit verlĂ€sst dabei den Status einer heuristischen Analysekategorie und wird zum determinierenden Kriterium, das den Analysegegenstand ĂŒberhaupt erst ausmacht.5
So argumentieren formalistische AnsĂ€tze mit der ‚Poetischen Funktion‘ literarischer Sprache, um die LiterarizitĂ€t von Texten zu bestimmen. In Abgrenzung zur Alltagssprache, die nach pragmatischen Gesichtspunkten einzelne Instanzen ihres kommunikativen Kontextes fokussiert, vollzieht literarische Sprache primĂ€r eine „Einstellung auf die Nachricht als solche, die Zentrierung der Nachricht um ihrer selbst willen“.6 Die zur Identifikation als literarisches Kunstwerk relevante SelbstbezĂŒglichkeit realisiert sich in diesem VerstĂ€ndnis auf der sprachlichen Ebene in der formalen Gestaltung des Texts, einer Verdichtung paradigmatischer und syntagmatischer BezĂŒge.7
Auch FiktionalitĂ€t als determinierendes Merkmal literarischer Texte8 lĂ€sst sich auf selbstbezĂŒgliche Verfahren zurĂŒckfĂŒhren. Da in einem fiktionalen Text die Referenz auf eine außersprachliche RealitĂ€t nicht gegeben sein kann, referiert der Text in diesem Entwurf als „Symbolverwendung [ohne] empirischen Objektbezug“9 auf sich selbst. In dieser SelbstbezĂŒglichkeit ermöglicht es der Ansatz, ĂŒber das Paradigma der FiktionalitĂ€t Aspekte des Literarischen zu reflektieren.
WĂ€hrend diese beiden Modelle SelbstbezĂŒglichkeit als diagnostisches Mittel sehen, um gewisse charakteristische Eigenschaften ‚des Literarischen‘ zu bestimmen, geht die narratologische Perspektive einen Schritt zurĂŒck und fragt nicht, welche Konsequenzen SelbstbezĂŒglichkeit nach sich zieht, sondern welche Bedingungen SelbstbezĂŒglichkeit ermöglichen. FĂŒr sie ergibt sich das Potenzial zur SelbstbezĂŒglichkeit aus der Trennung von histoire und discours.10 Histoire wird als die Grundform einer Geschichte, gleichsam ihr Material, verstanden, discours als deren Vermittlung. Da die Vermittlung in diesem Modell von dem Vermittelten zu trennen ist, hat der Text die (nicht zwingende) Möglichkeit, von einem ausschließlich dem Voranschreiten der Handlung dienlichen ErzĂ€hlen Abstand zu nehmen und den Vermittlungsakt selbst zu thematisieren. So resultiert aus der SelbstbezĂŒglichkeit in diesem Fall immer die Möglichkeit zur Selbstreflexion. Klaus Hempfer formuliert es folgendermaßen:
Durch die fĂŒr narrative Texte spezifische Konstitution einer Vermittlungsebene, die die Versprachlichung nichtsprachlicher Gegebenheiten ĂŒbernimmt [...], ist ein potentielles Reflexionsmoment in die Kommunikationsstruktur narrativer Texte eingeschrieben.11
Hempfer versieht seinen Ansatz mit einer explizit historischen Perspektive und beschrĂ€nkt seine Anwendung auf narrative Texte,12 denen er die „prinzipielle[...] Freiheit des narrativen Diskurses zur AutoreflexivitĂ€t“13 bescheinigt.
Die drei Modelle sind in ihrem Anliegen und in ihrer LeistungsfĂ€higkeit verschieden, haben in der Forschung aber jeweils Diskussionen geprĂ€gt, die sich wechselseitig beeinflussen und bis heute weitergefĂŒhrt werden.14
Zur Bezeichnung selbstreflexiver Verfahren ist in den letzten Jahren entsprechend ein „terminologisches Dickicht“15 gewachsen, durch das vor einer BeschĂ€ftigung mit dem PhĂ€nomen selbst Wege geschlagen werden mĂŒssen. Die einzelnen Bezeichnungen lassen sich aufgrund ihrer Wortsemantik in Gruppen zusammenschließen. Einige stellen das Verweisen (‚Selbstreferenz‘, ‚SelbstreferentialitĂ€t‘, ‚RĂŒckbezĂŒglichkeit‘), andere den sich aus den Verweisen ergebenden reflexiven Effekt (‚AutoreflexivitĂ€t‘, ‚Selbstreflexion‘, ‚SelbstreflexivitĂ€t‘) und wieder andere mathematische Analogien zu den im Verweis vollzogenen Operationen (literarische ‚RekursivitĂ€t‘, ‚Potenzierung‘) in den Fokus.16 Eine weitere Benennungsstrategie operiert analog zum formal-linguistischen Konzept der ‚Metasprache‘17 mit dem PrĂ€fix ‚Meta-‘, dessen morphologischer ProduktivitĂ€t kaum Grenzen gesetzt sind.18 Selbstreflexive VorgĂ€nge können so in generische Konzepte (‚Metalyrik‘, ‚Metahistoriographie‘, ‚Metafiktion‘), materiell-mediale Klassifizierungen (‚Metafilm‘, ‚Metafotografie‘) oder analytische Einheiten (‚MetatextualitĂ€t‘, ‚MetadiskursisivitĂ€t‘) differenziert werden, aber auch ihre Benennung nach den diskursiven Modi, in denen sie sich konstituieren, (‚Metakommentar‘, ‚Metadeskription‘) sind gĂ€ngige Praxis.19 Basierend auf der Hypothese, dass es sich jeweils um vergleichbare selbstreflexive Prozesse handelt, kann die Gesamtheit aller Meta-PhĂ€nomene auch unter dem Begriff der ‚Metaisierung‘ zusammengenommen werden.20 ‚Meta‘-Begriffe werden dabei hĂ€ufig sehr unspezifisch fĂŒr unterschiedliche Konzepte verwendet.
Einen umfassenden Vorschlag zur begrifflichen Systematisierung hat Werner Wolf vorgelegt.21 Seine Überlegungen sind aufschlussreich fĂŒr die Konzeptionalisierung von Literaturreflexion und liefern neben der terminologischen Grundlage auch den operationellen Ausgangspunkt fĂŒr den in der vorliegenden Arbeit unternommenen Versuch, mittelalterliche literarische SelbstreflexivitĂ€t zu fassen. Wolf unterscheidet zunĂ€chst zwischen Selbstreferenz und SelbstreflexivitĂ€t. WĂ€hrend sich Selbstreferenz im semiotischen Akt des Verweisens erschöpft,22 beinhaltet SelbstreflexivitĂ€t23 eine „Aussage“,24 die in Form „eine[r] Anregung zum Nachdenken ĂŒber Teile des eigenen Systems durch Elemente desselben Systems“25 transportiert wird. Maßgeblich zur Differenzierung sind fĂŒr Wolf die Kategorie der IntentionalitĂ€t und der Aussagecharakter selbstreflexiver Elemente. Bewegt sich die Selbstreferenz „unterhalb der Schwelle einer (intendierten) Auslösung von auf das Medium selbst zentrierten Reflexionen“,26 ist fĂŒr die SelbstreflexivitĂ€t dagegen eine intentionale (oder zumindest als intentional angenommene) Setzung der selbstreflexiven Aussagen notwendig.27 In seiner spĂ€teren Arbeit verdichtet Wolf diese Differenzierung auf den Unterschied zwischen dem rein formalen Charakter von Selbstreferenz („through similarities and contrasts or the formation of an ordered series“), mithin dem, was Jakobson als ‚Poetische Funktion’ bezeichnet,28 und diskursiv vermittelter SelbstreflexivitĂ€t.29 SelbstreflexivitĂ€t selbst unterscheidet Wolf nach dem Gegenstand ihrer Aussagen in „nicht-metareferentielle SelbstreflexivitĂ€t“, bei der die selbstreflexiven Aussagen die mediale Eigenart ihres Gegenstands als kĂŒnstlerisches Artefakt nicht betrachten (indem z. B. ein ErzĂ€hler ĂŒber seine Figuren urteilt als wĂ€ren es Menschen) und in „metareferentielle SelbstreflexivitĂ€t oder kurz ‚Metareferenz’ oder ‚MetareflexivitĂ€t’“,30 die sich durch ein Bewusstsein der Spezifika ihres Objekts als – im gegebenen Fall – literarisches Kunstwerk auszeichnet, und zugleich auch die eigene Aussageebene von der des Objekts abhebt.31 Metaisierung, das „Einziehen einer Metaebene in ein Werk, eine Gattung oder ein Medium, von der aus metareferentiell auf Elemente oder Aspekte eben dieses Werks, dieser Gattung oder dieses Mediums als solches rekurriert wird“,32 lĂ€sst sich nach Wolf als Kombination der bisher aufgelisteten Merkmale beschreiben: Ein selbstreferentieller Akt muss intentional als Aussage gefasst werden, um SelbstreflexivitĂ€t zu ermöglichen. Wird diese ReflexivitĂ€t um ein Bewusstsein fĂŒr die Eigenarten des Aussageobjekts ergĂ€nzt, das sich in einer Differenzierung von Objekt- und Metaebene niederschlĂ€gt, kann von Metaisierung die Rede sein.33
Wolfs Terminologie hat den Vorteil, dass sie eine klare begriffliche Differenzierung zwischen einzelnen Formen selbstbezĂŒglicher Verfahren vornimmt und damit ein Forschungsdesiderat zu beheben versucht. Allerdings zeigt sein Ansatz auch exemplarisch die Schwierigkeiten, die sich aus der Frage nach Selbstreflexion ergeben können: die in sich beinahe schon wieder selbstreferentielle Ausarbeitung eines terminologischen Systems, dessen KomplexitĂ€t erst noch durch ihren analytischen Nutzen legitimiert werden mĂŒsste und, schwerwiegender, die Argumentation basierend auf PrĂ€missen, die bei genauerer Betrachtung kaum legitimierbar sind.
Das erste Problem resultiert zum Teil aus der angestrebten UniversalitĂ€t des Ansatzes. Wolfs Entwurf strebt eine grĂ¶ĂŸtmögliche Applizierbarkeit an. Die semiotische Basis seiner Begrifflichkeit soll eine Eignung fĂŒr möglichst alle Formen kultureller Sinnstiftung gewĂ€hrleisten – Wolf fasst diesen Anspruch mit dem Schlagwort der „MetamedialitĂ€t“.34 Aufgrund dieser UniversalitĂ€t inkludiert der Ansatz zunĂ€chst Aspekte – beispielsweise rein syntaktische Verweisstrukturen wie anaphorische BezĂŒge von Relativpronomina35 –, die fĂŒr eine literaturwissenschaftliche Betrachtung wenig aussagekrĂ€ftig sind und daher durch eine Reihe von Differenzsetzungen wieder ausgenommen werden mĂŒssen. Daraus und aus dem Anspruch, alle Varianten des Selbstreflexiven zu berĂŒcksichtigen, ergibt sich eine Vielzahl von dualen Unterkategorien (werkinterne vs. werkexterne Metareferenz, explizite vs. implizite Metareferenz, Fictum- vs. Fictio-Metareferenz, kritische vs. nicht-kritische Metareferenz), deren deskriptive Relevanz unbestritten ist, deren ĂŒber die Benennung hinausgehenden Applikationsmöglichkeiten sich allerdings nicht in jedem Fall unmittelbar erschließen.36
Das zweite Problem ist grundlegender Natur. Der Entwurf stĂŒtzt sich auf drei in letzter Konsequenz unbestimmbare GrĂ¶ĂŸen der literarischen Kommunikationssituation, nĂ€mlich die Intention des Produzenten, eine Markierung dieser Intention in selbstreflexiven Passagen des Textes und eine auf der korrekten Deutung dieser Markierungen basierende entsprechende LektĂŒre durch den Rezipienten.37 Eine Intention im literarischen Produktionsprozess lĂ€sst sich schwerlich nachweisen.38 Ebenso ist es unmöglich, textuelle Markierungen, die immer der ArbitraritĂ€t semiotischer Prozesse unterliegen, i...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Vorwort
  6. Einleitung
  7. 1 Theorie, Methode und Monster
  8. 2 Hartmanns von Aue Iwein
  9. 3 Heinrichs von dem TĂŒrlin CrĂŽne
  10. 4 Johanns von WĂŒrzburg Wilhelm von Österreich
  11. Schluss
  12. Siglenverzeichnis
  13. Bibliographie
  14. Autoren- und Werkregister
  15. Sachregister