Mittelschicht unter Druck?
eBook - ePub

Mittelschicht unter Druck?

,
  1. 144 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Mittelschicht unter Druck?

,
Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Die soziale Schere öffnet sich immer weiter: In der Bundesrepublik Deutschland wächst die Armut am unteren Ende der Gesellschaft - am oberen Ende steigt der Reichtum. Bedeutet das das Ende der traditionellen Mittelschichtgesellschaft? Tatsächlich wird die Status-sicherung schwieriger: Soziale Ungleichheiten und Unsicherheiten verstärken die Sorgen um die wirtschaftliche Zukunft. Status, Bildung und Beruf, über lange Jahrzehnte Faktoren, die das Selbstverständnis für die breite Mitte bestimmt haben, geraten ins Wanken. Vor diesem Hintergrund veröffentlicht die Studie "Mittelschicht unter Druck?" Daten zur ökonomischen und sozialen Entwicklung der mittleren Schichten in Deutschland. Ein systematischer europäischer Vergleich ermöglicht eine Verortung im gesamteuropäischen Kontext und macht gemeinsame Trends und Herausforderungen besser verständlich.

Häufig gestellte Fragen

Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja, du hast Zugang zu Mittelschicht unter Druck? von im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sozialwissenschaften & Soziale Klassen & wirtschaftliche Ungleichheit. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

1 Die Mittelschichtgesellschaft

Eine breite und wohlintegrierte Mittelschicht gilt als Merkmal moderner Wohlfahrtsgesellschaften. Zwar lässt sich ein Wachstum der Mittelschicht über eine längere historische Periode beobachten, aber vor allem in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg kam es in der Bundesrepublik zu einer Expansion des Gesellschaftssegments, welches wir heute als Mittelschicht oder Mitte bezeichnen (Mau 2012). Die Zeit des »Wirtschaftswunders« eröffnete ungeahnte Möglichkeiten des Zugewinns an Wohlstand für breite Schichten. Das Modell der »sozialen Marktwirtschaft« verband ökonomischen Erfolg mit sozialem Ausgleich. Es gab einen wachsenden Lebensstandard und Lebenskomfort und für die breite Bevölkerung verbesserte sich der Zugang zu höherer Bildung.
Durch das System der sozialen Sicherheit, welches Einkommensausfälle kompensierte und stark auf die Erhaltung des Lebensstandards ausgerichtet war, konnten Existenzunsicherheiten abgebaut werden. Wer sich leistungsbereit und fleißig zeigte, sollte und durfte am Wachstum des Wohlstands teilhaben. Es entstand eine »Mehrheitsklasse« (Dahrendorf 1992: 169) derer, die dazugehören und die darauf hoffen durften, am allgemeinen Wohlstand dauerhaft zu partizipieren und vor materiellen Mangelerfahrungen geschützt zu sein.
Die Mittelschichten, denen im 19. Jahrhundert noch wortgewaltig ihr Untergang prophezeit worden war und die selbst lange fürchteten, zwischen »Kapital« und »Arbeit« zerrieben zu werden, entwickelten sich damit zum dominierenden Bezugspunkt der Sozialstruktur. Allerdings beruhte die Ausweitung der Mittelschichten weniger auf einem Wachstum des traditionellen »Mittelstands«, also der kleinen Selbstständigen in Kleingewerbe und Einzelhandel, der freien Berufe und der Beamten* – vielmehr speiste sie sich aus der wachsenden Gruppe der abhängig Beschäftigten, insbesondere aus den damals als »neuer Mittelstand« bezeichneten Angestellten, die überwiegend Büroberufe ausübten und sich durch das weiße Hemd bei der Arbeit von den »blue collar workers« abhoben.
Im Laufe der Zeit schwächte sich jedoch die starke Statusunterscheidung zwischen Arbeitern und Angestellten ab. Zum einen übten zunehmend auch viele Angestellte einfache und repetitive Tätigkeiten aus, zum anderen verbesserte sich die Stellung von Teilen der Arbeiterschaft. Mit den genannten Entwicklungen des Wirtschaftswachstums und der Sozialstaatsexpansion verloren sich für große Teile der Arbeiter- und ehemaligen Unterschichten die Merkmale der »Proletarität« (Mooser 1984), und es konnte sich ein »respektables Arbeitermilieu« (Vester 1998) etablieren. Viele Arbeiterberufe wurden aufgewertet und erforderten ein Mehr an Qualifikation (Mau 2012: 16 f.). Zur Mitte gehören daher heute nicht nur Gewerbetreibende, Händler, Beamte und freie Berufe, sondern ebenso breite Arbeitnehmerschichten, vor allem die qualifizierten Angestellten und Facharbeiter im industriellen Sektor wie auch im wachsenden Dienstleistungssektor (Mau 2012; Heinze 2011; Vogel 2009).
Zur Abgrenzung und Definition der Mitte werden häufig sozialstrukturelle Merkmale herangezogen: Zur Mitte gehört danach, wer über ein mittleres Einkommen verfügt, zumindest einen mittleren Schulabschluss (mittlere Reife oder Berufsausbildung) hat und mindestens einen qualifizierten Angestellten- oder Arbeiterberuf ausübt. Andere Ansätze fokussieren stärker auf typische Mentalitäten oder einen Habitus der Mittelschicht und verbinden bestimmte Werte (z. B. bürgerliche Werte, Leistungsorientierung, Autonomie), Lebensweisen und soziale und kulturelle Präferenzen mit der Mittelschicht (Nolte und Hilpert 2007; Hradil und Schmidt 2007). Allerdings ist mit der Pluralisierung und Ausdifferenzierung der Mitte kein so eindeutiger Bezug zu spezifischen Werten oder kulturellen Orientierungen mehr gegeben. Die Mitte ist, so Münkler (2010: 43), ein Ensemble von verschiedenen Gruppen, »in denen es kein einheitliches Ethos mit entsprechenden Werten und Normen mehr gibt, sondern materialistische und postmaterialistische, pflichtorientierte und hedonistische Grundeinstellungen nebeneinander existieren«.
Folgt man der These der »Individualisierung« (Beck 1986), so hat der kollektive Zuwachs an Wohlstand dazu geführt, dass Ungleichheiten zwar nicht verschwanden oder aufgelöst wurden, aber für Fragen sozialer Identität, des Lebensstils oder der Teilhabe am Konsum eine immer geringere Rolle spielen. Helmut Schelsky (1956) hat schon in den 1950er Jahren die Tendenz zu einer »nivellierten Mittelstandsgesellschaft« diagnostiziert und damit eine Entwicklung hin zu einer Verschmelzung einstmals stark voneinander abgegrenzter Bevölkerungssegmente. Dies hieße, dass das hierarchische Modell übereinandergestapelter Schichten von dem Modell einer sozial und kulturell dominierenden Mitte abgelöst wurde. Dagegen hat die soziologische Ungleichheitsforschung jedoch wiederholt den bleibenden Einfluss mentalitäts- und habitusprägender Klassen- und Schichtunterschiede nachgewiesen (Vester et al. 2001; Weber-Menges 2004). In der »pluralisierten Klassengesellschaft« (Vester 1998) erhalten sich damit relative soziale Abstände des Einkommens, der Bildung und des sozialen Status, die sich in entsprechende, häufig subtile kulturelle Abgrenzungen und »feine Unterschiede« (Bourdieu 1987) übersetzen.
Während die Rede von der nivellierten Mittelstandsgesellschaft nicht nur in den 1950er Jahren, sondern bis in die Gegenwart hinein als Zustandsdiagnose stets angreifbar blieb, so bezeichnet sie doch die dominante, fast schon zur Selbstverständlichkeit gewordene Erwartung, dass mit dem Wachstum von Wirtschaft und Wohlstand vor allem die »Mitte« der Gesellschaft profitieren und ebenfalls wachsen sollte. Die wachsende und integrierte Mitte galt als »Chiffre für die aufstiegsorientierte und durchlässige Nachkriegsgesellschaft« (Heinze 2011: 55). Seit einigen Jahren hat diese Selbstbeschreibung jedoch Kratzer bekommen, die Position der Mittelschicht scheint weniger robust und auf Dauer gestellt als oft angenommen (Mau 2012). Die erste Ölkrise zu Beginn der 1970er Jahre und das Wiederaufkommen des Phänomens von Massenarbeitslosigkeit können als Ausgangspunkt für eine Relativierung der Mittelschichtgesellschaft angesehen werden. Mit der Wiedervereinigung und durch die stärkere globale wirtschaftliche Verflechtung hat der deutsche Sozialstaat zwei weitere strukturelle Brüche zu verkraften, die in ihren Auswirkungen andauern und sich auf die Gesellschaftsstruktur auswirken.
Durch die jüngeren Entwicklungen einer Zunahme von Armut wie von Reichtum und damit einer Tendenz zur gesellschaftlichen Polarisierung ist auch die Erwartung, dass sich ökonomische Gewinne breit über die Gesellschaft verteilen sollten, immer weniger erfüllt worden. Wenn die Ränder der Einkommensverteilung wachsen, dann gerät auch »die Mitte« unter Druck. Die Diagnose einer »schrumpfenden Mittelschicht« (Grabka und Frick 2008) hat dementsprechend für Aufruhr gesorgt. In den Feuilletons wurde sie mitunter zum massenhaften dramatischen Absturz ehrenwerter Mittelschichtfamilien in materielles Elend, Verschuldung und Hartz IV stilisiert, während auf der anderen Seite auch die Entwarnungen nicht lange auf sich warten ließen: Die Zahlen belegten allenfalls eine Stagnation, so die Interpretation, aber keine Schrumpfung der ökonomischen Mittelschicht und es gebe keinen Grund zur Panik (Enste, Erdmann und Kleineberg 2011).
Die Dramatisierung von Abstiegsprozessen aus der Mitte in bittere Armut lässt sich in der Tat empirisch widerlegen (Groh-Samberg und Hertel 2010). Andererseits kann aber auch der entwarnende Verweis auf eine stabile ökonomische Mitte nicht überzeugen, denn es finden sich tatsächlich grundlegende Veränderungen in der Mittelschicht. Neben dem Schrumpfen der Einkommensmitte sind dies Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt (durch Restrukturierungen und das Wachstum atypischer Beschäftigung), der Umbau des sozialen Sicherungsstaates und sozialstrukturelle Veränderungen, die die Mittelschicht weniger stabil und statussicher erscheinen lassen. Gleichzeitig garantieren ein guter schulischer Abschluss und eine berufliche Qualifikation nicht mehr eine sichere Positionierung in der Mitte.
Die Bildungsexpansion, von der gerade die Mittelschichten über viele Jahrzehnte besonders profitiert haben, geht zunehmend Hand in Hand mit einer Inflationierung von Bildungstiteln – für eine gute Lehrstelle ist heute das Abitur fast schon Voraussetzung – und einem immer intensiveren Bildungswettbewerb (Bude 2011). Der Wettlauf um die bestmögliche Förderung der Kinder birgt erhebliche Verunsicherungen in der Mitte. Dazu kommen die Schwierigkeiten gerade junger Familien, ihre Ansprüche an eine befriedigende berufliche Karriere beider Elternteile mit den Anforderungen beruflicher Flexibilität und regionaler Mobilität und der Sorge um das Wohl der Kinder vereinbaren zu können. Ebenso gibt es in der Mitte Klagen über hohe Abgabenlasten und nur geringe Zuwächse oder sogar Stagnation bei den Nettolöhnen.
Die Unzufriedenheit am Arbeitsplatz nimmt kontinuierlich zu (Erlinghagen 2010), Sorgen um die soziale Absicherung bei Krankheit, Alter und Pflege trüben den Blick in die Zukunft. Dazu kommt die neue Unberechenbarkeit der Finanzmärkte. In der Mittelschicht drohen zwar keine unmittelbaren Deprivationsgefahren, aber viele glauben nicht mehr, dass es ihren Kindern einmal besser gehen wird als ihnen selbst (Schöneck, Mau und Schupp 2011). Kurz: Es gibt neue Dynamiken der gesellschaftlichen Mitte (Burzan und Berger 2010), welche auch zu neuen Unsicherheiten und Statusängsten führen (Lengfeld und Hirschle 2009).
Ziel dieser Studie ist es aufzuzeigen, wie sich die gesellschaftliche Schichtung besonders im Hinblick auf die Mittelschicht in den vergangenen mehr als 25 Jahren entwickelt hat. Dabei gehen wir in mehreren Schritten vor: Nach einer kurzen Erläuterung zu den verwendeten Daten und Konzepten (Kapitel 2) werden zunächst Veränderungen der Mittelschicht im Hinblick auf Einkommen (Kapitel 3) und Vermögen (Kapitel 4), aber auch Bildung und beruflichen Status dargestellt. Anders als in bisherigen Studien versuchen wir eine mehrdimensionale Bestimmung der Mitte zu geben (Kapitel 5). Dann wird die Frage aufgeworfen, ob die Wohlstandssorgen und Abstiegsängste in der Mitte zugenommen haben (Kapitel 6). In einem letzten Schritt geht es um die Veränderung der Mittelschicht im europäischen Vergleich, wobei hier sowohl die Einkommenspositionierung wie auch subjektive soziale Unsicherheiten betrachtet werden (Kapitel 7). Im Schlusskapitel resümieren wir die wichtigsten Ergebnisse und ziehen Schlussfolgerungen für die Zukunft der Mitte (Kapitel 8).
* Wir verwenden in dieser Publikation nicht durchgängig eine geschlechtergerechte Sprache. Mit »Beamte«, »Arbeiter«, »Künstler« etc. sind immer auch Frauen gemeint.

2 Datenbasis und Methoden

Die folgenden Kapitel beruhen auf empirischen Analysen unterschiedlicher Datensätze. Die empirischen Analysen zu Deutschland basieren auf den Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) (vgl. Wagner, Frick und Schupp 2007). Das SOEP ist eine repräsentative Wiederholungsbefragung von Personen in Privathaushalten, die seit 1984 in Westdeutschland und seit 1990 in Ostdeutschland jährlich durchgeführt wird. Im Jahr 2010 wurden rund 20.000 erwachsene Personen zu nahezu allen relevanten Lebensbereichen ausführlich befragt. Durch den Längsschnittcharakter der Studie ist es möglich, gesellschaftliche Veränderungs- und Mobilitätsprozesse angemessen zu beschreiben.
Die europäisch vergleichenden Analysen basieren auf den Daten der European Union Statistics on Income and Living Conditions (EU-SILC), die im Auftrag von Eurostat von den nationalen Statistikämtern erhoben werden. Die EU-SILC wurde 2004 gestartet und bietet sowohl Längsschnitt- als auch Querschnittdaten zu den Themen Einkommen, Lebensbedingungen sowie Armut und soziale Ausgrenzung in Europa. Die Analysen in Kapitel 7 stützen sich auf die Daten des Erhebungsjahrs 2009. Das Referenzjahr für die Erhebung von Einkommen ist in den meisten Ländern 2008. Für das Jahr 2009 stehen Daten von Befragten aus 29 Ländern zur Verfügung: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, die Slowakei, Slowenien, Spanien, die Tschechische Republik, Ungarn, das Vereinigte Königreich und Zypern.
Als eine zentrale Variable zur Bestimmung der ökonomischen Mittelschicht wird im Folgenden das verfügbare Haushaltseinkommen verwendet, da dieses ein für die gesamte Bevölkerung relevanter Wohlfahrtsindikator ist, der vergleichsweise einfach zu erheben und transparent nachzuvollziehen ist. Um unterjährige Schwankungen der Einkommensposition – etwa aufgrund von saisonaler Arbeitslosigkeit oder unregelmäßig anfallenden Einkommen wie Kapitaleinkünften oder sogenannten Einmalzahlungen wie dem 13. Monatsgehalt oder Boni – zu berücksichtigen, werden hier die Jahreseinkommen analysiert. Im SOEP handelt es sich dabei um die retrospektiv für das jeweilige Vorjahr erhobenen Einkommen, die um fehlende Werte ergänzt wurden. Im EU-SILC stehen unterschiedliche Einkommensdaten zur Verfügung, die teils – wie im SOEP – aus den Angaben aller Haushaltsmitglieder rekonstruiert werden, teils aus Registerdaten stammen, die den Surveydaten zugespielt wurden, und teils aus den Angaben des Haushaltsvorstandes. Da wir die Vermögen gesondert untersuchen, werden – sofern nicht explizit anders ausgewiesen – die Einkommensvorteile, die aus selbst genutztem Wohneigentum resultieren, bei der Analyse nicht eingerechnet.
Zur besseren Vergleichbarkeit der Einkommenssituation von Personen in Haushalten unterschiedlicher Größe und Zusammensetzung werden sogenannte bedarfsgewichtete oder Äquivalenzeinkommen berechnet. Im vorliegenden Bericht wird die modifizierte OECD-Äquivalenzskala angewendet: Der Haushaltsvorstand erhält ein Gewicht von 1, alle weiteren erwachsenen Haushaltsmitglieder werden mit 0,5 und alle Kinder bis 14 Jahre mit 0,3 gewichtet. Das bedarfsgewichtete Haushaltsnettoeinkommen ergibt sich aus dem Haushaltseinkommen geteilt durch die Summe der Bedarfe im Haushalt.
In den einkommensbezogenen Analysen werden in der Regel nicht nominelle oder reale (inflations- und kaufkraftbereinigte) Einkommenswerte dargestellt, sondern relative Einkommenspositionen. Diese errechnen sich durch das Verhältnis der individuellen Äquivalenzeinkommen zum nationalen Durchschnittswert (des jeweiligen Jahres). Den üblichen Konventionen der EU und der OECD folgend, verwenden wir den Median zur Berechnung des nationalen Durchschnittseinkommens. Der Median ist der Einkommenswert, der die gesamte Population in zwei gleich große Hälften teilt: eine obere Hälfte mit höheren Einkommen als dem Median und eine untere Hälfte mit geringeren Einkommen als dem Median. Anders als das arithmetische Mittel reagiert der Median damit nicht auf Ausreißer oder Veränderungen innerhalb der oberen Einkommenshälfte. Würden die reichsten zehn Prozent der Bevölkerung ihr Einkommen schlagartig verdoppeln oder würde ein riesiger Lottogewinn zufällig über die obere Einkommenshälfte verteilt werden, so bliebe der Median unverändert, weil er nach wie vor die Bevölkerung in zwei Hälften teilt.
Die weiteren Konzepte zur Bestimmung des Vermögens, der Bildung und der beruflichen Klassenlage werden in den jeweiligen Kapiteln kurz erläutert.

3 Entwicklung und Mobilität der ökonomischen Mittelschicht

Will man die Mittelschicht möglichst einfach und direkt bestimmen, bietet es sich an, das Einkommen als Grundlage zu nehmen. In modernen Marktgesellschaften gibt das verfügbare Einkommen nicht nur Auskunft über die Konsum- und Teilhabechancen, sondern indirekt auch über die Erwerbsposition – da der größte Teil der Einkommen aus Erwerbsarbeit stammt – und damit grundsätzlich ebenfalls über die soziale Position. Das Einkommen kann als allgemeines Äquivalent für Lebenschancen und sozialen Status betrachtet werden: Letztlich sollte sich jede Art von individuellem Erfolg und sozialem Status, auf die sich die Zugehörigkeit zur Mittelschicht begründet, auch im Einkommen niederschlagen. Das Einkommen eignet sich auch deshalb besonders gut für Verteilungsanalysen, weil es ein transparenter, über Zeit und Raum gut vergleichbarer Indikator ist, der – als numerischer Zählwert – flexibel analysiert werden kann (zu den vielfältigen Problemen bei der Erhebung bzw. Messung von Einkommen vgl. generell Canberra Group 2001). Damit ist jedoch auch umgekehrt die Einschränkung verbunden, dass die Abgrenzung einer Einkommensmittelschicht arbiträr bleiben muss.
Das Bild einer »Mittelschichtgesellschaft« lässt sich vor allem anhand der Einkommensverteilung plausibel machen. Bolte, Kappe und Neidhardt (1975) haben das Bild der Einkommensverteilung moderner Gesellschaften mit der Form einer Zwiebel verglichen: Sie hat einen dicken Bauch der Mitte, ein eher stumpf zulaufendes unteres Ende der Armut und eine antennenförmig nach oben gestreckte Spitze des Reichtums. Damit unterscheidet sich die Ungleichheitsstruktur moderner, kapitalistischer Wohlfahrtsgesellschaften grundsätzlich von der anderer Gesellschaftstypen, insbesondere von der pyramidenförmigen Verteilungsstruktur früherer Epochen. Betrachtet man das Bild der Einkommensverteilung in Deutschland (im Jahr 2010), so lassen sich diese zwiebelförmigen Züge deutlich wiedererkennen. Mit der lang gestreckten Antenne des Reichtums, dem konvexen oberen und konkaven unteren Teil der Einkommensverteilung erinnert es vielleicht am ehesten an ...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. Das Wichtigste in Kürze
  6. 1 Die Mittelschichtgesellschaft
  7. 2 Datenbasis und Methoden
  8. 3 Entwicklung und Mobilität der ökonomischen Mittelschicht
  9. 4 Entwicklung der Vermögen
  10. 5 Eine multidimensionale Betrachtung der Mitte
  11. 6 Subjektive Einschätzung der eigenen wirtschaftlichen Situation
  12. 7 Die Mittelschicht im europäischen Vergleich
  13. 8 Schlussbetrachtung: Die Zukunft der Mitte
  14. Literatur
  15. Anhang
  16. Summary