Der Campus Vienna Biocenter
eBook - ePub

Der Campus Vienna Biocenter

Entstehung, Entwicklung und Bedeutung für den Life Sciences-Standort Wien

  1. 180 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Der Campus Vienna Biocenter

Entstehung, Entwicklung und Bedeutung für den Life Sciences-Standort Wien

Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Die Life Sciences haben sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einer Disziplin entwickelt, der in der Forschungs- und Wissenschaftspolitik große Aufmerksamkeit geschenkt wird. Mit dem Campus Vienna Biocenter beherbergt die Stadt Wien einen international renommierten Standort, der universitäre und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen ebenso wie eine Fachhochschule, biotechnologische Firmen und Akteure aus dem Bereich der Wissenschaftskommunikation verbindet. Der Campus gilt heute nicht nur als "Hot Spot" der Wiener Biowissenschaften und als einer der bedeutendsten Life Sciences-Standorte in Österreich. Von ihm sind immer wieder auch wichtige Impulse für die Forschungs-, Innovations- und Universitätslandschaft ausgegangen. Die Studie von Maria Wirth zeichnet seine Geschichte von den 1980er Jahren bis in die Gegenwart nach und verortet diese im forschungspolitischen Kontext. Sie beleuchtet die Genese seiner Institutionen und Gebäude im Zusammenspiel von Unternehmen, Politik und Wissenschaft und analysiert seine Bedeutung für den Forschungs- und Innovationsstandort Wien sowie die Universitäten.

Häufig gestellte Fragen

Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja, du hast Zugang zu Der Campus Vienna Biocenter von Maria Wirth im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Europäische Geschichte. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2013
ISBN
9783706557238

1. Der Standort – das Gelände des Campus Vienna Biocenter und seine historische Entwicklung

Der Campus Vienna Biocenter befindet sich im dritten Wiener Gemeindebezirk. Zwischen äußerem Rennweg, Landstraßer Hauptstraße (bzw. der parallel zu ihr verlaufenden Dr. Bohr-Gasse) und Viehmarktgasse gelegen, befindet er sich auf einem Areal, das heute zum pulsierenden Stadtentwicklungsbiet Neu Marx zählt. Als der Campus in den 1980er Jahren auf den Gründen der ehemaligen Hornyphon-Fabrik zu entstehen begann, zeigte es sich jedoch als verlassenes Industriegelände am Stadtrand, das direkt an den Schlachthof St. Marx grenzte.

1.1. Das Siechenhaus St. Marx

Dort, wo heute die Landstraßer Hauptstraße und der Rennweg aufeinander treffen, befand sich ab Mitte des 13. Jahrhunderts ein Siechenhaus des Lazarus Ordens, in dem – weit weg von der historischen Stadt – ansteckende Krankheiten und die Pest gebannt werden sollten. Eine ab dem Beginn des 14. Jahrhunderts dokumentierte Kapelle, die dem Heiligen Markus gewidmet war, wurde im Volksmund bald „St. Marks“ genannt und hat später dem gesamten Stadtteil seinen Namen gegeben. Das Siechenhaus wurde 1394 zum Bürgerspital zu St. Marks, in dem vor allem Arme betreut wurden und 1529 zur Kampfstätte während der ersten Türkenbelagerung Wiens. 1683, während der zweiten Türkenbelagerung, wurde das Spital weitgehend zerstört, in den Folgejahren als St. Markser Bürgerspital aber wieder aufgebaut und um ein Gebäude für Geisteskranke erweitert. 1728 erhielt es die Aufgabe, die Kranken aus den Gefängnissen und Bettelkottern, „Verruckte“, Aussätzige, gebrechliche Armen und „schwangere Weibspersonen“ aufzunehmen. Nach der Eröffnung des Allgemeinen Krankenhauses 1784 bzw. der Übersiedlung der Kranken, Irren und Gebärenden in dasselbe wurde das St. Markser Bürgerspital bis zu seiner Schließung 1861 zum Versorgungshaus St. Marks und diente somit als Altersheim.13

1.2. Die Marxer Brauerei

Die im Areal dieser Anlage befindliche Bierbrauerei wurde ab 1840 von Adolf Ignaz Mautner – zunächst als Pächter, später als Besitzer – sukzessive ausgebaut.14 Dokumentiert ist eine Brauerei auf dem Gelände des Siechenhauses bereits seit dem 14. Jahrhundert, später hatte das Armenhaus das Recht, Bier zu brauen auch aus dem Grund, um nicht von Spenden allein abhängig zu sein. Die Marxer Brauerei umfasste ab 1861 das gesamte Areal des ehemaligen Bürgerspitals und war um die Jahrhundertwende nicht nur eine der größten Brauereien der Monarchie, sondern die drittgrößte Europas.15
image
Abbildung 1: Eingangstor zur Marxer Brauerei
Nachdem diese 1913 mit der Schwechater Brauerei und der Brauerei Simmering zur Vereinigten Brauereien Schwechat, St. Marx, Simmering – Dreher, Mautner, Meichl Aktiengesellschaft fusioniert und in Schwechat zentralisiert worden war,16 wurden die Gebäude in St. Marx als Wohnung genutzt und während des Zweiten Weltkriegs auch als Lager für Zwangsarbeiterinnen verwendet. Das ehemalige Bürgerspital bzw. die Marxer Brauerei erlitt in Folge der Kriegshandlungen so große Schäden, dass die Gebäude zu Beginn der 1950er Jahre abgebrochen werden mussten. Mitte des Jahrzehnts wurden auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei Gemeindebauten errichtet. Benannt wurde die von der Architektengruppe Franz Mörth, Friedrich Albrecht, Alfred Bartosch, Rudolf Jarosch und Ferdinand Zimmermann geplante Wohnhausanlage nach dem Erfinder der Nähmaschine Josef Madersperger, der einst der prominenteste Bewohner des Versorgungshauses St. Marx war.17

1.3. Das Hornyphon-Werk von Philips

Im Anschluss daran entstand das so genannte Hornyphon-Werk von Philips, das in mehreren Ausbaustufen nach Plänen von Karl Kupsky erbaut wurde.18
„Hornyphon“ leitet sich von Friedrich Horny ab, der 1923 mit der Herstellung von Radios begonnen hatte, die unter dem Namen Hornyphon bzw. Horny bald als Qualitätserzeugnis im In- und Ausland vertrieben wurden. Die Produktion der Geräte erfolgte zunächst bei der Firma Kertel im vierten Gemeindebezirk (Starhemberggasse), später in der Penzinger (Wien 14) und Westbahnstraße (Wien 7). 1934 war Friedrich Horny in Folge einer Produktionsausweitung auf Radiomöbel19 und des rasant steigenden Umsatzes gezwungen, seine Produktionsstätte erneut zu erweitern. Er mietete die ehemalige Lokomotivfabrik der Staatseisenbahngesellschaft im zehnten Wiener Gemeindebezirk, auch diese Fertigungsstätte wurde jedoch bald zu klein und musste weiter ausgebaut werden. Dass die starke Expansion den finanziellen Rahmen der Firma gesprengt hatte, zeigte sich bereits wenig später. Die Firma Philips, die seit 1933/34 zum Hauptlieferanten für Radioröhren bei Horny geworden war, wurde zunächst zum größten Gläubiger von Hornyphon, später zu dessen Käufer. Friedrich Horny hielt nach der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft zwar noch einige Anteile selbst, 1936 ging Hornyphon jedoch vollständig in den Besitz von Philips über. Hornyphon erhielt kommerzielle und technische Freiheiten innerhalb des Philips-Konzerns und blieb als eigenständige Marke bestehen, womit eine erfolgreiche Zweitmarkenpolitik eingeleitet wurde, die bis in die 1980er Jahre Bestand haben sollte.
Die Übernahme von Horny passte Philips Mitte der 1930er Jahre gut ins Konzept. Der niederländische Konzern hatte seit Anfang 1926 eine Niederlassung in Wien, die vorerst nur als Vertriebsorganisation eingerichtet worden war, und nun konsequent erweitert wurde. Ab 1928/29 wurde eine eigene industrielle Entwicklung durch den Ankauf der Fabrik des Radiopioniers Eduard Schrack eingerichtet. Philips gründete zusammen mit Schrack die Radiowerke E. Schrack Aktiengesellschaft und erwarb die leer stehende Fabrikanlage der Firma Zeiss in Wien-Penzing (Abbegasse) für die Fertigung von Radioröhren. Nachdem sich Schrack 1936 aus der Kooperation mit Philips zurückgezogen hatte, gingen die Radiowerke Schrack – wie auch Hornyphon – zu 100 Prozent in den Besitz von Philips über. Zum gleichen Zeitpunkt wurde aus dem Radiowerk Schrack die Wiener Radiowerke Gesellschaft m.b.H. (WIRAG, 1962 in Bandgerätewerk Wien umbenannt).
Nach dem Zweiten Weltkrieg war das WIRAG-Werk in Penzing von größten Schäden verschont geblieben, während das Horny-Werk in der Südostbahngasse in Trümmern lag. Um den Betrieb wieder aufnehmen zu können, erfolgte zunächst eine Übersiedlung in ein Miethaus im fünfzehnten Bezirk (Giselhergasse 11). Ab Mitte der 1950er Jahre wurde dann das neue Hornyphon-Werk in St. Marx errichtet, nachdem Philips wenig zuvor am Rennweg 95a bereits eine Glasfabrik in Betrieb genommen hatte. Neu angelegt wurde in diesem Zusammenhang auch die Dr. Bohr-Gasse, die nach dem Arzt Oskar Bohr (1858–1935) benannt wurde. Eingegangen in die Stadtgeschichte ist er vor allem wegen seiner großen Popularität bei der Bevölkerung, die er auf Grund seines sozialen Engagements erreicht hat – hatte er arme und bedürftige Personen doch immer wieder gratis behandelt.20
image
Abbildung 2: Das Hornyphon-Werk von Philips
In den folgenden Jahren wurde Horny immer mehr zum Radiowerk innerhalb von Philips Österreich, während die WIRAG ihren Schwerpunkt auf die Bandgeräteentwicklung und -produktion legte. Bereits ein Jahr nach der feierlichen Eröffnung der ersten Baustufe des neuen Werkes in der Dr. Bohr-Gasse (1955) wurde das erste Volltransistor-Autoradio vorgestellt. Gleichzeitig war Horny auch mit der Produktion von Transistor-Portable-Geräten erfolgreich, die in den 1950er und 1960er Jahren besonders bei Jugendlichen beliebt waren und sich zum Statussymbol einer ganzen Generation entwickelten. Ende der 1960er Jahre wurde verstärkt auf die Produktion von Fernsehgeräten gesetzt, womit aus dem Radiodas Fernsehwerk wurde. Mit dem Beginn des Videozeitalters wurde in der Dr. Bohr-Gasse schließlich auf Videoproduktion umgestellt; der letzte Farbfernseher wurde hier 1978 produziert. Das neue Videowerk sollte aufgrund fehlender Erweiterungsmöglichkeiten jedoch nur kurze Zeit in der Dr. Bohr-Gasse beheimatet bleiben. Bereits 1979 wurde im 23. Bezirk mit dem Bau einer neuen Produktionsstätte begonnen. 1985 folgte in unmittelbarer Nachbarschaft der Spatenstich für die neue Elektronikfabrik, die das alte WIRAG-Gebäude ersetzen sollte. Schließlich zogen auch die Philips Data Systems in die neue Philips-Stadt am Wienerberg, wo sich seit 1965 auch die neue Philips-Zentrale befand.21
Der Wiener Gemeinderat hatte der schenkungsweisen Überlassung des neuen Philips-Geländes im 23. Bezirk (Gutheil-Schoder-Gasse) im Ausmaß von rund 150.000 m2 zum Wert von 63.000.000 Schilling bereits am 27. November 1978 zugestimmt und gleichzeitig einstimmig beschlossen, das frei werdende Areal in St. Marx im Ausmaß von 30.607 m2 zu einem Gesamtpreis von 209.800.000 Schilling erwerben zu wollen.22 Begründet wurde diese Entscheidung damit, dass Philips eine „neue Produktionsstätte von europäischem Format“ für 3.000 MitarbeiterInnen bauen wollte, nachdem im dritten Bezirk bis dato 2.200 MitarbeiterInnen beschäftigt waren. Festgehalten wurde zudem, dass sich Philips auch in anderen europäischen Städten umgesehen hatte. Mit der großzügigen Unterstützung, die „alle bestehenden Förderungsinstrumente der Stadt Wien sprengte“, wollte man Philips in Wien halten.23 Der dem Gemeinderatsbeschluss vom 27. November 1978 entsprechende Kaufvertrag zwischen der Österreichischen Philips Industrie Ges.m.b.H. und der Stadt Wien wurde im Jänner 1982 abgeschlossen.24 Im Mai 1984 wurde das ehemalige Philips-Gelände in St. Marx entsprechend dem Beschluss des Gemeinderats vom 4. Mai 1984 dann als unentgeltliche Nachdotation in das grundbücherliche Eigentum des Wiener Wirtschaftsförderungsfonds (WWFF) übergeben.25 Die ehemalige WIRAG-Fabrik ging im Zuge der Errichtung der neuen Philips-Stadt am Wienerberg hingegen in den Besitz der Republik über, nachdem der damalige Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Hans Mayr (1973–1994, ab 1984 auch Vizebürgermeister) auf den Bund Druck ausgeübt hatte, die Verlegung bzw. Zentralisierung der alten Philips-Standorte in Wien ebenfalls zu unterstützen.26
Der neue Eigentümer des Hornyphon-Geländes, der WWFF, war Ende 1981 vor dem Hintergrund einer allgemeinen Verlangsamung der wirtschaftlichen Entwicklung (auch in Folge des zweiten Erdölpreisschocks 1979) gegründet worden. Als wirtschaftspolitisches Instrumentarium sollte er der Wiener Wirtschaft neue Impulse geben und damit die Investitionstätigkeit anregen. Entstanden ist er aufgrund einer Initiative von Hans Mayr mit der Intention, Betriebsansiedlungen in Wien zu unterstützen bzw. hierfür eine zentrale Anlaufstelle für Beratung und Förderungen zu schaffen.27 Neben der Wiener Stadtverwaltung waren die Kammer für Arbeiter und Angestellte, die Kammer der Gewerblichen Wirtschaft für Wien, der Österreichische Gewerkschaftsbund, die Vereinigung Österreichischer Industrieller, Zentralsparkasse und Kommerzialbank, Wien und die Erste Österreichische Spar-Casse an seiner Gründung beteiligt. Ausgestattet mit einer Gründungsdotation von 450 Millionen Schilling – bestehend aus Geld- und Sach-, d. h. Liegenschaftsdotationen – sollte er nach der von der Wiener Landesregierung am 9. Dezember 1981 genehmigten Satzung insbesondere folgende Aufgaben übernehmen: den Erwerb von bebauten und unbebauten Gr...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Einleitung
  6. 1. Der Standort – das Gelände des Campus Vienna Biocenter und seine historische Entwicklung
  7. 2. Das Gründungsinstitut – das Institut für Molekulare Pathologie (IMP)
  8. 3. Das Wiener Biozentrum – die Universität am Campus
  9. 4. „Gründerjahre“ – neue Akteure und Gebäude am Campus
  10. 5. Die Max F. Perutz Laboratories (MFPL)
  11. 6. Aktuelle Entwicklungen
  12. 7. Schlussbemerkung
  13. Literatur
  14. Internetadressen
  15. Quellen
  16. Interviews
  17. Abkürzungen
  18. Bildnachweis
  19. Personenregister