Lateinische Kirchenväter
eBook - ePub

Lateinische Kirchenväter

  1. 255 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Lateinische Kirchenväter

Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Für das Werden der christlichen Kirche ist die Epoche der Patristik besonders wichtig, weil bei den Kirchenvätern die Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt, ihrer Philosophie, Sittlichkeit und Kultur beginnt und damit der Grund gelegt wird für die gesamte spätere kirchen- und geistesgeschichtliche Entwicklung. In sieben Kapiteln werden die wichtigsten Gestalten der alten Kirche des Westens behandelt: Tertullian, Cyprian, Lactantius, Ambrosius, Hieronymus, Augustin und Boethius.

Häufig gestellte Fragen

Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja, du hast Zugang zu Lateinische Kirchenväter von Hans Freiherr von Campenhausen im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Kirchengeschichte. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
1995
ISBN
9783170314832

1. Kapitel
TERTULLIAN

Eine Christengemeinde in Rom gab es schon zur Zeit des Apostels Paulus, aber eine römische Gemeinde war sie damals noch nicht. Die Weltstadt umschloß Zugezogene aus aller Welt, nicht zuletzt aus dem griechisch redenden Osten. Von da stammten auch die ersten Missionare und Anhänger des neuen Glaubens. Jedenfalls war und blieb die Sprache der Christen im ganzen Abendland über hundert Jahre lang ausschließlich das Griechische. Dies war nicht nur die Folge des östlichen Ursprungs der Kirche; es spiegeln sich darin auch die allgemeinen Verhältnisse des Reiches wider, das zu einem einzigen Reich des Mittelmeeres und seiner Kultur geworden war. Griechisch war nicht nur die Sprache der Gebildeten, wie früher bei uns das Französische; es war zugleich die bevorzugte Sprache des Handels und Verkehrs. In jeder größeren Stadtgemeinde des Westens wurde das Griechische nicht nur verstanden, sondern wohl auch als Umgangssprache gesprochen. Für eine von vornherein von nationalen Bindungen gelöste, den Einzelnen in eine neue Gemeinschaft einfügende Religion der Stadtleute wie das Christentum war die griechische Kultus- und Kirchensprache somit das Gegebene.
Wenn sich dieser Zustand gegen Ende des 2. Jahrhunderts langsam zu ändern beginnt, so merkt man daran das Breiterwerden der geistigen und sozialen Basis, das Volkstümlich- und Bodenständig-Werden der abendländischen Kirche. Die Gemeindeglieder reden untereinander Latein und höchstens mit den führenden Geistlichen griechisch. Die lateinische Predigt beginnt, und wir stoßen auch schon auf die Anfänge einer bescheidenen lateinisch-christlichen Gebrauchsliteratur: Bibelübersetzungen, Märtyrerberichte, ein Kanonsverzeichnis sind uns erhalten. Wann und wo aber beginnt die selbständige höhere Entwicklung? Als erstes lateinisches Dokument von Rang gilt einigen Gelehrten der Dialog „Octavius“, nicht zufällig eine „Apologie“, die außerchristliche Leser ins Auge faßt. Sie hat einen römischen Rechtsanwalt namens Minucius Felix zum Verfasser. Es sieht wenigstens so aus, als neige sich die Waage im alten Prioritätsstreit heute zu seinen Gunsten und gegen den Vorrang seines Berufskollegen Tertullian. Wir beginnen trotzdem mit diesem und können den sonst unbekannten Minucius getrost beiseite lassen. Der erste lateinische Theologe, die erste profilierte christliche Persönlichkeit, die wir im lateinischen Abendland wirklich kennen, ist auf jeden Fall Tertullian, und Tertullian erhellt mit der Fülle seiner lebhaften und originellen Schriften zugleich die ganze Welt, in der er lebt und wirkt. Insofern steht er am Beginn der gesamten lateinischen Kirchengeschichte.
Tertullian ist Afrikaner, d. h. ein Bürger der römisch besiedelten Provinz Afrika, des heutigen Tunis. Hier ist Quintus Septimius Florens Tertullianus bald nach der Mitte des zweiten Jahrhunderts in der Hauptstadt Karthago geboren. Sein Vater war Subalternoffizier; das Römische ist ihm von Haus aus selbstverständlich – wiewohl in jener charakteristisch afrikanischen Form des Römertums, das die Disziplin mit Kritik, den Ordnungssinn mit Spott und Leidenschaft zu verbinden liebt und in der Bereitschaft zur Selbsthilfe eher rebellisch wird, als daß es blindlings folgt und gehorcht. Der junge Tertullian erhält eine gute rhetorische und juristische Ausbildung, hält sich zeitweise auch in Rom auf und mag eine Anwaltspraxis eröffnet haben. Daß er mit dem berühmten, in den Digesten zitierten Juristen Tertullianus identisch wäre, ist wenig wahrscheinlich. Tertullian ist kein Gelehrter, obwohl er vieles liest und weiß und seine Leser gerne mit entlegenen Kenntnissen verblüfft; er ist, mit Harnack zu reden, „ein philosophierender Advokat“, in dessen Munde auch die exakte Sprache der Juristen zu einem Mittel der Rhetorik wird. Sein scharfer Intellekt ist ständig in Bewegung; aber für ein beschauliches Leben ist er verloren. Alles, was Tertullian denkt, sagt und tut, hat die wirkliche Welt im Auge und drängt auf eine praktische Entscheidung zu. Das bestimmt ihn auch in seinem geistigen Wesen. Tertullian ist stürmisch, heißblütig, mitunter gewollt rücksichtslos; er klagt selbst darüber, daß er die edle Tugend der Geduld niemals erlernen könne, und Hieronymus, der in mancher Hinsicht eine verwandte Natur gewesen ist, nennt ihn einmal einen Mann, der immer in Glut war (vir ardens). Aber Tertullian hat gleichwohl nichts Primitives an sich; er verliert nie die Herrschaft über sein Temperament, vielmehr: je mehr er sich in Zorn redet, je leidenschaftlicher und persönlicher er sich für das einsetzt, was ihm richtig erscheint, umso geschliffener werden seine Gedanken und sein Stil, umso raffinierter wirkt seine Taktik, und umso sprühender wird sein grausam treffender Witz. Römische Zucht, juristische Klarheit und militärische Disziplin sind im heißen, hochstrebenden Sinn und Herzen Tertullians in ein Element des Geistigen und des Gewissens verwandelt worden.
Wir kennen die Umstände nicht, die Tertullian zum Christentum hingeführt haben. Gewöhnlich denkt man vor allem an die Wirkung der christlichen Martyrien, die nach seinem eigenen Zeugnis die stärkste Werbekraft besitzen, überhaupt den moralischen Eindruck, welchen die unerschütterliche, in sich geschlossene Gemeinde inmitten der sie umbrandenden Welt großstädtischer Zügellosigkeit ausübte. Aber sicher darf man auch das geistige Gewicht der christlichen Lehre und Verkündigung daneben nicht übersehen. Die Botschaft von dem einen, schaffenden und gebietenden Gott, der kein Gedankenwesen ist, sondern den ganzen Weltlauf regiert, der die Dämonen durch Christus um ihre Macht gebracht hat und jetzt alle Menschen zur letzten Entscheidung ruft, ist Tertullian zum bestimmenden Erlebnis geworden. Dagegen gehalten enthüllt sich die gebildete Theorie und Weisheit der Philosophen als ein nichtiges, unwirksames Geschwätz. Die Wahrheit Gottes kann im Grunde kein vernünftiges Wesen leugnen, und doch ist sie offensichtlich nur den Christen wahrhaft offenbart und wirklich bekannt geworden. Sie kennen Gottes Sohn, und durch ihn, seine Lehre und sein Wort kennen sie Gottes ganzen Willen, Wesen und Gesetz. Tertullian muß schon früh auf die Bibel gestoßen sein, und sie ist es, an die er sich zeitlebens hält. Er kennt sie sozusagen in- und auswendig, er zieht sie bei jeder Gelegenheit ausdrücklich heran und legt sie, gegebenenfalls nach dem griechischen Urtext, selbständig aus. Darin, daß er in den Worten der Propheten, in den Worten des Heilands und seiner Jünger durchweg die unmittelbare Stimme Gottes vernimmt, ist Tertullian natürlich nicht originell; den Glauben an die „Schrift“ teilt er mit den Christen seiner Zeit. Aber weit mehr als alle Zeitgenossen hat er auch ein unmittelbares Gefühl für die wirkliche Eigenart der Bibel. Er weiß es und spricht es immer wieder aus, daß sie ganz und gar anders ist als aller Geist und alle vornehme Weisheit dieser Welt. Sein schroffer, kantiger Realismus entdeckt mit kongenialem Spürsinn die unklassische Glut und harte Nüchternheit der heiligen Schrift, ihren konkreten, paradoxen und keiner religiösästhetischen Idealisierung zugänglichen Charakter, und indem er sie in dieser ihrer Eigenart annimmt und in ihrer Fremdheit liebt, wird er zum originellsten und in vieler Hinsicht eindringlichsten Exegeten der ganzen alten Kirche, dessen Genauigkeit und Verständnis im einzelnen von keinem späteren Theologen übertroffen wird. Die Grenzen, an die er zuletzt stößt, sind die Grenzen seiner religiösen Gesamtauffassung des Glaubens, d. h. die Grenzen seiner stolzen, an die eigene Strenge erbarmungslos gebundenen Natur.
Zur Zeit, da wir Tertullian kennen lernen, ist er bereits ein angesehenes Glied der karthagischen Christengemeinde. Er steht in den besten Jahren, ist glücklich verheiratet und befindet sich in einer wirtschaftlich vielleicht nicht glänzenden, aber doch unabhängigen und sicheren Position. So hat er sich für den Unterricht der Katechumenen, der Taufanwärter und Neuchristen, zur Verfügung gestellt. Er mag auch sonst gelegentlich „gepredigt“, d. h. geistlich belehrende Ansprachen vor der Gemeinde gehalten haben. Aber vor allem betätigt sich Tertullian als freier Schriftsteller und setzt sich so vor Christen und Heiden zum Besten der christlichen Sache ein. Z. T. hat er seine Schriftstellerei noch auf Griechisch betrieben – „unseren Theaterästheten zuliebe“, wie er selbst ironisch bemerkt (coron. 6); aber es ist bezeichnend, daß sich keine seiner Schriften in griechischer Fassung erhalten hat. Für einen Autor, der so wie Tertullian auf die unmittelbare Wirkung und Anrede aus war und appellierend und dozierend vor allem seine nächsten Brüder und Mitbürger erreichen wollte, war der Übergang zum Latein das Gegebene. Aber was ist das für ein Latein, das Tertullian auf einmal zu schreiben wagt! Etwas Derartiges war auf dem literarischen Felde bis dahin unerhört. In Tertullians Schriften stoßen wir auf die lebendige Sprache der damaligen Christen, das Latein der werdenden lateinischen Kirche, eine Sprache, in der es dementsprechend von Lehnworten und Neubildungen wimmelt, um die neuen Dinge und Vorstellungen des christlichen Alltags zu bezeichnen, und zugleich bis ins Grammatische hinein die wirklich gesprochene Sprache der Gesellschaft und des Volkes von Karthago, das Tertullian kennt, beobachtet und sucht. Vor allem aber: es ist die eigene Sprache Tertullians, Ausdruck seiner gewalttätigen Gestaltungskraft, die nichts unerprobt läßt, um das neue, selbstgesteckte Ziel zu erreichen.
Tertullian versteht sein Handwerk von Grund auf. Er verzichtet auf kein Kunstmittel der bewährten Rhetorik, die er mit den feinsten Überraschungen, Wortspielen, Reimen, Stabreimen und rhythmischen Klauseln, allen Eigenarten und Unarten der modernen Schule zu verbinden weiß. Er erscheint seinem älteren Zeitgenossen und afrikanischen Landsmann Apuleius darin einigermaßen verwandt. Mit der glatten, klassizistischen Eleganz eines Minucius Felix, der seine christliche Schutzschrift im Stile Ciceros dargeboten hatte, hat Tertullian jedenfalls nichts zu tun. Er will die Wirklichkeit seiner Zeit treffen und entlarven, er will seine Hörer vor allem fassen, fesseln und festnageln. Darum drückt er sich lebendig, anschaulich und oft über die Grenze des Geschmackvollen hinaus drastisch aus. Aber sein Vulgarismus ist gleichwohl nie einfach gemein, weil er von der Sache her, im Sinne Tertullians: durch die Wahrheit selber gefordert ist. Das verleiht dem Krassen, scheinbar Vulgären seiner Rede die Würde eines höheren Auftrags und die Weihe des wirklichen Ernsts. Dieser Eindruck eines unnachgiebigen, heroischen Realismus steigert noch das gewollt Gedrängte, kurz Abgehackte und dann wieder sich stoßweise Entladende seiner Sätze. Fast jedes Wort Tertullians wird nach dem Ausspruch eines altkirchlichen Kritikers zur Sentenz, und diese aphoristisch-sentenziöse, politurlose Knappheit kann mitunter an Tacitus erinnern. Aber „das Pathos, das Tacitus mit vornehm verhaltener Indignation zurückdämmt, wird bei ihm zu einer alles Widerstrebende mit sich wirbelnden Sturmflut“. Kein anderer antiker Autor, sagt Eduard Norden in diesem Zusammenhang, hat „das höchste Gesetz antiker Kunstanschauung, die Unterordnung des Individuellen unter das Traditionelle“, so unaufhörlich verletzt wie Tertullian, dem sich Christus, wie er einmal sagt, eben „nicht als Gewohnheit, sondern als Wahrheit“ offenbart hatte (virg. vel. 1, 1). Das Schwerverständliche seiner Schriften ist schon im Altertum beklagt worden, und für uns ergibt sich als weitere Folge seines Stils, daß Tertullians Sätze schlechterdings in keine moderne Sprache, nicht einmal ins Englische, angemessen zu übersetzen sind. Nur das ursprüngliche Latein bewahrt den harten Stoß und Klang dieses Funken sprühenden Metalls.
Es gibt in der damaligen Kirche kaum eine Frage, zu der Tertullian nicht Stellung genommen und sich irgendwie geäußert hätte. Die etwa dreißig verschiedenen Schriften, die wir heute von ihm besitzen, sind denkbar vielseitig. Tertullian liebt es, thematisch zu gestalten und seinen bestimmten Gegenstand ohne Weitschweifigkeit zu erschöpfen. Die damals aufkommende Form des gleichmäßig fortlaufenden Bibelkommentars hat er sich nicht angeeignet. Seine Publikationen reichen vom kurzen, geistreich-krausen Flugblatt oder Essay bis zu umfangreichen theologischen Abhandlungen, die auch nach modernem Verständnis „Bücher“ darstellen und durchaus wissenschaftlichen Charakter tragen. Immer sind sie vorzüglich disponiert und behalten das vorgesetzte Ziel scharf im Auge. Sie orientieren den Leser in geschickter Weise, kommen seinen möglichen Einwänden zuvor, machen ihn auf die Tragweite und Bedeutung bestimmter Gedanken aufmerksam und reißen ihn unaufhaltsam mit sich fort. Tertullian besitzt eine unter Theologen seltene Eigenschaft: er versteht nicht, langweilig zu sein. Das gilt auch für die rein erbaulich-unterweisenden Abhandlungen, die zumeist wohl den Niederschlag katechetischer Erfahrungen darstellen. So schreibt er einen berühmten Traktat über das Gebet, „das allein Gott besiegt“, mit einer schönen und eindringlichen Auslegung des Vaterunsers, oder er belehrt seine Leser über den Sinn und die rechte Übung der Taufe oder der Buße; er beschreibt, wie eine christliche Ehe zu führen ist, oder er preist in einem eigenen Schriftchen die – ihm selber fehlende – Geduld. Was er so vorträgt, kann nicht immer neu sein; aber immer ist es selbständig durchdacht, in neuer Weise angefaßt und so dargestellt, daß jedermann die Aktualität der Frage begreift. Tertullian ist auch dort, wo er fremde Arbeiten nutzt, niemals ein bloßer Abschreiber, sondern stellt sich auf die wirklichen Leser ein, und das gibt seinen Schriften für das damalige kirchliche Leben den unvergleichlichen Quellenwert.
Die große Masse seiner Schriften trägt indessen einen anderen Charakter; sie sind polemisch und wenden sich kämpfend nach außen gegen die Feinde und Verfolger, die Irrlehrer und Verführer der Kirche, und hier erst kommen all seine Gaben und überlegenen Fähigkeiten zur vollen Entfaltung. Tertullian weiß, wie man als Redner seine Hörer überzeugt, für sich gewinnt und gegen andere aufbringt. Er erscheint überall als der Mann, der wirklich Bescheid weiß, während seine Gegner lauter bösartige, verstockte und bornierte Gesellen sind, die vor einem urteilsfähigen Publikum kaum der Widerlegung bedürfen. Aber gleichzeitig spielt er gerne den noblen Polemiker, der seine Fechterstöße zurückhält, weil er nichts ungeprüft verurteilen möchte und jedem Andersdenkenden zunächst sein Recht, ja mehr als sein Recht zu lassen bereit ist. Er bringt seine Gründe nacheinander ins Spiel, er weiß, sie eindrucksvoll zu steigern, und gibt sich dabei immer den Anschein, als böte er nur eine Auswahl dessen, was er auf Lager hat. Oft läßt er den schon geschlagenen Gegner noch einmal frei, gönnt ihm scheinbar noch eine Chance, indem er seine schon als falsch erwiesenen Thesen unter Vorbehalt dennoch akzeptieren will, um seine Position auch so noch zum zweiten, dritten und vierten Mal unter dieser und unter jeder denkbaren Voraussetzung immer weiter zu zertrümmern und ihn zuletzt der Verachtung und völliger Lächerlichkeit preiszugeben, während die siegreiche Wahrheit unverletzt wie ein Phönix aus der Asche steigt. Es kann nicht ausbleiben, daß sich eine derartig advokatorisch geübte Beweistechnik auch überschlägt, und da Tertullian seine überscharf formulierten, angeblich ganz unverbrüchlichen Grundsätze je nach seinen Absichten stets neu zu arrangieren pflegt, gerät ein Leser, der bei ihm nach wirklich bestimmenden logischen, hermeneutischen und theologischen Prinzipien fahndet, leicht in Verzweiflung. Sein geistreicher Scharfsinn verführt dazu, ihn ernster zu nehmen, für tiefsinniger und tiefer zu halten, als er in Wirklichkeit ist. Aber dies bedeutet trotzdem nicht, daß es Tertullian mit dem, was er verficht, nicht ernst gewesen wäre. Die antike Rhetorik hält in der Polemik auch sonst vieles für erlaubt, was uns heute als illoyal oder bloße Spiegelfechterei erscheint. Tertullian nutzt die Möglichkeiten, die ihm seine Schulung und sein unvergleichliches Talent bieten, nur bis zum äußersten aus. Er ist kein Zyniker; aber er ist ein Meister der geriebensten Dialektik und spitzfindiger Ironie. Jedesmal, wenn er nach solchen Ausfällen mit einem oft prachtvollen, niemals schwülstigen Pathos zu seinem eigentlichen Gegenstande zurückkehrt, fühlt auch der moderne Leser unmittelbar, daß der ganze Mann mit Herz und Willen hinter seinem Zeugnis steht, und er begreift auch, warum er sich so schroff und hitzig, in so wilder Maßlosigkeit dafür eingesetzt hat.
Die frühesten Schriften, die wir von Tertullian besitzen, gelten der Verteidigung des Christentums gegen das heidnische Mißtrauen, gegen die Verleumdung und die blutige Verfolgung. Das war damals die erste, sozusagen klassische Aufgabe eines christlichen Literaten. Seit der Mitte des zweiten Jahrhunderts verfaßten die griechischen „Apologeten“ ihre mehr oder weniger umfangreichen „Schutzschriften“ an die Kaiser, die in Wirklichkeit wie alle solche Literatur natürlich viel mehr von den Christen als von den Heiden gelesen wurden, für die sie bestimmt waren. Ihnen hatte sich noch Minucius Felix angeschlossen. Tertullian hat seine verschiedenen Vorgänger offenbar gründlich studiert und den Grund ihrer Erfolglosigkeit sofort erkannt: sie alle stellen sich nicht wirklich auf ihren Gegner ein, sie wollen zu viel auf einmal und konzentrieren sich nicht auf die sachlich und psychologisch entscheidenden Punkte. Außerdem erreichen sie auch literarisch und geistig nicht das für eine solche Auseinandersetzung erforderliche Niveau. Wir können noch die Etappen verfolgen, durch die Tertullian seiner Aufgabe in einem neuen Stil zu entsprechen sucht. Wir haben einen ersten Anlauf, den er liegen läßt, in dem zweigeteilten Werk „an die Heiden“; dann folgt das große „Apologeticum“, nicht mehr wie sonst an die unerreichbaren Kaiser, sondern an seine unverständigen Statthalter und Beamten gerichtet, in einer früheren und vielleicht in einer von ihm selbst nochmals überarbeiteten Fassung; schließlich noch originelle Variationen von Einzelthemen aus späterer Zeit.
Die große „Schutzschrift“ gilt mit Recht als das unübertroffene Meisterwerk der frühchristlichen Apologetik. Sie wurde alsbald sogar ins Griechische übersetzt, eine Auszeichnung, die auch in späterer Zeit nur ganz wenigen Schriften lateinischer Kirchenväter zuteil geworden ist. Tertullian wählt für die Apologie mit Bedacht die Form einer durchgeführten Gerichtsrede, wie sie den Christen zu halten in Wirklichkeit längst nicht mehr möglich war. Schon dieser Umstand, meint er, zeige die ganze Verwerflichkeit des gegen sie befolgten unwürdigen Verfahrens. Aber: „Die Wahrheit sucht nicht, ihre Lage durch Bitten zu ändern. Sie wundert sich auch gar nicht über ihr Schicksal. Sie weiß, daß sie auf Erden nicht zu Hause ist und unter einem Volk, das ihr fremd ist, bald genug auf Feinde stoßen muß, und weiß auch, daß sie ihren Ursprung, ihre Heimat, Hoffnung, Ehre und Würde im Himmel besitzt. Vorläufig verlangt sie nur eins: man soll sie kennenlernen, ehe man sie verurteilt“. Das ist, fügt Tertullian sarkastisch hinzu, für das herrschende Recht wohl kein Schade: vielleicht bilden sich die Machthaber noch mehr darauf ein, wenn sie die Wahrheit sogar gehört und dann trotzdem verdammt haben (apol. 1, 2 f.).
So beginnt die Verteidigung. Tertullian zerpflückt auf seine Weise das ganze juristische Vorgehen und zeigt, daß es Wahnsinn sei, die vertrauenswürdigsten Bürger des Reiches im Namen einer Religion zu verfolgen, die, selbst auf Lug und Trug gegründet, sonst nirgends mehr wirklich befolgt und ernstgenommen wird, und er wird nicht müde, den Nachweis zu führen, daß all die Scheußlichkeiten und Verbrechen, die man den Christen fälschlich zuschreibt, bei den Heiden von jeher geübt und geduldet wurden. Aber er unterläßt jetzt den ungeschickten Versuch, diese Polemik mit einer ausdrücklichen Werbung für das Christentum und zum Übertritt zu verbinden. Diese Folgerung mag der Leser von sich aus ziehen, wenn er die Lehre, die sittlichen Ordnungen und das Verhalten der Christen so kennengelernt hat, wie sie wirklich sind. Die dazu erforderlichen Nachweise und Aufklärungen werden jeweils an ihrer Stelle geboten. Tertullian hat nichts von dem Material fallen lassen, das die alte Apologetik zu bieten pflegte, er hat es sogar wesentlich erweitert; aber indem er den Rahmen einer fingierten Gerichtsrede bis zum Schlusse festhält, erscheint jetzt alles viel knapper und übersichtlicher, spannend und klar. Der Leser folgt den überraschenden Darlegungen und Enthüllungen mit angehaltenem Atem, und ehe er sich’s versieht, ist er beim Schlußwort angelangt, mit dem Tertullian, als hielte er weitere Bemühungen für zwecklos, scheinbar vorzeitig das Plädoyer abbricht: „Aber nur zu, ihr prächtigen Männer der Regierung, macht euch nur beim Volk beliebt, indem ihr ihm Christen schlachtet! Quält, foltert, verurteilt, vertilgt uns – euer Unrecht ist der beste Beweis unserer Unschuld. Darum duldet ja Gott, daß wir dies alles erdulden ... Und doch: die ausgeklügeltste Grausamkeit nützt euch gar nichts. Ihr macht nur Reklame für unsere Vereinigung. Wir nehmen zu, weil ihr uns immer von neuem niedermäht: ein Same ist das Blut der Christen (semen est sanguis Christianorum)“. Wir sind euch nur dankbar, daß ihr den Prozeß so schnell zu Ende bringt. Es stehen sich gleichsam zwei Gerichtshöfe im Kampfe Gottes und der Menschen gegenüber, und „wenn ihr uns verurteilt, spricht Gott uns frei“ (apol. 50, 12 ff.).
Der entscheidende Gedanke, mit dem Tertullian das staatliche Verfahren aus den Angeln hebt, ist danach nicht juristischen, sondern theologischen Ursprungs. Es ist die Überzeugung von der Nichtigkeit der Vielgötterei und von der Wirklichkeit des einen, offenbarten Gottes. Was die Machthaber und die besessenen Massen verehren, beruht auf Lüge, Menschenanbetung und leerem Wahn; dahinter aber stehen die gefährlichen Dämonen als die eigentlich treibende, verblendende und verführende Macht. Sie sind die natürlichen Feinde der Wahrheit und haben das irrsinnige Vorgehen gegen die Christen darum auch in Gang gebracht. Damit stürzt das religionspolitische System, die bisherige selbstverständliche Geltung einer herrschenden Staatsreligion, mit einem Schlage zusammen. Wie kann man denen, die den wahren, allmächtigen Gott erkannt haben, das verderbliche Götzen- und Dämonenopfer immer noch abverlangen? Wie kann man denen mangelnde Loyalität und Treue vorwerfen, die nur die offizielle Lüge nicht mitmachen wollen und, statt den Kaiser mit einer teuflischen Anbetung zu schädigen, vielmehr den wahren Gott zu seinen Gunsten anrufen und ihm selbst in allen Stücken wahrhaft ergeben sind? Darum waren die guten Herrscher von jeher den Christen auch wohlgesinnt, und nur die schlechten haben sie verfolgt. Diese alte Tendenzlegende, die einen unerfüllten Wunsch der Christen zur Wirklichkeit machen will, gewinnt im Munde Tertullians insofern doch etwas mehr an Wahrscheinlichkeit und Gewicht, als er jetzt über die unteren Verwaltungsstellen hinweg in aller Loyalität an die guten Kaiser appellieren kann, die über das Vorgehen ihrer ausführenden Organe und den Mißbrauch, der mit ihrem Namen getrieben wird, vielleicht gar nicht richtig ins Bild gesetzt sind.
All diese taktischen Deklamationen haben indessen eine noch weiter greifende, grundsätzliche Bedeutung. Wir stehen hier bei den Anfängen eines neuen Staats- und Gehorsamsbegriffs, den es vor dem Einbruch des Christentums in der Welt nicht gegeben hatte und der in eine ferne, fürs erste noch ...

Inhaltsverzeichnis

  1. Deckblatt
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Einleitung: DIE LATEINISCHEN KIRCHENVÄTER UND DIE GRIECHEN
  6. 1. Kapitel: TERTULLIAN
  7. 3. Kapitel: LACTANTIUS
  8. 5. Kapitel: HIERONYMUS
  9. 6. Kapitel: AUGUSTIN
  10. 7. Kapitel: BOETHIUS
  11. ZEITTAFEL