Antisemitismus im Fußball
eBook - ePub

Antisemitismus im Fußball

Tradition und Tabubruch

  1. 488 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Antisemitismus im Fußball

Tradition und Tabubruch

Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Die beliebteste Sportart in Deutschland - ein Ort für Antisemitismus und Diskriminierung.Fußball wird von Millionen von Menschen in Deutschland gespielt, von noch mehr Fans im Stadion oder am Bildschirm verfolgt. Fußball ist ein kulturelles Ereignis - und gleichzeitig ein Bereich, in dem Diskriminierung und besonders Antisemitismus noch immer gegenwärtig sind, so der Autor Florian Schubert. Mit antisemitischen Stereotypen werden seit jeher gegnerische Spieler, Fans und auch Schiedsrichter diskreditiert, unabhängig davon, ob es sich um Juden handelt oder nicht.Florian Schubert eruiert, in welcher Form und in welchen Kontexten Antisemitismus im Fußball seit den 1980er Jahren in der BRD und in der DDR auftaucht und wie er fußballintern bewertet wird. Er untersucht die Funktion antisemitischen Verhaltens bei Fans, Spielern und Vereinsverantwortlichen - von Nationalmannschaft und DFB bis hin zu regionalen Vereinen. Am Ende steht die Frage, ob das Stadion in Bezug auf diskriminierendes Verhalten eine Sonderstellung einnimmt oder als Brennglas gesellschaftlicher Phänomene gesehen werden kann.

Häufig gestellte Fragen

Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja, du hast Zugang zu Antisemitismus im Fußball von Florian Schubert im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Historischer Bezug. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2019
ISBN
9783835343337

1. Einleitung

Fußball ist ein gesellschaftliches und kulturelles Ereignis, ein Sport, der von Millionen Menschen in Deutschland gespielt und jedes Wochenende von noch mehr im Stadion oder am Bildschirm verfolgt wird. Das Stadion verkörpert für viele Menschen einen Ort, an dem sie ihren spontanen Gefühlserlebnissen freien Lauf lassen können.[1] Fußball dient aber auch der Produktion und der Inszenierung von Männlichkeit.[2] Im Stadion entstehen, in Abgrenzung zu gegnerischen Fangruppen,[3] für kurze Zeit (männliche) Vergemeinschaftungen[4] und identitätsstiftende Sinn- und Wertegemeinschaften.[5] Kennzeichen des modernen Fußballs ist eine Fan- und Kommunikationskultur der Provokation, Beschimpfung und Herabsetzung der zum Feind erklärten gegnerischen Fans.[6] Fans und Fangruppen grenzen sich systematisch, manifest oder latent, durch Abwertung und Diskriminierung von anderen, als fremd oder anders empfundenen Gruppen ab. Hier werden – bewusst und unbewusst – gesellschaftlich gesetzte Grenzen übertreten. Das Stadion nimmt somit eine Sonderstellung ein, denn hier scheint, in der Wahrnehmung der Fans, noch das erlaubt und möglich zu sein, was in der Gesellschaft nicht mehr akzeptiert, sondern sanktioniert würde.[7] Fußball ist ein Ort, an dem antimodernes Denken konserviert wird.[8] Dies zeigt sich in den hier präsentierten verschiedenen Diskriminierungsformen, besonders im Antisemitismus. Dass Zuschauer_innen beim Fußball ihren manifest oder latent vorhandenen rassistischen, sexistischen, nationalistischen und antisemitischen Haltungen und Überzeugungen freien Lauf lassen, diese Überzeugungen zum Bestandteil kommunikativer Aushandlungsprozesse machen und dies in ihren peer groups toleriert wird, ist ein von den Medien, Beobachter_innen, Wissenschaftler_innen und Fußballfans selbst häufig konstatiertes und kritisiertes Phänomen.[9]
Antisemitisch konnotierten Schmähungen fällt in der Fan- und Kommunikationskultur dabei eine besondere Rolle zu. Antisemitische Stereotype gelten im Fußball als eine der ältesten gebräuchlichen Formen, um gegnerische Spieler, Schiedsrichter, Mannschaften oder Fans zu diskreditieren, zu diskriminieren und zu beschimpfen.[10] Es werden dabei sowohl nichtjüdische Personen oder Gruppen als Juden beschimpft und über die Kategorie »Jude« abgewertet als auch Juden antisemitisch diskriminiert. David Jünger verweist in diesem Zusammenhang auf die historischen Kontinuitäten. So hätte sich das Bild vom Sportler in Deutschland von der Kaiserzeit bis zum Ende des Nationalsozialismus am Amateursportler orientiert. Sport wurde als Möglichkeit zur Charakterfestigung verstanden, die der Gemeinschaft dienen sollte, nicht zum bloßen Selbstzweck. Dieses Verständnis grenzte sich von einem modernen Sportverständnis ab, in dem es dem Westen ein materialistisches Verhältnis zum Sport vorwarf und unterstellte, der Sport solle helfen, die Bevölkerung gegen die Feinde Deutschlands fit zu machen. »Die Feinde Deutschlands waren in dieser Diktion neben verschiedenen Nationen vor allem der antinationale Kosmopolitismus, der raffende Kapitalismus: die Juden.« Der professionelle Sport widersprach damit dem Bild von einer Volksgemeinschaft, da er das individuelle Profitstreben über die Gemeinschaft stellte.[11] »Entsprechend […] war auch der Diskurs über den Berufssport antisemitisch konnotiert.«[12] Nach 1945 wurde die antisemitisch personifizierte Verknüpfung von Antiprofessionalismus und Kommerzialisierungskritik mit Juden tabuisiert.[13] Antisemitismus im Fußball war damit aber nicht verschwunden.
Die vorliegende Studie untersucht antisemitisch konnotierte Handlungen und Schmähungen, wie sie im Umfeld von Fußballspielen auftreten, und beschreibt, wo und wie Antisemitismus im Fußball auftaucht und wie antisemitisches Verhalten hier bewertet und eingeordnet wird. Das Phänomen und Themenfeld Antisemitismus und dessen Funktion im Fußballumfeld ist bisher keiner systematischen wissenschaftlichen Analyse unterzogen worden. Ziel der Untersuchung ist es, einen differenzierten Blick auf die antisemitischen Verhaltensweisen von Fußballfans, aber auch auf die von Spielern und Vereinsverantwortlichen, zu entwickeln.
Die Analyse von Antisemitismus im Fußballumfeld wird von der Beobachtung flankiert, dass antisemitische Einstellungen innerhalb der deutschen Bevölkerung nach wie vor verbreitet sind.[14] Neuere Studien, unter anderem Wilhelm Heitmeyers »Deutsche Zustände«, die »Mitte-Studien« der Friedrich-Ebert-Stiftung sowie der Bericht des Unabhängigen Expertenkreises Antisemitismus, gehen davon aus, dass bis zu 20 Prozent der Bevölkerung antisemitisch eingestellt sind.[15] Lars Rensmann verwies Mitte der 2000er Jahre sogar darauf, dass Antisemitismus bei den heranwachsenden Generationen erstmals wieder ansteige.[16] Und der Expertenkreis Antisemitismus fasste 2011 zusammen, dass es zwar in den Jahren 2004 bis 2006 einen deutlichen Rückgang antisemitischer Einstellungen gegeben habe, seit 2007 /2008 aber »wiederum ein Anstieg zu beobachten [ist], der allerdings bisher nicht das Niveau von 2002 erreicht hat«.[17]
Wenn heute in Wissenschaft und Medien über Antisemitismus gesprochen wird, steht oft die Frage im Vordergrund, ob Antisemitismus – zumindest unter Jugendlichen – zunehme, weil beispielsweise die Sensibilität in den jungen Generationen gegenüber dem Holocaust schwinden würde, und zusätzlich die damit zusammenhängende Frage, welches Wissen über den Holocaust bei jungen Menschen generell vorhanden ist.[18] Der Antisemitismus in der Alltagskommunikation von Jugendlichen ist jedoch, darauf weist Barbara Schäuble hin, kaum erforscht.[19] In noch größerem Maße trifft dies auf die antisemitische Kommunikation und das antisemitische Verhalten von Fußballfans, gleich welchen Alters, zu. Wenn überhaupt, hat sich die Forschung mit gewalttätigem Verhalten von Fußballfans auseinandergesetzt und hier vor allem rechte und neonazistische Verhaltensweisen thematisiert.[20] Insgesamt kann aber auch für diesen Bereich festgehalten werden, dass es kaum wissenschaftlich abgesicherte Daten über die Verbreitung von diskriminierenden und rechten oder neonazistischen Vorfällen und Verhaltensweisen gibt.[21] Auf der Grundlage des vorhandenen Datenmaterials wird in der Forschung einerseits vermutet, es gebe seit einigen Jahren einen Rückgang rassistischer und xenophober Vorfälle in den Stadien der Bundesliga,[22] andererseits wird aber auch darauf hingewiesen, dass sich die Formen der Diskriminierungen und die Orte ihrer Verlautbarungen verschoben haben: Weg von rassistischen Diskriminierungen, hin zu anderen, gesellschaftlich tolerierteren Diskriminierungsformen wie Homophobie und Sexismus, bei gleichzeitiger Verlagerung der nicht mehr akzeptierten Diskriminierungen, wie Rassismus und Antisemitismus, in die unteren Ligen.[23]
Aus den hier knapp umrissenen Problemlagen zu Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft im Allgemeinen und im Fußball im Besonderen ergeben sich für die vorliegende Untersuchung folgende Schwerpunkte und Leitfragen: Unabdinglich für eine differenzierte Betrachtung von Antisemitismus im Fußball ist zunächst, die gesamte Bandbreite der antisemitischen Gebrauchsweisen im Fußballumfeld zu ermitteln und darzustellen, in welchen Situationen sowie in welchen Kontexten die Aussagen oder Handlungen getätigt werden. Eine solche Datengrundlage fehlt bisher. Um diese Lücke zu schließen, habe ich zum einen qualitative Experteninterviews geführt und zusätzlich bereits vorhandenes Interviewmaterial ausgewertet. Zum anderen habe ich wissenschaftliche Arbeiten und Texte ausgewertet, die Antisemitismus, Diskriminierung und Fanverhalten im Fußball behandeln und analysieren. Von diesem Datenmaterial ausgehend, sollen die soziokulturellen Fundamente, Begründungen, Deutungsmöglichkeiten, Motive und die Funktionalität von antisemitischer Kommunikation und Stereotypen als Mittel der Beschimpfungs- und Abwertungskultur von Fußballfans untersucht werden. Ferner soll gefragt werden, in welchem Zusammenhang antisemitische Verhaltensweisen – verbale und physische – im Fußball mit anderen Diskriminierungsformen in der fußballtypischen Kommunikation stehen.
Konkret soll folgenden Fragen nachgegangen werden: Wie findet Vergemeinschaftung mit Hilfe antisemitischer Abgrenzung statt und welche kollektiven Selbstbilder werden dafür unter Fußballfans konstruiert? Welche Eigenschaften und Verhaltensweisen werden den jeweiligen Gruppen zugeschrieben?[24] Welche Funktion hat die antisemitische Kommunikation im Fußball, wenn gegnerische Fangruppen, Spieler und Vereine mit der Zuschreibung »Jude« belegt werden, auch wenn sie keine Juden sind? Was macht die andere Fangruppe zur »Judengruppe«, was trennt die eigene Gruppe von der als »Judengruppe« bezeichneten? Des Weiteren soll ermittelt werden, wie das antisemitische Verhalten von Fußballanhängern eingeordnet werden kann. Gibt es eine Bedeutungsverschiebung im Sprachgebrauch beim Fußball hinsichtlich des Gebrauchs und der Bedeutung des Lexems »Jude«?[25] Ist eine Kommunikationslatenz auch im Fußball wirkmächtig gewesen? Übernimmt das Stadion hier eine Ventilfunktion oder kann es als Brennglas für gesellschaftliche Phänomene gesehen werden? Zusätzlich stellt sich die Frage, ob es hinsichtlich antisemitischer Verlautbarungen und Handlungen eine Schnittmenge und sich gegenseitig verstärkende Tendenzen zwischen den rechts[26] offenen und neonazistischen Fangruppen und den sich als unpolitisch bezeichnenden Fangruppen gibt. Welches sind hier mögliche Widersprüche oder Abgrenzungsformen?

2. Fußball und Gesellschaft

Fußball ist nach wie vor mit der Vorstellung verknüpft, es handle sich um einen Unterschichtensport. Tatsächlich hat es jedoch, insbesondere im Profibereich, während der letzten Jahrzehnte massive Veränderungen gegeben. Bis in die 1980er Jahre wurde Fußball in Deutschland von einem Publikum aus der Arbeiterschaft getragen.[1] Seit den 1990er Jahren hat sich Fußball, insbesondere der Profifußball, verändert. Fußball ist heute in viel stärkerem Maße kommerzialisiert, als dies noch in den 1980er Jahren der Fall war.[2] Er hat in Deutschland seitdem stark an gesellschaftlicher Akzeptanz gewonnen, und die Zusammensetzung der Zuschauer_innen sowie Fanszenen haben sich seit Mitte der 1990er Jahre stark verändert.[3] Merkmal dieser Entwicklung ist zunächst der massive Anstieg der Zuschauer_innenzahlen. In der Saison 2016 /17 verfolgten über 19 Millionen Zuschauer_innen die Spiele der ersten und zweiten Bundesliga live im Stadion.[4] Damit ist ein neuer Rekordwert erreicht worden. Die durchschnittliche Besucher_innenzahl in der ersten Liga lag zum zehnten Mal in Folge bei einem Wert von über 40.000 Gästen.[5] Der gestiegene Zuschauer_innenschnitt erstreckt sich auch auf die unteren Profiligen.[6]
Seit den 1990er Jahren werden durch die TV-rechtliche Vermarktung der Übertragungsrechte von Spielen jährlich große Geldsummen an die Bundesligavereine abgeführt. Im Zuge der größtmöglichen Vermarktung der Fußballspiele für Fernsehübertragungen wurde der Spieltag weiter gesplittet.[7] So wurde 1993 etwa vom Deutschen Sportfernsehen (DSF), das die Rechte an der zweiten Liga besaß, das »Montagabendspiel« eingeführt.[8] Zusätzlich kam, ab der Saison 2008 /09, mit der dritten Bundesliga eine weitere Profiliga hinzu. Erste Profiklubs veränderten ihre Vereinsstruktur, orientierten sich stärker an Unternehmensstrukturen und wurden zu Aktiengesellschaften. Der Verkauf und die Vermarktung der Teams und ihr Merchandising wurden massiv verstärkt; Profiklubs gleichen sich heute in ihrer Vereinsführung immer mehr großen Unternehmen an. In der Saison 2016 /2017 wurden im Profibereich der ersten beiden Bundesligen über vier Milliarden Euro umgesetzt[9] – die dreizehnte Umsatzsteigerung in Folge.[10] Um diesen Umsatz stetig zu steigern, sollte das Produkt und Ereignis Live-Fußballspiel gewinnbringender vermarktet werden. Ein Ziel von Fußballverbänden war und ist es, den Sport für breitere und vor allem auch finanzstärkere Bevölkerungsschichten zu öffnen. Dafür musste »der Fußball« von seinem gesellschaftlich negativ konnotierten Bild, insbesondere seiner Nähe zu Gewalt und Rassismus, befreit werden.[11] Denn erst damit schien es möglich, eine kontinuierlich steigende Profitrate aus dem Produkt Fußball zu erwirtschaften. Um dies zu erreichen, wurden im Zuge der Vorbereitung zur Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland viele der alten maroden Stadien von Grund auf erneuert oder ersetzt.[12] Es wurden zahlreiche Vorkehrungen getroffen, um gewalttätige Auseinandersetzungen in den Stadien zu verhindern. Überwachungstechnologien (Crowd Control) haben seit den 1990er Jahren, durch die Nutzung durch die Polizei und die Installation durch die Vereine, vermehrt Einzug in die Stadien gehalten, die sich daraufhin, so Roman Horak, in Hochsicherheitstrakte und Orte der Kontrolle verwandelt hätten.[13] Georg Spitaler spricht gar vom »Testraum für neue Überwachungstechnologien«.[14] Vorläufiger Höhepunkt war die durch ein Papier der Deutschen Fußballliga (DFL) ausgelöste Debatte im Jahr 2012 um das »sichere Stadionerlebnis«.[15] Flankiert wurde diese Debatte durch eine auch von der Politik polarisierend geführte Diskussion um Gewalt in den Fußballstadien, die auf den Faktor »Angst« und die Gefahren beim Besuch von Fußballspielen setzte.[16]
Diese Kommerzialisierung und Umgestaltung des Profifußballs verlief nicht konfliktfrei.[17] Fans wurden nicht in die Planungen der Umgestaltung des Produkts Fußball einbezogen und hatten zum Teil andere Vorstellungen davon, was Fußball ist und sein soll.[18] Erst durch Initiativen aus den Fanszenen wurden einige Entwicklungen abgeschwächt oder verändert und die Fanszenen letztendlich stärker in Planungen einbezogen.[19] Aber auch heute noch wehren sich Teile der Fanszenen gegen die Kommerzialisierung, der sie die Schuld daran geben, dass sich das Verhältnis zwischen Fan auf der einen sowie dem Spieler und dem Verein auf der anderen Seite entfremde. Für den Fan werde durch die neueren Veränderungen das ursprüngliche Erlebnis Fußball beschnitten bzw. beseitigt.[20] Hier wird deutlich, dass das Produkt Profifußball in einem Spannungsverhältnis verschiedener Interessen steht.[21] Insgesamt kann festgehalten werden, dass Fußball seit den 1980er Jahren in der gesellschaftlichen Wahrnehmung stark an Bedeutung hinzugewonnen hat. Kaum ein Ereignis wird von mehr Menschen regelmäßig aufmerksam verfolgt[22] oder erfreut sich einer so großen Beliebtheit.[23] Profifußball hat sich zu einer der größten gesellschaftlichen Bühnen ...

Inhaltsverzeichnis

  1. Umschlag
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. 1. Einleitung
  6. 2. Fußball und Gesellschaft
  7. 3. Antisemitismus in Deutschland: Forschungsstand
  8. 4. Antisemitismus im Fußball: Forschungsstand
  9. 5. Methoden
  10. 6. Antisemitismus im Fußball: Historischer Überblick
  11. 7. Neonazis und Antisemitismus im Fußball
  12. 8. Ausdrucksformen von Antisemitismus im Fußball
  13. 9. Jüdische Vereine und Spieler in Deutschland
  14. 10. Umgang mit Antisemitismus im Fußball
  15. 11. Legitimierung von Antisemitismus im Fußball
  16. 12. Fazit
  17. 13. Literatur- und Quellenverzeichnis
  18. Dank
  19. Anmerkungen