Adelsreformideen in Preußen
eBook - ePub

Adelsreformideen in Preußen

Zwischen bürokratischem Absolutismus und demokratisierendem Konstitutionalismus (1806-1854)

  1. 700 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Adelsreformideen in Preußen

Zwischen bürokratischem Absolutismus und demokratisierendem Konstitutionalismus (1806-1854)

Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Seit der Spätaufklärung und der Krise des Ancien Régime entstanden in Deutschland zahlreiche Konzepte einer "Reform" bzw. "Erneuerung" des Adels, deren Konjunktur bis ins 20. Jahrhundert andauern sollte. Die vorliegende Untersuchung betrachtet solche Adelsreformideen als Bestandteile der Suche nach "Dritten Wegen", die auf einen maßvollen und gesteuerten Wandel der Gesellschaft abzielten. Der verstörende Umsturz des alten Regiments in weiten Teilen Europas und die gleichzeitige militärisch-politische Herausforderung durch das revolutionäre Frankreich gaben um 1800 diesem Paradigma gerade in Preußen einen besonderen Resonanzraum.
Die von der preußischen Reformzeit bis in die Restaurationsepoche nach 1848 reichende Untersuchung beginnt mit der vergleichenden und diskursanalytischen Gegenüberstellung der aufgefundenen Adelsreformpläne, setzt die darin geäußerten gesellschaftsstrategischen Ansätze, Geschichtsdeutungen und Zukunftserwartungen aber dann mit den strukturellen Voraussetzungen der stark variierenden preußischen Adelslandschaften in Beziehung: Das Ergebnis ist eine sozialwissenschaftlich informierte Ideengeschichte; Adelsgeschichte wird so zum Spiegel einer Gesellschaftsgeschichte, die konventionelle Vorstellungen einer simplen, linear fortschreitenden Ablösung der alten Gesellschaft durch eine aufkommende Moderne überwindet.

Häufig gestellte Fragen

Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja, du hast Zugang zu Adelsreformideen in Preußen von Gunter Heinickel im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Weltgeschichte. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2014
ISBN
9783110397123
Auflage
1

1. Einleitung

Stehen bleiben – es wäre der Tod, nachahmen – es ist schon eine Art Knechtschaft, eigne Ausbildung und Entwicklung – das ist Leben und Freiheit.
Leopold v. Ranke, Zur Geschiche Deutschlands und Frankreichs im 19. Jahrhundert, hrsg. 1887

1.1. Thematische Hinführung

Adelsreformen als Spielart eines dritten Weges der Elitenformierung
Die Sehnsucht nach „dritten Wegen“ im Prozess des gesellschaftlichen Wandels der Neuzeit hat in der deutschen Geschichte eine lange Tradition. Insbesondere seit der Krise des Absolutismus im ausgehenden 18. Jahrhundert und der einsetzenden Auflösung der ständischen Gesellschaft finden sich im deutschen Raum vielfältige intellektuelle Strömungen, die, oft in Abgrenzung zu zeitgenössischen Vergleichsgesellschaften, zwischen radikalem Wandel und starrer Verharrung einen „maßvollen“, d.h. Innovation und Tradition integrierenden, eben einen „dritten Weg“ gesellschaftlicher Anpassungsleistungen suchten.1
Um eine elitenorientierte Spielart solcher „Dritte Wege“-Vorstellungen handelt es sich auch bei den Vorschlägen zu einer „Reform“ oder „Erneuerung“ des Adels in Deutschland, die seit dem Ausgang des „ancien régime“ im Alten (deutschen) Reich bis ins 20. Jahrhundert zu finden sind. Ausgelöst wurde der Ruf nach einer „Adelsreform“ durch die seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts allgemein empfundene „Adelskrise“, manifest in einer umfassenden bürgerlichen Adelskritik, deren intellektuelles Zentrum in Frankreich lag.2 Die vorgebliche Insuffizienz des Adels in der Erfüllung gesamtgesellschaftlicher Aufgaben und dessen aus dieser Perspektive unbegründbaren Privilegien bildeten die Hauptziele dieser Kritik.3 Die Erschütterungen der französischen Revolution und der Siegeslauf der napoleonischen Armeen ließen um 1800 das Problem neuer Führungsschichten für die meisten kontinentaleuropäischen Gesellschaften dringlich werden. Vor diesem Hintergrund wurde von aufklärerisch-bürgerlicher Seite den überkommenen Führungsansprüchen des Adels der Begriff der „Elite“ entgegengestellt, der im Kern auf allein meritokratische, nicht geburtsständische Vorstellungen von Führungslegitimation zielte.4 Denn anders als der Adel, der sich in der vormodernen Gesellschaft über Erblichkeit als Herrschaftsschicht rekrutierte und legitimierte, muss sich eine Elite in jeder Generation neu über nachweisbare Leistungen ausweisen, um sich an der gesellschaftlichen Spitze positionieren zu können.
Indessen fällt auf, dass die deutschen Auseinandersetzungen über die künftige Rolle gesellschaftlicher Führungsgruppen stark am Adelsvorbild orientiert blieben, nicht zuletzt auf Seiten beteiligter Bürgerlicher. Deren Vorhaben, erneuerte und leistungsfähigere Führungsgruppen in der nachständischen Gesellschaft zu schaffen, grenzte sich einerseits von altständischen Legitimationsvorstellungen und Lebensidealen adliger Führungsschichten ab; andererseits wurde die Entwicklung einer „konsequent alternativ zum Adel verstandenen „élite“ als „bürgerlichem Projekt“ vermieden.5 Vielmehr forderten zahlreiche Stimmen während des ganzen 19., ja noch bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts die Bildung eines „Neuen Adels“, einer „neuen Aristokratie“, die dem alten Adel die angestammte Rolle eines Elitenreservoirs zuerkannten, vorausgesetzt, dieser akzeptierte die neue bürgerliche Konkurrenz und deren Leistungskriterien.6 Mit anderen Worten: moderne Leistungs- und Verdienstkriterien bei der Elitenauswahl sollten mit den Prinzipien der Geburtsauslese ständischer Gesellschaften in Einklang gebracht werden. Denn noch lange wurde dem Adel teils freiwillig, teils unwillig eine Überlegenheit an Prestige, Alltagskultur (mit vorbildhaftem Sozialverhalten), Lebensklugheit und Herrschaftswissen zugestanden, auf die auch eine sich verbürgerlichende Gesellschaft nicht einfach verzichten zu können glaubte.7 Nicht zuletzt bürgerliche Intellektuelle und Künstler bewunderten am Adel dessen spezifische Lebensformen, die ein der künstlerischen und intellektuellen Persönlichkeit günstigeres (mäzenatisches) Klima versprachen, als das wirtschaftsbürgerliche „Schaffen und Raffen“.8 In der poetischen Romantik des frühen 19. Jahrhunderts kam diese Sehnsucht in einer künstlerisch äußerst fruchtbaren Symbiose bürgerlicher wie adliger Künstler und Autoren zu ihrem wirkungsvollsten Ausdruck.9
Zugleich verband sich mit der Idee einer solchen Adelsreform die Hoffnung, die Dynamisierung aller sozialen und politischen Ordnungsbereiche der nachabsolutistischen, „entsicherten Ständegesellschaft“ bremsen und steuerbar machen zu können.10 Das grundlegende Motiv bildete die Revolutionsabwehr.11 Gesellschaftliche Stagnation und Rückständigkeit wie im Alten Reich sollten ebenso ausgeschlossen werden wie der radikale Traditionsbruch des revolutionierten Frankreich. Es galt, den seit der Französischen Revolution als zerstörerisch erkannten Elitenkonflikt zwischen Adel und Bürgertum zu entschärfen. Auf dieser Grundlage verhandelten Adelsreformvorschläge die Potentiale und Inhalte adlig-bürgerlicher Bündnisse. Welche Konzessionen der jeweiligen Seite waren denkbar? Wie weit durfte die Zurücknahme eigener Positionen gehen, und welche Reichweite sollten die erzielten Kompromisse haben?
Und das Phänomen „Adelsreform“ hatte als „Dritte-Weg“-Vorstellung alternativer Entwicklungsmöglichkeiten noch eine dritte, staats- und ordnungspolitische Dimension: zeitlich wie räumlich wurden Adelsreformideen in das Ideal einer übergreifenden politischen Ordnungsvorstellung eingebunden, die den absolutistisch-bürokratischen Zentralismus des 18. Jahrhunderts überwinden wollte, um doch niemals in der sich abzeichnenden Konstitutionalisierung unter demokratischem Vorzeichen zu enden. Diese ideal-imaginierte Ordnung wurde so zwischen überwundenem Absolutismus wie befürchtetem Konstitutionalismus verzeitlicht und zugleich räumlich assoziiert: zwischen Russland, dem zentralistisch-absolutistisch-bürokratischen Staat in despotischer Reinform im Osten, und dem post-ständisch konstitutionalisierten, schon teildemokratisierten Frankreich im Westen; oder, in den knapp sarkastischen Worten Otto v. Bismarcks von 1849: zwischen „wohltuendem Säbelregiment und Jakobinerherrschaft“.12

Untersuchungsgebiet und Untersuchungszeitraum
Forderungen und Initiativen einer Adelsreform traten im gesamten Gebiet des Alten Reiches und des 1815 auf dem Wiener Kongress gegründeten Deutschen Bundes auf.13 Die vorliegende Untersuchung konzentriert sich jedoch auf Adelsreformdiskussionen, welche die Situation des Adels in Preußen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zum Ausgangs- und Bezugspunkt ihrer Überlegungen machten. Auch wenn anders als z.B. in Bayern eine staatlich-administrative Adelsreform in Preußen schließlich nicht umgesetzt wurde, gibt es für diese Wahl gute Gründe.14
Nach den wiederholten militärischen Niederlagen gegen das napoleonische Frankreich, der Auflösung des Alten Reichs 1806, der Gründung des Rheinbundes und der preußischen Niederlage bei Jena und Auerstedt wurde in Preußen die veränderte Rolle des Adels in einer neuen Gesellschaft, bzw. die Rolle eines neuen Adels für die Gesellschaft diskutiert. Der schwer erschütterte historische Adel war auch nach der Niederwerfung Napoleons 1814/15, darin waren sich die maßgeblichen politischen Kräfte einig, in seinen altständischen Formen nicht mehr zu konservieren oder gar zu restaurieren. Aber der Adel als soziale Erscheinung wie als Korporation sollte sich auch nicht einfach in der verbürgerlichenden Gesellschaft auflösen. Dies wurde in Preußen selbst von der Mehrheit der liberalen Wegbereiter der nachständischen Gesellschaft anerkannt. Vielmehr wurde ihm noch einmal das Angebot gemacht, als Teil einer Elitenressource in der beabsichtigten Staatsreform berücksichtigt zu werden. Staatsreform verband sich deshalb in Preußen in enger Weise mit der Idee einer Adelsreform. So finden sich in Preußen Initiativen, Forderungen und Beiträge zu Fragen einer Adelsreform seit den Reformen ab 1806 bis in die Zeit des Vormärz, über die Zäsur der Revolution von 1848 hinweg bis in die Restaurationsepoche, und selbst noch im zweiten Deutschen Kaiserreich.
Die dichteste und konsequenteste Diskussion um eine Adelsreform wurde aufgrund der persönlichen Initiative König Friedrich Wilhelms IV. allerdings in den 1840er Jahren geführt. Doch wäre es irreführend, die Ursachen dafür allein in einer persönlichen Marotte dieses Monarchen zu sehen, wie es die bisherige Forschung überwiegend tat. Vielmehr griffen die darin anklingenden Motive und Lösungsvorschläge die Diskussionen der Reformepoche wieder auf und verweisen so auf langfristige sozialkulturelle und verfassungspolitische Problemlagen im Preußen zwischen Reform und Revolution.
Denn jenseits der situativen, taktischen und personalen Motive der jeweils Handelnden schienen die preußischen Rahmenbedingungen das Bedürfnis zur Bildung neuer überregionaler Eliten in besonderen Maße hervorzurufen: im Verband der „preußischen Staaten“, welcher wie die habsburgische Monarchie Gebiete innerhalb und außerhalb des Alten Reiches, bzw. des späteren Deutschen Bundes umfasste, stießen äußerst unterschiedliche Adelsformationen aufeinander. Eine gesamtstaatlich orientierte Elitenpolitik, die in gleichen Maßen auf diese unterschiedlichen Adelslandschaften als Elitenreservoir zurückgreifen wollte, kam nicht umhin, eine Homogenisierung und Synchronisierung dieser unterschiedlichen Adelsstrukturen anzustreben – woraus sich fast zwingend ein erstes Motiv für einen staatlichen Eingriff in die historisch überkommenen Adelsverhältnisse Preußens, also eine Adelsreform, ergab.

Entsubstanzialisierung und Metaphorisierung des Adelsbegriffs
Paradoxerweise, so die über den eigentlichen Zeithorizont dieser Untersuchung hinausweisende These der Arbeit, bereiteten die wiederholten Auseinandersetzungen um einen erneuerten Adel den Boden für eine Radikalisierung adliger Identität in der Eigen- wie Fremdzuschreibung: ursprünglich als ausgleichende, antizipatorische Lösungsstrategie latenter Elitenkonflikte entworfen, werden die in Preußen-Deutschland der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gehäuft auftretenden Adelsreformideen als Bestandteile einer ideengeschichtlichen Antezedenz verstanden, welche allerdings erst Jahrzehnte später in einer spezifischen, völkisch konnotierten Radikalisierung des Adelsbegriffs ihre volle Wirkung entfalten sollte.15 Denn Adelsreformideen sind nicht nur als Folge einer fortgeschrittenen „Entsubstanzialisierung“ der adligen Lebenswelt in der nachständischen Gesellschaft zu verstehen, sondern sie forcierten und strukturierten ihrerseits diese „Entsubstanzialisierung“. Denn durch ihren utilitaristischen gesellschaftspolitischen Ansatz nahmen sie eine Selektion, Zuspitzung und Abstrahierung adliger Selbstzuschreibungen und Leistungsmerkmale vor, und lösten diese latent von der Lebenswirklichkeit der konkreten Sozialformation „Adel“ ab – objektivierbare Zugehörigkeitskriterien machten Platz, oder wurden gar nicht erst entwickelt zugunsten von „semantisierten“ und „metaphorisierten“ Zuschreibungen. In dieser diskursiv vorbereiteten und „popularisierten“ Semantisierung und Metaphorisierung „adelsgemäßer“ Verhaltens- und Zugehörigkeitskriterien im Prozess der fortschreitenden rechtspolitischen und materiellen Erosion des Adels darf der womöglich entscheidende Grund gesehen werden, warum es um 1900 dem zunehmend ökonomisch wie sozial marginalisierten preußischen Kleinadel der östlichen Provinzen gelingen konnte, eine Deutungshoheit über standeskonforme Verhaltensmaßstäbe, Haltungen und Werte zu erringen, und diese auch gegenüber materiell und gesellschaftlich besser gestellten Standesgenossen zu behaupten.16 Nicht zufällig verweisen die älteren Adelsreformideen mit ihrer Mischung und teleologischen Deutung von reformerischen, auf Veränderung abzielenden, und konservierend traditionalen Anliegen schon auffällig auf Denkmuster der deutschen Sonderwegsideologie und neurechter Strömungen um 1900.17 Ihren tragischen Höhe- und Endpunkt erreichte die Idee eines „Neuen Adels“ bekanntlich erst in den ominösen nationalsozialistischen Konzepten eines „Neuadel aus Blut und Boden“.18
Diese wesentlich späteren Entwicklungen bleiben aber außerhalb des in dieser Arbeit betrachteten Zeithorizonts, der mit der Etablierung des preußischen Herrenhauses in der Mitte des 19. Jahrhunderts enden soll. Im Unterschied zu diesen späteren Entwicklungen sind Adelsreformprogramme in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts noch immer als Teil eines rationalen Diskurses anzusehen, der noch keineswegs in den „Metaphern“ und dem „wolkig-Ungefähren“ der Neuadelsideen um 1900 aufging. 19 Bei aller partieller Phantasterei konnten diese älteren Ideen eines „Neuen Adels“ auf funktionstüchtige Monarchien hoffen, die den Adel zu stützen bereit und fähig waren, und darauf, dass der Adel noch immer stark im großen Grundbesitz verankert war. Die noch wirksamen rechtlichen Restbestände der altständischen Zeit und die relative Erinnerungsnähe zum ancien régime ließen zudem praktische Vergleiche und historische Bezüge aus eigener Erfahrung und Anschauung der Akteure und Diskutanten zu, und gaben dem Glauben an die Umsetzbarkeit eines solchen Vorhabens zumindest bis 1848 einen realen Gehalt.

1.2. Problemaufriss, Historiographie und Begriffe

Ich versprach es Ihnen einst im Scherz, Ihnen das erste Werk, worin ich die Anonimität verließ, zuzueignen.
Ich halte Wort und freue mich, an Ihnen ein Muster aufstellen zu können, auf den der Adel stolz sein darf; denn wer genießt und verbreitet wohl mehr Familienglück als Sie und Ihre würdige Frau Gemahlin?
Dem Vice Landmarschall Herrn v. Oertz, Erbherrn auf Kottorf und Lükkersdorf gewidmet, Philipp v. Arnim, Über den Adel, Berlin 1792

1.2.1. Elitenspaltung, sozialkulturelles Adelsvorbild und nachständische „Adligkeit“

Zu ganz unterschiedlichen Epochen und aus verschiedenen gesellschaftspolitischen Lagern heraus ist für Deutschland eine Spaltung zwischen „geistig-kultureller“ und „politischer“ Lebenswelt behauptet worden, die in Vergleich zu anderen europäischen Staatsgesellschaften ein dauerhaftes Charakteristikum des Landes darstelle. 1927 konstatierte Alfred Weber als ein Vertreter der frühen Sozial- und Politikwissenschaften, dass „Bildung“, „Geist“ und der daraus resultierende „Idealismus“ in Deutschland bezüglich ihrer Trägergruppen wie ihrer Umsetzung von der Sphäre der praktischen Politik seit jeher scharf getrennt gewesen seien. Dies äußere sich in einem „inneren Verknöchertsein“, einer ausgeprägten Lebensfremdheit der geistigen Elite einerseits, wie andererseits einem „mangelnden Gesamterlebnis“, einer fehlenden „Totalitätsergreifung“ seitens der Gesamt...

Inhaltsverzeichnis

  1. Elitenwandel in der Moderne
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Widmung
  5. Inhaltsverzeichnis
  6. Danksagung
  7. 1. Einleitung
  8. Teil I. Staatsreform und Adelsreform
  9. Teil II. Was ist Adel in Preußen?
  10. Teil III. Entsubstanzialisierung durch Formierung?
  11. Literaturverzeichnis
  12. Gedruckte Quellen
  13. Personenregister