Strittige Zeiten
eBook - ePub

Strittige Zeiten

Kalenderreformen im Alten Reich 1582–1700

  1. 604 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfĂŒgbar
eBook - ePub

Strittige Zeiten

Kalenderreformen im Alten Reich 1582–1700

Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Die 1582 von Papst Gregor XIII. verkĂŒndete Kalenderreform war nur im katholischen Europa durchgefĂŒhrt worden, die protestantischen Gebiete verblieben in der Regel beim Julianischen Kalender. Von 1582 bis teils ins 18. Jahrhundert hinein war die Kalenderordnung Westeuropas damit zweigeteilt - mit zehn, spĂ€ter elf Tagen Differenz. Im Mittelpunkt der kulturwissenschaftlich orientierten Studie stehen die publizistischen, theologischen, wissenschaftlichen und (konfessions?)politischen Auseinandersetzungen um die Kalenderreform im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Erstmals wird dabei auch die Genese und EinfĂŒhrung des "Verbesserten Kalenders" durch das Corpus Evangelicorum im Jahr 1700 untersucht, mit der die Datumsgleichheit im Alten Reich wiederhergestellt wurde. Dies gewĂ€hrt zugleich einen Einblick in SelbstverstĂ€ndnis und AblĂ€ufe am Reichstag um 1700. Die VerknĂŒpfung von alltags-, mentalitĂ€ts- und ideengeschichtlichen Aspekten gewĂ€hrt einen komplexen Einblick in die konfessionspolitischen VerhĂ€ltnisse vom spĂ€ten 16. bis ins beginnende 18. Jahrhundert und ermöglicht, Wahrnehmung und Wirkung zeitlicher Pluralisierung in der FrĂŒhen Neuzeit zu beleuchten.

HĂ€ufig gestellte Fragen

Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kĂŒndigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekĂŒndigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft fĂŒr den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
Derzeit stehen all unsere auf MobilgerĂ€te reagierenden ePub-BĂŒcher zum Download ĂŒber die App zur VerfĂŒgung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die ĂŒbrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Mit beiden AboplÀnen erhÀltst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Wir sind ein Online-Abodienst fĂŒr LehrbĂŒcher, bei dem du fĂŒr weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhĂ€ltst. Mit ĂŒber 1 Million BĂŒchern zu ĂŒber 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nÀchsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja, du hast Zugang zu Strittige Zeiten von Edith Koller im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten BĂŒchern aus Literature & German Literary Criticism. Aus unserem Katalog stehen dir ĂŒber 1 Million BĂŒcher zur VerfĂŒgung.

Information

Jahr
2014
ISBN
9783110374209

1. Einleitung

Was auch in gemeinen bĂŒrgerlichen vnd politischen hendln / oder im weltlichen Regiment vnd haußstande fĂŒr vngelegenheit / irrung vnnd schaden von dieser newen correction herrĂŒhret / ist nicht verborgen oder heimlich. Und es bekennen die Scribenten / das so offt von der zeitenderung disputieret vnd gezancket/vnd die Jahrordnungen turbieret wurden bey den Griechen so wol als bey den Römern vnd Deutschen / allezeit trawrige verenderungen / grosser schaden/vnd ein sonderlich vnglĂŒck in der welt erfolget sey.1
So urteilt der Danziger Arzt, Mathematiker und Astrologe David Herlitz im Jahr 1605 ĂŒber die Folgen der Gregorianischen Kalenderreform, die im Oktober 1582 die christliche Welt der FrĂŒhen Neuzeit in zwei Zeitzonen aufgespalten hatte. Papst Gregor XIII. hatte im Februar des Jahres „mandirt“, von Donnerstag dem 4. Oktober unverzĂŒglich auf Freitag den 15. Oktober ĂŒberzugehen. WĂ€hrend die katholischen LĂ€nder diese Reform im Laufe der nĂ€chsten beiden Jahre ĂŒbernahmen, lehnten die Protestanten Europas sie ĂŒberwiegend ab. Vom Disput, dem Zank und den „turbationes“, die diese umwĂ€lzende „zeitenderung“ im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation verursachte, nimmt die vorliegende Arbeit ihren Ausgang. Dabei werden insbesondere die Ebene der Wahrnehmung der Reform, wie sie uns etwa in Herlitz’ Worten entgegentritt, sowie der Aspekt der Überwindung der Zeitspaltung im Heiligen Römischen Reich eine wichtige Rolle spielen.
Weshalb kam es ĂŒberhaupt zu einer Kalenderreform? Kurz zur Ausgangslage: Der christliche Kalender stellt eine Kombination aus solarem und lunarem Kalender dar und vereint zwei Funktionen. Erstens dient er der DatumszĂ€hlung, d. h. der Zeitrechnung auf astronomischer Grundlage, zweitens–und dies war lange Zeit der bedeutendere Aspekt–der religiösen Festrechnung. FĂŒr die christliche Chronologie und Computistik war zur korrekten Berechnung der an Mond- und Sonnenlauf gebundenen kirchlichen Feiertage ein astronomisch möglichst genauer Kalender entscheidend. Basis des christlichen Solarkalenders ist der von Julius CĂ€sar im Jahr 46 v. Chr. reformierte römische Kalender. Da jedoch die tropische JahreslĂ€nge in diesem „Julianischen“ Kalender um 11 Minuten und 14 Sekunden zu lang angesetzt worden war, verlor sich im Laufe der Jahrhunderte die SynchronitĂ€t zwischen kalendarischem und astronomischem Jahr, sie drifteten etwa alle 128 Jahr um einen Tag auseinander.2
Trotz mancher Zweifel, wird die Festlegung der noch heute verbindlichen Regel zur Berechnung des Osterfestes gemeinhin auf das Konzil von NicĂ€a im Jahr 325 n. Chr. zurĂŒckgefĂŒhrt.3 Die Regel besagt, die Auferstehung Christi solle am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond nach FrĂŒhlingsbeginn (d. h. nach Eintreffen des FrĂŒhlings-Äquinoktiums) gefeiert werden.4 Bis zum Ende des 16. Jahrhunderts war der Julianische Kalender dem Sonnenjahr allerdings um zehn Tage enteilt. Die mittelalterliche Osterregel war vom 21. MĂ€rz als dem Datum der FrĂŒhlings-Tag-und Nachtgleiche ausgegangen,5 diese war jedoch im Jahr 1582 etwa am 11. MĂ€rz zu beobachten. Zudem war auch der der Osterberechnung zugrunde gelegte Mondzyklus nicht fehlerlos, so dass die exakte Berechnung und regelgemĂ€ĂŸe Feier des Osterfestes unmöglich geworden war. Man war sich des Problems zumindest seit dem 13. Jahrhundert bewusst.6 Mehrere AnlĂ€ufe, den Kalender, und so die Berechnung der beweglichen Feiertage, wieder zurechtzurĂŒcken, waren jedoch gescheitert.7 Das Konzil von Trient erklĂ€rte daher eine Reform des Festkalenders zur drĂ€ngenden Aufgabe, woraufhin seit den 1570er Jahren eine Kommission von Mathematikern, Astronomen und Theologen in Rom an einem exakten und praktikablen Kalender arbeitete.8
Es ging also darum, sowohl den Sonnenkalender als auch den Mondkalender wieder ins Lot zu bringen und vor allem ein erneutes Anwachsen der Differenz kĂŒnftig zu verhindern. Zur Korrektur des Sonnenkalenders rĂŒckte man zunĂ€chst das FrĂŒhlingsĂ€quinoktium an den kalendarischen Ort, an dem es etwa zu Zeiten des Konzils von NicĂ€a beobachtet worden war: den 21. MĂ€rz. Um dies zu erreichen, wurden zehn Kalendertage gestrichen–die bekannteste Maßnahme der Gregorianischen Kalenderreform. Zur Fixierung dieses Kalenderstandes modifizierte man die julianische Schaltjahresregelung. Da durch die julianische Regelung auf lange Sicht zu viele Tage eingeschaltet worden waren, sollten kĂŒnftig im Zeitraum von 400 Jahren drei Schaltjahre ausgelassen werden. Dies bedeutet, dass seither nicht mehr jedes vierte Jahr automatisch als Schaltjahr gilt: in den Hunderterjahren wird nur dann ein zusĂ€tzlicher Tag eingeschaltet, wenn diese durch 400 teilbar sind. Das Jahr 1600 war folglich ein Schaltjahr in beiden Kalenderstilen, wohingegen das Jahr 1700 zwar im Julianischen Kalender, nicht aber im Gregorianischen Kalender ein Schaltjahr war. Julianischer und Gregorianischer Kalender bewegen sich also weiterhin auseinander, inzwischen betrĂ€gt die Differenz 13 Tage. Zur Vorausberechnung des Ostertermins hatte sich schließlich der von Dionysius Exiguus im 6. Jahrhundert fĂŒr seine Ostertafel angewandte alexandrinische 532jĂ€hrige Zyklus, der sog. Große Osterzyklus, durchgesetzt, der den 28jĂ€hrigen Sonnen- mit dem 19-jĂ€hrigen Mondzyklus (dem Metonischen Zyklus) verband.9 Letzterer beruhte auf der Beobachtung, dass 19 Sonnenjahre etwa 235 synodischen Monaten entsprechen – alle 19 Jahre treffen die Mondphasen wiederum auf das gleiche Datum, das Mondalter kann somit tabellarisch, ohne Himmelsbeobachtung, bestimmt werden.10 Allerdings fußte der Zyklus auf einem etwas zu langen Mondjahr. Trotz der in den Tabellen regelmĂ€ĂŸig eingeschobenen Schaltungen, die die gleichbleibende Position der Monate innerhalb der Sonnenjahre sichern sollte, summierte sich der Fehler im Mondzyklus etwa alle 310 Jahre zu einem ĂŒberschĂŒssigen Tag. Mit der Gregorianischen Kalenderreform wurde daher auch der Mondkalender um drei Tage angepasst. Zur anhaltenden Korrektur des Mondzyklus und zu dessen dauerhafter Synchronisation mit dem korrigierten Solarkalender wurde zudem eine neue Art der Epakten-Rechnung, d. h. Mondalter-Rechnung, eingefĂŒhrt. Diese löste die in den Kalendarien das Mondalter anzeigende, im Mittelalter etablierte „Goldene Zahl“ ab.11 Der Kalender blieb damit weiterhin zyklisch organisiert – ein Aspekt der in der Diskussion um die Kalenderreform bis ins 18. Jahrhundert hinein eine große Rolle spielte. Diese, hier nur in ihren Umrissen sehr knapp skizzierte Kalenderreform war, auf Basis eines Vorschlages von Aloysius Lilius, von der erwĂ€hnten Kommission ĂŒber mehrere Jahre hinweg ausgearbeitet worden.12 Am 24. Februar 1582 wurde die fĂŒr Oktober 1582 geplante Kalenderverbesserung schließlich von Papst Gregor XIII. mit der Bulle Inter Gravissimas verkĂŒndet, eine ausfĂŒhrliche Darstellung der Reform wurde dabei nicht gegeben.13
Die konfessionellen Spannungen verhinderten die europaweite Akzeptanz der Reform. Ab Oktober 1582 war das christliche Europa, ab 1583 auch das Alte Reich, folglich in zwei konfessionelle Zeitzonen aufgeteilt. Erst mit dem 1699 gefĂ€llten Entschluss der protestantischen StĂ€nde, im darauf folgenden Jahr ebenfalls eine Kalenderverbesserung vorzunehmen, wurde die bĂŒrgerliche DatumszĂ€hlung im Heiligen Römischen Reich wieder vereint. Die Methode der Osterfestberechnung blieb weiterhin konfessionell verschieden, doch hatte dies nur zweimal, anlĂ€sslich der konfessionell getrennten Osterfeiern der Jahre 1724 und 1744, spĂŒrbare Konsequenzen.14 Ab dem Jahr 1776 schließlich wurde der Gregorianische Kalender im Reich allgemein beachtet – allerdings zunĂ€chst unter dem Namen Allgemeiner Reichskalender.15
Bei historischen Recherchen begegnet die Kalenderspaltung in der Regel in Form der hĂ€ufigen Doppeldatierung von Dokumenten der Jahre 1583 bis 1700 oder aber von Schwierigkeiten frĂŒhneuzeitliche Quellen zu datieren. Gerade etwa bei der Rekonstruktion der Kalenderreformverhandlungen auf Reichsebene zeigte sich dies auch anlĂ€sslich dieser Arbeit. Manchmal erfreut man sich dann an kleinen zufĂ€lligen Nebengeschichten: So wandte sich Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg im Jahr 1603 an Christian II. von Sachsen und bat um Auskunft, wie dieser sich in der am Reichstag aufgeworfenen Frage einer Kalendervereinigung zu verhalten gedenke. Philipp-Ludwig schrieb diesen Brief in Neuburg an der Donau am 20. Mai 1603. Den höflichen Gepflogenheiten der schriftlichen Kommunikation entsprechend, ĂŒbersandte er zur Information zusĂ€tzlich eine Kopie des kaiserlichen Schreibens, mit dem dieser von Prag aus –ebenfalls am 20. Mai 1603– die StĂ€nde zur Kalendervereinigung angehalten hatte.16 Nur dass mit diesem ‘kaiserlichen 20. Mai’ ein Tag, zehn kalendarische Tage vor dem Neuburger Datum bezeichnet worden war –das kaiserliche Schreiben hatte bis zum ‘Neuburger 20. Mai’ bereits den Postweg von Prag nach Neuburg hinter sich gebracht, war vom Pfalzgraf und seinen RĂ€ten gelesen und vom Schreiber kopiert worden.
Den Zeitgenossen bereitete die Reform grĂ¶ĂŸere Schwierigkeiten, zumindest in der Phase der Durchsetzung und Implementation der Reform. Dabei kam es neben den bekannten großen Auseinandersetzungen um die EinfĂŒhrung bzw. Einhaltung des Gregorianischen Kalenders, wie etwa dem Augsburger Kalenderstreit, zu zahlreichen Unsicherheiten und Verwirrungen im Zuge der Kalenderumstellung.17 In Riga hatte man angeblich nicht beachtet, dass trotz des Überspringens von zehn Tagen die WochentagszĂ€hlung unverĂ€ndert weiterlief und so feierte man dort, dies berichten Martin Chemnitz und David Herlitz, den ersten Sonntag des Gregorianischen Kalenders an einem Mittwoch.18 Im Jahr der Kalenderanpassung war es zudem umstĂ€ndlicher als gewohnt, die Dauer von ArbeitsverhĂ€ltnissen oder den korrekten Lohn zu bestimmen. In der Diskussion um die EinfĂŒhrung des Gregorianischen Kalenders im Hochstift EichstĂ€tt willigte das Domkapitel erst in die Reform ein, als man beschlossen hatte, auch den Verdienst fĂŒr die „in dem neuen Calendario ĂŒberhupften“ Tage zu gewĂ€hren.19 In Bozen ĂŒberlegte man lange, ob der traditionelle Egidi-Markt auf ein neues Datum verlegt werden sollte. Es handelte sich hier um einen Herbstmarkt, auf dem Obst gehandelt wurde, dessen Reife gewĂ€hrleistet sein musste und auch der erste Wein (FrĂŒhmost) bereits fertig zum Verkauf stehen sollte. Auch die Termine weiterer MĂ€rkte, wie des St. AndrĂ€-Markt Ende November, standen zur Disposition. Man behielt beide Daten bei, verlegte also die MĂ€rkte faktisch um zehn Tage im Jahreslauf, allerdings verlĂ€ngerte man den Egidi-Markt um einige Tage.20
Doch auch bei der zweiten Kalenderreform im Reich, dem Wechsel der protestantischen Gebiete vom Julianischen zum Verbesserten Kalender im Jahr 1700, konnten Schwierigkeiten auftreten: Die Frankfurter Buchmesse sah sich nach der Kalenderumstellung dem Problem gegenĂŒber, dass am neuen Termin nach dem Verbesserten Kalender die Hochwassergefahr des Mains um ein Vielfaches gestiegen war. Man verschob also die Messe um drei Wochen, woraufhin sie mit der Leipziger Buchmesse kollidierte–was wesentlich dazu beitrug, dass die Frankfurter Messe an Bedeutung verlor.21 NiederlĂ€ndische Matrosen weigerten sich Ende des 16. Jahrhunderts, einen Navigationsatlas zu benutzen, der die Positionsbestimmungen auf der Basis neuen Kalenders vornahm,22 und in einem Dorf in der Lausitz wechselte man in der zweiten HĂ€lfte des 17. Jahrhunderts angeblich jĂ€hrlich den Kalenderstil, da die Kirche halb auf katholischem, halb auf protestantischem Grund und Boden lag.23 118 Jahre lang war die öffentliche Zeitordnung im Heiligen Römischen Reich in zwei Zeitzonen aufgeteilt und die Bandbreite an Reaktionsmöglichkeiten auf diese zeitliche Pluralisierung war offensichtlich sehr groß.
Weder in der Erinnerungskultur noch der historischen Forschung ist die Kalenderreform allerdings besonders prĂ€sent. Des 400-jĂ€hrigen JubilĂ€ums der Gregorianischen Kalenderreform gedachte man zwar mit einer Sonderbriefmarke der Deutschen Post,24 einer Sonderausstellung der Badener Landesbibliothek und einem Festkolloquium des Vatikan. Sowohl Ausstellung als auch Kolloquium brachten teils wertvolle ForschungsbeitrĂ€ge hervor,25 doch fĂŒr lange Zeit blieb dies die einzig nennenswerte BeschĂ€ftigung mit dem Thema. Erst um das Jahr 2000 erwachte das Interesse an den Grundlagen der abendlĂ€ndischen Chronologie erneut. Die Zeit, Zeitordnungen, der Kalender– im tĂ€glichen Leben sind sie selbstverstĂ€ndliche und wenig hinterfragte, vermeintlich naturgegebene Konstanten. Nur zu besonderen AnlĂ€ssen– den systemimmanenten ‘Stolperstellen’, wie der jedes halbe Jahr erfolgenden Zeitumstellung, einem Schaltjahr oder besonderen JubilĂ€en– wird das Menschengemachte der Ordnungen bewusst und reflektiert. Man erinnert sich des Systems also anlĂ€sslich seiner eigenen Wegmarken; das die Jahrtausendwende erst zur solchen erklĂ€rende kalendarische System und seine letzte große VerĂ€nderung, die Gregorianische Kalenderreform, erlangte damit zeitweilig verstĂ€rkte Aufmerksamkeit.26 Trotz dieses auch in der historischen Forschung kurzfristig aufgekeimten Interesses an den frĂŒhneuzeitlichen Kalenderreformen, und obwohl Forschungen zum Thema Zeit in all ihren Schattierungen, etwa zu Zeitempfinden, Zeitbewusstsein, Zeitkonzepten oder Zeitnutzung, insbesondere seit der kulturalistischen Wende Konjunktur haben und die einschlĂ€gigen BeitrĂ€ge kaum noch zu ĂŒberblicken sind,27 gibt es nach wie vor vergleichsweise wenige Studien zu den europĂ€ischen Kalenderreformen der FrĂŒhen Neuzeit und Neuzeit.28 Eine ausfĂŒhrliche Studie zur Gregorianischen Kalenderreform und ihrer Rezeption im Heiligen Römischen Reich fehlte bislang völlig.29 „Calendar Reform is an unlikely subject of research“.30 Diesem Befund Robert Pooles, des Spezialisten fĂŒr die Kalenderreform in England, ist nach wie vor zuzustimmen.
In den HandbĂŒchern und Überblicksdarstellungen zum 16. und 17. Jahrhundert wird die Kalenderreform zwar in der Regel erwĂ€hnt, doch es fehlt eine tiefergehende Diskussion oder Analyse der durch sie hervorgerufenen Debatten und Konfliktlinien, im besten Fall wird die problematische Rezeption der Reform immerhin kurz thematisiert.31 Aus der knappen Darstellung resultieren in diesen Werken oft Ungenauigkeiten und dem Thema nicht angemessene, pauschalisierende Wertungen. Vor allem jedoch blieb die zweite Kalenderreform, der von den evangelischen StĂ€nden des Reichs im Jahr 1700 vollzogene Kalenderwechsel zum sogena...

Inhaltsverzeichnis

  1. Pluralisierung & AutoritÀt
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Danksagung
  6. 1. Einleitung
  7. 2. Die Mediale Verarbeitung der Gregorianischen Kalenderreform im Alten Reich
  8. 3. Alter oder Neuer Kalender? Das Reich und die Reform 1582–1613
  9. 4. Die Gelehrte Kalenderdebatte des 17. Jahrhunderts
  10. 5. Der Weg zur Datumseinheit – der Verbesserte Kalender 1700
  11. 6. ResĂŒmee
  12. Bibliographie
  13. Personenverzeichnis