Religious Freedom and the Constitution
eBook - PDF

Religious Freedom and the Constitution

Christopher L. Eisgruber,Lawrence G. Sager

Buch teilen
  1. English
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Religious Freedom and the Constitution

Christopher L. Eisgruber,Lawrence G. Sager

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Religion has become a charged token in a politics of division. In disputes about faith-based social services, public money for religious schools, the Pledge of Allegiance, Ten Commandments monuments, the theory of evolution, and many other topics, angry contestation threatens to displace America's historic commitment to religious freedom. Part of the problem, the authors argue, is that constitutional analysis of religious freedom has been hobbled by the idea of "a wall of separation" between church and state. That metaphor has been understood to demand that religion be treated far better than other concerns in some contexts, and far worse in others. Sometimes it seems to insist on both contrary forms of treatment simultaneously. Missing has been concern for the fair and equal treatment of religion. In response, the authors offer an understanding of religious freedom called Equal Liberty.Equal Liberty is guided by two principles. First, no one within the reach of the Constitution ought to be devalued on account of the spiritual foundation of their commitments. Second, all persons should enjoy broad rights of free speech, personal autonomy, associative freedom, and private property. Together, these principles are generous and fair to a wide range of religious beliefs and practices.With Equal Liberty as their guide, the authors offer practical, moderate, and appealing terms for the settlement of many hot-button issues that have plunged religious freedom into controversy. Their book calls Americans back to the project of finding fair terms of cooperation for a religiously diverse people, and it offers a valuable set of tools for working toward that end.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Religious Freedom and the Constitution als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Religious Freedom and the Constitution von Christopher L. Eisgruber,Lawrence G. Sager im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Política y relaciones internacionales & Constituciones. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis