Datenbanken im Unternehmen
eBook - PDF

Datenbanken im Unternehmen

Analyse, Modellbildung und Einsatz

  1. 650 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Datenbanken im Unternehmen

Analyse, Modellbildung und Einsatz

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Ein Datenbanksystem ist die zentrale Softwarekomponente der meisten betrieblichen Anwendungssysteme und gehört zur Basissoftware aller Arbeitsplatzrechner.

Dieses Lehrbuch bietet daher eine anwendungsorientierte Einführung in die Datenmodellierung und Datenbanktechnologie unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen von Unternehmen. Dank vieler Beispiele stellt das Buch äußerst anschaulich im ersten Teil moderne Methoden und Techniken vor, mit denen ein redundanzfreies Unternehmensdatenmodell entwickelt werden kann, ausgehend von einer umfangreichen Anforderungserhebung und -analyse. Im zweiten Teil werden die wesentlichen Grundlagen von Datenbanksystemen erläutert, wobei vor allem den Abfragesprachen viel Aufmerksamkeit gewidmet wird (insbesondere SQL mit dem neuen SQL-Standard). Die Reihe "Lehrbücher Wirtschaftsinformatik", herausgegeben von Prof. Dr. Karl Kurbel, wendet sich an Studentinnen und Studenten der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Informatik und angrenzender Disziplinen an Universitäten und Fachhochschulen. Jeder Band ist in sich abgeschlossen, alle Bände gemeinsam decken das ganze Gebiet der Wirtschaftsinformatik ab. Die Titel und die Abgrenzungen der einzelnen Bände orientieren sich an typischen Lehrveranstaltungen, wie sie an den Hochschulen im deutschsprachigen Raum häufig anzutreffen sind. Renommierte Experten aus der Wissenschaft vermitteln die zentralen Themen der Wirtschaftsinformatik: die methodischen und technologischen Grundlagen – Unternehmensdatenbanken, Informationsmanagement, Entwicklung von Informationssystemen - genauso wie die Anwendungen in wichtigen Wirtschaftszweigen. Die zunehmende Elektronisierung von Wirtschaft und Verwaltung wird dabei natürlich besonders berücksichtigt.

Häufig gestellte Fragen

Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja, du hast Zugang zu Datenbanken im Unternehmen von Günther Pernul, Rainer Unland im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Informatique & Sciences générales de l'informatique. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. 1 Einleitung und Übersicht
  2. 1.1 Anforderungserhebung und -analyse
  3. 1.2 Konzeptuelle Modellbildung
  4. 1.3 Logischer Entwurf
  5. 1.4 Implementationsphase
  6. 1.5 Allgemeine Datenbankbegriffe
  7. 1.6 Zusammenfassung
  8. 1.7 Literatur
  9. 1.8 Kontrollaufgaben
  10. 2 Anforderungserhebung und -analyse
  11. 2.1 Dateisystem vs. Datenbankmanagementsystem
  12. 2.1.1 Isolierte Dateiverwaltung
  13. 2.1.2 Integrierte Dateiverwaltung
  14. 2.1.3 Architektur von Datenbankmanagementsystemen
  15. 2.2 Anforderungserhebung
  16. 2.2.1 Dokumentenanalyse
  17. 2.2.2 Fragebogentechnik
  18. 2.2.3 Interviewmethode
  19. 2.2.4 Berichtsmethode
  20. 2.2.5 Selbstaufschreibung
  21. 2.2.6 Beobachtungsmethode
  22. 2.3 Anforderungsdokument
  23. 2.3.1 Informationsanforderungen
  24. 2.3.2 Funktionale Anforderungen
  25. 2.3.3 Bearbeitungsanforderungen und dynamische Aspekte
  26. 2.4 Zusammenfassung
  27. 2.5 Literatur
  28. 2.6 Kontrollaufgaben
  29. 3 Konzeptueller Datenbankentwurf
  30. 3.1 Strukturorientierte Modellbildung
  31. 3.1.1 Grundlagen des Entity-Relationship-Modells
  32. 3.1.2 Weiterentwicklungen des Entity-Relationship-Modells
  33. 3.1.3 Literatur
  34. 3.1.4 Kontrollaufgaben
  35. 3.2 Struktur- und funktionsorientierte Modellbildung
  36. 3.2.1 Gründe für die Verwendung der Kombinationsmethode
  37. 3.2.2 Kombination von ERM und DFD
  38. 3.2.3 Kontrollaufgaben
  39. 3.3 Objektorientierte Modellbildung
  40. 3.3.1 Konzepte der Objektorientierung
  41. 3.3.2 Unified Modeling Language (UML)
  42. 3.4 Weitere Formen der Modellbildung
  43. 3.4.1 Geschäftsprozessorientierte Modellbildung
  44. 3.5 Sichtenintegration und Schemakonsolidierung
  45. 3.5.1 Prozess der Sichtenintegration
  46. 3.5.2 Kontrollaufgaben
  47. 3.6 Formaler Datenbankentwurf
  48. 3.6.1 Das relationale Datenbankmodell
  49. 3.6.2 Grundlagen des formalen Datenbankentwurfs
  50. 3.6.3 Relationentheorie und Normalisierung
  51. 3.6.4 Kontrollaufgaben
  52. 3.7 Zusammenfassung
  53. 3.8 Literatur
  54. 4 Logischer Entwurf
  55. 4.1 Transformation von Entitytypen
  56. 4.2 Transformation von Beziehungstypen
  57. 4.2.1 Transformation rekursiver Beziehungstypen
  58. 4.2.2 Transformation binärer Beziehungstypen
  59. 4.2.3 Transformation n-ärer Beziehungstypen
  60. 4.3 Transformation von Generalisierung und Subtypenhierachie
  61. 4.4 Zusammenfassung
  62. 4.5 Literatur
  63. 4.6 Kontrollaufgaben
  64. 5 Einführung in Datenbankmanagementsysteme
  65. 5.1 Architektur eines Datenbankmanagementsystems
  66. 5.1.1 Die Schemaarchitektur
  67. 5.1.2 Die Systemarchitektur
  68. 5.2 Die Verwaltung von Metadaten
  69. 5.3 Literatur
  70. 6 Grundlagen von Anfragesprachen
  71. 6.1 Formale Einführung der Grundlagen von Datenbankmodellen
  72. 6.2 Typen von Relationen
  73. 6.3 Anforderungen an Anfragesprachen
  74. 6.4 Sprachansätze
  75. 6.5 Relationale Algebra
  76. 6.5.1 Mengenoperationen
  77. 6.5.2 Zusätzliche relationale Operationen
  78. 6.5.3 Beispiele
  79. 6.5.4 Eigenschaften der Relationenalgebra
  80. 6.5.5 Zusammenfassung
  81. 6.5.6 Literatur
  82. 6.6 Relationenkalkül
  83. 6.6.1 Tupelkalkül
  84. 6.6.2 Bereichskalkül
  85. 6.6.3 Mächtigkeit der Relationenkalküle
  86. 6.6.4 Zusammenfassung
  87. 6.6.5 Literatur
  88. 6.7 Funktionen auf Mengen von Tupeln
  89. 6.8 Zusammenfassung
  90. 6.9 Kontrollaufgaben
  91. 7 Die relationale Datenbanksprache SQL
  92. 7.1 Einführung in SQL
  93. 7.2 Die Datendefinitionssprache (DDL)
  94. 7.2.1 Anlegen einer Datenbank
  95. 7.2.2 Datentypen in SQL-92
  96. 7.2.3 Anlegen einer Tabelle
  97. 7.2.4 Integritätsbedingungen
  98. 7.2.5 Ändern des Datenbankschemas
  99. 7.2.6 Beispiel eines Datenbankschemas für eine Unternehmung
  100. 7.2.7 Kontrollaufgaben
  101. 7.3 Die Datenbankanfragesprache (DRL)
  102. 7.3.1 Die SELECT-Klausel (Projektion)
  103. 7.3.2 Die FROM-Klausel (Ausgangstabelle)
  104. 7.3.3 Die WHERE-Klausel (Selektion)
  105. 7.3.4 Die GROUP BY-Klausel (Bilden von Untertabellen)
  106. 7.3.5 Geschachtelte Anfragen
  107. 7.3.6 Mengenoperationen in SQL
  108. 7.3.7 Die ORDER BY-Klausel (Sortieren der Ergebnistabelle)
  109. 7.3.8 Zusammenfassung
  110. 7.3.9 Kontrollaufgaben
  111. 7.4 Die Datenmanipulationssprache (DML)
  112. 7.4.1 Einfügen von Zeilen
  113. 7.4.2 Ändern von Zeilen
  114. 7.4.3 Löschen von Zeilen
  115. 7.5 Datensichten
  116. 7.5.1 Motivation
  117. 7.5.2 Vorteile von Sichten
  118. 7.5.3 Probleme mit Sichten
  119. 7.5.4 Änderungen auf Sichten
  120. 7.6 Die Datenkontrollsprache (DCL)
  121. 7.7 Die Speicherungsstrukturdefinitionssprache (SSL)
  122. 7.8 Datenschutz, Datensicherung und Datenkonsistenz
  123. 7.9 Kritische Würdigung von SQL-92
  124. 7.10 Charakteristika relationaler DBMS
  125. 7.11 Einbettung von SQL in Wirtssprachen (Embedded SQL)
  126. 7.12 Programmgeneratoren
  127. 7.13 Anfragebearbeitung und -Optimierung
  128. 7.13.1 Anfragebearbeitung
  129. 7.13.2 Anfrageoptimierung
  130. 7.14 Zusammenfassung
  131. 7.15 Literatur
  132. 7.16 Kontrollaufgaben
  133. 8 SQL:1999
  134. 8.1 Struktur von SQL:1999
  135. 8.2 Datentypen und Typkonstruktoren
  136. 8.2.1 Vordefinierte Datentypen
  137. 8.2.2 Typkonstruktoren
  138. 8.2.3 Individualisierte Datentypen (distinct data type)
  139. 8.2.4 Benutzerdefinierte strukturierte Datentypen bzw. benannte Zeilentypen
  140. 8.3 Objektorientierte Konzepte in SQL: 1999
  141. 8.3.1 Beziehungsarten zwischen Vaterobjekten und eingebundenen Objekten in komplexen Objekten
  142. 8.3.2 Objektidentität
  143. 8.3.3 Datenabstraktion/Kapselung
  144. 8.3.4 Vererbung
  145. 8.3.5 Polymorphismus
  146. 8.3.6 Einige Anmerkungen zu komplexen Objekten in SQL: 1999
  147. 8.3.7 Zusammenfassung
  148. 8.4 Trigger
  149. 8.5 Weitere Neuerungen im Überblick
  150. 8.5.1 Sichten
  151. 8.5.2 Benennung von SFW-Blöcken
  152. 8.5.3 Rekursion
  153. 8.5.4 Datenschutz und Datensicherheit
  154. 8.5.5 On/ine Analytical Processing (OLAP)
  155. 8.5.6 Sicherungspunkte
  156. 8.5.7 SQL/MM (Multimedia-Unterstützung)
  157. 8.5.8 SQL/MED (Management of External Data)
  158. 8.5.9 Java Sprachanbindung
  159. 8.6 Literatur
  160. 9 Transaktionsverarbeitung und Fehlertoleranz
  161. 9.1 Transaktionsmanagement
  162. 9.1.1 Probleme bei der Parallelarbeit auf der DB
  163. 9.1.2 Das Transaktionskonzept
  164. 9.1.3 Serialisierbarkeit
  165. 9.1.4 Literatur
  166. 9.2 Synchronisationsverfahren
  167. 9.2.1 Klassifikation
  168. 9.2.2 Sperrverfahren
  169. 9.2.3 Zeitstempelverfahren
  170. 9.2.4 Optimistische Synchronisationsverfahren
  171. 9.2.5 Synchronisation in SQL-92
  172. 9.2.6 TP-Monitor
  173. 9.2.7 Literatur
  174. 9.3 Fehlertoleranz
  175. 9.3.1 Fehler in Transaktionssystemen
  176. 9.3.2 Maßnahmen zur Fehlerbehandlung
  177. 9.3.3 Literatur
  178. 9.4 Geschachtelte Transaktionen
  179. 9.4.1 Geschlossen geschachtelte Transaktion
  180. 9.4.2 Offen geschachtelte Transaktion
  181. 9.4.3 Entwicklungstransaktion
  182. 9.4.4 Literatur
  183. 9.5 Kontrollaufgaben
  184. Literatur
  185. Sachverzeichnis