Zwischen Tadschikistan und Moskau
eBook - ePub

Zwischen Tadschikistan und Moskau

Erfahrungswege junger Arbeitsmigranten

  1. 124 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfĂŒgbar
eBook - ePub

Zwischen Tadschikistan und Moskau

Erfahrungswege junger Arbeitsmigranten

Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Die ethnologische Studie beschreibt die Situation junger tadschikischer Arbeitsmigranten, die aufgrund ökonomischer und sozialer BeschrĂ€nkungen in Tadschikistan den Migrationsweg nach Russland einschlagen. "Nach Moskau gehen" bedeutet, mit allen Konsequenzen Arbeitsmigrant zu werden. Die damit implizierten Erwartungen an den jungen Mann und seine tatsĂ€chlichen Erfahrungen in Russland machen die BewĂ€ltigung des Migrationslebens zu einer Herausforderung, die ĂŒber seine persönliche und soziale Reifung sowie seinen Status in der Familie entscheidet.

HĂ€ufig gestellte Fragen

Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kĂŒndigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekĂŒndigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft fĂŒr den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
Derzeit stehen all unsere auf MobilgerĂ€te reagierenden ePub-BĂŒcher zum Download ĂŒber die App zur VerfĂŒgung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die ĂŒbrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Mit beiden AboplÀnen erhÀltst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Wir sind ein Online-Abodienst fĂŒr LehrbĂŒcher, bei dem du fĂŒr weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhĂ€ltst. Mit ĂŒber 1 Million BĂŒchern zu ĂŒber 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nÀchsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja, du hast Zugang zu Zwischen Tadschikistan und Moskau von Weronika Zmiejewski im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten BĂŒchern aus Sozialwissenschaften & Islamwissenschaft. Aus unserem Katalog stehen dir ĂŒber 1 Million BĂŒcher zur VerfĂŒgung.

Information

Jahr
2019
ISBN
9783110669077

1Einleitung

In diesem Buch wird der Migrationsweg junger tadschikischer MĂ€nner nach Moskau thematisiert, wie er zur Zeit meiner Feldforschungen (2010–2011) aktuell war. „Die MĂ€nner sind gezwungen (mağbur hastand), nach Russland zu gehen.“ Diese Aussage habe ich in zahlreichen flĂŒchtigen GesprĂ€chen in GeschĂ€ften gehört, auf Basaren und in Taxis, sowohl in Tadschikistan als auch in Russland. Gezwungen seien die jungen MĂ€nner aufgrund der schwachen Wirtschaft in Tadschikistan und des Mangels an gut bezahlten ArbeitsplĂ€tzen. Migrationsberichte zu Tadschikistan bestĂ€tigen die Ansicht, dass die Wirtschaftsstagnation infolge der postsozialistischen UmwĂ€lzungsprozesse im Land eine hohe Arbeitslosigkeit verursacht hat (um 2010: 13 %); die damit einhergehende Armut1 ist Grund fĂŒr die Migration nach Russland (Jones et al. 2007; Olimova 2009: 365−3672; Umarov 2010). Ähnliche Folgen der Transformation lassen sich auch in den benachbarten postsozialistischen LĂ€ndern beobachten, aber Tadschikistan sticht in Bezug auf den Umfang der RĂŒckĂŒberweisungen (remittances) von MigrantInnen heraus, die hier etwa die HĂ€lfte des Bruttoinlandsproduktes ausmachen.3 So hĂ€ngt Tadschikistan verschiedenen Quellen zufolge in Zentralasien und weltweit am meisten von dieser Art von Geldzufuhr ab (Umarov 2010: 18; WorldBank 2011: 14).
Konkrete SchĂ€tzungen variieren, aber nicht-staatliche Berechnungen gehen davon aus, dass sich bis zu eine Million TadschikInnen temporĂ€r – und ein gewisser Anteil von ihnen dauerhaft – in Russland aufhalten (Peyrouse 2007: 252; Umarov 2010: 11). Die meisten sind mĂ€nnliche saisonale Arbeitsmigranten, die undokumentiert4 auf Großbaustellen arbeiten (Olimova 2009: 369−370). Die mĂ€nnliche Dominanz im tadschikischen Migrationsstrom lĂ€sst sich deutlich erkennen: Über 95 Prozent der MigrantInnen sind MĂ€nner, von denen die Mehrzahl das dreißigste Lebensjahr nicht ĂŒberschritten hat (Olimova and Kuddusov 2007: 28–29). Ein derartiges Gender-Ungleichgewicht ist in keinem anderen postsowjetischen Staat gegeben. Dies wird in Migrationsberichten zumeist mit kulturellen bzw. religiösen Moralvorstellungen begrĂŒndet (Khusenova 2010; ILO 2010b: 6). Olimova und Kuddusov (2007: 5) interpretieren die genderspezifische Migration im Kontext eines postsowjetischen Festhaltens an traditionellen Familienkonzepten, in denen der Mann als einziger Versorger der Familie fungiert.5
Die meisten TadschikInnen wĂ€hlen Russland als Zielland und Moskau als Zielstadt ihrer Arbeitsmigration (ILOb 2010: 11). Dies hĂ€ngt neben dem Abkommen zur Visafreiheit (Herbers 2007: 186) vor allem mit dem Wirtschaftsaufschwung in Russland und dem daraus resultierenden Bedarf an zusĂ€tzlichen ArbeitskrĂ€ften in den GroßstĂ€dten zusammen (Rahmonova-Schwarz 2006: 316−317). Bereits bestehende soziale Netzwerke und die Erfahrungen der ZurĂŒckkommenden sind fĂŒr die Entwicklung von Migrationsrichtung und -struktur ebenfalls ausschlaggebend (Rahmonova-Schwarz 2010: 20).6

„Migration“: Versuch einer Begriffsbestimmung

Bei der Bestimmung des Begriffs „Migration“7 schließe ich mich der breit gefassten Definition von Treibel an, wonach Migration „der auf Dauer angelegte bzw. dauerhaft werdende Wechsel in eine andere Gesellschaft bzw. in eine andere Region von einzelnen oder mehreren Menschen“ ist (2008: 21). Der Begriff Migration wird kontinuierlich konkretisiert und differenziert (ebd.: 20). FĂŒr die Kategorisierung von Migration werden Zeit, Raum oder auch KausalitĂ€ten als begriffsbestimmende Faktoren (Determinanten) verwendet (Strasser 2009: 17). Der derzeitige Migrationsstrom von Tadschikistan nach Russland wird von der tadschikischen Migrationsforscherin Saodat Olimova (2009) und von anderen (Jones et al. 2007) als eine Arbeitsmigration kategorisiert, denn ihren Analysen zufolge ist das zentrale Motiv fĂŒr die MobilitĂ€t nach Moskau die Suche nach einer besser bezahlten Arbeit (Olimova 2009: 366ff.; Jones et al. 2007: 8).
Meine InformantInnen haben fĂŒr ihre MobilitĂ€t in den Interviews je nach Kontext unterschiedliche AusdrĂŒcke verwendet, wobei sowohl das Motiv der Arbeit als auch das des Geldverdienens inbegriffen ist. Neben migracija wird von muhoğirat kardan ,auswandern, migrieren‘ und zumeist von Moskvaba raftan ,nach Moskau gehen‘ gesprochen, aber auch der Ausdruck pul kor kardan ,Geld erarbeiten‘ fĂ€llt in diesem Zusammenhang. Die jungen tadschikischen MĂ€nner, die bereits in Russland arbeiten, werden zumeist als muhoğironi korÄ« ,Arbeitsmigranten‘, muhoğironi mehnatÄ« ,Arbeitsmigranten‘ oder mardikoron ,Arbeiter‘ bezeichnet. Die ersten beiden Zusammensetzungen können als Nachbildungen der russischen Vorlage rabočij/ trudovoj migrant angesehen werden. Darauf verweist insbesondere die Verwendung des Wortes mehnat, das sich in der sozialistischsowjetischen Zeit etabliert hat und eine Entsprechung des russischen Wortes trud ,Arbeit, MĂŒhe‘ ist, wohingegen kor seine Entsprechung im russischen Wort rabota ,Arbeit‘ findet. Der letzte Ausdruck mardikoron kann auch mit ,Tagelöhner‘ ĂŒbersetzt werden und konnotiert negativ, dass der betroffene Mann jede Art von Arbeit annehmen muss, um zu ĂŒberleben.
In Moskau selbst beschreiben sich die ArbeitsmigrantInnen aufgrund ihres rechtlichen Status und aus dem VerstĂ€ndnis der lokalen Bevölkerung heraus mit dem russischen Wort migrant – gewissermaßen eine Fremdzuschreibung, die zu einer Eigenbezeichnung geworden ist. In der vorliegenden Arbeit spreche ich deswegen, und auch in Anlehnung an Olimovas Kategorisierung, ebenfalls primĂ€r von tadschikischer Arbeitsmigration, auch wenn in einigen Kontexten lediglich der Begriff Migration erscheint.

Forschungsgegenstand und Fragestellung

In der ethnologischen AnnĂ€herung wird Arbeitsmigration, wie alle menschlichen Bewegungen und Handlungen, als ein kulturelles PhĂ€nomen verstanden. Wie Cohen und Sirkeci (2011) in ihrer Zusammenschau auf Migrationsprozesse in verschiedenen Regionen der Welt aufzeigen, orientiert sich die ArbeitsmobilitĂ€t – beziehungsweise besser: orientieren sich deren TrĂ€ger, genannt movers8 – an ihren kulturspezifischen Handlungsmöglichkeiten. Cohen und Sirkeci verweisen auf die besondere Bedeutung der Untersuchung der Meso-Ebene, da Ă€ußere Determinanten wie Grenzen, Regime, die Ökonomie und bestimmte lokale Faktoren die MobilitĂ€t des Individuums auslösen, aufhalten oder strukturieren (ebd.: x). Im Umgang mit diesen Bedingungen unterliegt die MobilitĂ€t einem komplexen Aushandlungsprozess, der sich innerhalb der Bahnen von bestehenden „cultures of migration“ abspielt.9 Dies bedeutet, dass „traditionelle Überzeugungen“ sowie „kulturelle Erwartungen“ und die gegebene soziale Struktur die Migrationsabsicht mit beeinflussen (Cohen und Sirkeci 2011: 14 ff.). Auch Klute und Hahn verstehen in ihrem Sammelwerk Cultures of Migration Migrationsbewegungen als einen Komplexe von kulturellen ReprĂ€sentationen (2007: 13). Sie heben jedoch hervor:
Various Cultures of Migration are established by discourses, and sometimes even conflicting negotiations among migrants themselves (ebd.: 14).
Kulturen sind ihrer Ansicht nach im stetigen Fluss (flows), sind also immer das Ergebnis eines interaktiven Prozesses (Klute & Hahn 2007: 14). Aufgrund dieser Perspektive plĂ€dieren Klute und Hahn fĂŒr die besondere BerĂŒcksichtigung einer emischen Sichtweise, um die Bedeutungen der Migration fĂŒr die Lebensweise der MigrantInnen zu entschlĂŒsseln (ebd.: 16−17). In einer frĂŒheren Kleinstudie hatte ich mich bereits mit der emischen Perspektive auf Migration befasst, indem ich die Erfahrungswelt der in Tadschikistan zurĂŒckbleibenden jungen Frauen untersucht habe, die durch die Auswirkungen der Arbeitsmigration der MĂ€nner indirekt mit Migration konfrontiert sind. Die Frauen reflektierten ĂŒber das verĂ€nderte Verhalten ihrer BrĂŒder, MĂ€nner und VĂ€ter nach deren RĂŒckkehr aus der Arbeitsmigration. DarĂŒber hinaus enthĂŒllten sie eine Vielschichtigkeit der Migrationsmotive, die den in dem einfĂŒhrenden Zitat genannten vermeintlichen Zwang („die MĂ€nner sind gezwungen, nach Russland zu gehen“) teilweise entkrĂ€ftet. Dass die Aussagen dieser Frauen von der in der Literatur bekannten normativen Argumentation abwichen, hat mich letztlich dazu bewogen, den Migrationsweg der jungen MĂ€nner nachzuvollziehen und die Arbeitsmigranten in ihrer Heimat und an ihrem Ankunftsort aufzusuchen.
Die vorliegende Arbeit widmet sich also jungen MĂ€nnern, welche in den Migrationsprozess nach Moskau involviert sind. Als „junge MĂ€nner“ bezeichne ich dabei solche in der Altersgruppe zwischen 17 und 27, die sich in der Lebensphase der Postadoleszenz befinden.10 Die kulturspezifisch etablierten Begriffe pul kor kardan ,Geld erarbeiten‘ oder Moskvaba raftan ,nach Moskau gehen‘, mit denen die Arbeitsmigration umschrieben wird, verweisen auf eine von Saisonarbeit geprĂ€gte Lebensweise und sind nicht nur fĂŒr die Migrierenden selbst, sondern auch fĂŒr die Nichtmigrierenden mit bestimmten Imaginationen behaftet (siehe S. 63/ 91).11
Mit diesen Imaginationen verlassen die jungen MĂ€nner also das familiĂ€re Nest; in Moskau stoßen sie auf eine AlltagsrealitĂ€t, die hĂ€ufig unerwartete HĂŒrden und Schwierigkeiten mit sich bringt. Sie werden auf physischer und mentaler Ebene herausgefordert, was sich letztlich auf verschiedene Lebensbereiche der jungen MĂ€nner auswirkt. Ziel meiner Forschung ist es, diese Migrationserfahrung zu untersuchen und die prĂ€genden Eigenschaften eines Russlandaufenthalts zu enthĂŒllen. Im Mittelpunkt meines Forschungsinteresses steht die Frage, wie die Bewegung hinaus aus dem ursprĂŒnglichen sozialen Kontext fĂŒr einen jungen Mann ĂŒberhaupt relevant wird. Des Weiteren interessiert mich, wie die jungen MĂ€nner ihre Arbeitsmigration und sich selbst im Migrationsraum Moskau wahrnehmen. Mein Anliegen hierbei ist, die Rolle des Russlandaufenthalts fĂŒr die Lebensbahn eines jungen Mannes deuten zu können. Im Lebenszyklus eines heranwachsenden tadschikischen Mannes signalisieren entscheidende Ereignisse und Handlungen Reifung, die den Status des jungen Mannes in der Familie erhöht und damit fĂŒr Sicherheit und StabilitĂ€t der Familie von großer Bedeutung ist.
Bei dem Begriff „Reifung“ beziehe ich mich auf Straube: „Das Individuum wĂ€chst unter der Obhut der Gruppe heran und wird als Frau oder Mann in die jeweils gĂŒltigen Normen- und Wertsysteme hineinsozialisiert. Seine Reifung vollzieht sich dabei als lebenslanger Prozess innerhalb des Lebenszyklus, in dem es gesellschaftliche Rollen erlernt“ (Straube 2002: 13). Ebenso wird im lokalen tadschikischen VerstĂ€ndnis das Reifen oder Reifwerden als ein offener Lernprozess verstanden (Stephan 2010: 174). Stephan weist darauf hin, dass noch ein weiteres lokales Konzept von Reife in Tadschikistan vorzufinden ist, welches mit dem Begriff baloÄĄat (,Vollkommenheit‘, (geschlechtliche) Reife) benannt wird (ebda. 2010: 176). Hier wird Reife als der Endzustand einer Entwicklung begriffen, der das Zusammenwirken der geschlechtlichen Reife mit der moralischen und religiösen Reife12 impliziert, was letztlich den Beginn der Jugendphase und damit den Abschied vom Kindsein markiert (ebd.). In der Jugendphase angekommen, welcher baloÄĄat vorausgeht, steht nun die soziale Reifung des Heranwachsenden im Vordergrund, die zur nĂ€chste Stufe fĂŒhrt.
Anders als bei jugendlichen MĂ€dchen oder Frauen, deren Reife primĂ€r an biologischen Faktoren und Ă€ußeren Merkmalen bemessen wird, bilden bei den heranwachsenden MĂ€nnern die erreichte psychologische und soziale Entwicklung die entscheidenden Kriterien fĂŒr die Behauptung der Reifung (Roche 2010: 106). Um Reifung zu ermöglichen, wird den jungendlichen MĂ€nnern eine experimentelle Phase der Jugend zugestanden, welche den weiblichen Jugendlichen aufgrund eines schnellen Überganges von MĂ€dchen/Tochter zu Braut/Schwiegertochter (kelin) vorenthalten wird (ebd.). Den StatusĂŒbergang vom bača (,Junge, Kind; unverheirateter junger Mann‘) zum mardak ,Mann‘ markiert natĂŒrlich die Heirat, aber auch der körperliche Einsatz und das Übernehmen von Verantwortung fĂŒr Familie und Gemeinschaft, wodurch die psychologische Reifung eines Mannes (mardak) signalisiert wird (Roche 2010: 107). Im Zuge dieser Studie werde ich verschiedene Merkmale und Besonderheiten der sozialen Reifung junger tadschikischer MĂ€nner im Hinblick auf die Migration beleuchten.
Mit Bezug auf die Migration und die durch sie gestiegene ökonomische Bedeutung der jungen MĂ€nner sind sowohl der Umstand, dass der junge Mann die Familie unterstĂŒtzt, als auch seine dauerhafte Bindung dadurch, dass er in Tadschikistan verheiratet ist, zentrale Signale, die eine Statuserhöhung bewirken (Roche 2010: 317−318). Die Familienstruktur in Tadschikistan basiert auf definierten Positionen, die jeweils mit einem bestimmten Status verbunden sind; jedes Individuum erlebt daher auch Positions- und Statuswechsel. Reeves (2010: 220) sagt dazu:
[...] for any given society at any historical moment, there are repertoires of ‘male’ and ‘female’ that are learned and embodied from our earliest days of life. Nor are these repertoires immutable: they change through the life-course and from one historical epoch to another [
]. 13
Ausgehend davon, dass ein jeder Status eine Verhaltensweise bzw. Rolle vorgibt, werde ich untersuchen, welchen Status ein junger tadschikischer Mann wÀhrend und aufgrund seiner Arbeitsmigration einnimmt.
Ähnlich wie Roche (2010) habe ich mich dieser Frage angenĂ€hert, indem ich das Strukturschema der „rites de passage“ von van Gennep (1986) und Turner (2000) in den Blick genommen und auf die Migrationserfahrung junger MĂ€nner ĂŒbertragen habe. Dabei gilt die Aufmerksamkeit in meiner Studie nicht der rituellen Praxis, sondern primĂ€r den durch die Riten abgegrenzten Lebensphasen. Diese Perspektive richtet sich also nicht, wie in vielen anderen Arbeiten der Fall, primĂ€r auf die wirtschaftliche, sondern auf die soziale Dimension des Weggehens und ZurĂŒckkommens des Arbeitsmigranten. Wie erlebt der junge Mann den Übergang von der einen in die andere Struktur, und was sind es fĂŒr Strukturen, die er durchkreuzt? Eine solche Perspektive bietet ErklĂ€rungspotenzial fĂŒr bestimmte soziale Mechanismen, die sich innerhalb der Familie und der Gemeinschaft abspielen und die auch GrĂŒnde fĂŒr MobilitĂ€t liefern.
Durch die Analyse der Sichtweise der jungen MĂ€nner auf die eigene Migration, auf Motive fĂŒr das „nach Moskau Gehen“ und auf Erlebnisse in Moskau wird letztlich die kulturspezifische Situation dieser jungen MĂ€nner umfassend in den Blick genommen; die Migration ist nicht nur deren Ausdruck und eine Antwort auf sie, sondern bedingt sie auch gleichzeitig (Brettell 2008: 136). Dies fĂŒhrt zu einer weiteren Analyseebene, die ich auf der Grundlage meiner Beobachtungen und GesprĂ€che mit jungen Migranten in Moskau fĂŒr diese Studie heranziehe: die Frage nach GeschlechterverhĂ€ltnissen und insbesondere MĂ€nnlichkeitsrollen im Zusammenhang mit der Arbeitsmigration nach Russland. In vielen soziologischen und ethnologischen Forschungen zu gesellschaftlichen VerĂ€nderungen in Zentralasien und speziell Tadschikistan werden Spannungsmomente infolge von sich wandelnden Geschlechterordnungen und GeschlechteridentitĂ€ten auch in Bezug auf die Migration thematisiert...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. Danksagung
  6. Vorbemerkung
  7. 1 Einleitung
  8. 2 „Wie gut, dass es Moskau gab“: Ein RĂŒckblick
  9. 3 Den Migrationsaufenthalt in Moskau erleben
  10. 4 Übergangsriten zwischen Tadschikistan und Russland
  11. 5 Kennzeichen eines erfolgreichen Übergangs
  12. 6 StatusĂŒbergang und RollenverstĂ€ndnis in der Migration
  13. 7 Fazit
  14. 8 Literaturverzeichnis
  15. Anhang: InformantInnen