Über Wissenschaft reden
eBook - ePub

Über Wissenschaft reden

Studien zu Sprachgebrauch, Darstellung und Adressierung in der deutschsprachigen Wissenschaftsprosa um 1800

  1. 269 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Über Wissenschaft reden

Studien zu Sprachgebrauch, Darstellung und Adressierung in der deutschsprachigen Wissenschaftsprosa um 1800

Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Um 1800 verstärkt sich das Problembewusstsein für eine der wissenschaftlichen Reflexion adäquate Darstellung, da sich die Überzeugung durchsetzt, die Sprache sei nicht nur ein Werkzeug, sondern vielmehr ein »bildendes Organ des Gedankens« (Wilhelm v. Humboldt).
Das enge Verhältnis von Aussage und Ausdruck rückt die Wissenschaft in der deutschen Tradition geradezu zwangsläufig in die Nähe zur Literatur. Dabei zeigt sich das wissenschaftliche Selbstverständnis dieser Jahre in der Frage v.a. seiner Adressierung von einer interessanten Paradoxie geprägt. So soll der jeweilige Sprachgebrauch überhaupt erst den szientistischen Anspruch wissenschaftlicher Projekte beglaubigen und diese gleichsam als Spezialdiskurse legitimieren, zugleich muss der ideale Adressat der Wissenschaft solche Spezialdiskurse aber immer auch überschreiten. J. G. Fichte etwa weist den Vorwurf der »Unverständlichkeit« seiner »Wissenschaftslehre« als implizites Verlangen nach »Seichtigkeit« seitens der Leser zurück, zugleich aber erlegt er dem Wissenschaftler die Aufgabe auf, einen Beitrag zum »Fortgang des Menschengeschlechts« zu leisten. Derartigen Spannungen spürt der Band im Kontext vornehmlich des Niedergangs (wie Fortlebens) der Rhetorik und der Neubegründung der Universität nach.

Häufig gestellte Fragen

Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja, du hast Zugang zu Über Wissenschaft reden von Claude Haas, Daniel Weidner im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sprachen & Linguistik & Sprachwissenschaft. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2020
ISBN
9783110676655

Bildung als Ideal und Beredsamkeit als Praxis. Systemkollisionen um 1800

Andreas Keller
Die Vielfalt der Umschreibungen für das Schicksal der klassischen Rhetorik in der deutschen Spätaufklärung vermag durchaus zu faszinieren − vor allem aber bietet sich hier ein aussagekräftiger Indikator für die möglicherweise auch gewollte Unbestimmbarkeit dessen, was ars oratoria zwischen 1786 und 1848 bedeuten könnte. Eine entsprechende Analyse ihrer Theorie, Funktion und Wertung zwischen dem Ableben des frankophilen Absolutisten in Potsdam und den ersten parlamentarischen Debatten in der Paulskirche zu Frankfurt steht noch weitgehend aus. Tendenziös aber scheint sich eine Semantik des Niedergangs zu verdichten: schon ein Zeitgenosse verkündete ja 1812 ganz explizit den „Verfall“ der Beredsamkeit1 − was nuancenreich bis in die Terminologie der modernen Forschung nachklingt, wo etwa von einer fortschreitenden „Erosion“2 oder einem völligen „Aufweichen“3 die Rede ist. Gerne konstatiert man auch ganz rigoros das unwiderrufliche Ende der Rhetorik:4 Die Vorstellung eines langen Siechtums des großen antiken Erbes mit der Aussicht auf eine greifbare finale Phase übte offenbar einen starken Reiz aus, bot sich damit doch wiederholt die Gelegenheit, auf die moralische Überlegenheit des Nordens zu verweisen, der eben für die Wahrheit anstelle der Lüge eintrete bzw. für die gesunde Natürlichkeit anstelle dekadenter Künstlichkeit. Die entsprechende Betrachtung gefiel sich darin, vorwiegend auf die noble pädagogische Sorge zu verweisen, die der deutsche Biedermann um den Adressaten walten lasse, ohne sich dabei der (welschen) fintenreichen ‚Überwältigung‘ eines wehrlosen Hörers schuldig zu machen. In diesem Zusammenhang lag es nahe, das vielstrapazierte Diktum Kants aus der Kritik der Urteilskraft unter besonderer Betonung des moralischen Impetus aufzubieten und den humanistischen Topos vom ‚guten Deutschen‘ zu erneuern, der eben ganz von germanischer Einfachheit sei und die „hinterlistig[e]“ Kunst selbstverständlich verabscheue, „sich der Schwächen der Menschen zu seinen Absichten zu bedienen“.5 Die aus solcher Warte fraglos gebotene Ersetzung einer korrupten Beredsamkeit durch die edle, in ihrer Autonomie über alle materiellen Zwecke erhabene Dichtkunst schrieb sich insbesondere die deutschnational orientierte Philologie auf die Fahnen, die dann auch nicht müde wurde, das deutsche Originalgenie als idealistische Bezugs- und Exportgröße ins Feld zu führen. Differenziertere Beobachter bevorzugten dagegen das Modell einer rhetorica latens,6 sprachen also vielmehr von einer dauerhaften Präsenz der (neutralen) Rhetorik, die aber gleichwohl unterschiedlichen historischen Transformationen unterworfen sein könne. So schlägt Dietmar Till zur Klärung des Problems sinnreich vor, eine diachrone Studie des jeweiligen Spannungsverhältnisses zwischen einer „strukturalistisch“ und einer „anthropologisch“ aufgefassten Rhetorik anzulegen.7 Tatsächlich erscheint eine solche graduelle und sorgsam an den vielfältigen Quellen orientierte Untersuchung hilfreicher als der pauschalierende Rückzug in eine begrifflich eher verwirrende Diagnostik, die um 1800 eine „rhetorica contra rhetoricam“,8 eine „ingeniöse Anti-Rhetorik“9 oder gar eine „Entrhetorisierung der Rhetorik“10 zu erkennen glaubt.

1 Wahrheit, Rhetorik und Dichtkunst

Ein grundsätzliches Problem liegt ganz offensichtlich in der theoretischen Reduktion von Rhetorik auf die Frage einer parteigebundenen Darstellung von Wirklichkeit als einer lediglich scheinbaren Wahrheit. Die konkrete Anwendung des rhetorischen Systems im Sinne der sprachlichen Kommunikation in unterschiedlichen sozialen Anwendungsbereichen verliert dagegen an Seriosität. In der Nachfolge Kants dominiert der Imperativ einer überzeitlichen oder allgemeinmenschlichen Wahrheit − etwa im Sinne der allesumfassenden Vernunft −, an der dann natürlich die Parlaments-, die Kanzel- oder Kathederrede nur unzureichend und grundsätzlich irreführend partizipieren können. In dieser Weise geht aber auch jede situativ bedingte Ingebrauchnahme der Beredsamkeit bzw. die entsprechend sprachlich gebundene Postulierung von Wahrheiten in der Politik, in der Religion oder auch in der Wissenschaft als indikatorische Größe für die Historiographie verloren. Alle wichtigen und traditionell eng mit der Rhetorik verzahnten Referenzbereiche obliegen damit der Entwertung. Auch dies beklagte bereits Adam Müller,11 der den „Verfall“ der Beredsamkeit in Deutschland mit der hier ja seit jeher kaum vorhandenen Mündlichkeit konnotierte, ganz konkret im Blick auf die politische Rede. In umgekehrter Wertung sah Immanuel Kant aber die „höchste Stufe“ der desavouierten Rhetorik immer dann erreicht, wenn der „Staat seinem Verderben zueilte und wahre patriotische Denkungsart erloschen war“,12 womit also gerade die Abwesenheit von Rhetorik als Voraussetzung für ein intaktes Staatswesen zu erachten sei. Politik als Mündlichkeit wird bereits hier, am Ursprung des Weges zur selbstverdienten Mündigkeit, folgenreich entwertet. Dies gilt nicht nur für Politik und Rhetorik − in ganz entsprechender Weise versuchten die verschiedenen Säkularisierungsdiskurse auch die Wirkungseinheit von Rhetorik und Theologie für erledigt zu erklären. Hier aber konnte jüngst Ernst Müller mit seiner eindrucksvollen Studie zu Hamann, Schleiermacher und Kierkegaard nachweisen, wie essentiell gerade zwischen 1759 und 1859 die Symbiose aus geistlichen und oratorischen Anteilen erschienen sein muss, so dass es just für diesen Zeitraum eine ganz besondere „Intensität“, ja „ein fruchtbares Nachleben“ der von der Aufklärung verworfenen Rhetorik „innerhalb der Theologie“ zu konstatieren gelte.13
Immanuel Kant zeichnet nicht nur für die Verdrängung der Rhetorik aus den genannten gesellschaftlichen Praxisbereichen, sondern wohl auch für eine weitere folgenreiche Maßnahme verantwortlich: Zur Klärung seiner Position stellt er in der Kritik der Urteilskraft die Beredsamkeit in eine Opposition mit der Dichtkunst,14 was konsequent auf die ethisch begründete Ersetzung der Ersteren durch Letztere hinausläuft. Während die Rhetorik im Sinne von Rednerkunst nur einen vorgeblichen Nutzen verspreche, ohne diesen dann auch tatsächlich zu gewähren, verspreche die Dichtkunst ihrerseits zunächst nichts, eröffne dem Adressaten dann aber sehr wohl ganz besonders weite Möglichkeiten einer freien Erkenntnis. Die Dichtung stelle die dafür notwendige Verbindung zwischen Sinnlichkeit und Verstand unabsichtlich her und folge dabei keinen fremden Direktiven: Sie ist autonom, während die Rhetorik äußerst engen und zumeist rein materiellen Zwecken („Lohngeschäft“) unterworfen sei und einzig auf ein kalkuliertes Ziel hinarbeite − nämlich dem schutzlosen Adressaten den Willen bzw. die subjektive ‚Wahrheit‘ des Produzenten aufzuzwingen. Dichtung hingegen gewähre Freiheit, weil sie die „Einbildungskraft in Freiheit versetzt“.15
Die solcherart etablierte ethische Hierarchie der beiden Sprachleistungen erscheint noch nicht genug, gefordert wird vielmehr ein tatkräftiger Substitutionsvorgang. Mit der von Kant und seinen Fürsprechern angestrebten Tilgung der verdammungswürdigen Rhetorik zugunsten einer entsprechend verklärten Dichtkunst ist dann jedoch − neben der Politik und der Theologie − ein dritter lebenspraktischer Traditionsbereich der Redekunst berührt: die Erziehung. Auf diesem Feld gilt es nach Kant eine vorgeblich scholastische Gelehrsamkeit, ihre zwingende mechanische Didaktik und die damit verbundene autoritäre Pädagogik zugunsten des höherwertigen Prinzips der Bildung zu überwinden.16 An diesem Konzeptbegriff partizipiert die Dichtkunst unmittelbar in Form eines zeitgenössischen Erfolgsmodells, des Bildungsromans,17 vor allem aber basiert darauf die gesamte akademische Neuorientierung in dem bislang mächtigsten deutschsprachigen Staatswesen. Das außenpolitisch stark geschwächte Preußen tritt mit seiner Hauptstadt Berlin in diesem Sinne in eine diskursive Konkurrenz zu Weimar, um nun ein von Staats wegen einzurichtendes Bildungsinstrument auf den Plan zu rufen, das Kants Forderungen umzusetzen verspricht: eine von autoritärer, also monologischer Lehre befreite Universität als ‚Bildungsuniversität‘. Wilhelm von Humboldt setzt „Bildung“ mit „Wissenschaft“ gleich und fordert von der neuen Institution, sich allein von der „reinen Idee der Wissenschaft“ leiten zu lassen. Dies habe in einem „ungezwungene[n] und absichtslose[n] Zusammenwirken“ aller Beteiligten im S...

Inhaltsverzeichnis

  1. Title Page
  2. Copyright
  3. Contents
  4. Einleitung
  5. Latein als Lingua franca im deutschen Sprachdenken des 17. und 18. Jahrhunderts
  6. Muss (auch) die Philosophie populär werden?
  7. ‚Deutschland als Mittelpunkt der Bildung‘. Zum Verhältnis von Sprache, Wissenschaft und Universität bei Schleiermacher
  8. Berufung, Erweckung und lebendige Lehrart. Johann Gottlieb Fichtes Reden über Wissenschaft
  9. Unbotmäßige Literaturgeschichtsschreibung deutsch. Friedrich Schlegels Wiener Vorlesungen Geschichte der alten und neuen Literatur (1812)
  10. Geistes-Gegenwart. Rede und Vorlesung bei Adam Müller
  11. Bildung als Ideal und Beredsamkeit als Praxis. Systemkollisionen um 1800
  12. Grimms Wissenschaft, Grimms Deutsch
  13. „Berichtigung des Sprachgebrauchs“? Lichtenberg, ein Aphorismus und seine Folgen im Werk Wittgensteins
  14. „Eigenes“ und „Lebendiges“. Hölderlins „deutscher Gesang“ nach 1800