The Rise and Fall of the Right of Silence
eBook - ePub

The Rise and Fall of the Right of Silence

Principle, Politics and Policy

Hannah Quirk

  1. 232 Seiten
  2. English
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

The Rise and Fall of the Right of Silence

Principle, Politics and Policy

Hannah Quirk

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Within an international context in which the right to silence has long been regarded as sacrosanct, this book provides the first comprehensive, empirically-based analysis of the effects of curtailing the right to silence. The right to silence has served as the practical expression of the principles that an individual was to be considered innocent until proven guilty, and that it was for the prosecution to establish guilt. In 1791, the Fifth Amendment to the US Constitution proclaimed that none 'shall be compelled in any criminal case to be a witness against himself'. In more recent times, the privilege against self-incrimination has been a founding principle for the International Criminal Court, the new South African constitution and the ad hoc International Criminal Tribunals for Rwanda and the former Yugoslavia. Despite this pedigree, over the past 30 years when governments have felt under pressure to combat crime or terrorism, the right to silence has been reconsidered (as in Australia), curtailed (in most of the United Kingdom) or circumvented (by the creation of the military tribunals to try the Guantánamo detainees). The analysis here focuses upon the effects of the Criminal Justice and Public Order Act 1994 in England and Wales. There, curtailing the right to silence was advocated in terms of 'common sense' policy-making and was achieved by an eclectic borrowing of concepts and policies from other jurisdictions. The implications of curtailing this right are here explored in detail with reference to England, Wales and Northern Ireland, but within a comparative context that examines how different 'types' of legal systems regard the right to silence and the effects of constitutional protection.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist The Rise and Fall of the Right of Silence als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu The Rise and Fall of the Right of Silence von Hannah Quirk im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Jura & Rechtstheorie & -praxis. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
Routledge
Jahr
2016
ISBN
9781136008085

Inhaltsverzeichnis