Beware the Evil Eye Volume 4
eBook - PDF

Beware the Evil Eye Volume 4

The Evil Eye in the Bible and the Ancient World—Postbiblical Israel and Early Christianity through Late Antiquity

John H. Elliott

Buch teilen
  1. 242 Seiten
  2. English
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Beware the Evil Eye Volume 4

The Evil Eye in the Bible and the Ancient World—Postbiblical Israel and Early Christianity through Late Antiquity

John H. Elliott

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

This first full-scale study of the Evil Eye in the Bible and the biblical communities has traced in four volumes evidence of Evil Eye belief and practice in the ancient world from Mesopotamia (c. 3000 BCE) to Late Roman Antiquity (c. 600 CE). The fourth and final volume considers the literary and material evidence of the unabated thriving of Evil Eye belief and practice in Israel following the destruction of the Jerusalem temple in 70 CE (chapter 1) and in early Christianity (chapter 2) through Late Antiquity (500-600 CE), with a brief reference to Evil Eye lore in early Islam. Numerous cross-references relate the subject matter of this volume to that of the previous three. A concluding Epilogue (chapter 3) offers some final thoughts on this survey of Evil Eye belief and practice in antiquity and their role in conceptualizing and combatting the pernicious forces of evil in daily life. Beside presenting the first full-scale monograph on the Evil Eye in the Bible and the biblical communities (volumes 3 and 4), the volumes summarize a century of research since the milestone two-volume study of Siegfried Seligmann, Der bose Blick und Verwandtes (1910), and they describe the ecological, historical, social, and cultural contexts within which the biblical texts are best understood. Throughout the study, the Evil Eye in antiquity is treated not as an instance of vulgar superstition or deluded magic, but as a physiological, psychological, and moral phenomenon whose operation was deemed explicable on rational grounds.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Beware the Evil Eye Volume 4 als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Beware the Evil Eye Volume 4 von John H. Elliott im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theology & Religion & Biblical Studies. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2017
ISBN
9781498230735

Inhaltsverzeichnis