Psychoanalytische Kompetenzen
eBook - ePub

Psychoanalytische Kompetenzen

Standards und Ziele für die psychotherapeutische Ausbildung und Praxis

  1. 125 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Psychoanalytische Kompetenzen

Standards und Ziele für die psychotherapeutische Ausbildung und Praxis

Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Bisher war es schwer fassbar, was gutes psychoanalytisches Arbeiten ausmacht, welche Fähigkeiten Ausbildungskandidaten erlernen sollten und welche Standards angelegt werden, um Fallvorstellungen und Prüfungsarbeiten zu beurteilen. Der Autor stellt ein Modell vor, das mehr Offenheit und Transparenz ermöglicht. Dem Leser werden zehn Kompetenzen für ein fachgerechtes analytisches Arbeiten vorgeschlagen und ihre Charakteristika erläutert. Durch zahlreiche Fallbeispiele werden sie in der Praxis verankert. Die Kompetenzen wurden möglichst schulenübergreifend und konsensfähig formuliert.

Häufig gestellte Fragen

Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja, du hast Zugang zu Psychoanalytische Kompetenzen von Herbert Will im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Psychologie & Psychoanalyse. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2019
ISBN
9783170365537
Auflage
3

Einführung

Diese Arbeit hat sich aus Fragestellungen entwickelt, mit denen ich als Ausbildungsleiter der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie in München zu tun bekam. Ein Anlass war die periodisch sich artikulierende Unzufriedenheit von Kandidaten darüber, wie groß die Unterschiede in der Beurteilung ihrer Arbeit durch die Supervisoren und Leiter der kasuistisch-technischen Seminare sind, wie schwer greifbar deren Beurteilungsmaßstäbe und welch großen und meist unreflektierten Einfluss nicht nur die Persönlichkeit der Lehrpersonen und ihre theoretischen und behandlungstechnischen Vorlieben, sondern zusätzlich noch die interpersonalen und Gruppenprozesse im Institut auf die gemeinsame Arbeit haben.
Erfreulicherweise melden sich in den letzten Jahren Ausbildungskandidaten zunehmend auch öffentlich zu Wort, veranstalten Ausbildungsforen bei den großen Kongressen, publizieren zu einschlägigen Themen und unternehmen teilweise auch empirische Studien zu Ausbildungsfragen. Als wesentliche Kritikpunkte werden immer wieder die mangelnde Transparenz der Ausbildungskriterien und der Organisation, ein autoritärer Umgangsstil und vor allem ungenügende Kommunikation benannt (Wiegand-Grefe & Schumacher 2006; Nagell et al. 2009). Gelegentlich wird von einer »Mauer des Schweigens« gesprochen und davon, dass die entscheidenden Fragen hinter geschlossenen Türen besprochen und nicht ausreichend kommuniziert werden. Trotz vielfältigen Unbehagens entsteht auf geheimnisvolle Weise nach Ende der Ausbildung eine oft idealisierende Sicht des eigenen Berufsstandes (Will 2007). Ausbildungskandidaten hingegen beklagen die mangelnde Kompetenz »fertiger« Analytiker und Ausbilder zur kollegialen Kritik und Rückmeldung, die auch eine mangelnde Fähigkeit zur Selbstreflexion beinhaltet. Versucht man, die verschiedenen Kritikpunkte zusammenzufassen, dann scheint es eine unzureichende Bereitschaft und Übung zu geben, die eigenen fachlichen Standpunkte plausibel und reflektiert zu kommunizieren, andere gelten zu lassen und in einen produktiven kollegialen Austausch darüber einzutreten (Tuckett 2007; Schmidt 2008), kurz: mit der Pluralität der zeitgenössischen Psychoanalyse umzugehen.
Es ist kein Geheimnis, dass wir uns damit einer zentralen Frage der gegenwärtigen Psychoanalyse nähern: der real existierenden Pluralität von Positionen und Techniken und den aus ihr folgenden Fragestellungen. Sind wir überhaupt imstande und bereit, diese Pluralität untereinander anzuerkennen, sie auszuformulieren, miteinander darüber zu sprechen und uns dennoch gegenseitig wertzuschätzen? Wie können wir unter diesen Bedingungen die Leistungen unserer Kandidaten beurteilen, ohne sie der subjektiven Willkür auszuliefern? Gibt es vielleicht trotz aller Unterschiede auch ein gemeinsames Wissen über gutes oder weniger gutes psychoanalytisches Arbeiten? Könnte es möglich sein, dieses explizit zu machen? Können wir einen Konsens über einige Fundamente psychoanalytischen Arbeitens finden und diesen so ausformulieren, dass wir unseren Kandidaten klarer als bisher sagen können, was wir ihnen in der Ausbildung zu Psychoanalytikern vermitteln wollen?

Die Fragestellung: Das Problem der Pluralität

Es ist klar, dass die soeben aufgeführten Fragen nicht nur uns bewegen, sondern zu einem zentralen Diskussionspunkt in der zeitgenössischen Psychoanalyse geworden sind, seit Wallerstein in seinem legendären Vortrag über Eine Psychoanalyse – oder viele? (1988) die Frage aufgeworfen hat, ob es heute überhaupt noch einen common ground gebe, der alle Psychoanalytiker verbindet.
Der Kongress der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung in Rom von 1989 stellte das Thema ins Zentrum. Er brachte insofern eine Klärung, als er das Ausmaß der Nicht-Übereinstimmung demonstrierte: Die einen bieten kleinianische Positionen, die anderen den Ödipuskomplex, dritte die Handlungssprache, die nächsten die Gegenübertragung als common ground an – insgesamt aber wurde dokumentiert, dass es eine theoretische Einheit nicht gibt. Wallersteins eigener Vorschlag, die Gemeinsamkeit nicht in der Theorie, sondern in einer konvergierenden Auffassung von der psychoanalytischen Praxis zu finden, hielt wiederum den nachfolgenden Diskussionen nicht stand (dazu Thomä 2004).
Nun sprechen viele Gründe für die Annahme, dass die Vorstellung, die Psychoanalyse sei einstmals ein einheitliches Gebilde mit einer gemeinsamen Theorie und Praxis gewesen, deren Kohärenz die Autorität Freuds gewährleistete, nicht stimmt und einer retrograden Stilisierung entspringt (Will 2003). Ebenso irrig ist es zu denken, wir könnten uns mit unserer heutigen Arbeit direkt auf Freuds analytische Praxis berufen. Sie ist zu andersartig gewesen, wie neue Forschungen unabweisbar zeigen (May 2007). Andererseits hat Freud mit seinen Herzensthemen Sexualtheorie, Triebtheorie und Infantile Sexualität Pflöcke in die terra incognita der unbewussten Motivationen eingeschlagen, auf die wir nicht ohne Schaden verzichten können, obwohl sie theoretisch so umstritten sind.
In einer historischen Betrachtung wird bald offenbar, wie komplex und tiefgründig die Psychoanalyse war und ist und wie wenig wir auch jetzt eine einfache Lösung erwarten können (Aichhorn 2005; Steiner 2005). Das Problem der Pluralität gab es schon zu Freuds Zeiten, es ist diachron durch die historischen Veränderungen der Psychoanalyse unausweichlich gegeben, und es besteht weiterhin. Was sich heute zu verändern scheint, ist die Bereitschaft, die Vielfalt anzuerkennen (Mertens & Waldvogel 2008) und das Problem, das sich durch sie stellt, in Angriff zu nehmen.
Ich persönlich meine, dass damit ein wichtiger Schritt der Psychoanalyse auf dem Weg zu einer Normalwissenschaft bezeichnet ist. In der Wissenschaftsgeschichte lässt sich häufig beobachten, dass die Anfangszeiten eines neuen Fachgebietes von charismatischen Persönlichkeiten und dominierenden Schulen geprägt sind und dieser Zustand nur allmählich überwunden wird.
Ich habe mit Absicht von der Pluralität in der Psychoanalyse gesprochen und das Wort Pluralismus nicht verwendet, weil eine Theorie des Pluralismus weit mehr bedeutet als eine Anerkennung der Pluralität. Es ist ein erster, basaler Schritt, die real existierende Vielfalt unter den Psychoanalytikern zu akzeptieren. Dies halten die meisten Autoren, die sich intensiv mit diesen Fragen beschäftigen, für naheliegend (exemplarisch Renik 2003; Tuckett 2004, 2005). Doch scheint diese Ansicht keineswegs von allen geteilt zu werden, denn es gibt weiterhin Institute, an denen, wie man hört, einzelne Gruppen ihre Wahrheit als die dominierende durchsetzen. Das hat den Verlust der Toleranz gegenüber anderen Standpunkten zur Folge. An manchen Instituten können die Verfechter unterschiedlicher Positionen nicht mehr miteinander reden. An anderen werden Vertreter abweichender Standpunkte weggebissen oder gar nicht erst als Lehrpersonen zugelassen, so dass eine künstliche Übereinstimmung durch die Ausschaltung Andersdenkender entsteht.
Diese Lösung des Problems zeigt, dass die Anerkennung der Pluralität nicht selbstverständlich ist und dass auch ein zweiter Schritt unterschiedlich gesetzt werden kann: einen Umgang mit der Vielfalt zu finden. Ein geläufiger Umgang scheint die institutionelle Machtausübung zu sein. Wer diesen Weg nicht gehen will, muss sich mit der Tatsache auseinander setzen, dass weder Einzelne noch Gruppen einen gleichsam übergeordneten und objektiven Blickwinkel einnehmen können, um psychoanalytische Arbeit zu beurteilen. Und dass es, wie Renik (2003) hervorhebt, keine einheitliche, sondern unterschiedliche Konzeptionen von psychoanalytischer Arbeit gibt, die von unseren individuellen Annahmen abgeleitet sind und sich oft widersprechen. Wenn wir auch diese Tatsache anerkennen, bringt dies das neue Problem mit sich, sich in einem plural geprägten Feld zu bewegen, ohne einen Standpunkt außerhalb oder darüber besetzen zu können.
Ein anderer, nicht so notwendiger Schritt wäre es, aus der Anerkennung der Pluralität eine Theorie des Pluralismus für die Psychoanalyse zu entwickeln. Sie könnte wie in der politischen Theorie besagen, dass die Koexistenz und freie Entfaltung einer Vielzahl von Gruppen mit unterschiedlichen theoretischen und behandlungstechnischen Standpunkten die beste Gewähr für eine qualitativ hoch stehende, entwicklungsfähige und demokratische Psychoanalyse ist. Der Pluralismus würde also die Pluralität nicht nur anerkennen, sondern sie zusätzlich als positives Entwicklungsprinzip des Faches bewerten. Um eine solche Theorie des Pluralismus geht es mir hier nicht. Die Anerkennung der Pluralität reicht für unsere Zwecke aus.
Owen Renik erzählt in seiner Arbeit über Standards and standardization (2003) – sie beruht auf einer offiziösen Rede, die er als Leiter des Board on Professional Standards der American Psychoanalytic Association hielt – eine Anekdote über Wilfred Bion, die, so meint er, das Problem gut auf den Punkt bringt. Bion stellte auf einem Treffen der British Psychoanalytical Society einen Fall vor. Er war, wie Sie wissen, nicht nur ein eminenter Analytiker, sondern auch ein dekorierter Offizier des Zweiten Weltkrieges, der die Waffe zu führen wusste. Nachdem er an dem Abend eingeführt worden war, bereitete Bion seinen Vortrag vor. Er zog das Manuskript aus der Tasche und legte es auf den Tisch. Er nahm seine Armbanduhr ab und legte sie dazu. Schließlich zog er eine Pistole aus der Tasche und legte sie ebenfalls daneben. An diesem Punkt rief ein alarmierter Kollege aus der Zuhörerschaft: »Professor Bion! Wozu ist die denn da?« »Oh, die?«, antwortete Bion. »Die ist für die erste Person, die zu mir sagen wird, dass das, was ich mache, keine Psychoanalyse mehr ist!« (Renik 2003, S. 43 f., übersetzt von H. W.).
Renik merkt an, er sei nicht ganz sicher, ob diese Geschichte wirklich passiert ist. So oder so – Bions Pistole ist geeignet, jeden Anspruch auf objektive Autorität in der Psychoanalyse zu erledigen. Sie zeigt die eine, die kriegerische Seite des Problems.
Die andere, die der Qualität, ist nicht weniger bedeutsam. Denn die alte Frage: »Ist das überhaupt noch Psychoanalyse?« entspringt auch der Sorge um die Qualität des psychoanalytischen Arbeitens. Ein Element bei dem Streit der Beurteilungen ist immer die Frage, ob das, was der andere macht, nun gute, bessere oder schlechtere analytische Praxis sei. Renik argumentiert, dass es beruhigend wäre, wenn wir einen Qualitätsstandard formulieren könnten, der unsere individuellen Annahmen transzendiert und der auf alle Psychoanalytiker angewandt werden könnte, unabhängig von ihren sehr unterschiedlichen operativen Theorien. Wir wissen jedoch heute alle, dass es keinen solchen Konsens über die Art und Weise gibt, in der sich die Qualität psychoanalytischer Arbeit manifestiert. Heißt dies, dass wir uns damit abfinden müssen, dass wir keine Unterschiede machen können und dass alles geht? »Does anything go?«, fragt Tuckett in seiner Arbeit von 2005. Dies ist nun der dritte Schritt, den das Problem der Vielfalt erfordert: Wege zu finden, trotz ihrer Bedingungen für Qualität zu sorgen.
Drei Aufgaben, vor die wir gestellt sind:
• die Pluralität anerkennen
• mit der Pluralität umgehen lernen
• Qualität umreißen, trotz dieser Bedingungen
»Was schlage ich angesichts dieser Schwierigkeit, psychoanalytische Standards zu formulieren und anzuwenden, vor? Dass wir uns von Standards verabschieden? Natürlich nicht. Dass wir die Standards ermäßigen? Keineswegs. Was ich vorschlage, ist, dass wir unsere Standards revidieren: ihren Gehalt verändern, so dass sie die fundamentale Heterogenität der psychoanalytischen community besser berücksichtigen und mehr Rücksicht darauf nehmen, wie begrenzt die aktuellen Möglichkeiten eines Psychoanalytikers sind, valide die Arbeit eines anderen einschätzen zu können«
(Renik 2003, S. 45, übersetzt von H. W.).
Auf die Ausbildung bezogen meint Renik, alle Evaluationen der Arbeit von Kandidaten sollten als höchst subjektive Eindrücke und persönliche Meinungen aufgefasst und den Kandidaten auch als solche angeboten werden. Dies erleichtert für beide Beteiligten den offenen Austausch. Es fördert ein Feedback, das Lernen und Entwicklung unterstützt, und reduziert Angst und Unterwerfung. Es braucht die Lehrpersonen keineswegs zu hindern, auch Schwächen zu benennen, nimmt der Kritik jedoch ihre autoritative Macht. Nur in solchen Fällen, in denen offensichtliche und andauernde Inkompetenz vorliegt, sollte die Evaluation autoritativ verwendet werden (in Form der Ablehnung von Fallarbeiten, Beendigung der Ausbildung). Der Brite David Tuckett (2004, 2005) findet diese Lösung zu minimalistisch und schlägt darüber hinaus ein neues Verfahren vor, um Kriterien für die Qualität psychoanalytischen Arbeitens unter den Bedingungen der Pluralität zu entwickeln. Wir werden im Folgenden darauf eingehen.
Die Diskussion über diese Fragen an der Akademie in München hat gezeigt, dass die angenommenen Unterschiede – zumindest bei unseren Lehranalytikern und Supervisoren – gar nicht so groß sind wie vermutet und wie es die oft pointierte Gegenüberstellung von Schulmeinungen nahelegt. Manche Kolleginnen und Kollegen vertreten ausgeprägte Positionen. Die große Mehrzahl bewegt sich jedoch in einem mittleren Bereich und nahezu alle stimmen in vielen Basisfragen analytischen Arbeitens miteinander überein.1

Die neue Perspektive: Implizites Wissen explizit machen

Diese Erfahrung legte es nahe zu versuchen, unsere Übereinstimmung in Basisfragen des psychoanalytischen Handelns explizit zu formulieren. Das Ergebnis dieses Versuchs legen wir hier vor. Er wurde stimuliert durch die Diskussion, die insbesondere innerhalb der EPF (European Psychoanalytic Federation) um die Frage der psychoanalytischen Kompetenzen geführt wird. Meiner Ansicht nach wurde hier ein äußerst produktiver Weg gefunden, Wallersteins ungelöste Frage nach dem common ground der gegenwärtigen Psychoanalyse auf neue Weise aufzunehmen und zu konkretisieren. Tuckett (2005) hat ein Verfahren vorgeschlagen, um zu expliziteren und transparenteren Indikatoren für eine kompetente Praxis zu kommen.
Er hat sich dabei von einer persönlichen Beobachtung leiten lassen. »Ich habe wiederholt erlebt, sofern förderliche Bedingungen herrschten, dass viele Psychoanalytiker, die ich kenne, oft intuitiv spüren können, was in einer Sitzung zwischen Analytiker und Patient vor sich geht, wenn sie eine detaillierte Beschreibung der klinischen Arbeit hören: Sie scheinen dann in der Lage zu sein, diejenigen, die ›es können‹, von denen, die ›es nicht können‹, zu unterscheiden, auch wenn die Unterschiede in der Praxis erheblich sind und sie selbst nicht so arbeiten würden.« Tuckett fährt fort und hebt seine Folgerung hervor: »Wenn das so ist, dann besteht die vor uns liegende Aufgabe nicht darin, Konzepte und Indikatoren, die es nicht gibt, zu ›erfinden‹, sondern darin, das zu spezifizieren und erfassen zu lernen, worauf unsere globalen und intuitiven Urteile bereits jetzt beruhen, und sie offen zu legen«
(Tuckett 2005, S. 7, zitiert ...

Inhaltsverzeichnis

  1. Deckblatt
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. Vorwort zur dritten Auflage
  6. Vorwort zur zweiten Auflage
  7. 1 Einführung
  8. 2 Kompetente Praxis
  9. 3 Zehn psychoanalytische Kompetenzen
  10. 4 Diskussion
  11. 5 Drei Türen zum Unbewussten in der analytischen Situation
  12. Anmerkungen
  13. Literatur
  14. Personenverzeichnis
  15. Stichwortverzeichnis