Palliativ & Zeiterleben
  1. 224 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Warum vergeht die Zeit manchmal wie im Fluge, in anderen Situationen aber überhaupt nicht? Was bedingt unser Zeiterleben und wie erklären dies die Sichtweisen der Philosophie oder Psychologie, Biologie oder Theologie und wie die Medizin? Wie verändert eine psychische Erkrankung unser Zeiterleben, wie eine fortschreitende körperliche Erkrankung? Was bedeutet es für unser Zeiterleben, wenn wir wissen, uns bleibt nur noch wenig Zeit? Was für das Zeiterleben der An- und Zugehörigen und das der Behandler? Findet das Leben dann in verschiedenen "Zeitwelten" statt und lassen diese sich verbinden?Der vorliegende Band kombiniert Antwortideen verschiedener Fachrichtungen auf diese ganz besonderen Fragen sowohl aus praktischer als auch aus theoretischer Sicht und regt dazu an, ganz persönliche Antworten für die eigene Lebenssituation zu suchen.

Häufig gestellte Fragen

Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja, du hast Zugang zu Palliativ & Zeiterleben von Hermann Ewald, Kai Vogeley, Raymond Voltz, Raymond Voltz, Hermann Ewald, Kai Vogeley, Raymond Voltz im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medicine & Caregiving. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2020
ISBN
9783170320178
Auflage
1

B

Was verändert unser Zeiterleben?

Images

B 1

»Gelebte Zeit« bei Depression und in Todesnähe

David H. V. Vogel und Kai Vogeley

B 1.1 Einleitung

Das psychiatrische Störungsbild der Depression setzt sich aus einer Vielzahl unterschiedlicher Symptome zusammen. Nach den diagnostischen Kriterien des ICD-10 gelten als sogenannte Kernsymptome reduzierter Antrieb, Interessens- und Freudverlust sowie gedrückte Stimmungslage, die über mehr als vier Wochen andauern müssen (World Health Organization 1992). Weiterhin werden verschiedene Nebensymptome wie beispielsweise Konzentrations- und Schlafstörungen erfasst. Diese Diagnosekriterien lassen mehrere mögliche Symptomkonstellationen zu. Es wird daher davon ausgegangen, dass es sich bei der Depression eher um einen heterogenen Komplex verschiedener Ausprägungen und Arten depressiver Störungen als um eine scharf definierbare Erkrankung handelt (Drysdale et al. 2017; van Loo 2014). Trotz dieser klinischen Heterogenität wird aber auch vorgetragen, dass es sich bei den meisten der zu beobachtenden Störungsbilder um klinisch verwandte Ausprägungen derselben Grunderkrankung handelt. Diese Vermutung einer gemeinsamen Grundstörung lässt sich auch neurowissenschaftlich beispielsweise durch den Nachweis einer gemeinsamen neuroanatomischen Kernpathologie von verschiedenen depressiven Syndromen (Drysdale et al. 2017) plausibel machen. Vor diesem Hintergrund stellt sich also die Frage, ob trotz der variablen Symptomatik ein psychopathologischer Phänomenbereich identifiziert werden kann, der allen depressiven Störungen zugrunde liegt. Im Ertrag würde ein derartiger psychopathologischer Kernbereich die Diagnosestellung und die Differenzialdiagnose von Depression gegenüber anderen psychischen Erkrankungen und Zustandsbildern erheblich bereichern können. Eine besondere Herausforderung ist die genaue diagnostisch und therapeutisch relevante Abgrenzung zwischen medizinisch behandlungsbedürftigen schweren Depressionen einerseits und nicht pathologischen Trauerreaktionen andererseits (Stiefel et al. 2001).
Depressive Symptome und Depressionen sind bei Sterbenden nicht selten (Lloyd-Williams et al. 2003; Stiefel et al. 2001) und die unzureichende Identifizierung und Behandlung klinisch relevanter Depressionen stellen anhaltende Schwierigkeiten in der Behandlung schwer Erkrankter und Sterbender dar (Jaiswal et al. 2014; Lloyd-Williams et al. 2003; Noorani und Montagnini 2007; Stiefel et al. 2001). Gerade weil die Häufigkeit depressiver Erkrankungen bei Patienten in der Palliativmedizin nicht zwangsläufig häufiger zu sein scheint als in der nicht palliativen Bevölkerung (Mitchell et al. 2011), ist die Differenzierung zwischen zu erwartenden Trauerreaktionen in Todesnähe und schweren Depressionen entscheidend für eine adäquate Unterstützung und Versorgung. Bisherige Untersuchungen zu Depressionen bei terminal erkrankten Menschen betonen die Schwierigkeiten einer solchen diagnostischen Differenzierung (Jaiswal et al. 2014; Mitchell et al. 2011).

B 1.2 Die »gelebte Zeit«

Meist beachten wir weder die Zeit noch ihr Vergehen. Dennoch spielt Zeit auch dann, wenn sie unbeobachtet und implizit bleibt, eine zentrale Rolle in unserem Erleben und Verhalten (Fuchs 2005; Kupke 2009; Vogel et al. 2018a). Wir gehen gegenwärtigen Aktivitäten nach und führen diese aus, um je nach Tätigkeit unsere nahe oder ferne Zukunft zu beeinflussen (Vogel et al. 2018a). Hierzu nutzen wir Gelerntes aus unserer Vergangenheit. Unsere Gegenwart kann hierbei unterschiedliche zeitliche Bezüge umfassen und ist als ausgedehnte Zeitspanne eingebettet in unsere individuelle Biographie. Zusammengefasst könnte man auch sagen, dass wir unsere Zeit aus der Vergangenheit heraus in der Gegenwart in die Zukunft hineinleben (Kupke 2009; Vogel et al. 2018a). Entscheidend ist hierbei der klare Zukunftsbezug unserer Lebenszeit. Zwar mag die zeitliche Entfernung der jeweils fokussierten Zukunft unterschiedlich sein, aber immer gestalten wir in der Gegenwart mit Hilfe der Vergangenheit die Zukunft. Unsere Zeit ist also nicht ein statisches und starres Phänomen, sondern ein dynamischer und kontinuierlicher Prozess. Da dieser zukunftsgerichtete Prozess das Leben in einer fundamentalen und universellen Weise gestaltet, ist er auch als »Werden« (Fuchs 2013; Minkowski 1971; Straus 1960; Vogel et al. 2018a, b; von Gebsattel 1954) oder »Streben« (Minkowski 1923, S. 220; Minkowski 1971) bezeichnet worden. Dieser aktive Subjektbezug zum Erleben der Zeit wird in der Psychopathologie durch den Begriff der »gelebten Zeit« zum Ausdruck gebracht (Bloc et al. 2016; Broome 2005; Fuchs 2001, 2013, 2014; Gallagher 2012; Kupke 2005; Stanghellini et al. 2016; Wyllie 2005).
Üblicherweise bleiben die Zeit und ihr Vorübergehen solange unbemerkt, wie wir ungestört unseren Zielen nachgehen können. Sobald sich aber das Gleichgewicht der drei Zeitdimensionen von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verschiebt, erleben wir zunehmend auch das Vergehen der Zeit. Dies wird zum Beispiel deutlich im subjektiven Erleben von Zeitdruck oder von Langeweile. Im Erleben von Zeitdruck erscheint uns der verfügbare Zeitraum oft nicht groß genug, um alle gewünschten Tätigkeiten darin unterzubringen, die Gegenwart scheint nicht auszureichen und zu schnell zu vergehen. Wenn wir uns dagegen langweilen, befinden wir uns in einer Zeitphase, die nicht mehr ausgefüllt und dann oft sinnlos oder leer erscheint. Sie gestaltet nicht mehr eigene Ziele, so dass wir sie meist zu Gunsten einer anderen (befriedigenderen) Aktivität verlassen möchten (Elpidorou 2018). Im gelangweilten Zustand kommt es uns oft so vor, als würde die Zeit langsamer vergehen. Wir bemerken also in der Regel erst während dieser Irritationen das Vergehen von Zeit – oder eben ihr Nicht-Vergehen. Dieses Erleben kann sich auch in Gefühlen des »Nicht-Vorankommens« äußern. Im Hinblick auf die gelebte Zeit bedeuten derartige Veränderungen, dass, wann immer wir unsere eigene Zeit nicht in einem Mindestmaß in erfüllender, sinnvoller oder kontrollierbarer Weise leben können, uns diese Veränderungen durch bewusstes Erleben der Zeit deutlich werden. Bewusstes Zeiterleben könnte uns über die beginnende Un-Vereinbarkeit der aktuellen persönlichen Gegenwart mit der individuellen Vergangenheit und Zukunft informieren (Vogel et al. 2018a). Der Zustand, in dem die äußeren Anforderungen und die eigenen Fähigkeiten optimal ausbalanciert sind, so dass wir in eine Tätigkeit glücklich »eintauchen« können, ist auch als Flow-Erleben bezeichnet worden (Csikszentmihályi 1990).
Das Erleben von Zeit steht also auch in Zusammenhang mit positiven wie auch negativen Emotionen. So hat Freude eine »im Augenblick des Gewinns einsetzende, auf die Zukunft bezogene Bereicherung zum Gegenstand« (Straus 1960, S.138–139).
»Trauer […] hat die im Augenblick des Verlierens beginnende, sich in die Zukunft erstreckende innere Verarmung zum Gegenstand« (Straus 1960, S. 139)
Unsere Stimmungen, Affekte und Emotionen erhalten erst durch die gelebte Zeit ihre individuelle Ausprägung und Bedeutung.

B 1.3 Die Depression als Störung der gelebten Zeit

Frühe psychopathologische Erörterungen (Minkowski 1971; Straus 1947, 1960; von Gebsattel 1954) sowie neuere phänomenologische Untersuchungen (Fuchs 2001, 2005, 2013, 2014; Gallagher 2012; Kupke 2005, 2009; Wyllie 2005) und empirische Studien (Stanghellini et al. 2016, 2017; Vogel et al. 2018b) nehmen an, dass die grundlegende Störung bei depressiven Erkrankungen das Zeiterleben betrifft.
Depressionen sind danach gekennzeichnet durch den Verlust der jedem Menschen eigenen sogenannten »biologischen Potenz« (Straus 1960, S. 130). Mit diesem Begriff ist die (neuro-)biologische Grundlage menschlichen »Strebens« (Minkowski 1923, 1971) oder »Werdens« (Fuchs 2013; Minkowski 1971; Straus 1960; Vogel et al. 2018a, b; von Gebsattel 1954) gemeint, die sich im Erleben durch Vitalität, Lebensfreude und positive Zukunftsgewandtheit zeigt. In einer Depression lässt diese biologische Potenz nach (Straus 1960). In der Folge entsteht eine sogenannte »vitale Hemmung«, die als das eigentliche »Kernsymptom« der endogenen Depression wahrgenommen wird (Straus 1960, S. 132). Diese Hemmung bedeutet, dass der depressiv Erkrankte in seinem persönlichen Werden beeinträchtigt ist und nicht länger ausreichend nach seiner Zukunft streben kann, die Zukunft erscheint vielmehr blockiert, verschlossen und unerreichbar (Fuchs 2001; Lewis 1932; Stanghellini et al. 2017; Straus 1960; Vogel et al. 2018b; von Gebsattel 1954; Wyllie 2005). Durch die Blockade der Zukunft verliert der Betroffene die Fähigkeit, seine Gegenwart sinnvoll zu beeinflussen. Die Gegenwart wird zu einem bedeutungslos ausgedehnten, ewig andauernden, sich wiederholenden Zustand, der manchmal sogar im Stillstand von Zeit enden kann (Lewis 1932; Straus 1960; Vogel et al. 2018b).
Auch die Vergangenheit bleibt durch diese Veränderung nicht unbeeinflusst. Mit dem Bedeutungsverlust der Zukunft kann die Vergangenheit nicht länger als mögliche lebensgeschichtliche Ressource erlebt werden. Die nutzlose Vergangenheit äußert sich zunächst im depressiven Schuld- und Schamerleben (Straus 1960). Da die grundsätzliche dimensionale Struktur der Zeit (vgl. Kupke 2009; Vogel et al. 2018a) aber unbeeinträchtigt (Vogel et al. 2018b) und die Vergangenheit integraler Bestandteil des depressiv gehemmten Werdens bleibt, wird mit Anhalten und Voranschreiten der Störung der gegenwärtige depressive Zustand zunehmend als Ergebnis der eigenen gelebten Vergangenheit erlebt.
Durch die tiefgreifende und meist schleichend eintretende Veränderung des Zeiterlebens muss diese nicht zwangsläufig direkt im Erleben bewusst werden. Jedoch berichten nicht wenige Patienten von einer Verlangsamung (Fuchs 2013, 2014; Lewis 1932; Stanghellini et al. 2017; Straus 1960; Vogel et al. 2018b; Wyllie 2005), gelegentlich auch von einer Beschleunigung (Vogel et al. 2018b) der Zeit. Die bei Depressionen vordergründig erlebten und klinisch erfrag- und beobachtbaren Symptome sind vor dem Hintergrund der gelebten Zeit aber ebenfalls Ausdruck dieser Werdensstörung. Mit der vitalen Hemmung und der Blockade der Zukunft verlieren auch Stimmung, Affekt und Emotion ihre Bedeutung. Affekte werden flach, weniger spürbar und bedeutungslos. Die affektiven Symptome und die niedergedrückte bis gefühlslose Stimmung von Menschen mit Depressionen können so über die Störung des Zeiterlebens verstanden werden.
Diese Schilderungen zeigen, dass die auf den ersten Blick vielfältigen Symptome und das klinisch heterogene depressive Syndrom über das Konzept der gelebten Zeit und des Werdens nachvollzogen und auch in ihrer individuellen Ausprägung verstanden werden können. Die Störung der gelebten Zeit als Blockade der Zukunft und Hemmung der Vitalität und des persönlichen Werdens ist damit aus psychopathologischer Perspektive ein guter Kandidat, die mögliche Grundstörung des inneren Erlebens bei Depressionen zu erklären.

B 1.4 Die gelebte Zeit und der Tod

Vor dem Hintergrund der gelebten Zeit erhält der Tod eine eigene Bedeutung als das natürliche und zwangsläufige Ende des menschlichen Werdens (Minkowski 1971; von Gebsattel 1954). Der eigene Tod ist eine »absolute Gewissheit« (Minkowski 1971, S.141); wir stehen »auch als gesunde Menschen […] in einer ständigen Relation zum Tod« (von Gebsattel 1954, S. 13). Für das Konzept der gelebten Zeit bedeutet dies, dass unser Werden in der Ausrichtung auf die Zukunft in letzter Konsequenz auf den Tod zuläuft (Minkowski 1971; von Gebsattel 1954). Die Psychopathologie des Zeiterlebens führt eine Differenzierung von zwei Bezügen des Werdens zum Tod ein, die auch für die Palliativmedizin eine hohe Relevanz hat, nämlich die Unterscheidung zwischen dem lebensimmanenten Tod und dem lebenstranszendenten Tod (von Gebsattel 1954).
Der Begriff des lebensimmanenten Todes bezieht sich auf das natürliche, unaufhaltsame Zulaufen des Werdens auf den Tod als ein Ereignis, das dem Leben angehört oder ihm immanent ist. Da wir im Werden unsere Pläne und Ziele realisieren, bewegen wir uns auf unsere Zukunft zu und lassen unsere Vergangenheit hinter uns zurück, jedoch nie, ohne dass diese Vergangenheit für unser weiteres Werden zugänglich und nutzbar bliebe (Straus 1960; von Gebsattel 1954). Vergleichbar kann so von einem »lebensgeschichtlichen Ende« einer gegenwärtigen Tätigkeit gesprochen werden, die »erledigt« wird (Straus 1960, S. 133). Wir rücken hierdurch zwar unbewusst auf unseren Tod zu, indem wir momentane Gegenwarten zugunsten unseres Werdens hinter uns lassen (von Gebsattel 1954, S. 13), und der Tod kann vor diesem Hintergrund als zwangsläufiges (immanentes) Resultat und Ende unseres Werdens verstanden werden (von Gebsattel 1954, S. 14). Aber ist das eigentliche Ziel unseres Werdens und Strebens nicht der Tod, sondern unsere Zukunft, auch wenn diese den Tod beinhaltet (Minkowski 1971, S. 145; von Gebsattel 1954). Das heißt, dass, obwohl der Tod lebensimmanent ein Teil unserer Zukunft ist und wir diesem im Werden näherkommen müssen, die gelebte Zeit nicht in den Tod führt, sondern in die Zukunft.
Dagegen bezeichnet der lebenstranszendente Tod den plötzlichen Tod, der in das Leben gewissermaßen einbricht und das Leben »von außen zum Abschluss bringt« (von Gebsattel 1954, S. 14). Er beschreibt ein »sachliches Ende«, das unser Leben »beendet«, zugleich lässt er die Vergangenheit nicht länger zugänglich erscheinen (Straus 1960, S. 133). Der bevorstehende, von außen hereinbrechende Tod, der nicht mehr lebensimmanent als Teil des eigenen Lebens und Werdens erfasst werden kann, sondern lebenstranszendent von außen einbricht, kann nicht mehr in der Gegenwart gestaltet werden, und die Vergangenheit kann für den Gestaltungsprozess des eigenen Werdens nicht länger nutzbar gemacht werden. Parallel bedeutet die Vorstellung vom absoluten Ende des Werdens auch das Ende der eigenen Zukunft. Auf das Werden bezogen muss eine solche Todesvorstellung als hem...

Inhaltsverzeichnis

  1. Deckblatt
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Informationen zu den Autoren und Herausgebern
  5. Inhaltsverzeichnis
  6. Vorwort
  7. A Was ist Zeiterleben?
  8. B Was verändert unser Zeiterleben?
  9. C Wie gehen wir mit der Zeit um?