The Theory of Endobiogeny
eBook - ePub

The Theory of Endobiogeny

Volume 1: Global Systems Thinking and Biological Modeling for Clinical Medicine

Kamyar M. Hedayat,Jean-Claude Lapraz

Buch teilen
  1. 306 Seiten
  2. English
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

The Theory of Endobiogeny

Volume 1: Global Systems Thinking and Biological Modeling for Clinical Medicine

Kamyar M. Hedayat,Jean-Claude Lapraz

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

The Theory of Endobiogeny Volume 1: Global Systems Thinking and Biological Modeling for Clinical Medicine offers researchers and clinicians a detailed introduction to the theory of Endobiogeny. The book presents a new approach to medicine that is at once scientific and humanistic, quantitative, and qualitative. The philosophical and experimental basis of a global complex systems approach to physiology is presented along with a mathematical approach to modeling the dynamism of the terrain. The importance of the history and physical examination are renewed as a source of "big data" readily available to clinicians for greater insight into the patient's state. Expansion of the therapeutic compendium is proposed based on a rational, clinical approach correlated to mathematical indicators of the physiologic state. What is proposed in this work is a fundamental shift in scientific thinking with a resulting expansion of the boundaries of clinical medicine for the 21st century and beyond.

  • Extends systems biology from the cellular to the integrative physiologic level
  • Moves the functional medicine approach to a higher level of integration and true global systems thinking
  • Presents mathematical tools and proofs of formulas related to the biology of functions: a biological modeling system based on the theory of endobiogeny. The biology of functions has assisted clinicians in conceptualizing, treating, and objectively monitoring the longitudinal effects of treatment through the evolution of the patient's unique phenotypic expression of terrain

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist The Theory of Endobiogeny als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu The Theory of Endobiogeny von Kamyar M. Hedayat,Jean-Claude Lapraz im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Biowissenschaften & Biologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2019
ISBN
9780128173268

Inhaltsverzeichnis