Die Applikation literarischer Texte
eBook - ePub

Die Applikation literarischer Texte

Studien zur Erstrezeption vielgelesener Romane in der AufklÀrung, Moderne und Gegenwart

  1. 430 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfĂŒgbar
eBook - ePub

Die Applikation literarischer Texte

Studien zur Erstrezeption vielgelesener Romane in der AufklÀrung, Moderne und Gegenwart

Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Diese literaturgeschichtliche Arbeit fĂŒhrt erstmals auf breiter Quellenbasis den empirischen Nachweis, dass Leser/-innen beim außerwissenschaftlichen Umgang mit Literatur in Geschichte und Gegenwart Applikationen vornehmen. Es wird gezeigt, welche Formen eine solche Applikation annehmen kann, und dass es sich um eine relevante Praktik handelt. Unter 'Applikation' ist eine TĂ€tigkeit im Rahmen des Rezeptionsprozesses zu verstehen, bei welcher Leser/-innen das Gelesene auf ihre persönlichen oder lebensweltlichen Erfahrungen, Überzeugungen und Einstellungen beziehen. Das Ergebnis dieser Bezugnahme, welches ebenfalls 'Applikation' heißt, kann sein, dass sie neue Überzeugungen und Einstellungen bilden, bestehende verĂ€ndern oder verwerfen. Um Existenz, Beschaffenheit und Relevanz des PhĂ€nomens zu belegen, wurde eine FĂŒlle an Rezeptionsdokumenten ausgewertet. Sie geben Auskunft ĂŒber die Erstrezeption von neun Romanen aus vier Jahrhunderten, die das literarische Korpus der Arbeit bilden, darunter Goethes Werther, Manns Buddenbrooks und Schlinks Der Vorleser. Die Arbeit beleuchtet eine wichtige, in der bisherigen rezeptionsgeschichtlichen Forschung nicht hinreichend beachtete Praktik des außerwissenschaftlichen Umgangs mit Literatur.

HĂ€ufig gestellte Fragen

Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kĂŒndigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekĂŒndigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft fĂŒr den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
Derzeit stehen all unsere auf MobilgerĂ€te reagierenden ePub-BĂŒcher zum Download ĂŒber die App zur VerfĂŒgung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die ĂŒbrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Mit beiden AboplÀnen erhÀltst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Wir sind ein Online-Abodienst fĂŒr LehrbĂŒcher, bei dem du fĂŒr weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhĂ€ltst. Mit ĂŒber 1 Million BĂŒchern zu ĂŒber 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nÀchsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja, du hast Zugang zu Die Applikation literarischer Texte von Jan Borkowski im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten BĂŒchern aus Literatur & Deutsche Literaturkritik. Aus unserem Katalog stehen dir ĂŒber 1 Million BĂŒcher zur VerfĂŒgung.

Information

Jahr
2021
ISBN
9783110713862

1 Einleitende Bemerkungen zur Applikation literarischer Texte

Am 30. MĂ€rz 1999 war Bernhard Schlink als erster deutscher Schriftsteller in Oprah’s Book Club eingeladen, um mit ausgewĂ€hlten Leserinnen und Lesern ĂŒber seinen Roman Der Vorleser (1995) zu sprechen. Der Roman war 1997 in englischer Übersetzung unter dem Titel The Reader publiziert und von Moderatorin Oprah Winfrey, die das GesprĂ€ch leitete, als Buch des Monats ausgewĂ€hlt worden. Als Teil der erfolgreichen Fernsehsendung The Oprah Winfrey Show erreichte die Diskussionsrunde ein Millionenpublikum. In einem GesprĂ€ch, das am 3. April 1999 in der Welt erschien, gab Schlink einen Eindruck davon, worĂŒber die Leser/-innen sich austauschen wollten. Man habe zunĂ€chst darĂŒber geredet,
ob hier sexueller oder emotionaler Mißbrauch vorliege. Dann kamen wir zu der Frage, ob die Liebesbeziehung zwischen Michael und Hanna nicht doch echt sei. Ob es Kriterien fĂŒr „normale und gesunde“ Liebesbeziehungen gebe. Weiter kamen wir auf das Problem des Widerstands im Dritten Reich und in totalitĂ€ren Regimen ĂŒberhaupt. Was hĂ€tte man selbst getan? Woraus resultiert Anpassung, wovon lebt Widerstand? Hanna, die sich im Laufe des Romans als KZ-WĂ€rterin entpuppt und die trotzdem nicht einfach ein Monster ist, fĂŒhrte zu der Frage des Dilemmas von Verstehen und Verurteilen. Am Ende der Diskussion sagte Oprah: „They are us“, sie sind wie wir – und gerade weil wir die TĂ€ter des Dritten Reiches nicht als Monster weit von uns wegschieben können, sind sie so beunruhigend, bedrohlich.1
Der Journalist, der das GesprĂ€ch mit Schlink fĂŒhrte, kommentierte die in der Diskussionsrunde zum Ausdruck kommende Rezeption literarischer Texte mit den Worten, hier wĂŒrden „BĂŒcher als literarische GebrauchsgegenstĂ€nde“ verwendet. Das ist zwar latent pejorativ, in der Sache aber durchaus zutreffend. Denn genau das haben die Leser/-innen nach Darstellung von Schlink getan (neben anderen Dingen): Sie haben die im Roman auf eine NS-TĂ€terin entwickelte Sicht als lebensweltlich zutreffend akzeptiert und sind daher zu dem Ergebnis gekommen, dass viele TĂ€ter ‚normale‘ Menschen waren – eine Sicht, die sich in dieser Zeit ĂŒbrigens in der Historiographie und bei der populĂ€ren Vermittlung der Geschichte des NS etablierte, nachdem man lange Zeit die Hauptkriegsverbrecher fokussiert hatte. Außerdem haben sie verschiedene Sachverhalte, die im Roman geschildert werden, auf sich und ihre Lebenswelt bezogen, etwa wenn die Frage aufgeworfen wurde, wie man selbst sich zu Zeiten der NS-Diktatur oder unter einem anderen totalitĂ€ren Regime verhalten hĂ€tte, oder wenn der Roman Anlass war zu Überlegungen, wie es in solchen VerhĂ€ltnissen zu Anpassung und Widerstand kommt. Schließlich haben sie die ungleiche Liebesbeziehung, von welcher im Roman erzĂ€hlt wird, vor dem Hintergrund eigener Überzeugungen und Einstellungen zu klassifizieren und zu beurteilen versucht. Anhand dessen kam es zu einem Nachdenken ĂŒber das Wesen von Liebesbeziehungen. Sie haben Schlinks Roman in verschiedenen Hinsichten ‚gebraucht‘, ‚verwendet‘, ‚angewendet‘ oder, wie man etwas treffender sagen kann: Sie haben Gehalte des Romans appliziert.
Applikation ist das Thema der vorliegenden literaturgeschichtlichen Studie, der ersten literaturwissenschaftlichen Arbeit ĂŒberhaupt, in welcher Applikation als außerwissenschaftliche Praktik des Umgangs mit Literatur empirisch, das heißt hier: quellengestĂŒtzt, untersucht wird.2 ‚Applikation‘, so lĂ€sst sich in erster AnnĂ€herung sagen, bezeichnet eine TĂ€tigkeit beim Umgang mit Literatur, bei welcher außerwissenschaftliche Leser/-innen das Gelesene auf sich selbst, ihre Situation oder die lebensweltlichen Gegebenheiten allgemein beziehen. Das Ergebnis dieser TĂ€tigkeit, welches ebenfalls als ‚Applikation‘ bezeichnet wird, kann darin bestehen, dass die Rezipient/-innen zu neuen Einsichten gelangen oder Überzeugungen, die sie haben, modifizieren. Auch ethische Haltungen oder emotionale Einstellungen können durch Applikation gebildet oder verĂ€ndert werden.
Begibt man sich auf die Suche nach Hinweisen auf Applikationen in Rezeptionszeugnissen, dann wird man schnell fĂŒndig. Im Vorgriff auf den Untersuchungsteil der Arbeit können davon ausgewĂ€hlte Beispiele zu den neun Romanen aus vier Jahrhunderten einen Eindruck geben, deren Erstrezeption zur Zeit des Erscheinens der Texte fĂŒr die vorliegende Studie untersucht wurde.
Christian Friedrich von Blankenburg war 1775 der Auffassung, Johann Wolfgang Goethes Die Leiden des jungen Werthers (1774) verdeutlichten, wie manche Menschen in der RealitĂ€t tatsĂ€chlich sind. Anhand der Figur des Protagonisten könne man „Werthersche Charaktere kennen, richtig beurtheilen; und ĂŒber die VerhĂ€ltnisse zwischen Menschen und ihren ZufĂ€llen, und den gegenseitigen Einfluß von Begebenheiten und Charakter, und das Werden und Wachsen aller unsrer Neigungen denken lernen“.3 Und er fuhr fort: „So glauben wir, daß man ĂŒberhaupt die Werke der Dichter lesen, und anwenden mĂŒsse.“4 Blankenburg hat nicht allein beschrieben, was im Roman Werthers Handeln motiviert, wie „Charakter“, „Begebenheiten“ und „ZufĂ€lle[]“ das Figurenhandeln bestimmen. Er hielt das Geschilderte fĂŒr lebensweltlich zutreffend und generalisierbar. Es gibt, so meinte er, „Werthersche Charaktere“. Der Roman sei geeignet, Einblicke in deren Psyche zu geben, sie richtig zu beurteilen und letztlich, wie er an anderer Stelle in seiner Abhandlung ĂŒber den Roman deutlich macht, eine von Mitleid geprĂ€gte Haltung zu solchen Mitmenschen nahezulegen. Außerdem wies er diesem Roman und literarischen Texten allgemein die FĂ€higkeit zu, GefĂŒhle zu kultivieren und zum richtigen Umgang mit ihnen anzuleiten. Blankenburg schrieb: „BeytrĂ€ge zur richtigen Ausbildung und Lenkung der Empfindungen, könnt ihr aus Dichtern am gewissesten, und allein aus ihnen erhalten“.5 Das ist, wie in der besagten Schrift deutlich wird, die ‚Anwendung‘ oder genauer: die Anwendungen, welche er empfiehlt – und es sind genuine Applikationen dessen, was seiner Auffassung zufolge im Roman geschildert wird.
FĂŒr Christian Friedrich Daniel Schubart war Johann Martin Millers Siegwart. Eine Klostergeschichte (1776) nicht etwa Anlass zu trĂ€nenseliger Empfindelei, vielmehr vermittelte der Roman in seiner Wahrnehmung ein Liebesideal, das man sich zu eigen machen konnte: „Das MĂ€dgen und das gefĂŒhlvolle Weib sieht in dieser Geschichte, wie sie seyn muß, wenn sie einen Kronhelm oder Siegwart finden, und an seiner Brust ein Engelleben fĂŒhren will.“6 Schubart ist nicht bei Aussagen darĂŒber stehen geblieben, wovon der Roman handelt. In der Tat ist die Liebe der beiden Protagonisten, Siegwart und Kronhelm, das zentrale Thema des Romans, welches in vielfĂ€ltiger Weise und unter Einsatz verschiedener Darstellungstechniken entwickelt wird. Er hat die im Roman dargelegte Liebeskonzeption so aufgefasst, dass sie lebensweltlich realisierbar und wĂŒnschenswert ist. Außerdem empfahl er deren lebenspraktische Umsetzung. Schubart wies das Publikum also auf eine Möglichkeit hin, den Roman zu applizieren.
August Lafontaines Klara du Plessis und Klairant. Eine Familiengeschichte Französischer Emigrierten (1794, vordatiert auf 1795) weist eine Beschaffenheit auf, die es plausibel erscheinen lĂ€sst, dass der Roman zeitgenössisch eine Applikation ermöglichte, welche der Autor an anderer Stelle programmatisch umrissen hat. Der Roman als Gattung, so meinte Lafontaine in einer Vorrede, sei „eine Schule der Selbstkenntnis, eine Moral in Beispielen, und wie die Sachen jetzt liegen, beinahe die einzige Schule wenigstens fĂŒr das weibliche Geschlecht“.7 Jungen Frauen solle der Roman den angemessenen Umgang mit GefĂŒhlen der Liebe zeigen. Betrachtet man die Art und Weise, wie in Klara du Plessis und Klairant ĂŒber Liebe geredet und wie der Umgang mit ihr gezeigt wird, dann kann man den Eindruck gewinnen, dass der Text recht gut zu dieser Beschreibung passt. Festzuhalten ist jedenfalls, dass es auf Seiten der Leserinnen der Applikation bedurfte, um die Funktion zu realisieren, welche der Autor fĂŒr Romane in Anspruch nahm. Sie mussten den im Roman dargestellten Umgang mit Liebe als realisierbar, ratsam und richtig ansehen und sich zu eigen machen.
Applikationen sind allerdings nicht allein bei der Rezeption solcher empfindsamen Romane zu beobachten, sie mögen Briefromane (Werther), Entwicklungsromane (Siegwart) oder Zeitromane (Klara du Plessis und Klairant) sein. Sie sind nicht auf eine Epoche beschrĂ€nkt, in welcher die vorherrschende Literaturkonzeption Praktiken wie der Applikation vielleicht besonders gĂŒnstig war. Die Rezeption von Romanen in der Zeit der literarischen Moderne zum Beispiel lĂ€sst ebenfalls RĂŒckschlĂŒsse auf das Vorkommen von Applikationen zu. Gabriele Reuters vielgelesener und kontrovers diskutierter Entwicklungsroman Aus guter Familie. Leidensgeschichte eines MĂ€dchens (1895) schildert, wie eine preußische Beamtentochter daran scheitert, Hausfrau und Mutter zu werden und somit den ihr gesellschaftlich vorgeschriebenen Weg zu gehen, den sie selbst internalisiert hat. Der Roman wurde rasch mit der Frauenbewegung in Verbindung gebracht und als Beitrag zur sogenannten ‚MĂ€dchenfrage‘ aufgefasst, worunter man das in den Augen der Zeitgenossen drĂ€ngende Problem verstand, wie unverheiratete bĂŒrgerliche Frauen angemessen leben konnten. Bereits diese grobe Beschreibung zeigt, dass der Roman appliziert wurde.
In einer der ersten Rezensionen hieß es, der Roman könne „den Erfolg haben, daß Einer oder der Andere an der Vollkommenheit der Normen zu zweifeln beginnt, welche ‚Convention und Sitte‘ der Entwicklung der menschlichen und speciell der weiblichen IndividualitĂ€t gesetzt hat“.8 Hier geht es nicht um die Textwelt, sondern um die Lebenswelt: Das im Roman Dargestellte soll zu einer kritischen Sicht auf die realen Gegebenheiten anleiten. Das Publikum soll seine Einstellungen zu herrschenden Konventionen und Normen Ă€ndern: „[W]er dieses Kunstwerk mit dem richtigen Begreifen genossen hat, der wird seine Consequenzen selbst zu ziehen wissen.“ Man soll das Gelesene auf die herrschenden VerhĂ€ltnisse und auf die eigenen Überzeugungen anwenden, so die Empfehlung dieser Rezension. In einer anderen Rezension wurde festgestellt, dass der Roman die „ganze innerlich verkommene Existenz eines MĂ€dchens der ‚guten Gesellschaft‘“ schildere.9 Die Rezensentin hielt es fĂŒr relevant, das im Roman ĂŒber das Innenleben der Protagonistin Gesagte dahingehend zu verstehen, dass es auf die reale Welt bezogen werden kann: Es gibt Menschen, die so sind, wie die Protagonistin; es ist fĂŒr den Umgang mit dem Roman relevant, einen solchen Bezug herzustellen. In dieser Hinsicht soll das Publikum das Gelesene applizieren. Das Publikum soll aber, so die Rezensentin, auch zu weiterreichenden Einsichten gelangen, nĂ€mlich, dass die Erziehung von MĂ€dchen und jungen Frauen aus dem BĂŒrgertum fundamental verĂ€ndert werden muss: „Und die Hilfe gegen solch inneres Verkommen? Pflichten, Verantwortung, geistige und körperliche Arbeit, Fortentwicklung, ein lebenswertes Leben statt des leeren TĂ€ndelns – alles das, was man den jungen MĂ€dchen vorenthĂ€lt. Das ist das ernste Motto, das unsichtbar auf dem gelben Umschlag des Buches steht. Entwicklung!“10 Auch das ist eine Applikation des Gelesenen.
Man könnte nun meinen, dass es vielleicht nicht ĂŒberraschend sei, wenn Romane, die zeitgenössische MissstĂ€nde problematisieren, Applikationen veranlassen. Ein in dieser Hinsicht gĂ€nzlich unmarkierter Familienroman wie Thomas Manns Buddenbrooks (1901) konnte gleichfalls Anlass sein fĂŒr Applikationen. Der Roman, so hieß es in einer der ersten Rezensionen, stelle „das Leben“ dar, genauer: „das grausame Leben“, wie der Autor es sehe, nĂ€mlich „als ein unentrinnbares VerhĂ€ngnis armer, schuldloser, meist lĂ€cherlicher Menschen“.11 Eine solche Auffassung stimmt, wohl nicht zufĂ€llig, mit einer Selbstaussage des Autors ĂŒberein. In einem Brief von 1902, in welchem er sich unter anderem ĂŒber seinen Roman Ă€ußerte, schrieb Mann: „[D]as Leben selbst ist dumm und brutal, und das Leben hat immer recht und nicht Diejenigen, welche zu schwach und zu gut dafĂŒr sind“.12 Wenn im Roman eine bestimmte Sicht auf ‚das Leben‘ dargeboten wird, dann ist das zunĂ€chst eine Sache der Perspektive und Perspektivensteuerung. Die Sicht korrekt zu identifizieren, ist eine Sache des Textverstehens. Anzunehmen, dass es eine realweltlich zutreffende Schilderung ist, die man sich zu eigen machen kann, ist eine Sache der Applikation.
Ähnlich dominant wie bei Reuter war die Applikation bei der Erstrezeption von Erich Maria Remarques Kriegsroman Im Westen nichts Neues (1929). Sie wird kaum verstĂ€ndlich, wenn man nicht berĂŒcksichtigt, dass insbesondere zwei Themen von Belang waren. Zum einen ging es darum, ob der Roman eine wahre, ausgewogene und authentische Darstellung bestimmter Aspekte des Kriegsgeschehens an der Westfront bot. Zum anderen ging es darum, welche Sicht darauf vermittelt wird, eine pazifistische oder (aus heutiger Wahrnehmung ĂŒberraschend) eine bellizistische, und wie das zu bewerten sei. Weder das eine noch das andere ist möglich, ohne den Roman auf Erfahrungen und Überzeugungen sowie moralische Einstellungen zu beziehen und folglich zu applizieren. Der Autor wollte nach eigener Auskunft den Kriegsteilnehmern seiner Generation lebenspraktische Hilfe geben und bei anderen VerstĂ€ndnis fĂŒr ihre Schwierigkeiten im Nachkriegsalltag wecken, die lange nach dem Ende der Kampfhandlungen noch anhielten. In beiden FĂ€llen beinhaltete eine erfolgreiche Realisierung der Absicht eine Applikation des im Roman Geschilderten.
Applikationen lassen sich nicht nur in frĂŒheren Zeiten ausmachen, sondern auch bei der Rezeption literarischer Texte der Gegenwart. In einer Rezension, die 2018 auf der Internet-Plattform LovelyBooks erschien, meinte ein Nutzer, der Patrick SĂŒskinds historischen Roman Das Parfum (1985) bewertete, es sei „[e]in Buch mit vielen Facetten ĂŒber praktizierten Faschismus“ und darin „topaktuell“.13 Welche AufschlĂŒsse es im Einzelnen sind, die sich der Nutzer von dem Buch verspricht, lĂ€sst er offen. Allerdings kann festgestellt werden, dass sie das Ergebnis einer Applikation des Romans sind. BezĂŒge zum NS hatte bereits Marcel Reich-Ranicki in seiner Rezension des Romans hergestellt, die 1985 in der FAZ erschien. Er verstand die Geschichte als „Gleichnis“, insofern sie die „kaum zu begreifende[] Wirkung eines widerlichen und verabscheuungswĂŒrdigen Verbrechers auf ein zivilisiertes Volk inmitten Europas“ einsichtig mache.14 Damit der Roman dies leisten kann, muss das Publikum das Gelesene applizieren. In Verbindung mit Wissen ĂŒber den NS, ĂŒber welches die Leser/-innen verfĂŒgen, muss es Einsichten ermöglichen in die Genese und Wirkung von Herrschaft in einem totalitĂ€ren System.
Schlinks zur VĂ€terliteratur zu zĂ€hlender Vorleser wurde in einer Rezension, die 2016 bei LovelyBooks eingestellt wurde, als Aufforderung begriffen, sich mit verschiedenen Fragen zu beschĂ€ftigen, die auf die Zeit des NS bezogen sind und auf die Auseinandersetzung damit in der Zeit danach: „Man kommt nicht umhin, sich wĂ€hrend des Lesens mit ganz unterschiedlichen Fragen zu beschĂ€ftigen, wie zum Beispiel: Wer hat Schuld? Wie mĂŒssen wir, als ‚Kinder‘ des Krieges, mit dieser Schuld umgehen? Wie kann aus einer KZ-Aufseherin so ein Mensch wie Hanna werden und umgekehrt?“15 Derartige Fragen werden im Roman aufgeworfen oder zumindest angedeutet. Wenn sie fĂŒr die Nutzerin Anlass sind, in Auseinandersetzung mit dem Roman eine bestimmte Haltung zum Umgang mit den NS-Verbrechen einzunehmen und eine bestimmte Sicht auf die TĂ€ter zu entwickeln, dann appliziert sie den Text.
Eine Nutzerin, die 2011 bei LovelyBooks Daniel Kehlmanns historischen Roman Die Vermessung der Welt (2005) rezensierte, meinte, er betreibe „Wissenschaftskritik“ und biete „Entzauberung deutscher Intelligenz und Gesellschaftskritik“.16 Sofern sie sich diese in ihrer Wahrnehmung von dem Roman angebotene Perspektive zu eigen macht, aber auch, wenn sie sie als unzutreffend ablehnt, hat sie den Roman (positiv oder negativ) appliziert, weil sie das im Roman Geschilderte in Relation gesetzt hat zu ihren Überzeugungen und Einstellungen.
Die vorliegende Arbeit stellt die Ergebnisse einer Untersuchung der Erstrezeption der neun genannten Romane vor – von Goethe, Miller und Lafontaine (Kap. 3), Reuter, Mann und Remarque (Kap. 4), SĂŒskind, Schlink und Kehlmann (Kap. 5). Eine Vielzahl von Rezeptionsdokumenten wurde ausgewertet mit Blick auf die Frage, ob die Zeitgenossen den Roman applizierten, wie sie ihn applizierten, wozu und warum. Davon geben die eben erwĂ€hnten Beispiele einen ersten Eindruck. Es ging dabei nicht darum, Applikationen vorzunehmen, sondern darum, Applikationen zu anal...

Inhaltsverzeichnis

  1. Title Page
  2. Copyright
  3. Contents
  4. 1 Einleitende Bemerkungen zur Applikation literarischer Texte
  5. 2 Systematische Überlegungen zur Applikation literarischer Texte
  6. 3 Fallstudien I: Romane im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts
  7. 4 Fallstudien II: Romane in der Zeit der literarischen Moderne
  8. 5 Fallstudien III: Romane der Gegenwart
  9. 6 Wie Literatur angewandt wird
  10. Literaturverzeichnis
  11. Index