Das Wesen der Religion
eBook - ePub

Das Wesen der Religion

  1. 192 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Das Wesen der Religion

Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Die Abhängigkeit des Menschen von der Natur ist der Grund der Religion. In diesem Satz verdichtet sich das Religionsverständnis, das Ludwig Feuerbach in seiner kurzen Schrift "Das Wesen der Religion" (1846) dargelegt hat. Mit ihr rückte er den Naturbegriff in den Mittelpunkt seiner Religionsforschung. Gegenüber seiner berühmtesten Abhandlung "Das Wesen des Christentums" (1841) trieb er auf diesem Wege die Gedankengänge, die zum Ursprung der Religion führen sollten, um einige Stollen tiefer. Der Wurzelgrund der Religion liegt nicht allein im Menschen, sondern vielmehr im Verhältnis des Menschen zu der von ihm unabhängigen Natur. Feuerbach erkannte in dieser Bestimmung den Schlüssel zu einem aufgeklärten Religionsverständnis.The Essence of ReligionThe dependence of human beings on nature is the basis of religion. This statement summarizes the understanding of religion of Ludwig Feuerbach as he presented it in his short treatise "The Essence of Religion" (1846). With this work he shifted the focus of his religious research on the concept of nature. In comparison with his most famous work "The Essence of Christianity" (1841) his thinking, trying to get to the origins of religion, is working here on a somewhat deeper level. The root of religion is not to be found only in humanity but much more in the relationship of humanity with a nature which is independent from human beings. Feuerbach saw in this definition the key to an enligthened understanding of religion.

Häufig gestellte Fragen

Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja, du hast Zugang zu Das Wesen der Religion von Ludwig Feuerbach, Georg Neugebauer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Christliche Theologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

B
Erläuterungen

1.Zum Text

Es war der Wunsch des Leipziger Verlegers Otto Wigand, Das Wesen der Religion in der 1846er Ausgabe der Zeitschrift Die Epigonen zu veröffentlichen. Wigand war der Herausgeber dieses Organs und zugleich der Sämmtlichen Werke Feuerbachs, die er im gleichen Jahr auf den Weg brachte – der Philosoph war damals 42 Jahre alt. Das Wesen der Religion wurde in den ersten Band dieser Werkausgabe aufgenommen. Wiederum leicht überarbeitet und erneut von Wigand herausgegeben, erschien es in zweiter Auflage als gesonderter Druck im Jahr 1849. Eine Edition der aus dem Feuerbachnachlass rekonstruierten ersten und vorläufigen Fassung des Wesens der Religion legte Francesco Tomasoni im Jahr 1990 vor. Zu den weiteren einschlägigen Ausgaben vgl. das Literaturverzeichnis.
Die folgenden Erläuterungen beziehen sich auf den zuvor wiedergegebenen Erstdruck: Das Wesen der Religion, in: Die Epigonen 1 (1846), 117–178.

2.Zur Geschichte

Als Das Wesen der Religion erschien, befand sich Feuerbach auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Die 40er Jahre des 19. Jahrhunderts gelten als die innovativsten im Schaffen des Philosophen. Den aufsehenerregenden Auftakt machte in diesem Jahrzehnt Das Wesen des Christentums – ein Titel, der auf das Konto seines Verlegers ging. Mit dieser Schrift, durch die Feuerbach über die Fachphilosophie hinaus Bekanntheit erlangte, geriet er in das Rampenlicht der intellektuellen Elite Deutschlands. Vermutlich auch beflügelt durch den Erfolg, konzipierte er in der Folge Studien, die auf nichts Geringeres als auf eine Reformation der Philosophie zielten (Vorläufige Thesen zur Reformation der Philosophie [1843], Grundsätze der Philosophie der Zukunft [1843]). Mit den damit verbundenen systematischen Umstellungen emanzipierte sich Feuerbach immer weiter von seinem Lehrer Hegel. Die deutlichste Umstellung betrifft den Naturbegriff. Schon in seinen Vorläufigen Thesen nimmt dieser eine Schlüsselstellung ein. Darauf baut Das Wesen der Religion auf. Die gleichnamigen Vorlesungen beschreiben diese Transformation im Theorieaufbau wie folgt: „Wenn ich … meine Lehre zuvor in den Satz zusammenfaßte: Die Theologie ist Anthropologie, so muß ich zur Ergänzung jetzt hinzusetzen: und Physiologie.“ (GW 6, 28) Damit ist der Theoriehorizont der Christentumsschrift deutlich überschritten. Die Anthropologie ist zwar eine notwendige Explikationsebene der Religion, aber keine hinreichende. Dazu ist vielmehr die Berücksichtigung der Natur bzw. der Natur-Mensch-Relation erforderlich.
Diese Fokussierung auf das Naturverhältnis des Menschen stieß bei vielen Zeitgenossen auf Kritik und wurde als ein Rückschritt hinter die Christentumsschrift begriffen. Einer der – zumindest im Rückblick – berühmtesten Kritiker war Karl Marx (1818–1883). Dabei hatte sich dieser Anfang der 40er Jahre, als er für die Neue Rheinische Zeitung. Organ der Demokratie arbeitete, zunächst darum bemüht, Feuerbach für die eigene Sache zu gewinnen. Noch im Jahre 1844 bescheinigte der spätere Verfasser des Kapitals Feuerbach, auf dem Gebiet der Philosophie nach Hegel der erste gewesen zu sein, dem eine „theoretische Revolution“1 gelungen sei. Diese anfänglich durchaus wechselseitige Begeisterung ebbte alsbald aber wieder ab. In seiner Schrift Die deutsche Ideologie (1845/46) unterzog Marx den Feuerbachschen Standpunkt einer harschen Kritik, nicht zuletzt, weil dieser die Dimensionen des Geschichtlichen und des Gesellschaftspolitischen zu stark vernachlässige und unzulässiger Weise allzu sehr auf den Naturbegriff abstelle.
Diese für jene Jahre durchaus signifikante Koalition deutet schließlich darauf hin, dass die Entstehung der Schrift Das Wesen der Religion in eine ausgesprochen aufgeheizte gesellschaftspolitische Lage fiel. Es handelte sich um die ausklingende Epoche des Vormärz. Seit Jahrzehnten bestimmte das Thema der Revolution das politische Geschäft und geisterte in den Köpfen vieler Gelehrter und Intellektueller. Die unterschiedlichen Vertreter der großen Bewegungen des Liberalismus, Konservatismus, Nationalismus und Sozialismus rangen in jenen Jahren um die Deutungshoheit in Politik und Gesellschaft.2 Durch die französische Julirevolution 1830 war diese Stimmung erneut angeheizt worden. Fast zwanzig Jahre später – 1848/1849 – fand die erste, letztlich gescheiterte Revolution in Deutschland statt.
Feuerbachs Religionsschrift war zwei Jahre zuvor erschienen, und die angespannte politische Lage ist in dieser Schrift zumindest ansatzweise greifbar (vgl. § 37). Dass er die gesellschaftspolitischen Verhältnisse nur am Rande streift, ist vielleicht nicht nur dem Gegenstand, sondern auch dem Umstand geschuldet, dass Das Wesen der Religion innerhalb eines gesellschaftlichen Klimas geschrieben wurde, das unter dem Eindruck der Zensurpolitik des deutschen Bundes stand. Dafür spricht nicht zuletzt, dass er in seinen 1848/1849 gehaltenen Vorlesungen über das Wesen der Religion die politische Dimension seiner Religionsforschung ausdrücklich thematisiert. Demnach sah er sich zu dieser stets veranlasst, weil die bestehende Religion – und damit ein Selbstmissverständnis des menschlichen Daseins – die Legitimationsgrundlage der Lebensmächte (Moral und Politik) darstellt (vgl. GW 6, 30). Das aber führte das Leben des Einzelnen und der Gesellschaft notgedrungen in die Irre. In diese gedankliche Fluchtlinie zeichnet er – und das ist bemerkenswert – auch die Ereignisse der Revolution ein. In einem 1851 erschienenen Vorwort zu jenen Vorlesungen heißt es pointiert: „Die Märzrevolution war überhaupt noch ein, wenn auch illegitimes, Kind des christlichen Glaubens.“ (GW 6, 5)

3.Zur Erklärung

Ludwig Feuerbachs Das Wesen der Religion ist keine argumentativ und systematisch durchkomponierte philosophische Abhandlung. Der Autor nimmt hier keine Beweisführung im strengen Sinne vor. Dementsprechend werden die vielen Thesen auch nicht eigens begründet, sondern allenfalls durch historische Belege illustriert. Der oftmals aphoristische Stil verleiht diesem Text einen rhapsodischen Charakter, was die Lektüre an vielen Stellen erschwert. Feuerbach deutet in der Erstauflage selbst darauf hin, dass es sich bei der „Abhandlung“ um „Excerpte aus meinen Manuscripten“ handele, „die“, so die etwas joviale Ergänzung, „in ihrem ganzen Umfange für den Druck herzurichten mir zu langweilig ist“ (§ 1, Anm. 1).
Hinzu kommt, dass in Feuerbachs Ausführungen ganz unterschiedliche Argumentationsebenen miteinander verflochten sind. Dazu gehören die der Erkenntnistheorie, der Religionsgeschichte und der Religionspsychologie. Des Weiteren ist seine intensive Beschäftigung mit unterschiedlichen Vertretern und Richtungen der Theologie und der Philosophie in Das Wesen der Religion eingeflossen. Weil die Paragraphen teilweise sehr schwierige Formulierungen enthalten sowie hochabstrakte und voraussetzungsreiche Themen verhandeln, werden sie im Folgenden jeweils für sich behandelt.
Für das Verständnis des Textes ist es hilfreich, dessen Grobgliederung im Blick zu behalten. Nach den ersten zwei Paragraphen, in denen Feuerbach die allgemeinen Kategorien seines Religionsverständnisses einführt, folgen die beiden Hauptteile. Im ersten Teil wird die Religion der Natur (3–27) und im zweiten die Religion des Geistes (30–55) verhandelt; die Abschnitte 28–29 haben eine Art Scharnierfunktion. Allerdings hält sich Feuerbach nicht strikt an diese Aufteilung. Vielmehr fließen beide Religionstypen in der Darstellung immer wieder ineinander. Zur Orientierung ist die besagte Grobgliederung gleichwohl hilfreich.
Die im Folgenden angegebenen Überschriften sind nicht von Feuerbach. Sie versuchen das jeweilige Thema der Paragraphen zusammenzufassen und stellen damit Richtpunkte dar, die den ersten Zugang zu den einzelnen Abschnitten erleichtern sollen.
1.–2.Allgemeine Kategorien des Religionsverständnisses
1.Natur und Mensch
In den ersten beiden Abschnitten formuliert Feuerbach Thesen, die für das Verständnis der gesamten Schrift von grundlegender Bedeutung sind. Die Schwierigkeit ihrer Interpretation besteht in der enormen Voraussetzungshaftigkeit ihrer Begriffe und Bestimmungen. Im Mittelpunkt des ersteren steht die Zuordnung der Ausdrücke „Mensch“, „Gott“ und „Natur“. Dabei setzt Feuerbach gleich mit einem Paukenschlag ein, indem er das menschliche Wesen mit Gott gleichsetzt. Damit greift er die Grundthese seiner Schrift Das Wesen des Christentumsauf, wonach die Gottesvorstellung der christlichen Religion bei Lichte besehen Ausdruck der Selbstvergötterung des Menschen bzw. des menschlichen Geistes sei. Darauf baut die berühmte These auf, dass Theologie letztlich Anthropologie sei. In einer religiösen Einstellung, so lässt sich diese These noch einmal anders wenden, habe es der Mensch nur mit sich selbst zu tun.
Diese Annahme hält Feuerbach jedoch für ergänzungsbedürftig. Um das Wesen der Religion vollständig erfassen zu können, sei es erforderlich, die Natur miteinzubeziehen, die in den Schriften zur Religionsforschung zuvor noch nicht im Fokus seiner Überlegungen stand. Warum die Natur zu berücksichtigen ist, macht aber erst der zweite Paragraph kenntlich. Der erste beschränkt sich darauf, die Sonderstellung des Naturbegriffs herauszustreichen. Die Natur besitzt eine gegenüber dem Menschen exponierte Stellung. Sie sei dasjenige Wesen, das allein vom menschlichen Wesen unterschieden und unabhängig sei.
Bereits diese Angabe gibt zu denken auf, weil sie kontraintuitiv ist. Denn sie suggeriert die Trennung des Menschen von der Natur, was insofern irritiert, als der Mensch selbstverständlich auch ein Teil der Natur ist. Der Mensch ist auf der einen Seite Körper bzw. Leib. Zugleich ist er aber auch Seele bzw. Geist, und letzterer wird als das angesehen, worin sich der Mensch von anderen Lebewesen unterscheidet. Ist es aber Feuerbachs Meinung, dass der Leib zur Natur gehört und damit zu dem Bereich, der vom menschlichen Wesen unabhängig und unterschieden ist? Das ergibt keinen Sinn. Und auch Feuerbach beschränkt das menschliche Leben nicht auf das geistige. Ganz im Gegenteil: Konkretes Menschsein, und darauf kommt es ihm an, wäre missverstanden, reduzierte man es auf den Geist. Vielmehr bestimmen Leib und Geist gleichermaßen das menschliche Leben. Das eine könne ohne das andere nicht begriffen werden. Den Menschen auf den Leib zu beschränken, wäre genauso eine Abstraktion wie die, ihn auf den Geist zu beschränken. Zwischen Natur und Geist bzw. Leib und Geist besteht keine bloße Diastase, sie bilden vielmehr eine Spannungseinheit. Anders formuliert: Die Natur bildet nicht allein eine dem menschlichen Dasein gegenüberstehende äußerliche Größe. Sie ist immer auch die „innere“ Natur des Menschen (GW 6, 349).
Wie also gehen wir mit der Eingangsbestimmung des Naturbegriffs um? Auch wenn sich damit nicht alle Probleme beseitigen lassen, deutet Feuerbachs zweite Anmerkung zum § 1 einen Ausweg an. Dort hält er fest, dass Natur zunächst einmal nur ein allgemeines Wort sei, das zur Bezeichnung dessen dient, was der Mensch von sich und seinen Produkten (Kultur) unterscheidet. Hier ist es also der Mensch selbst, der die Natur von sich absetzt. Die Unabhängigkeit der Natur vom menschlichen Wesen ist mithin eine Bestimmung, die der Mensch selbst vornimmt.
Darauf weist Feuerbach auch in einer Passage in den Vorlesungen über das Wesen der Religion hin, die hier herangezogen werden soll, weil seine Angaben dazu, was er unter Natur verstanden wissen will, in unserer Schrift sehr rar sind. In der Vorlesung heißt es: „Ich verstehe unter Natur den Inbegriff aller sinnlichen Kräfte, Dinge und Wesen, welche der Mensch als nicht menschliche von sich unterscheidet“ (GW 6, 104; vgl. auch § 44). Das bereits benannte Motiv, dass der Mensch die Natur von sich unterscheide, taucht hier wiederum auf. Wichtig ist darüber hinaus, dass Feuerbach den sinnlichen Charakter der Natur unterstreicht. Die Natur ist sinnlich wahrnehmbar und damit eine wirkliche und konkrete Größe. Man könnte auch sagen, dass es sich um einen sensualistischen Naturbegriff handelt. Dem entsprechend heißt es in der Vorlesung: „Ich appelliere bei diesem Wort [sc. Natur, G.N.] an die Sinne.“ (GW 6, 105) Mit dem Ausdruck Sensualismus ist der Zentralbegriff der Erkenntnistheorie Feuerbachs bezeichnet.
Vor diesem Hintergrund lässt sich auch in einem ersten Zugang der Begriff des Wesens thematisieren. Dieser ist im ersten Satz prominent vertreten. Dort spricht Feuerbach in Bezug auf den Menschen und damit auch auf Gott sowie auf die Natur bezogen vom Wesen. Diese Bestimmung ist alles andere als harmlos. Denn mit dem Wesensbegriff ruft er einen Grundbegriff philosophischer Reflexion seit der Antike auf. Auch im Denken seines philosophischen Lehrers, Georg Friedrich Wilhelm Hegel (1770–1831), nimmt der Wesensbegriff eine Schlüsselstellung ein. Für Hegel war es wichtig, das Wesen nie unabhängig vom Sein zu denken. Vielmehr muss es, um richtig bestimmt zu werden, mit diesem vermittelt sein. Ganz ähnlich stellt sich auch Feuerbach das Wesen einer Sache vor. Allerdings legt er das Augenmerk auf die sinnliche Qualität des Wesens. Gemäß Feuerbachs sensualistischem Wesensbegriff ist nur ein sinnliches Wesen ein wirkliches bzw. wahres Wesen. Das ist bereits eine wichtige Pointe des Titels unserer Abhandlung (das gilt ebenso für Das Wesen des Christentums). Das Wesen der Religion bezeichnet ihr sinnliches Wesen. Nicht auf deren ideelle und abstrakte Bestimmung kommt es an, sondern auf deren reelle und konkrete Gestalt. Dass der Wesensbegriff zwischen beiden Bedeutungsvarianten changiert, weiß Feuerbach natürlich; und in diesem Sinne spielt er auch in seiner Abhandlung mit diesem Begriff, was bei der Lektüre immer im Hinterkopf zu behalten ist.
2.Die Einführung des Religionsbegriffs
Der zweite Paragraph führt den Religionsbegriff ein. Dieser wird mittels einer Doppelthese näherbestimmt. Danach sei der „Grund“ der Religion das Gefühl der Abhängigkeit und ihr „ursprüngliche[r] Gegenstand“ die Natur. Schon in Das Wesen des Christentums findet sich eine ganz ähnliche Formulierung. Dort bezeichnete Feuerbach aber noch das menschliche Wesen als den Grund und den Gegenstand der Religion. In unserer Abhandlung treibt er die Fragestellung noch einige Stollen tiefer. Das Wesen der Religion kommt hier zwischen dem Menschen und der Natur zu stehen.
Die anthropologische Dimension der Religion ist mit dem „Abhängigkeitsgefühl“ angesprochen. Damit greift Feuerbach wiederum einen ausgesprochen aufgeladenen Begriff auf. Seinen Leserinnen und Lesern ist er vor allem aus der Theologie Friedrich Schleiermachers (1768–1834) bekannt. Schleiermacher ist der berühmteste und bekannteste evangelische Theologe des 19. Jahrhunderts. Das ist er vor allem deswegen, weil er der gedanklichen Durchdringung der christlichen Lehre ein ganz neues Gepräge verliehen hat. Dazu gehört allem voran seine Bestimmung de...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Vorwort
  5. Inhalt
  6. A. Der Text
  7. B. Erläuterungen
  8. C. Anhang
  9. Weitere Bücher
  10. Endnoten