Sprachgeschichtsschreibung im Deutschen
eBook - ePub

Sprachgeschichtsschreibung im Deutschen

Satzsemantische Analysen historischer Aussagen mit der Präposition "für"

  1. 598 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Sprachgeschichtsschreibung im Deutschen

Satzsemantische Analysen historischer Aussagen mit der Präposition "für"

Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Die Untersuchung bietet eine satzsemantische Kritik der deutschen und deutschsprachigen Sprachgeschichtsschreibung, auf der zweiten Metaebene der Geschichte. Da die Bedeutung vergangener Ereignisse in den 25 Sprachgeschichten systematisch als Bedeutung für etwas anderes (Bedeutenderes) versprachlicht wird, behandelt sie den syntaktischen, semantischen und pragmatisch-interaktiven Gebrauch der Präpositionalgruppe mit für. Als Satzglied wird die Präpositionalgruppe im Textverlauf dauernd an eine neue Position verrückt; semantisch-pragmatisch wird sie dabei immer wieder neu interpretiert – derart, dass auch Ereignisbedeutungen ständig neu hergestellt werden. Dadurch bildet sie dasjenige "verrückte" Zeichen im Text (Boris Groys), das den Blick darauf freigibt, wie Geschichte im Inneren des Mediums gemacht wird, wie sie eindeutige Botschaften und sogar die "Wirklichkeit verfehlt" (Koselleck). Verrückte historische Aussagen mit für dienen auch dem Schreiben für verschiedenste Interessent/-innen, der Stimmgebung und Adressierung mit für. Zwölf Aussagetypen werden herausgearbeitet und kritisch in Einzeltext und Textsorte eingeordnet. So soll der Dialog zwischen (Text-)Linguist/-innen, Sprachhistoriker/-innen und Historiker/-innen neu angestoßen werden.

Häufig gestellte Fragen

Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja, du hast Zugang zu Sprachgeschichtsschreibung im Deutschen von Katja Leyhausen-Seibert im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Education & Teaching History. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2021
ISBN
9783110699654

1 Einleitung: Die verrückte historische Aussage mit für

Eine Theorie, die etwas erklären will,
ist übrigens an sich immer schon ein
Geschenk an den Gegenstand der
Erklärung (Boris Groys 2000, 123).

1.1 Eine Geschichte der deutschen Sprache ist eine Geschichte für die deutsche Sprache

Eine Geschichte der deutschen Sprache bzw. eine deutsche Sprachgeschichte zu schreiben heißt nicht, die Geschichte der deutschen Sprache aufzuschreiben oder zu erzählen, mit der Voraussetzung, die deutsche Sprache habe eine Geschichte durchlaufen. Eine Geschichte der deutschen Sprache bzw. eine deutsche Sprachgeschichte zu schreiben heißt vielmehr, eine Geschichte für die deutsche Sprache zu schreiben, ihr als Nutznießer des historiographischen Handelns eine Geschichte zuzuschreiben und sie anderen zum Lesen, Verstehen und Erinnern an die Hand zu geben. Damit ist mehr gemeint als nur das konstruktivistische Bekenntnis, dass die deutsche Sprache an sich keine Geschichte hat, sondern dass der Historiograph ihr eine solche zuschreibt. Eine Geschichte für die deutsche Sprache zu schreiben setzt vielmehr eine spezifisch historiographische Parteinahme für die deutsche Sprache voraus: Nur wenn der Historiograph der deutschen Sprache zubilligt, dass sie eine Geschichte verdient hat, dass sie ihm diesen Aufwand wirklich wert ist, dann wird er ihr eine Geschichte schreiben. Und nur, wenn der Leser diese Auffassung teilt, dann wird er auch die Mühe aufbringen, diese Geschichte verstehend und erinnernd zu verarbeiten. So muss man sich den historischen Kontext der ersten hier behandelten Geschichte der deutschen Sprache von Jacob Grimm (1848) vorstellen. Und so soll man auch die textsortenspezifische Aufgabe verstehen, die ich an die aktuellen Sprachgeschichten herantrage: Eine Sprachgeschichte, die nicht für die deutsche Sprache geschrieben wird – für welche Aspekte der deutschen Sprache man sich dabei auch immer engagiert – muss als historiographischer Text scheitern.
Eine Geschichte der deutschen Sprache ist eine Geschichte über die deutsche Sprache und für die deutsche Sprache. Das mag etwas betulich klingen, und deshalb bleiben die Autoren bei der nominalen Komprimierung und Zweideutigkeit. Das Genitivattribut ist ambivalent: Man kann es zum einen als Genitivus subiectivus verstehen, mit der Bedeutung: Die deutsche Sprache hat eine Geschichte durchlaufen, die deutsche Sprache geschah in der Zeit, und diese Zeit, diese Vergangenheit gehört nun zu ihr (eine Variante des possessiven Genitivs „im weiten Sinn“, die wohl eine lexikalische Präferenz im Umgang mit dem Ausdruck Geschichte bildet, vgl. Duden-Grammatik 92016, § 1266 ff.)1. Man kann ihn aber auch als Genitivus possessivus im engeren Sinn auffassen: Die deutsche Sprache hat eine Geschichte, so wie manche Leute eine hohe Stirn, ein großes Auto oder politische Macht haben. Der Genitivus possessivus im engeren Sinn wird nicht beschrieben in der Duden-Grammatik (ebd.)2. Ich meine: Mit dem Genitivus possessivus im engeren Sinn wird eine Teil-, Besitz- oder Verfügungsrelation ausgedrückt (vgl. Polenz 21988, 171). Eine Geschichte ist ein symbolisches Gut; man schreibt also eine Geschichte der deutschen Sprache so, dass man deutlich macht, inwiefern die deutsche Sprache in dieser Geschichte etwas Wertvolles besitzt, inwiefern die deutsche Sprache über ihre Geschichte wie über ein Macht- oder Handlungspotential verfügt, auch inwiefern sie sich durch ihre Geschichte als konstituierenden Teil ihrer selbst definiert oder versteht. Da man aber das Besitzen, das Verfügen und das Sich-Verstehen normalerweise Menschen zuschreibt, eröffnet der Titel zugleich eine Leerstelle: Wer kann, darf oder soll glauben, eine Geschichte zu gewinnen, wenn der deutschen Sprache eine Geschichte geschrieben wird? Der Sprachhistoriograph wendet sich an Rezipienten, die sich, wie er selbst, für die deutsche Sprache interessieren – die deutsche Sprache ist dabei aber immer irgendwie ein Umweg zu den Rezipienten selbst. Ihnen eignet er seine Geschichte der deutschen Sprache zu, als Teil ihres Selbstverständnisses, zum Wissenserwerb und zur theoretisch-praktischen Verfügung. Am Ende sollen sie sagen können: Ja, das ist auch meine Geschichte, das ist eine Geschichte für mich.
Eine Geschichte für die deutsche Sprache soll auch eine Geschichte sein über die deutsche Sprache und über die Vergangenheit, welche sie durchlaufen hat. Ein solcher Text soll darstellen, wie sich die deutsche Sprache in der Zeit bis heute vollzogen hat derart, dass dieses Geschehen irgendwie zu ihr gehört. (Ich spreche hier über den Genitivus subiectivus bzw. den Possessivus im weiten Sinn). Insofern muss sich der Text auf Sachverhalte beziehen, die datierbar und lokalisierbar sind. Es werden Personen, Handlungen, Vorgänge, (einigermaßen) konkrete Gegenstände und abstrakte Größen aufgeführt, die zeitlich und räumlich einzuordnen und auf diesem Wege für den Leser in die Vergangenheit zurückzuverfolgen sind. Weil das so ist, werden sie als real (als geschichtlich im Sinne von real) angesehen. In einer Sprachgeschichte muss der Historiker nicht den Beweis erbringen, dass Martin Luther wirklich gelebt hat. Es genügt zu sagen, wann er gelebt und wo er gewirkt hat. Überall im Text kommen also historische Realien vor, die der Historiograph mit den historischen Eckdaten und, wenn vorhanden, mit einem Eigennamen aufführt, um sie historisch zu identifizieren. Er schreibt – in chronologischer Reihenfolge – unter anderem über die Germanen, das Lateinische, die zweite Lautverschiebung, über Karl den Großen, über die mittelhochdeutsche Auslautverhärtung, die höfische Dichtung, über Kaiser Karl IV., über die nhd. Diphthongierung und die md. Monophthongierung, die Mentelbibel und die Lutherbibel, die 12 Artikel der Bauern, über die Fruchtbringende Gesellschaft, über das Französische, über das Allgemeine Landrecht für die Preußischen Staaten, über Klopstock und Goethe, über die Romantik, die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft, über die I. und die II. Orthographische Konferenz, über den Allgemeinen Deutschen Sprachverein, die Sprache des Faschismus und die Sprache der Jugend im 20. Jh. usw. usf. Der definite Artikel hat im Rahmen dieser chronologischen Zusammenstellung die gleiche historisch identifizierende Funktion wie ein Eigenname: Wenn über das Lateinische geschrieben wird, dann wird es wie auch Karl der Große oder das Allgemeine Landrecht für die Preußischen Staaten als (in diesem Falle langwährendes) historisches Individuum aufgefasst. Beim historiographisch-chronologischen Schreiben darüber muss es raum-zeitlich verortet und/oder – zum Zwecke der Identifizierung – mit einer Kennzeichnung versehen werden (Polenz 1978, 122; Veyne 1990, 101). Es kann bei der historiographischen Rede über das Lateinische immer nur um das Lateinische im 1. Jahrhundert nach Christus gehen oder um das humanistische Latein usw. Solche konventionellen „Indices“ (der identifizierende Artikel, der Eigenname, die Einordnung in Raum und Zeit) „halten uns fest mit den Realitäten verbunden“ (Peirce 1893/2000, 201) und sind die Voraussetzung dafür, dass eine Sprachgeschichte informativ sein kann.
Als historisch identifiziertes oder identifizierbares Individuum wird auch die deutsche Sprache aufgefasst. Das Motiv, eine Sprachgeschichte (produktiv oder rezeptiv) „in die Hand zu nehmen“, wird in der Regel darin gesehen, dass in Erfahrung zu bringen sei, wann diese individuelle historische Sache wo und wie begann, und wie sie wo und wann sich fortsetzte. Autor wie Leser suchen dabei (im Sinne von Peirce) nach einer Verbindung mit der Realität der deutschen Sprache. Es handelt sich aber bei einer Sprachgeschichte nicht um eine biographische Schrift, in der man die Identität des Protagonisten – einer historischen Person wie Joseph Roth oder Hannah Arendt – einfach voraussetzen kann. In einer Geschichte der deutschen Sprache hat die deutsche Sprache eine viel weiter reichende Funktion: Sie bildet die begriffliche Klammer für die Darstellung all der vielen historischen Einzelheiten und garantiert Textkohärenz. Das sieht man schon an dem zuweilen unpräzisen Titel: Weil eine Biographie Hannah Arendts eine biographische Schrift über (und nicht für) die Person ist, kann sie keine Arendtsche Biographie sein und kann auch nicht den Titel Arendtsche Lebensgeschichte tragen oder Geschichte des Arendtschen Lebens. Die Integrität der Person ist in Text und Titel unbedingt vorausgesetzt. Eine Geschichte der deutschen Sprache hingegen kann jederzeit Deutsche Sprachgeschichte heißen3, weil hier viel weniger über die deutsche Sprache als vielmehr für die deutsche Sprache (auch für die Geschichte, die Sprachgeschichte, die deutsche Sprachgeschichte und für das Deutsche) geschrieben wird, und vor allem für all diejenigen, die sich für diese Begriffe interessieren. Die Frage beispielsweise, seit wann die deutsche Sprache existiert, ist, auch wenn man auf eine Metaphorik von Leben, Blüte und Verfall verzichtet, in Wirklichkeit immer eine Form verrückten Sprechens. Einen absoluten Beginn der deutschen Sprache, ob (mit Genitivus obiectivus) als Gründungsakt oder (mit Genitivus subiectivus) als Geburt, kann niemand ernstlich erwarten. Jeder postulierte Beginn der deutschen Sprache wäre ein Beginn für sie: Der Historiograph würde damit sagen, ab wann die Gemeinschaft der sprachlich/sprachgeschichtlich Interessierten bei der Rede über die Vergangenheit von der deutschen Sprache sprechen kann, inwiefern sie dies beim Durchgang durch die Jahrhunderte tun kann, ab wann und inwiefern es für diese Gemeinschaft angemessen und gut ist, von der deutschen Sprache zu sprechen. Für die deutsche Sprache zu schreiben und ihr als Historiograph eine Geschichte, einen Anfang und eine Weiterentwicklung zuzuschreiben, läuft darauf hinaus, begriffliche Arbeit zu leisten. So wird in jeder Sprachgeschichte anhand der Rede über die Realien der Vergangenheit ein Begriff von der deutschen Sprache bereitgestellt, der in die Gegenwart von Autor und Leser passt.

1.2 Die deutsche Sprache ist ein historischer Begriff (unter historischen Begriffen)

Diese begriffliche Arbeit vollzieht sich nicht im Wesentlichen nach wissenschaftlichen Kriterien, denn ein theoretischer oder fachsprachlicher Terminus kann aus der deutschen Sprache nicht mehr werden. Dafür ist sie dem Historiographen (wie jedem anderen auch) sowieso schon viel zu sehr zum Begriff geworden. Die deutsche Sprache ist ein historischer Begriff. Bei dem französischen Historiker Paul Veyne (1971/1996; 1990), der sich für seine Geschichts- und Begriffskritik Anregungen aus der analytischen Geschichtsphilosophie geholt hat, heißt das: Ein historischer Begriff (er nennt als Beispiele Krieg, Revolution, Religion) ist „ein irdischer Begriff“, also ein Begriff, den wir alle sowieso schon aus vielfältigen lebenspraktischen Bereichen kennen4. Er ist mit der Vielfalt lebensweltlicher Erfahrung in einem solchen Maße gesättigt, dass man – selbst wenn man es wollte – gar keine theoriefähige Definition dafür geben könnte. Die Forschungspraxis, in der Veyne sich als Praktiker der römischen Geschichte gut auskennt, hebt diese Erfahrung nicht auf. „Wir wissen sehr viel mehr“ von der deutschen Sprache (wie von jedem anderen historischen Begriff), „als jede mögliche Definition uns sagen kann, aber wir wissen nicht, was wir wissen […]“ (Veyne 1990, 95). Auch für den Wissenschaftler also sind die vielen und vielfältigen Erfahrungen, die er im Umgang mit der deutschen Sprache gemacht hat, nicht alle bewusst, geschweige denn systematisch abrufbar. Wenn der Historiograph in einer Sprachgeschichte von der deutschen Sprache spricht, dann nimmt er, ob er will oder nicht, immer Bezug auf persönliche und kollektive, gruppenspezifische Erfahrungen, die ihm beim Akt des Schreibens gar nicht alle bewusst sein können. Der definite Artikel trügt: Er ermöglicht ihm hier weder die historische Identifizierung des Redegegenstandes noch eine präzise begriffliche Abgrenzung. Wo der Autor sich auf den Begriff der historischen Erfahrung bezieht, dient der Artikel einzig und allein als anaphorischer Artikel. Mit ihm signalisiert er dem Leser: Wir kennen sie schon, die deutsche Sprache, und wir verbinden mit ihr ähnliche Erfahrungen.
Diese Erfahrungen beziehen sich auf viele Erfahrungsbereiche. Sie mögen gegenwärtig Vorstellungen umfassen, die in den Bereich der (deutschen/deutschsprachigen) Kultur hineinreichen, in den Bereich der allgemeinen (deutschen) Geschichte oder der deutschen Gesellschaft, nach wie vor in die Frage nach der deutschen Nation, in verschiedene Wissens- und Fachbereiche und Berufsgruppen, in den Bereich von Öffentlichkeit und Politik oder in den von Literatur und Dichtung, von Bildung und Schule, von Alphabetisierung und Rechtschreibung, von Schrift und Verwaltung, von Wissenschaft und Ökonomie, in den Bereich der digitalen Medien usw. usf. Das alles sind selbstverständlich Bereiche, die mit Interesse und Empathie, mit moralischen Bedenken, mit Ärger oder auch mit historisch geronnenem Desinteresse verbunden sein können. Sie alle werden in einer Sprachgeschichte mitverhandelt. Niemand würde zwar ausgerechnet eine Sprachgeschichte aufschlagen, um sich mit diesen Erfahrungsbereichen auseinanderzusetzen. Aber das ist unrecht: Weil die deutsche Sprache prinzipiell überall zu Hause ist und weil auch die Historiographen dauernd mit ihren vielen Funktionen beschäftigt sind, behandeln sie bei ihrer Rede für die deutsche Sprache und ihre Geschichte prinzipiell alles, was für sie von Belang ist: die deutsche Identität und den deutschen Nationalismus, das Verhältnis zu den Nachbarstaaten und den Platz Deutschlands in Europa und der Welt, sie behandeln das Politische und das Private, die Religion und die Wissenschaft, die Rechtsprechung und die Ökonomie, die Schule für die Kinder, die Bildung für die Frauen, die Pflichten für die Männer5 und alle anderen nur denkbaren Erfahrungsbereiche6. Sie tun das nicht wissenschaftlich-neutral, sondern mit allen schmerzhaften und guten historischen Erfahrungen, die für unsere Gesellschaft konstitutiv sind.

1.3 Wie man eine Deutsche Sprachgeschichte gegen den Strich liest

Historiographen informieren über die Vergangenheit, aber indem sie das tun, arbeiten sie an denjenigen Begriffen, die sie (wie auch ihre Leser) in anderen, durchaus praktischen Zusammenhängen für die Kritik der Gegenwart benötigen. Mit der Verwendung eines historischen Begriffes (auch bei der Rede über die Vergangenheit) sind nämlich nicht nur verschiedene Erfahrungen und Stimmungslagen verbunden. Ich bediene mich hier der Überlegungen von Fritz Hermanns zur deontischen Bedeutung von Wörtern (Hermanns 1982; 1986/2012). Wörter für historische Begriffe haben in der Geschichtsschreibung wie im Leben nicht nur eine Sachbedeutung (im Modell der Sprachfunktionen nach Karl Bühler (1934/1982): nicht nur eine darstellungsfunktionale Bedeutung, vgl. Reichmann 21976, 11 ff.); und ihre Widerspenstigkeit gegen alle Versuche der Definition lässt sich auch nicht nur mit der Ausdrucksbedeutung erklären. Theoretisch und ...

Inhaltsverzeichnis

  1. Title Page
  2. Copyright
  3. Contents
  4. Dank
  5. Vorbemerkung: Die historische Aussage in der Geschichtsschreibung
  6. 1 Einleitung: Die verrückte historische Aussage mit für
  7. 2 Strukturen: Die zweistellig-telische Struktur historischer Aussagen (Das telische für)
  8. 3 Zeichen: Wie man mit der Präpositionalgruppe Ereignisse schafft (Das epistemische für)
  9. 4 Typen telisch-historischer Aussagen
  10. 5 Interaktionen: Wie der Historiograph für sich und seine Leser spricht (Das historisierende für)
  11. 6 Zusammenfassung: Geschichtsschreibung mit dem telischen, epistemischen und historisierenden für, das immer auch ein parteiliches für ist
  12. Register Sprachhistoriographen
  13. Sachregister