13. August 1961.
eBook - ePub

13. August 1961.

Wie die Berliner Mauer entstand und was von ihr blieb

  1. 83 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

13. August 1961.

Wie die Berliner Mauer entstand und was von ihr blieb

Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Die Geschichte der Berliner Mauer ist eng mit zwei berüchtigten Pressekonferenzen verbunden, die beide in die deutsche Nachkriegsgeschichte eingegangen sind. Beide wurden von führenden SED-Politikern abgehalten, eine von Günter Schabowski und eine von Walter Ulbricht. Während Schabowskis irrtümliche Ankündigung, die geplante neue Reiseregelung werde "unverzüglich" und "ab sofort" in Kraft treten, zum Ansturm auf die Berliner Grenzübergänge am 9. November 1989 und damit letztlich zum Ende der Mauer führte, hatte Ulbricht 28 Jahre zuvor, am 15. Juni 1961, auf die Frage, ob die Bildung einer "Freien Stadt West-Berlin", für die Ulbricht damals warb, die Errichtung der "Staatsgrenze am Brandenburger Tor" bedeuten würde, die später berüchtigte Antwort gegeben: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten." Was danach kam ist bekannt: Zwei Monate später wurde genau jene Mauer errichtet.Florian Giese und Alexander Schug zeichnen die Geschichte der Mauer und was heute von ihr geblieben ist in kompakter und verständlicher Form nach. Die Reihe "Geschichte kompakt" beinhaltet - neben der komprimierten und auf dem aktuellen Forschungsstand beruhenden Darstellung relevanter Themen der Geschichte - ausgewählte Quellen sowie eine Sammlung der wichtigsten Literatur. Ergänzt wird die Reihe durch historische Fotografien. Damit bietet "Geschichte kompakt" einen zeitgemäßen Zugriff auf Themen und Fragen der Weltgeschichte - geeignet für Schule und (Eigen-)Studium, zum Nachlesen, Nachschlagen, Lernen, auf den aktuellen Stand bringen und Bescheidwissen.

Häufig gestellte Fragen

Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja, du hast Zugang zu 13. August 1961. von Florian Giese, Alexander Schug im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus History & World History. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2011
ISBN
9783864080173

„Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“ – wie die Mauer das Leben in Berlin veränderte

von Florian Giese
Die Geschichte der Berliner Mauer ist eng mit zwei berüchtigten Pressekonferenzen verbunden, die beide in die deutsche Nachkriegsgeschichte eingegangen sind. Beide wurden von führenden SED-Politikern abgehalten, eine von Günter Schabowski und eine von Walter Ulbricht. Während Schabowskis irrtümliche Ankündigung, die geplante neue Reiseregelung werde „unverzüglich“ und „ab sofort“ in Kraft treten, zum Ansturm auf die Berliner Grenzübergänge am 9. November 1989 und damit letztlich zum Ende der Mauer führte, hatte Ulbricht 28 Jahre zuvor, am 15. Juni 1961, auf die Frage, ob die Bildung einer „Freien Stadt West-Berlin“, für die Ulbricht damals warb, die Errichtung der „Staatsgrenze am Brandenburger Tor“ bedeuten würde, die später berüchtigte Antwort gegeben: „Ich verstehe Ihre Frage so, daß es in Westdeutschland Menschen gibt, die wünschen, daß wir die Bauarbeiter der Hauptstadt der DDR dazu mobilisieren, eine Mauer aufzurichten. Mir ist nicht bekannt, daß eine solche Absicht besteht. Die Bauarbeiter unserer Hauptstadt beschäftigen sich hauptsächlich mit Wohnungsbau, und ihre Arbeitskraft wird dafür voll eingesetzt. Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.“7 Was danach kam ist bekannt: Zwei Monate später wurde genau jene Mauer errichtet, deren Bau laut Ulbricht von niemandem beabsichtigt war.
Stenografischer Bericht der Internationalen Pressekonferenz mit Walter Ulbricht am 15. Juni 1961 (Quelle: BArch NY 4182/653, Blatt 136 (Nachlass Walter Ulbricht))
15.6.1961, Walter Ulbricht auf der Internationalen Pressekonferenz in Ost-Berlin, bei der er die berühmten Worte sprach: „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“ (Bundesarchiv, Bild 183-83911-0002 / CC-BY-SA)
19.11.89/Berlin: Günter Schabowski, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, informierte im Internationalen Pressezentrum über Verlauf und Ergebnisse des zweiten Beratungstages des 10. Plenums des ZK der SED. Schabowskis irrtümliche Äußerung über neue Reiseregelungen führte anschließend zum Sturm auf die Grenzübergänge der DDR. Bundesarchiv, Bild 183-1989-1109-030 / Lehmann, Thomas / CC-BY-SA
Weltpolitik und Lokales
Der Bau der Berliner Mauer war ein Ereignis von weltpolitischer Tragweite, ein markanter Schritt in der weltweiten Konfrontation der beiden Machtblöcke und eine bedeutende Wegmarke auf dem Höhepunkt des ‚Kalten Krieges’. Die Bilder von der Abriegelung der Grenze in Berlin gingen um die Welt und veranschaulichten auf dramatische Weise die Teilung in zwei voneinander getrennte Sphären, zwei Blöcke, ja zwei Welten, die unterschiedlichen Prinzipien folgten und einander feindlich gegenüber standen. In diesem Sinne sind die dramatischen Vorgänge um den 13. August 1961 stets als Ereignisse der Weltpolitik aufgefasst worden, und genau dies waren sie sicherlich auch. Allerdings waren sie es nicht nur, sie gehörten zugleich auch einer anderen, lokalen Sphäre an, griffen in existenzieller Weise in den Alltag der Menschen vor Ort ein und veränderten im Großen und Kleinen das Leben an der vorher offenen und nun geschlossenen Sektorengrenze inmitten der Stadt.
Will man verstehen, welchen tiefen Einschnitt der Bau der Berliner Mauer bedeutete, muss man einen Blick auf das Berlin vor dem Mauerbau werfen. Es ist eine merkwürdige Stadt, die sich hier darbot: Die Sektorengrenze, die sich quer durch die Stadt zog, ist jene Grenze, die die ganze Welt in zwei Lager teilte, es ist die Systemgrenze, die Grenze zwischen Diktatur und Freiheit, wie man im Westen sagte, zwischen Imperialismus und Sozialismus, wie die Machthaber im Osten sagten. Für viele Berliner in Ost und West war sie aber zunächst einmal nur eine Bezirksgrenze, eine Grenze etwa zwischen Wedding und Prenzlauer Berg, Reinickendorf und Pankow, Tiergarten und Mitte, Kreuzberg und Friedrichshain oder Neukölln und Treptow, eine Grenze also, der anfänglich kaum Beachtung geschenkt werden musste. Jedenfalls hatten diese Bezirksgrenzen im Alltag der Menschen früher so gut wie keine Bedeutung gehabt. Erst mit dem Kriegsende, als die Stadtbezirke plötzlich unterschiedlichen Besatzungsmächten zugeteilt wurden, spielte es plötzlich eine Rolle, ob der eigene Wohnsitz nun zufällig zum Bestandteil des amerikanischen, britischen, französischen oder sowjetischen Sektors geworden war.
Vor allem während der Blockade der drei Westsektoren durch die Sowjets hatten die Menschen in Berlin die neue Bedeutung dieser alten Bezirksgrenzen zu spüren bekommen. Und in den Jahren danach haben sie erlebt, wie sich die drei Westsektoren auf der einen und der Sowjetsektor auf der anderen Seite immer mehr in deutlich unterschiedliche Richtungen entwickelt haben. Verschiedene Währungen wurden eingeführt, und die gesamte Stadtverwaltung hat sich gespalten. Im Osten gab es nun eine Ost-, im Westen eine West-Mark, im Osten einen Ost-, im Westen einen West-Bürgermeister, im Osten eine Ost-, im Westen eine West-Polizei und so weiter. An der Sektorengrenze standen jetzt Grenzposten, die sporadische Kontrollen durchführten. Und dennoch: Für die Menschen vor Ort handelte es sich hier nach wie vor erst einmal um die alten Bezirksgrenzen, und die alten Kieze, in denen man sich bewegte, reichten oft über diese Bezirksgrenzen hinweg. Also gehörte zum Umfeld des Weddingers natürlich auch weiterhin die Schönhauser Allee, auch wenn die nun im Ostsektor lag. Und natürlich kamen die Bewohner des Prenzlauer Bergs auch weiterhin zum Gesundbrunnen, auch wenn der nun zum Westteil gehörte.
Große Hürden waren dabei nicht zu überwinden. Problemlos konnte man am Bahnhof Zoo in die S-Bahn ein- und am Alexanderplatz aussteigen oder mit der Ringbahn vom Treptower Park nach Neukölln fahren. Kontrollen fanden nur stichprobenartig statt, und es wäre auch gar nicht möglich gewesen, das gesamte Hin und Her zwischen diesen beiden so eng miteinander verflochtenen Teilen einer Großstadt zu kontrollieren. In vielen Familien wohnte ein Teil der Verwandtschaft in Ost-, ein anderer in West-Bezirken, ohne dass das Familienleben dadurch unbedingt beeinträchtigt wurde. Berliner, die im Osten wohnten, gingen im Westen zur Arbeit und umgekehrt. In vielen Schulklassen saßen Kinder aus Ost und West nebeneinander und lernten gemeinsam. Ost-Berliner holten sich das, was sie in der eigenen Stadthälfte nicht bekamen, aus den Geschäften im Westen. West-Berliner kauften besonders günstig im Konsum oder in der HO. Und so konnte es passieren, dass man auf dem Weg vom Friseur zum Bäcker oder vom Schuster zur Apotheke die Grenze der Weltsysteme überschritt, vom Kapitalismus zum Sozialismus oder vom Sozialismus zum Kapitalismus hinüberwechselte, von der „Arbeiter-und-Bauern-Macht“ in den „freien Westen“ oder umgekehrt. All dies schien in dieser merkwürdigen Stadt offenbar ganz normal zu sein.
Allerdings: Dieser Blick auf das freie Hin und Her über die offene Grenze, auf die vielen Alteingesessenen, die sich um die politischen Kapriolen der Gegenwart nicht scherten und ihre Stadt mit größter Selbstverständlichkeit weiterhin als Einheit betrachteten, dieser Blick zeigt nur einen Teil der damaligen Situation. Zur gleichen Zeit gab es auch eine nicht geringe Zahl von Menschen in der Stadt, für die die Teilung Berlins bereits eine handfeste Realität geworden war. Es gab West-Berliner, die nicht mehr in den Osten und Ost-Berliner, die nicht mehr in den Westen fuhren – sei es aus Überzeugung, aus Angst, aus politischen oder aus beruflichen Gründen. Wer im Westen bei einer Einrichtung tätig war, die im Osten als „Agentenorganisation“ betrachtet wurde, musste beim Grenzübertritt nach Ost-Berlin mit Verhaftung rechnen. Und als „Agentenorganisation“ wurde vieles betrachtet. Wer etwa in West-Berlin als Journalist bei einer Zeitung oder beim Rundfunk arbeitete oder sich irgendwo politisch in einer von der SED nicht erwünschten Weise betätigte, konnte schnell als „Agent“ eingestuft werden und vermied besser Aufenthalte im Osten. Wer hingegen bei einem West-Berliner Unternehmen mit Personalgewinnung befasst war, konnte sich im Osten leicht als „Menschenhändler“ abgestempelt und entsprechender Verfolgung und Bestrafung ausgesetzt sehen, so dass er wohl ebenfalls besser im Westen blieb. Umgekehrt mussten sich aber auch Funktionsträger des Ostens mit Aufenthalten im Westen sehr vorsehen. Wer als SED-Funktionär nach West-Berlin fuhr, musste damit rechnen, dass er, falls sein Abstecher bekannt wurde, nach Rückkehr mit einer drastischen Parteistrafe belegt wurde. Für Geheimnisträger kamen Aufenthalte im anderen Teil der Stadt schon gar nicht in Frage.
Die ablehnende Haltung des Ostens gegenüber West-Berlin war aber nicht nur erzwungen, sie war zum Teil auch echt. So wie überhaupt die Zustimmung zur Politik der SED nicht überall nur inszeniert, sondern zum Teil auch echt war. Anders ist auch das Funktionieren eines politischen Systems wie dem der DDR nicht zu erklären. Es wäre unmöglich, ein solches System allein mit Zwang durchzusetzen, es zu oktroyieren, wenn es nicht zumindest einen Teil der Bevölkerung geben würde, der mit innerer Überzeugung die neuen politischen Verhältnisse unterstützt. Die SED konnte bei ihrer Gründung auf die ehrliche Unterstützung vieler überzeugter Kommunisten und auch mancher ehemaliger Sozialdemokraten und Anhänger anderer politischer Richtungen bauen, und es gelang ihr auch, in den Jahren nach ihrem Herrschaftsantritt weitere Anhänger zu gewinnen, die ebenfalls mit Überzeugung bei der Sache waren.
Das Versprechen einer sozialistischen Alternative zum Kapitalismus und einer neuen Gesellschaft, die mit den Fehlern der alten radikal brach, war nach den Erfahrungen der gescheiterten Weimarer Republik und der NS-Zeit für einen Teil der deutschen Bevölkerung in Ost und West durchaus attraktiv. Es ist zwar richtig, davon auszugehen, dass es sich bei den überzeugten Parteigängern des DDR-Systems immer nur um eine Minderheit gehandelt hat, es wäre aber wohl falsch, von einer verschwindend geringen Minderheit auszugehen. Eine große Schwierigkeit besteht allerdings auch im Rückblick darin, den Anteil der ehrlich Überzeugten einigermaßen richtig einzuschätzen, da sich ja Widerspruch und Gegnerschaft nicht offen zu erkennen geben durften. Offiziell gab es nur Zustimmung und einige wenige Feinde. Für die Menschen innerhalb des Systems, aber auch für die Beobachter von außen und schließlich sogar für die Funktionsträger des Systems selbst wurde es damit fast unmöglich, zwischen echter und nur vorgetäuschter Anhängerschaft zu unterscheiden.
Für die besondere Lage im geteilten Deutschland und im geteilten Berlin ergab sich daraus die Situation, dass man es im Grunde mit zwei politischen Frontlinien zu tun hatte, die miteinander in Beziehung standen. Die eine war die sichtbare Frontlinie zwischen DDR und Bundesrepublik einschließlich West-Berlin mit offener Konfrontation und klarer Abgrenzung. Die andere war die unsichtbare Frontlinie innerhalb der DDR zwischen Anhängern und Gegnern des Systems, die weit weniger eindeutig verlief, und bei der es jede Menge Graustufen gab. Anhänger und Gegner lebten nicht in getrennten Welten, sondern die Linie zwischen ihnen verlief mitten durch Familien, Freundeskreise, Schulen und Betriebe. Ein Anhänger konnte im Laufe der Zeit zum Gegner werden, ein Gegner zum Anhänger. Manch einer vermochte sich hier auch gar nicht eindeutig zu verorten, da er sich in mancher Hinsicht eher als Gegner und in anderer Hinsicht eher als Anhänger der offiziellen Politik sah. Die Mehrheit der Bevölkerung dürfte sich dabei wohl in einer Art inneren Distanz zum System befunden haben, die oft, aber bei weitem nicht immer bis zu völliger Ablehnung reichte. Nach außen allerdings gab man diese Distanz in der Regel nur sehr abgeschwächt oder überhaupt nicht zu erkennen. Die tatsächliche Situation war also sehr viel differenzierter, als die offizielle Selbstdarstellung des Systems glauben machen wollte, der zufolge es nur eine riesige Anhängerschar und einige wenige Feinde gab, die bekämpft werden mussten. Sie war aber auch differenzierter, als sich viele im Westen die Lage im Osten vorstellten, wenn sie davon ausgingen, dass es hier nur eine Handvoll mächtiger Kommunisten auf der einen und eine unterdrückte Masse auf der anderen Seite gab.
Bei den Anhängern des DDR-Systems war klar, dass sie quasi automatisch auch Gegner der Bundesrepublik sein mussten. Die Systemgegner in der DDR hingegen wurden von der SED pauschal als Anhänger des politischen und wirtschaftlichen Systems der Bundesrepublik stigmatisiert, was sie sicher zum Teil auch waren, zum Teil aber auch nicht. Die offizielle DDR sprach in ihren Stellungnahmen und Verlautbarungen stets nur für die entschiedenen Systemanhänger, die sie als eine übergroße Mehrheit ausgab, obwohl es sich um eine Minderheit handelte. Die Bundesrepublik hingegen nahm für sich in Anspruch, nicht nur für die eigene Bevölkerung, sondern auch für die schweigende Mehrheit in der DDR zu sprechen, die keine Möglichkeit hatte, sich selbst Gehör zu verschaffen. Alles in allem also eine komplizierte Gemengelage, bei der die sichtbare Frontlinie zwischen Bundesrepublik und DDR und die unsichtbare Frontlinie zwischen Anhängern und Gegnern des Systems innerhalb der DDR in einer komplexen inneren Beziehung zueinander standen.
Im Alltag der Menschen in Ost-Berlin führte diese komplizierte Gemengelage mitunter zu merkwürdigen politischen Verrenkungen. In seinem stark autobiografisch geprägten Roman „Krokodil im Nacken“ beschreibt der Jugendbuchautor Klaus Kordon eine Jugend im Ost-Berlin der 1950er Jahre, wobei die schizophrene Haltung gegenüber West-Berlin sehr anschaulich geschildert wird. Manfred Lenz, erkennbar das Alter Ego des Autors, wächst im Prenzlauer Berg in einem Milieu auf, das dem SED-Regime ausgesprochen distanziert und kritisch gegenübersteht. Regelmäßige Ausflüge nach West-Berlin sind für ihn völlig selbstverständlich. Dann aber stirbt seine Mutter, und Manfred Lenz muss in ein Heim, in dem eine strenge sozialistische Erziehung herrscht. Bei seinem Musiklehrer in der neuen Schule muss er sozialistische Kampflieder lernen. Um nicht zum Außenseiter zu werden, tritt Manfred Lenz gegen seine eigentliche Überzeugung in die FDJ ein und gibt sich äußerlich als überzeugter Sozialist, obwohl er innerlich das DDR-System weiterhin ablehnt. Besuche in West-Berlin sind bei Schule und Heimleitung absolut unerwünscht, dennoch verlassen Manfred Lenz und viele andere Jugendliche aus dem Heim immer wieder heimlich ihre Unterkunft, um unbemerkt nach Kreuzberg zu fahren, wo sich rund um das Schlesische Tor viele Kinos befinden, in denen West-Filme zu sehen sind. Eines Tages trifft Lenz dort bei einem Kinobesuch unverhofft auf seinen Musiklehrer, der sich offenbar ebenso heimlich nach West-Berlin aufgemacht hat – eine für beide peinliche Situation. Ohne dass Worte nötig wären, verständigen sich beide darauf, bei ihrer Rückkehr nach Ost-Berlin absolutes Stillschweigen über diese unerwartete Begegnung zu bewahren.8
Es ist die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen, die das Berlin vor dem Mauerbau so interessant, unübersichtlich und schwer fassbar macht: Da gab es eine DDR, die auf dem Höhepunkt ihrer ideologischen Mission und antiwestlichen Agitation stand und jeden Versuch der „Republikflucht“ hart bestrafte, gleichzeitig war aber die Gren...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhalt
  2. Einleitung: Die Berliner Mauer 1961-1989
  3. „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“ – wie die Mauer das Leben in Berlin veränderte
  4. Mauer und Erinnerungskultur
  5. Anhang