CO2 zum Nulltarif?
eBook - ePub

CO2 zum Nulltarif?

Warum Treibhausgasemissionen einen Preis haben müssen

,
  1. 272 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

CO2 zum Nulltarif?

Warum Treibhausgasemissionen einen Preis haben müssen

,
Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Um den Klimawandel abzubremsen, ist es zwingend erforderlich, die Treibhausgasemissionen zu verringern. Ein Instrument hierfür ist ein höherer Preis für Emissionen. Dieses Buch beschreibt unterschiedliche Ansätze dieser Bepreisung, ihre Ziele sowie ihre unerwünschten Nebeneffekte und die daraus resultierenden Zielkonflikte. Diskutiert werden zudem wirtschaftspolitische Instrumente, mit denen sich negative Folgen eines höheren Emissionspreises mildern lassen. Der Text analysiert mithilfe zahlreicher Abbildungen die gesamtwirtschaftlichen Effekte eines Preises für Treibhausgasemissionen und ist als Einführung in die volkswirtschaftlichen Aspekte des Klimawandels gedacht. Er richtet sich an interessierte Praktiker: innen in Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie an Studierende, Lehrkräfte sowie umwelt- und wirtschaftspolitisch interessierte Bürger: innen. Alle Begriffe und Konzepte werden leicht verständlich erklärt – ökonomische Vorkenntnisse sind daher nicht erforderlich.

Häufig gestellte Fragen

Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja, du hast Zugang zu CO2 zum Nulltarif? von im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Business & Business General. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2021
ISBN
9783867939355
Auflage
1

Kapitel 1: Treibhausgasemissionen – Wo liegt das Problem?

Die Umwelt und das Klima werden durch Treibhausgase belastet: Neben Kohlendioxid (CO2) gehören dazu auch Methan (CH4), Distickstoffmonoxid bzw. Lachgas (N2O), teilhalogenierte Fluorkohlenwasserstoffe (H-FKW), Tetrafluormethan (CF4), Hexafluorethan (C2F6), Oktafluorpropan (C3F8) und Schwefelhexafluorid (SF6). Das Emissionsvolumen all dieser Treibhausgase wird ausgedrückt in Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten. Mit Blick auf das jährliche Volumen macht Kohlendioxid den mit Abstand höchsten Anteil aus: Im Jahr 2017 lag das Volumen der in Deutschland ausgestoßenen genannten Treibhausgase bei rund 1.080 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten. Die Menge an CO2-Emissionen betrug rund 971 Millionen Tonnen (vgl. Statistisches Bundesamt 2019: 3 und 12).
Das quantitativ wichtigste Treibhausgas ist Wasserdampf. Es spielt in der Diskussion zur Eindämmung der Treibhausgasemissionen jedoch keine Rolle, weil die Wasserdampfkonzentration in der Atmosphäre nicht direkt vom Menschen gesteuert werden kann. Wasserdampf entsteht aus der Verdunstung von Wasser, allen voraus dem der Ozeane. Der menschliche Einfluss auf diese Verdunstung ist vernachlässigbar, selbst wenn zukünftig Wasserstoff als Energieträger eingesetzt wird. Es gibt jedoch einen indirekten Einfluss des Menschen auf das Ausmaß des weltweiten Wasserdampfvolumens: Da warme Luft mehr Wasserdampf halten kann als kalte Luft, erhöht der Mensch über die von ihm steuerbaren Treibhausgase die globale Erwärmung und mit ihr die Wasserdampfkonzentration (vgl. Rahmstorf und Schellnhuber 2007: 35 f.). Wegen des fehlenden direkten Einflusses des Menschen auf die Wasserdampfkonzentration spielt dieses Treibhausgas in den weiteren Ausführungen keine Rolle.
Zu den natürlichen Ressourcen gehören grundsätzlich alle Bestandteile der Natur, also »nachwachsende (biotische) und nicht-nachwachsende (abiotische) Rohstoffe, der physische Raum, die Fläche, die Umweltmedien, also Wasser, Boden und Luft, die strömenden Ressourcen sowie alle lebenden Organismen« (Umweltbundesamt 2018: 10). Da es in diesem Buch um die von Menschen verursachten Treibhausgasemissionen geht, sind im Folgenden mit dem Begriff »Ressourcen« nur die natürlichen Ressourcen gemeint, deren Nutzung durch den Menschen zu solchen Emissionen führt. Auch die Begriffe »Ressourcenproduktivität« und »Ressourceneffizienz« beziehen sich ausschließlich auf diese natürlichen Rohstoffe.
Der weltweite Ausstoß von Kohlendioxid ist seit dem Beginn der industriellen Revolution in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts rasant gewachsen. Mit dem wirtschaftlichen Fortschritt und der Zunahme des materiellen Wohlstands stieg der CO2-Ausstoß je Einwohner:in stark an. Vor allem in den hoch entwickelten Volkswirtschaften Europas und Nordamerikas ist der Lebensstil immer CO2-intensiver geworden. Erst in den letzten Jahren ist dort ein Rückgang der durchschnittlichen CO2-Emissionen je Einwohner:in festzustellen. In Asien steigt der CO2-Ausstoß je Einwohner:in infolge des großen Wirtschaftswachstums samt eines Anstiegs der durchschnittlichen Pro-Kopf-Einkommen seit dem Jahr 2000 (siehe Abbildung 1.1).
Abbildung 1.1: Entwicklung des CO2-Ausstoßes je Einwohner:in in verschiedenen Weltregionen
image
Quelle: Ritchie und Roser 2017 (aktualisiert 2020)
Wegen der steigenden Bevölkerungszahlen hat auch das globale Emissionsvolumen enorm zugenommen. Die Kombination aus einem schnell wachsenden materiellen Wohlstand je Einwohner:in und einer starken Zunahme der Bevölkerungszahlen hat dazu geführt, dass Asien seit zwei Jahrzehnten die Region mit dem weltweit höchsten CO2-Emissionsvolumen ist (siehe Abbildung 1.2).
China ist dabei in erheblichem Maße für den Anstieg der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Die chinesischen Emissionen sind zwischen 1990 und 2014 von 2,8 Milliarden Tonnen CO2-Äquivalenten auf 11,6 Milliarden gestiegen. Damit war das Land in diesem Zeitraum für mehr als die Hälfte des globalen Anstiegs der Treibhausgasemissionen von 33,8 Milliarden Tonnen auf 48,9 Milliarden verantwortlich. So gesehen ist China »der Haupttreiber des weltweiten Treibhausgasausstoßes« (Frondel 2019: 167).
Abbildung 1.2: Entwicklung des gesamten CO2-Ausstoßes in verschiedenen Weltregionen
image
Quelle: Ritchie und Roser 2017 (aktualisiert 2020)
Die mit Abstand wichtigste Emissionsquelle ist der Energiesektor inklusive des Verkehrswesens. Weitere Quellen sind die Industrie, die Landwirtschaft und die Abfallwirtschaft (vgl. Umweltbundesamt 2020a: 71). Exemplarisch zeigt sich dies an Deutschlands Treibhausgasemissionen des Jahres 2018 (siehe Tabelle 1.1).
Tabelle 1.1: Deutschlands Treibhausgasemissionen im Jahr 2018, ausgedrückt in Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten
image
Quelle: Umweltbundesamt 2020c
Treibhausgasemissionen sind eine zentrale Ursache für den Treibhauseffekt und die damit verbundene globale Erwärmung. Für Letztere gibt es zwei grundsätzliche Ursachen (vgl. zu den folgenden Ausführungen Rahmstorf und Schellnhuber 2007: 13, 29–53). Zum einen kann die Sonnenstrahlung, die auf die Erde trifft, zunehmen, etwa durch eine Veränderung der Umlaufbahn der Erde um die Sonne. Zum anderen kann sich die Abstrahlung der Wärme von der Erde verändern. Für eine Verringerung der in das All zurückgespiegelten Wärmestrahlung gibt es wiederum zwei Gründe:
1.Die Reflexionsflächen der Erde können sich verringern, etwa durch einen Rückgang der weltweiten Eisflächen. Dadurch wird ein kleinerer Anteil der Sonnen- bzw. der Wärmestrahlung von der Erde zurückgespiegelt. Die Folge ist, dass sich die Erde erwärmt.
2.Eine Veränderung in der Atmosphäre kann dazu führen, dass die von der Erde reflektierte Wärme nicht das Weltall erreicht. Verantwortlich für diese zweite Möglichkeit ist eine Erhöhung der Konzentration bestimmter Gase – der bereits genannten Treibhausgase – und von anderen Partikeln in der Luft. Die Treibhausgase absorbieren die Wärmestrahlung, statt sie in das All entweichen zu lassen, sodass es zu einem Wärmestau kommt. Dieser Treibhauseffekt ist grundsätzlich ein natürlicher und auch notwendiger Vorgang, denn ohne ihn wäre die mittlere Temperatur an der Erdoberfläche rund 33 Grad Celsius niedriger, als sie es ist (vgl. Umweltbundesamt 2020e: 74). Problematisch ist jedoch, dass die Konzentration der Treibhausgase in der Atmosphäre infolge menschlicher Aktivitäten dramatisch zugenommen hat.
Aus der globalen Erwärmung ergeben sich etliche Konsequenzen, von denen hier lediglich die ökonomisch relevanten skizziert werden. Zu den wichtigsten Negativeffekten gehören die folgenden (die Ausführungen sind Petersen 2008 entnommen und basieren auf Rahmstorf und Schellnhuber 2007: 54 – 81):
Das Abschmelzen der Gletscher und des arktischen Meereseises bewirkt eine Verstärkung der Erderwärmung, weil die Sonnenlicht reflektierenden Eisflächen kleiner werden. Der damit verbundene Anstieg des Meeresspiegels und das zunehmende Überflutungsrisiko bewirken höhere Kosten für den Küstenschutz und für die Beseitigung von Überflutungsschäden. Zudem sind kostenintensive Verlagerungen von Produktionsstätten erforderlich sowie die Umsiedlung der Bevölkerung, die in dann nicht mehr sicheren Orten wohnt.
Mit dem Abschmelzen der Gletscher ist zudem eine Abnahme der Wasservorräte verbunden. Hiervon sind die Landwirtschaft und damit die Herstellung von Agrarprodukten betroffen. Weitere negative Folgen sind für die Trinkwasserversorgung der Menschen zu erwarten. Die Erwärmung von Seen und Flüssen führt schließlich zu einer vermehrten Algenbildung, die die Wasserqualität verschlechtert und daher die Kosten der Trinkwasserversorgung erhöht.
Die globale Erwärmung kann darüber hinaus die Meeresströmungen verändern. Derzeit sinken die relativ kalten Wassermassen im europäischen Nordmeer und in der Labradorsee, wodurch sie das wärmere Wasser der südlichen Meere anziehen. Dieser Wärmetransport kann als Konsequenz der Erwärmung zum Erliegen kommen. Damit ginge eine Abkühlung im Nordatlantikraum einher, während sich die Südhalbkugel weiter erwärmen würde. Zudem würde der Meeresspiegel »praktisch ohne Verzögerung im Nordatlantik um bis zu einem Meter steigen, auf der Südhalbkugel etwas fallen« (Rahmstorf und Schellnhuber 2007: 69). In den Regionen mit steigendem Meeresspiegel sind daher erhebliche Maßnahmen für den Küstenschutz erforderlich. Andernfalls ist mit großen Schäden durch Überschwemmungen zu rechnen.
Eine weitere Folge der globalen Erwärmung ist das Auftauen von Permafrostböden. Im Bereich instabiler Abhänge sind Schutzmaßnahmen erforderlich oder die Beseitigung von Schäden, die durch Bergstürze auftreten. Zu denken ist darüber hinaus an die Schäden, die aus dem Versinken von Häusern und Infrastruktur (Straßen, Pipelines etc.) entstehen sowie aus dem Versickern von Seen, die als Trinkwasserquellen dienen.
Im Zuge des Klimawandels sind weiter zunehmende Wetterextreme wie Hitzewellen, Dürren, Stürme, Überflutungen etc. zu erwarten. Wirtschaftlich relevante Konsequenzen sind unter anderem Hitzewellen mit einer steigenden Zahl von Hitzetoten, die Zunahme von hitzebedingten Erkrankungen, ein hitzebedingter Rückgang der Arbeitsproduktivität, die Zunahme tropischer Wirbelstürme mit entsprechenden Schäden, starke Niederschlagsereignisse mit Überflutungen sowie immer mehr Dürren mit entsprechenden Ernteeinbußen.
Der Klimawandel hat zudem Folgen für die Ökosysteme, etwa das Massensterben von Tier- und Pflanzenarten mit den entsprechenden Produktionseinbußen in der Landwirtschaft. Weitere Konsequenzen sind mehr Waldbrände, ein stärkerer Insektenbefall und die Ausbreitung von Krankheiten, die von Insekten übertragen werden (Malaria, Borreliose), die generelle Ausbreitung von Krankheiten (z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen) und die Versauerung der Ozeane durch eine erhöhte CO2-Konzentration, was wiederum negative Folgen für die Fischbestände und damit für die Fischerei hat.
Aus den beschriebenen Konsequenzen ergeben sich schließlich gravierende Folgen für die Produktion von Nahrungsmitteln. Ernteeinbußen resultieren aus Wassermangel, Dürren, Stürmen, Überflutungen und einem stärkeren Insektenbefall. Zudem ist davon auszugehen, dass eine steigende globale Durchschnittstemperatur in den meisten Regionen der Welt – allen voran im globalen Süden – die Ernteerträge reduzieren wird (vgl. Nicoll 2016: 342). Schließlich werden auch noch Jagdkulturen (Arktis) und Fischfanggründe beeinträchtigt.
Neben diesen negativen Konsequenzen haben die skizzierten klimatischen Entwicklungen auch einige Vorteile, die vor allem die Regionen in den höheren Breitengraden, etwa Kanada, Skandinavien und Russland, betreffen. Der Rückgang des arktischen Eises öffnet den arktischen Ozean für die Schifffahrt und reduziert Transportkosten. Die globale Erwärmung bewirkt eine Reduktion der kältebedingten Todesfälle, Energieeinsparungen infolge des geringeren Heizbedarfs und eine Steigerung der landwirtschaftlichen Erträge. Zudem werden diese Regionen eine Ankurbelung des Tourismus erwarten können.
Während die Erwärmung im Norden also noch Vorteile haben kann, werden sich im Süden die negativen Folgen eher verstärken. Hierbei ist vor alle...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. Vorwort
  6. Einleitung
  7. Kapitel 1: Treibhausgasemissionen – Wo liegt das Problem?
  8. Kapitel 2: Optimales Emissionsvolumen und Marktversagen – Wie hoch sollte das Treibhausgasemissionsvolumen sein?
  9. Kapitel 3: Heilung des Marktversagens – Wie lassen sich negative externe Effekte internalisieren?
  10. Kapitel 4: Lenkungsziel – Welche ökonomischen Effekte soll eine Bepreisung von Treibhausgasemissionen erreichen?
  11. Kapitel 5: (Unerwünschte) Nebeneffekte – Welche gesellschaftlich nicht intendierten Effekte ergeben sich aus der Bepreisung von Treibhausgasemissionen?
  12. Kapitel 6: Sozialpolitische Flankierung der Bepreisung von Treibhausgasen – Wie können soziale Härten während der Transformation der Wirtschaft gemildert werden?
  13. Kapitel 7: Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit – Wie können Unternehmen bei einem unilateralen Preis für Treibhausgase international wettbewerbsfähig bleiben?
  14. Kapitel 8: Ökonomisches Prinzip der internationalen Arbeitsteilung – Wo soll die Einsparung von Treibhausgasemissionen stattfinden?
  15. Kapitel 9: Bepreisung von Treibhausgasen und technologischer Fortschritt – Schafft der Markt die Transformation hin zu einer emissionsarmen Wirtschaft?
  16. Kapitel 10: Technischer Fortschritt und Preissenkungen – Wie lässt sich der Rebound-Effekt begrenzen?
  17. Kapitel 11: Internationale Dimension – Wie kommen wir zu einem einheitlichen globalen Treibhausgaspreis?
  18. Kapitel 12: Intertemporale Dimension – Wer trägt die Kosten und die Vorteile der Reduzierung von Treibhausgasemissionen?
  19. Kapitel 13: Politische Ökonomie der Emissionsreduzierung – Wie lassen sich schmerzhafte politische Reformen umsetzen?
  20. Fazit und Ausblick
  21. Anhang 1: Konsumenten- und Produzentenrente als Maß für die gesellschaftliche Wohlfahrt
  22. Anhang 2: Wirkung einer Steuer bei vollkommen elastischer Nachfrage
  23. Anhang 3: Wirkung eines steuerlichen Grenzausgleichs in einer großen Volkswirtschaft
  24. Literatur
  25. Abstract