Sozialphilosophie, Teil 5
eBook - ePub

Sozialphilosophie, Teil 5

Transformation der Weltgesellschaft: Globalisierung und Philosophie

  1. 13 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfĂŒgbar
eBook - ePub

Sozialphilosophie, Teil 5

Transformation der Weltgesellschaft: Globalisierung und Philosophie

Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Was ist Gesellschaft? Sie ist unser Raum und unsere Zeit, ihr gehören wir untrennbar an und stehen doch auch immer außerhalb von ihr. Ihre hierarchische Ordnung und ihr GedĂ€chtnis spiegeln sich in den unvermeidbaren Konflikten, die in Wirtschaft und Politik besonders weitreichend sind. Unverzichtbar fĂŒr ihre Lösung ist es dabei, sich ĂŒber sozialethische MaßstĂ€be wie Gerechtigkeit zu verstĂ€ndigen.Zwei Brennpunkte dieser Debatte sind die Fragen nach der Gestaltung der Globalisierung und der Rolle von Religion in demokratischen Gesellschaften.TRANSFORMATION DER WELTGESELLSCHAFT: GLOBALISIERUNG UND PHILOSOPHIEGlobalisierung ist ein hoch umstrittenes PhĂ€nomen: Die einen erhoffen sich davon Wohlstand fĂŒr alle und eine Befriedung internationaler Beziehungen, die anderen sehen durch dieses PhĂ€nomen die Schere zwischen Arm und Reich nur grĂ¶ĂŸer werden und die Zahl gewalttĂ€tiger Konflikte steigen. Was kann die politische Philosophie zur KlĂ€rung dieses vielschichtigen PhĂ€nomens beitragen? So die Frage nach dem Staat und dem Recht oder globalen Institutionen. Entlang der Modelle von Weltpolitik, die Immanuel Kant am Ende des 18. Jahrhunderts in seiner Schrift "Zum ewigen Frieden" entworfen hat, wird eine Antwort gegeben.Das Modell von "Global Governance", das vor allem auf Kommunikation und Kooperation setzt, hat die grĂ¶ĂŸten Aussichten auf Erfolg.

HĂ€ufig gestellte Fragen

Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kĂŒndigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekĂŒndigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft fĂŒr den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
Derzeit stehen all unsere auf MobilgerĂ€te reagierenden ePub-BĂŒcher zum Download ĂŒber die App zur VerfĂŒgung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die ĂŒbrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Mit beiden AboplÀnen erhÀltst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Wir sind ein Online-Abodienst fĂŒr LehrbĂŒcher, bei dem du fĂŒr weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhĂ€ltst. Mit ĂŒber 1 Million BĂŒchern zu ĂŒber 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nÀchsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja, du hast Zugang zu Sozialphilosophie, Teil 5 von Michael Reder im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten BĂŒchern aus Sozialwissenschaften & Soziologie. Aus unserem Katalog stehen dir ĂŒber 1 Million BĂŒcher zur VerfĂŒgung.

Information

Jahr
2011
ISBN
9783831256341

1. Die Renaissance als eine FrĂŒhform von Globalisierung

Nikolaus von Kues, einer der bedeutendsten deutschen Philosophen und Theologen, lebte im 15 Jahrhundert. Er wurde 1401 Bernkastel-Kues an der Mosel, woher auch sein Name stammt, geboren. Neben der Theologie und der Philosophie befasste sich Nikolaus Cusanus auch mit den Naturwissenschaften und der Mathematik und war zudem politisch tĂ€tig. Als Bischof setzte er sich fĂŒr politische Belange ein und befeuerte die Debatten ĂŒber neue Konzilstheorien mit eigenen VorschlĂ€gen. Die Renaissance, zu deren Zeitgenossen der Universalgelehrte gehörte, gilt bei vielen Entwicklungshistorikern als eine erste Phase der Globalisierung.
Verschiedenste Entwicklungen dieser Zeit weisen Ähnlichkeiten zur heutigen Form der Globalisierung auf. Die Entdeckung Amerikas und der Ausbau verschiedener Schifffahrtsrouten verĂ€nderten den Transportsektor, was nicht ohne ökonomische Folgen blieb. Durch die neuen Handelsrouten zu Wasser und Land entstanden Handelsstrukturen zwischen Europa und den neu entdeckten Regionen der Welt. Dabei entwickelte sich mit der Geldwirtschaft ein neues Wirtschaftssystem. Geld setzte sich zu dieser Zeit in Europa und damit der Welt als allgemeines Zahlungsmittel durch.
Auch auf politische Ebene fanden UmbrĂŒche statt. Die Spannungen zwischen Papst und Kaiser fĂŒhrten zur Trennung zwischen der SphĂ€re der Religion und der Politik – eine FrĂŒhform dessen, was wir heute als Trennung zwischen Staat und Kirche bezeichnen. Daneben darf die naturwissenschaftliche Forschung mit ihren technischen Neuerungen nicht vergessen werden, die auf vielen Feldern das alltĂ€gliche Leben revolutioniert und verĂ€ndert hat.
Nikolaus von Kues hat in drei Dimensionen eine Antwort auf diese FrĂŒhform der Globalisierung gegeben. Erstens hat er eine Erkenntniskritik formuliert. Er war der Auffassung, die Welt könne, da sie ein kompliziertes und dynamisches Netzwerk sei, von menschlicher Erkenntnis nicht eins zu eins abgebildet werden. Menschliches Sprechen ist in seiner Perspektive immer begrenzt, und es muss auf diese Grenzen reïŹ‚ektieren, da sich die Horizonte so massiv erweitert haben. Deswegen entwickelte Nikolaus von Kues FrĂŒhformen von InterdisziplinaritĂ€t - wie man heute sagen wĂŒrde – zwischen Naturwissenschaften, Philosophie, Theologie, Recht und Politik. Damit versuchte er seine eigenen Erkenntnisbegrenzungen wissenschaftlich durch Einsichten anderer Disziplinen wieder zu ergĂ€nzen. Die zweite Dimension ist in der ersten schon angedeutet: Welt wird von Nikolaus von Kues als großes Netzwerk verstanden. Die Welt begreift er als ein großes relationales GefĂŒge, das aus vielfĂ€ltigen interdependenten Beziehungen und AbhĂ€ngigkeiten zwischen unterschiedlichen Regionen, Akteuren und Institutionen besteht. „Alles hĂ€ngt mit allem zusammen“ – so lautet einer der Kernbotschaften von Nikolaus von Kues.
Die dritte Antwort auf diese FrĂŒhform der Globalisierung betont die Bedeutung von Kommunikation und Dialog. FĂŒr eine Orientierung im Feld des Sozialen und der Politik ist es wichtig, dass Menschen miteinander kommunizieren und fragen, was andere Perspektiven auf die Welt sind und wie gemeinsam anstehende Probleme gelöst werden können. In dieser Perspektive entwickelt er eine neue Konzilstheorie, die im 15. Jahrhundert revolutionĂ€r war.
Nikolaus von Kues hatte letztlich einen Ansatz zur Strukturierung des Konzils vorgelegt, die erst in der zweiten HÀlfte des 20. Jahrhunderts RealitÀt in der Kirche wurde und stark auf den gemeinsamen Dialog der Bischöfe, Priester und Christen setzte.

2. Merkmale der heutigen Globalisierung

Globalisierung, so meine Ausgangsthese, ist heute eine Umbruchsituation, die große Ähnlichkeiten zu der frĂŒhen Globalisierung der Renaissance hat. Die Form ist natĂŒrlich eine andere, vor allem mit einer deutlich grĂ¶ĂŸeren Reichweite. Es ïŹnden sich aber ganz Ă€hnliche Merkmale, beispielsweise im Bereich des Transports. Man denke an die Etablierung der großen Containerschiffsrouten weltweit oder den Luftverkehr, der enorme VerĂ€nderungen fĂŒr die Wirtschaftswelt gebracht hat.
Ein zweites sind die VerĂ€nderungen im Informations- und Kommunikationszeitalter, die noch einmal deutlich einschneidender im Vergleich zum 15. Jahrhundert sind. Neben dem Telefon sind es das Handy und Internet, die völlig neue Möglichkeiten der Kommunikation und des Informationsaustausches weltweit ermöglicht haben. Eine dritte Dimension, die sich auch schon im 15. Jahrhundert gezeigt hat, ist die Herausbildung neuer politischer Strukturen. Heute ist eine Vielfalt von neuen Akteuren auf globaler Ebene aktiv und machen im Grunde das aus, was mit dem Begriff Globalisierung gefasst werden soll. Daneben haben natĂŒrlich auch der Fortschritt in den Naturwissenschaften und die sich anschließenden technischen Neuerungen vielfĂ€ltige Auswirkungen auf das Alltagsleben der Menschen. Die damit skizzierte Globalisierung, so beweist ein Blick in die Zeitungen, wird heute sehr unterschiedlich eingeschĂ€tzt. Auf der einen Seite ïŹnden wir Autoren, die eher die Globalisierung gloriïŹzieren, und auf der anderen Seite Autoren, die zu einer DĂ€monisierung von Globalisierung neigen. Beide Positionen ïŹnden sich sowohl in den IndustrielĂ€ndern des Nordens als auch in den EntwicklungslĂ€ndern.
Diejenigen, die eine positive Perspektive auf Globalisierung haben, betonen, dass globale Vernetzungen letzten Endes zu globalen Wohlstand durch wirtschaftlichen Austausch fĂŒhren und zudem den Weltfrieden fördern. Auch die Chancen im Informations- und Transportsektor tragen in beide Richtungen zu Wohlstand und friedlichem Zusammenleben auf globaler Ebene positiv bei.
Auf der anderen Seite steht die Gruppe, die eine skeptische Haltung gegenĂŒber der Globalisierung einnimmt. Darin impliziert ist eine deutlich kritischere Haltung zu Themen wie freier Handel oder den Möglichkeiten des Transports. FĂŒhrt freier Handel wirklich zu Wohlstand fĂŒr alle oder wird damit nicht die Schere zwischen Arm und Reich vergrĂ¶ĂŸert, so die kritische Anfrage.
Ein Blick auf die Friedens- und KonïŹ‚iktforschung zeige außerdem, dass seit 1990 die Anzahl der gewalttĂ€tigen und militĂ€rischen KonïŹ‚ikte weltweit stark zugenommen hat. Die Skeptiker zweifeln also an, dass Globalisierung weltweiten Frieden fördere.
Beide Positionen haben bei genauerer Betrachtung ihre Berechtigung. Im Folgenden versuche ich deshalb die verschiedenen Facetten von Globalisierung zu verbinden und eine vermittelnde Position bezĂŒglich dieser beiden extremen EinschĂ€tzungen zu entwickeln.
Die moderne politische Philosophie antwortet in einer ganz Ă€hnlichen Richtung. Dabei tauchen immer wieder Argumente auf, die an die Überlegungen von Nikolaus von Kues und dessen Antworten auf „globale“ Herausforderungen erinnern.
Erstens spielt die Einsicht, dass die Welt ein großes Netzwerk ist, in dem alles mit allem zusammenhĂ€ngt, eine wichtige Rolle. Dass ein Ereignis in einer Region der Welt vielfĂ€ltige andere Ereignisse nach sich ziehen kann, wird heute allgemein angenommen.
Dabei werden zweitens Grenzen der Erkenntnis deutlich. Aufgrund der KomplexitĂ€t und Dynamik globaler Prozesse gibt es kein „Superwissen“ ĂŒber Globalisierung, keinen endgĂŒltig ïŹxierbaren Ausdruck dafĂŒr. Die politische Philosophie der Globalisierung entwickelt deshalb AnsĂ€tze, die auf einer solchen Skepsis gegenĂŒber einem Superwissen ĂŒber Globalisierung aufbaut. Schon allein deswegen sind viele AnsĂ€tze interdisziplinĂ€r ausgerichtet. Ein GesprĂ€ch mit Politologie, Ökonomie oder Soziologie fĂŒr die Philosophen wird dabei als notwendig und sinnvoll erachtet.
Die dritte und letzte Einsicht, die Nikolaus von Kues als Antwort auf die Globalisierung entworfen hat (Bedeutung von Kommunikation und Kooperation), ïŹnden wir heute ebenfalls in vielen aktuellen philosophischen AnsĂ€tzen zur Globalisierung. Die Idee, die dahinter steckt, ist die, dass Menschen nur gemeinsam in einem kooperativen Dialog Weltprobleme werden lösen können.
Bevor der Blick nun genauer auf verschiedene Aspekte einer politischen Philosophie der Globalisierung gelenkt werden kann, sollen einige Begriffe voneinander abgegrenzt werden, die im aktuellen Globalisierungsdiskurs hĂ€uïŹg auftauchen
Der erste Begriff ist die Internationalisierung. Der Wortstamm verrĂ€t schon seine Bedeutung: es geht um zwischen-staatliche Beziehungen. Damit wird vor allem auf den Staat als Akteur und seine Beziehungen zu anderen Staaten fokussiert. Wir kennen diese Konzeption aus dem 19. und 20. Jahrhundert, denn in diesen Phasen wurden globale PhĂ€nomene fast ausschließlich als internationale Beziehungen zwischen Staaten konzeptualisiert.
Ein zweiter Begriff, der hĂ€uïŹg verwendet wird, ist die Transnationalisierung. Damit werden PhĂ€nomene bezeichnet, die ĂŒber der Nation liegen, und jenseits davon eine neue Ebene bilden. Man denke beispielsweise an die Institutionen der „EuropĂ€ischen Union“ oder „Vereinten Nationen“ mit ihren vielfĂ€ltigen Unterorganisationen. Die Transnationalisierung ist ein Prozess, den man fĂŒr gewöhnlich nach dem Zweiten Weltkrieg ansiedelt und der bis heute fortwirkt.
Globalisierung versucht sich von Internationalisierung und Transnationalisierung abzusetzen, indem nicht nur betont wird, dass sich jenseits des Nationalstaats neue Institutionen bilden, sondern es sich hierbei um ein verschachteltes System von Beziehungen handelt. Globale Dynamik kann dann gefasst werden als eine Verdichtung und Beschleunigung grenzĂŒberschreitender Interaktionen, die vielfĂ€ltige AbhĂ€ngigkeiten nach sich ziehen. Globale Vernetzungen spannen quer durch alle Ebenen (lokal, regional, national, international, global) komplexe BeziehungsgeïŹ‚echte auf. Erst in der Erfassung dieser komplexen Beziehungen kann ein VerstĂ€ndnis dessen gewonnen werden, was Globalisierung ausmacht. Als Arbeitsbegriff wird hier Globalisierung deshalb als die Verdichtung und Beschleunigung von komplexen Interaktionen bezeichnet.

3. Drei wichtige Aspekte der Globalisierung aus philosophischer Sicht

Bei der Beschreibung dieser Verdichtung und Beschleunigung globaler Interaktionen spielen drei Fragen aus philosophischer Sicht eine besondere Rolle: Wer sind die Akteure, die innerhalb dieses komplexen Netzwerkes interagieren? Wie kann man die Strukturen und Prozesse zwischen diesen Akteuren fassen? Und drittens: Was sind geeignete politische Steuerungsformen auf globaler Ebene? Diese drei Fragen werden im Folgenden analysiert.

3.1. Vielfalt globaler Akteure

ZunĂ€chst wird die Frage nach den globalen Akteuren behandelt. Aus der Einleitung ist schon deutlich geworden, dass fĂŒr die politische Philosophie die Globalisierung durch eine große Zahl teils neuer Akteure geprĂ€gt ist. Neben den Nationalstaaten gibt es viele internationale Akteure, die bereits genannt wurden: EuropĂ€ische Union, Vereinte Nationen, Weltbank, Welthandelsorganisation usw. Außerdem existieren vielfĂ€ltige private Akteure wie die großen transnationalen Unternehmen. Firmen wie BMW, Allianz oder die BASF sind Unternehmen, die nicht nur weltweit produzieren, sondern auch global Handel treiben. Damit werden sie zu Akteuren auf der globalen Ebene, die in unterschiedlichen Regionen der Welt Gesellschaft prĂ€gen und damit auch politisch Bedeutung erlangen.
Ein weiterer privater Akteur sind so genannte „Nichtregierungsorganisationen“ (NRO). Dies sind Organisationen, die jenseits des ofïŹziellen politischen Systems ihre Agenda verfolgen. Zu den NROs gehören unter anderem „Greenpeace“ im Bereich des Umweltschutzes oder „Amnesty International“ im Feld des Menschenrechtsschutzes. Zudem können Religionsgemeinschaften, die jenseits des politischen Systems Weltgesellschaft mit gestalten, als NRO bezeichnet werden.
Daneben existieren auf globaler Ebene noch weitere private Akteure und Gruppierungen, die ganz unterschiedliche Ziele verfolgen. NatĂŒrlich sind Gruppierungen wie „Al Kaida“ auch ein bestimmender Faktor, der Weltpolitik prĂ€gt. Aus diesem Grund muss sich die Globalisierungstheorie damit befassen, welche Rolle solchen Organisationen innerhalb des globalen Netzwerkes zukommt.
Drei dieser Akteure sollen ein weniger genauer betrachtet werden – zunĂ€chst der Nationalstaat. Lange Zeit hatte er in der politischen Philosophie der Globalisierung eine dominante Stellung inne. Das zentrale Merkmal des Nationalstaates war und ist im Prinzip bis heute seine SouverĂ€nitĂ€t. SouverĂ€nitĂ€t bedeutet, dass ein Staat eigenstĂ€ndig Entscheidungen treffen und damit seine politische Struktur wie Themen bestimmen kann. Traditionell wird zwischen interner wie externer SouverĂ€nitĂ€t unterschieden. Der Staat kann intern, d.h. innenpolitisch, selbstĂ€ndig Entscheidungen treffen – beispielsweise die Höhe von Steuern festlegen und Gesetze erlassen. Auf der anderen Seite ist er souverĂ€n nach außen, womit er das Recht hat, seine Außenpolitik autonom zu gestalten.
Im System der Vereinten Nationen wird die SouverĂ€nitĂ€t stark betont und zum Ausgangspunkt fĂŒr Weltpolitik gemacht. In der „UN-Charta“ ist daher in Artikel 2.4 das Nichtinterventionsverbot verankert. Damit ist der Eingriff in die Angelegenheiten eines anderen Staates verboten. Obwohl dieses Prinzip immer stĂ€rker unter Druck gerĂ€t, bleibt es ein zentrales Merkmal der Vereinten Nationen.
Auch fĂŒr die Philosophie der Neuzeit war der Staat der zentrale Bezugspunkt beim Nachdenken ĂŒber globale Fragen. Im Angesicht der Globalisierung stellt man jedoch fest, dass dieser sowohl intern wie extern einem massiven Formwandel unterworfen ist. Der Staat ist ein Teil des bereits beschriebenen komplexen Interaktionsgeschehens auf globaler Ebene. Er ist deshalb nicht mehr der allein bestimmende Faktor, sondern nur noch Teil eines Mehrebenensystems auf globaler Ebene. Der Staat muss sich deshalb der Herausforderung stellen, seine SouverĂ€nitĂ€t innerhalb dieser Situation neu zu deïŹnieren. Daher ïŹnden sich heute viele Debatten ĂŒber die Transformation der internen wie externen SouverĂ€nitĂ€t.
Intern stellt man fest, dass hierarchische Steuerungen heute nicht mehr möglich sind. Der Staat ist weniger Kontrolleur, sondern er ist vielmehr Moderator oder Schnittstellenmanager. Und er ist eingebunden in vielfĂ€ltige netzwerkartige Formen politischer Steuerung. Blickt man auf die Geschichte der deutschen Bundeskanzler der letzten 60 Jahren zurĂŒck sieht man sehr deutlich, wie die RollenverĂ€nderung des Bundeskanzlers bzw. der Bundeskanzlerin diese Entwicklung des SouverĂ€nitĂ€tsverstĂ€ndnisses widerspiegelt. Vergleicht man Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Konrad Adenauer, so lassen sich deutliche Unterschiede im Regierungsstil ausmachen. WĂ€hrend Adenauer noch stĂ€rker autoritĂ€r und hierarchisch Politik bestimmte, greift Merkel eher moderierend in den politischen Prozess ein und versucht, verschiedene Positionen in ihre Problemlösungsstrategien einzubeziehen.
Auch extern hat sich das VerstĂ€ndnis von SouverĂ€nitĂ€t massiv verĂ€ndert. Die Anerkennung der externen SouverĂ€nitĂ€t von Staaten ist heute nicht mehr nur abhĂ€ngig von anderen Staaten. Traditionell maß man einem Staat im System der Vereinten Nationen externe SouverĂ€nitĂ€t zu, wenn er von anderen Staaten anerkannt wurde. Heute sind Staaten zusĂ€tzlich in vielfĂ€ltige Institutionen eingebunden und mĂŒssen Rechenschaft ĂŒber ihre eigene Politik ablegen. Die Bundesrepublik Deutschland kann heute nicht mehr unabhĂ€ngig von der EuropĂ€ischen Union und den verschiedenen Entscheidungen, die dort getroffen werden, eigenstĂ€ndig agieren.
DarĂŒber hinaus sind Staaten ebenfalls gegenĂŒber nichtstaatlichen Akteuren wie Unternehmen oder NRO „rechenschaftspïŹ‚ichtig“. Wenn Amnesty International eigene Menschenrechtsberichte vorlegt, reagieren Staaten darauf weltweit. Selbst ein Staat wie Deutschland wird alle fĂŒnf Jahre einem Menschenrechts-Screening unterzogen und ĂŒberprĂŒft, ob Menschenrechte ĂŒberzeugend umgesetzt werden. Ein weiteres Beispiel sind Rating-Agenturen im ökonomischen Bereich. Am Beispiel Griechenlands zeigt sich, dass sie letztlich bestimmen, ob der hoch verschuldete Staat weiter Kredite an den internationalen FinanzmĂ€rkten bekommt.
Sowohl interne wie externe SouverĂ€nitĂ€t hat sich also gewandelt. Diesen Prozess umschreiben einige Wissenschaftler als „ausfransende SouverĂ€nitĂ€t“. Dieser Begriff ist zwar etwas unscharf, gibt jedoch intuitiv gut wieder, wie sich das VerstĂ€ndnis von SouverĂ€nitĂ€t verĂ€ndert hat. Die Grenzen der SouverĂ€nitĂ€t sind heute nicht mehr klar deïŹniert; Staaten werden im Zuge dessen vielmehr verschiedenen Anerkennungsprozessen unterworfen.
Bei dem zweiten Akteur, der unter die Lupe genommen werden soll, handelt es sich im Grunde gar nicht um einen Akteur, sondern um globale Systeme. Die Systemtheorie hat hierzu wichtige BeitrÀge geleistet.
Der Begriff Systemtheorie ist im deutschen Diskurs vor allem mit dem Soziologen Niklas Luhmann verbunden oder und seinen SchĂŒlern wie Helmut Willke.
Das Merkmal moderner Gesellschaften ist laut Luhmann ein Prozess der Ausdifferenzierung. Damit ist gemeint, dass moderne Gesellschaften verschiedene Teilsysteme etabliert haben – das System der Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Religion oder Kunst. Innerhalb dieser Systeme haben sich eigene Kommunikationsformen, eigene Logiken entwickelt. Jedes Subsystem ĂŒbernimmt außerdem eine eigene gesellschaftliche Funktion. Innerhalb eines solchen Systems, beispielsweise des Systems der Ökonomie oder der Wissenschaft, wird das entsprechende Thema anhand eines speziïŹschen Kommunikationscodes bearbeitet.
Eine weitere wichtige These von Luhmann ist die Eigendynamik der Systeme. Ein externer Eingriff in ein System ist schwierig, von außen ist es letztlich nicht steuerbar. Ähnliche Erfahrungen macht man in der Alltagskommunikation. Wenn sich dort beispielsweise ein Ökonom und ein KĂŒnstler unterhalten, dann wird der Ökonom versuchen, den KĂŒnstler zu ĂŒberzeugen, bei einem Bild zĂ€hle nur, welchen Gewinn man damit erzielen könne. Der KĂŒnstler wird jedoch entgegnen, es zĂ€hle eine bestimmte Form von Ă€sthetischer Erfahrung oder Schönheit. Vermutlich werden die beiden auf keinen gemeinsamen Nenner kommen und letztlich aneinander vorbeireden. Hieran zeigt sich, warum die Systemtheorie von der Geschlossenheit der einzelnen Kommunikationsformen ausgeht und warum man so schwer in ein System intervenieren kann.
Die Pointe hinsichtlich der Globalisierung ist nun, dass Systeme auf globaler Ebene keinerlei Grenzen kennen. Das System der Wirtschaft, Wissenschaft oder Kunst etablieren ganz selbstverstĂ€ndlich auf globaler Ebene ein, wie Willke es nennt, „Weltsystem“, weil die Logik ĂŒberall in allen Regionen der Welt gleich ist. Jeder weiß weltweit, was mit der Logik der Ökonomie gemeint ist: Es geht darum, ob am Ende des Tages Geld in der Tasche ist oder nicht. Diese Logik ist universell, deswegen verstehen sich alle Menschen, die innerhalb dieser Kommunikationsform agieren.
Willke betont vor diesem Hintergrund hinsichtlich der Transformation des Nationalstaates, dass dieser (nicht mehr) in (Welt-)Systeme inte...

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Die Renaissance als eine FrĂŒhform von Globalisierung