Körper-Bilder in der Frühen Neuzeit
eBook - PDF

Körper-Bilder in der Frühen Neuzeit

Kunst-, medizin- und mediengeschichtliche Perspektiven

Michael Stolberg, Michael Stolberg

  1. 362 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Körper-Bilder in der Frühen Neuzeit

Kunst-, medizin- und mediengeschichtliche Perspektiven

Michael Stolberg, Michael Stolberg

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Zahlreiche Abbildungen von gesunden und kranken, von wohlgestalteten und missgebildeten menschlichen Körpern sind aus der Frühen Neuzeit überliefert. Kunst-, medizin- und kulturgeschichtliche Perspektiven in einem dezidiert interdisziplinär angelegten Unterfangen verknüpfend, bietet dieses Buch faszinierende Einblicke in zeitgenössische Formen und Strategien der Visualisierung des Körpers im zeitlichen Wandel. Das Themenspektrum, das die Autorinnen und Autoren in ihren Beiträgen abhandeln, ist breit. Es reicht von anatomischen Tafeln und dem Vergleich von westlichen und chinesischen anatomischen Illustrationen über medizinische und künstlerische Darstellungen von Pest und Syphilis bis hin zu Bildern von Kastraten, Hinkenden, Buckligen, "siamesischen Zwillingen" und anderen abnormen Körpern. Zahlreiche farbige Abbildungen – von denen etliche hier erstmals veröffentlicht werden – lassen die Lektüre zugleich zu einem eindrucksvollen visuellen Erlebnis werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Körper-Bilder in der Frühen Neuzeit als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Körper-Bilder in der Frühen Neuzeit von Michael Stolberg, Michael Stolberg im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Historia & Historia moderna. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2021
ISBN
9783110731842
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhalt
  2. Verzeichnis der Abkürzungen
  3. Einleitung
  4. Die bildliche Darstellung der Franzosenkrankheit im frühneuzeitlichen Italien: Patienten, Krankheitsbild und Behandlung
  5. Pestbilder und Reaktionen auf die Seuche in Istrien: die Kirche des heiligen Rochus in Draguć
  6. Haut – das inszenierte „Hüllorgan“ in Marco d’Agrates Bartholomäus-Statue und Vesalius
  7. Der un/geöffnete Körper
  8. Frühneuzeitliche Verbildlichungen von Beleibtheit
  9. Die Krankheit des Bösen
  10. Überlegungen zu einer Schergenfigur im Zyklus der Apostelmartyrien am Westportal des Ulmer Münsters
  11. Große Sänger
  12. Generisches und spezifisches Anderssein: Shackshoone (1665–1680), Antonio Martinelli (1718–1740) und frühneuzeitliche Darstellungen von menschlichen Doppelfehlbildungen
  13. Visuelle Evidenz
  14. Prinz und Patient
  15. Von den Milchgefäßen zum Lymphsystem
  16. Die Darstellung der Textur bei Andreas Vesal und Govert Bidloo
  17. Kranke Bilder
  18. Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren
  19. Personenregister
Zitierstile für Körper-Bilder in der Frühen Neuzeit

APA 6 Citation

[author missing]. (2021). Körper-Bilder in der Frühen Neuzeit (1st ed.). De Gruyter. Retrieved from https://www.perlego.com/book/3026016/krperbilder-in-der-frhen-neuzeit-kunst-medizin-und-mediengeschichtliche-perspektiven-pdf (Original work published 2021)

Chicago Citation

[author missing]. (2021) 2021. Körper-Bilder in Der Frühen Neuzeit. 1st ed. De Gruyter. https://www.perlego.com/book/3026016/krperbilder-in-der-frhen-neuzeit-kunst-medizin-und-mediengeschichtliche-perspektiven-pdf.

Harvard Citation

[author missing] (2021) Körper-Bilder in der Frühen Neuzeit. 1st edn. De Gruyter. Available at: https://www.perlego.com/book/3026016/krperbilder-in-der-frhen-neuzeit-kunst-medizin-und-mediengeschichtliche-perspektiven-pdf (Accessed: 15 October 2022).

MLA 7 Citation

[author missing]. Körper-Bilder in Der Frühen Neuzeit. 1st ed. De Gruyter, 2021. Web. 15 Oct. 2022.