Kinder und Jugendliche im Spiegel gesellschaftlicher Veränderungen
eBook - ePub

Kinder und Jugendliche im Spiegel gesellschaftlicher Veränderungen

Herausforderungen für die psychodynamische Psychotherapie

  1. 200 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Kinder und Jugendliche im Spiegel gesellschaftlicher Veränderungen

Herausforderungen für die psychodynamische Psychotherapie

Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Gesellschaftliche Umwälzungsprozesse, veränderte Familienformen, Selbstoptimierung, globale Krisen - der soziale Bezug für die psychoanalytische Praxis verändert sich. Dies beeinflusst den professionellen Alltag von Psychotherapeuten. Der Autor beschreibt die Konflikte Jugendlicher - wie bspw. Identität, Familien, das heutige Ideal von Körperlichkeit - und stellt eine Auswahl sich verändernder Störungsbilder dar. Behandelt werden unter anderem geschlechtsspezifische Störungsbilder, das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom und Auswirkungen gesellschaftlicher Krisen. Das Buch konzentriert sich auf das Spannungsverhältnis sich stetig verändernder gesellschaftlicher Impulse und deren Folgen im Praxisalltag mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien.

Häufig gestellte Fragen

Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja, du hast Zugang zu Kinder und Jugendliche im Spiegel gesellschaftlicher Veränderungen von Volker Langhirt, Hans Hopf, Arne Burchartz, Christiane Lutz im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Psychologie & Psychotherapie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2022
ISBN
9783170337626

1 Kinderanalyse im Wandel der Zeit

Das Individuum steht in einer nicht auflösbaren Beziehung zu seinem sozialen Umfeld. Dessen stetiger Wandel setzt gewaltige Anpassungsfähigkeiten beim Einzelnen voraus, die gelingen können oder scheitern. Auch die psychoanalytische Haltung des Praktikers ist von dieser sich stetig verändernden Umwelt beeinflusst. Insbesondere Kinder und Jugendliche, Seismographen gesellschaftlicher Wandlungsprozesse, präsentieren in ihren Therapien Konfliktbereiche, die im Zusammenhang mit dem gesellschaftlichen Umfeld stehen. Man denke nur an die Veränderung familiärer Systeme, Keimzellen der Gesellschaft. Eine Aufgabe des Kinderanalytikers ist es, sie zu verstehen und die gesellschaftlichen Ursachen hierfür zu erkennen. Die Kinderanalyse sollte auf Stolpersteine der gesellschaftlichen Anforderung hinweisen und sich innerhalb des öffentlichen Diskurses positionieren. Aktuell bestehen gesellschaftlich massive Konflikte der Integration ausländischer Mitbürger, die Praxen werden damit konfrontiert. Zahlreiche fundierte Veröffentlichungen gelangen nicht in die öffentliche Debatte. Die Veröffentlichung von Hopf »Flüchtlingskinder« (2019) stellt in ihrer Ausgewogenheit und Authentizität eine Seltenheit dar. Die Reflexion psychotherapeutischen Arbeitens im gesellschaftlichen Kontext, das heißt der Diskurs zwischen traditioneller Theorie und aktuellen Erkenntnissen bzw. Erfahrungen, sowie die Offenheit bzw. Toleranz für aktuelle Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen sind für den Kinderanalytiker bedeutsam. Bereits vor über 30 Jahren verwies Hohl (1989) darauf, dass die klassischen Neurosen zunehmend von der Bildfläche verschwinden und neue Störungen, diffus und heterogen in ihren einzelnen Phänomenen, erscheinen (ebd., S. 103f). Tiefgreifende veränderte Persönlichkeitsstrukturen etablieren diese neuen Störungsbilder, z. B. Identitätsstörungen. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erkennt Hohl einen Wechsel der zentralen Problematik des Menschen von der Sexualität hin zur Identität, dem Selbst. Da die Frage der Identität für ihn in den neuen Störungsbildern offensichtlich ist, verweist er auf die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die es dem Individuum sichtlich erschweren, vor dem Hintergrund einer gefestigten Identität den gesellschaftlichen Anforderungen nachzukommen (ebd., S. 117). Nicht der gesellschaftliche Kontext sei ursächlich verantwortlich für die Entstehung entsprechender Pathologien, sondern sein Zusammentreffen mit der kindlichen oder jugendlichen Psyche, die eine entsprechende Disposition zur Verfügung stellten. Hohl sieht einen wesentlichen Aspekt dieser neuen Störungskategorie in einer sich verändernden Eltern-Kind-Beziehung.
Ich sehe einen Zusammenhang zwischen den gesellschaftlichen Umwälzungen und der Symptomatik von Kindern und Jugendlichen. Ich möchte diesen Band unter einem dynamischen Blickwinkel zwischen den Generationen beschreiben, das heißt, welche Schwierigkeiten sich für die ältere und jüngere Generation aus dem aktuellen gesellschaftlichen Kontext ergeben.

1.1 Gesellschaft und Krankheit

Finzen (2018) beschreibt die unübersichtliche Fülle von Definitionen und Kategorien des Begriffes Krankheit, vor allem im psychiatrischen Bereich. Der Krankheitsbegriff steht unmittelbar in einem Wechselspiel zur jeweiligen gesellschaftlichen Realität. Krankheit impliziert die jeweilige aktuelle Definition von Gesundheit, Gesundheit wiederum die Zuschreibung von Normalität. Diese Kategorien unterscheiden bzw. verändern sich entsprechend den jeweiligen gesellschaftlichen Verhältnissen und ihres Kontextes. Auffälliges Verhalten wird zunächst durch ein Verständnis von Normalität beschrieben (ebd., S. 34).
Christa, 19 Jahre, befindet sich seit einiger Zeit in psychotherapeutischer Behandlung. Ihr vorheriger Klinikaufenthalt attestierte ihr als Diagnose eine schwere Depression. Eine niedergelassene Psychiaterin, die die Patientin während ihrer psychotherapeutischen Behandlung aufsuchte, äußerte, bei Christa keine Depression diagnostizieren zu können. Christa hatte große Schwierigkeiten, ihren Lebensalltag zu meistern und ihren Entwicklungsaufgaben nachzukommen. Sie erlebte sich völlig antriebslos, hatte massive Probleme, eine Arbeitsmaßnahme des Arbeitsamtes zu absolvieren und wirkte in der Regel sehr gereizt. Ein Internist kam auf die Idee, dass die Antriebslosigkeit somatischer Herkunft sei. Diese blieb in der Folge jedoch ohne nennenswerte Ergebnisse. Christa konsultierte weiterhin verschiedene Ärzte, da sie kaum mit ihrer psychischen Problematik zurechtkam. Ihre Umwelt grenzte sie zusehends aus. Ihre Mutter meinte, sie solle sich zusammenreißen, früher ins Bett gehen und motiviert aufstehen. Sie selbst, so berichtet die Mutter, habe zeitweise keine Lust, ihrer Arbeit nachzugehen, dennoch müsse sie ihre Verpflichtungen erfüllen. Christa selbst kam zusehends unter Druck aufgrund der Reaktionen ihrer Umwelt.
Ich möchte dieses Beispiel anführen, um zu zeigen, wie unterschiedlich psychische Krankheit bewertet wird. In der Familie wird Christa als unmotiviert wahrgenommen, die es nicht gelernt hat, den Regeln oder Pflichten des Lebens nachzukommen. Auch in der Fachwelt gibt es, wie Christas Beispiel zeigt, keine eindeutige Diagnostik, sie ist scheinbar abhängig von Profession, Kenntnisstand und persönlicher Bewertung. Die Frage der Auffälligkeit oder der Normalität nimmt auch in der Fachwelt ideologisch gefärbte Beschreibungen an, das Beispiel des ADHS-Störungsbildes bestätigt dies. In einer Zeit der Individualisierung erscheint im Gegenzug die Individualität des Kindes mehr als ein Phänomen der Grenzenlosigkeit, der übersteigerten Emotionalität und der Gefahr, den Erwartungen der Gesellschaft nicht mehr entsprechen zu können. Anscheinend ist heute mehr denn je die Befürchtung der Ausgrenzung und des Versagens vorherrschend. Keupp (2007) verdeutlicht den Zusammenhang zwischen dem Ideal der Autonomie und dem Zwang der Konformität. Göppel (1989) stellt in seinem Buch die kindlichen Auffälligkeiten vor dem Hintergrund der Pädagogik des 19. und 20. Jahrhunderts dar. Ausgehend von den Geschichten des Struwwelpeters versucht er eine Linie des auffälligen Kindes durch die Geschichte der letzten Jahrhunderte zu zeichnen.
»Jederzeit und jede Gesellschaft bringt ihre eigenen Widersprüche und Belastungen hervor, die das gedeihliche Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen gefährden. Jede neue Generation entwickelt ihre eigenen Probleme, Widerstände und Störungen in Auseinandersetzung mit den kulturellen Gegebenheiten und Forderungen, die sie vorfindet.« (ebd., S. 8)
Maria, 18 Jahre, bestach durch ihre ausgezeichneten Leistungen in der Schule. Je näher das Abitur rückte, umso mehr löste sie ihre bisherigen Beziehungen auf. Ihr Wunsch war ein Studium, dessen Zugangsvoraussetzungen vom Notendurchschnitt des Abiturs das schwierigste Studienfach darstellte. Erfolg und Attraktivität durch ihre besonderen Leistungen waren die Maxime ihres Lebens. Zusehends erlebte sie ihre Umwelt als Hemmschuh ihrer persönlichen Entwicklung, Freundschaften wurden aufgekündigt, um des eigenen Zieles willen. Maria hatte einen Abiturdurchschnitt von 1,0, Begeisterung und Idealismus fehlte in ihrer Reaktion. Ihre Beziehungen prägten sich jedoch zunehmend, gewissermaßen oberflächlich. Sie spürte für Momente ein Gefühl der Einsamkeit, stets durch ein maskenhaftes Auftreten kaschiert. Sie befand sich in einem massiven Konflikt. Maria brach ihre Psychotherapie ab, da sie auch ihren therapeutischen Prozess als Hindernis ihrer Leitidee, um jeden Preis souverän und erfolgreich zu sein, erlebte. Sehnsüchte nach Geborgenheit und Halt, die Suche nach der eigenen Identität und ihres Kontinuums in der Lebensgeschichte wurden von ihr abgewehrt.
Marias Fall zeigt eine Schattenseite unserer heutigen Zeit. Beziehungen, in denen gemeinsame Lebenswege reflektiert werden können und sich der Einzelne der geschützten Betrachtung von außen unterziehen kann, treten in den Hintergrund. Wir würden diesen Fall heute den narzisstischen Störungsbildern zuordnen.
Das soziale Umfeld in seiner Bewertung von Krankheit und in der Beteiligung krankheitsverursachender Faktoren stellt ein sehr komplexes Thema dar, das den Rahmen hier sprengen würde. Ich möchte dies zur Vereinfachung am Beispiel ADHS skizzieren. Die Diskussion um dieses Störungsbild spaltet die Öffentlichkeit grundsätzlich in Gruppen, die jeweils die Wahrheit für sich reklamieren. Besonders interessant erscheint die Bewertung und Interpretation dieses Störungsbildes über die Jahrzehnte hinweg, dessen sich Göppel (1989) angenommen hat. Kritisch an diesem Krankheitsmodell ist die mittlerweile inflationäre Einbettung von Auffälligkeiten in die ADHS-Diagnostik zu sehen, die es mit sich bringt, kindlich/jugendliches Verhalten zunehmend als abweichend und störend zu bestimmen. Lebensgeschichtliche Faktoren finden in der Regel keinen Eingang in die Diagnostik, gesellschaftliche Rahmenbedingungen, wie z. B. die Reduktion des Kindes in der Schule ausschließlich auf seine Leistung oder die Veränderung traditioneller Familienformen (z. B. der fehlende Dritte), sind bei der Diagnosestellung im herkömmlichen Sinn nicht relevant.

Zusammenfassung

Der kulturelle Kontext prägt unsere Zuschreibungen von Normalität und Krankheit, die entsprechend den jeweiligen gesellschaftlichen Realitäten variieren. Kindliches Verhalten tritt zunehmend als Störungsmodell in den Fokus. In den letzten Jahren gewinnt diese Thematik insbesondere in der Diagnostik, Behandlung und Medikalisierung der ADHS an Gewicht. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die bei der Entstehung entsprechend »neuer Störungsbilder« beteiligt sind, sind dagegen nicht im öffentlichen Diskurs zu finden.

Literatur zur vertiefenden Lektüre

Finzen, Asmus (2018): Normalität. Die ungezähmte Kategorie in Psychiatrie und Gesellschaft. Köln: Psychiatrie Verlag.
Göppel, Rolf (1989): »Der Friederich, der Friederich …«. Das Bild des »schwierigen Kindes« in der Pädagogik des 19. und 20. Jahrhunderts. Würzburg: Edition Bentheim.

Weiterführende Fragen zur Selbstreflektion

• Stehen bestimmte Krankheitsmodelle im Zusammenhang mit dem erhöhten Anpassungsdruck gesellschaftlicher Leitideen?
• Welche Position kann in diesem gesellschaftlichen Diskurs die Kinderanalyse einnehmen?

1.2 Veränderte Lebenswelten für Kinder und Jugendliche

Kindliche und jugendliche Lebenswelten scheinen in unserer Zeit schwierigen Anpassungsprozessen unterworfen zu sein.
Ein Beispiel: Der Tageszeitung »Kölner Stadtanzeiger« vom 14.03.2017 ist zu entnehmen, dass ein italienischer Restaurantbesitzer Familien mit braven Kindern einen finanziellen Bonus beim Besuch seines Restaurants einräumt. Eine Anpassungsbereitschaft unserer Kinder und Jugendlichen wird allgemein gefordert. Der kritische Dialog im Generationsverhältnis findet nicht mehr statt, jugendliche Proteste, wie wir sie aus früheren Zeiten kennen, sind verklungen. Der fehlende Dialog zwischen den Generationen zeigt sich in unzähligen Beispielen unserer Zeit. Während ich dieses Buch schreibe, ist in der öffentlichen Diskussion die Friday for future - Bewegung Ansatzpunkt von Kritik. Kinder/Jugendliche reagieren öffentlich mit ihrem Protest auf die Hinterlassenschaft der älteren Generation und fordern ein Umdenken, im Sinne einer besseren Zukunft. Sofort präsentieren sich Politiker, Lehrerverbände und andere, um darauf hinzuweisen, dass die jugendlichen Demonstranten ihren Platz in der Schule und nicht auf Kundgebungen einnehmen sollten. Die Zunahme psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen sollte in diesem Zusammenhang deutlicher in den Blick des Interesses kommen. Ich möchte mich in den folgenden Kapiteln den Veränderungen der Sozialisationsinstanzen von Kindern und Jugendlichen widmen.
Die Diskrepanz zwischen den Generationen wächst: Flexibilisierung und Digitalisierung fördern die unterschiedlichen Erfahrungsbereiche. Diese münden kaum in einen Dialog zwischen den Generationen, insbesondere die »Unbeholfenheit« der älteren Generation im Umgang mit den digitalen Medien erschwert das Generationenverhältnis. Jugendlicher Protest, schon immer Ausdruck und Ansatz veränderter Rahmenbedingungen, entzieht sich zunehmend der Auseinandersetzung zwischen den Generationen.

1.3 Familie

Familiäre Lebenswelten sind heute vielfältigen gesellschaftlichen Delegationen unterworfen. Zusätzliche Belastungen wie der Arbeitsmarkt, Schule und auch Freizeitgestaltung verändern das Familienklima. Der Wunsch nach einem Kind tritt heute in Konkurrenz mit der beruflichen Karriere beider Eltern oder auch in Abhängigkeit der familiären ökonomischen Verhältnisse. Kinder stellen zunehmend einen Risikofaktor ökonomischer Überlegungen dar. Die Einelternfamilie ist, zumindest im erlebten Alltag, nahezu Standard geworden, in geringerem Maße erleben Kinder heute noch ein gemeinsames Elternpaar. Berufstätigkeit, sowohl bei Vater wie auch Mutter, mütterlicher Spagat zwischen Kindererziehung und beruflicher Eigenständigkeit, fehlende väterliche Funktionen, Flexibilität und damit weite Arbeitswege, extrafamiliäre Betreuung der Kinder, veränderte Freizeitgestaltung und vieles mehr müssen in den familiären Alltag integriert werden. Eine schwierige, teilweise unlösbare Aufgabe. Der »fehlende Vater« ist nach wie vor eine Realität, die Kinder in den kinderanalytischen Praxen beschreiben. Zepf und Seel (2017) beschreiben einen hohen Zeitaufwand von Vätern außerhalb der Familie und einen verschwindend geringen in gemeinsamen Aktivitäten mit ihren Kindern. Dies wird im Kontext der 1980er Jahre aufgezeigt – hat sich die Situation zwischenzeitlich wesentlich verändert? Zusätzlich gestalten sich die heutigen Familienformen sehr vielfältig. Patchwork-Familien, Einelternfamilien, gleichgeschlechtliche Elternteile, Pflegefamilien, Familien mit Migrationshintergrund, um nur einige zu nennen. Familien sind durch die heutigen gesellschaftlichen Ideale einerseits massiven Zwängen unterworfen, müssen sich andererseits jedoch nach außen als selbstbestimmt, verantwortungsvoll und souverän beweisen. Scheitert die Familie oder der Einzelne an gesellschaftlichen Erwartungen und Vorgaben, treten Stigmatisierungsprozesse in Gang. Unsicherheiten im familiären Beziehungsgefüge folgen, Eltern empfinden sich hilflos und inkompetent. Brisch (vgl. Holzapfel, 2013) berichtet von seinen langjährigen Erfahrungen in der Babysprechstunde, in der Eltern ihre Sorge äußerten, ihr Kind zu verwöhnen. Der Spielraum für Erfahrungen, Experimentieren und elterliche Intuition scheint abhandengekommen zu sein. Hohl (1989, S. 118) sieht Verunsicherungen beim Erziehungsverhalten der Eltern in Zusammenhang mit grundsätzlichen Veränderungen psychischer Strukturen. Eine sich durch die Generationen vermittelte und durch Erfahrung speisende Elternfunktion ist unter heutigen Bedingungen schwer zu etablieren, Elternschaft strebt entsprechend gesellschaftlichen Vorgaben einem Idealbild entgegen. Hohl (ebd., S. 119) veranschaulicht Veränderungen in den Beziehungen zwischen Eltern und Kindern. Das Individuum ist wesentlich auf sich bezogen, narzisstisch getönt, frühere Werte und Normen sind längst nicht mehr die Vorgaben, an denen sich Eltern orientieren. Triebkontrolle und Selbstdisziplinierung sind nicht mehr Standard, ein partnerschaftliches Verhältnis zum Kind ist der Trend der Zeit und führt maßgeblich zu einer Irritation in den Interaktionen. Eltern befürchten, falsche Entscheidungen zu treffen. Aushandlungsprozesse innerhalb der Familie münden ins Absurde und überlassen die Entscheidung dem Kind.

1.4 Werte und Kontextwandel – das Verhältnis der Generationen

Vor dem Hintergrund globaler Krisen mutet es schwierig an zu glauben, dass wir unseren Kindern Sicherheit und Zuversicht hinterlassen. Wir passen unsere Kinder vorwiegend einer Leistungsgesellschaft an, ohne zu hinterfragen, ob sie dazu bereit sind. Proteste werden sehr schnell als pathologische Szenarien von Jugendbewegungen etikettiert. Frühe außerfamiliäre Betreuung, Ganztagesschulen, der Jugendkult der Erwachsenengeneration und die Tabuisie...

Inhaltsverzeichnis

  1. Deckblatt
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Danksagung
  5. Inhalt
  6. Einleitung
  7. 1 Kinderanalyse im Wandel der Zeit
  8. 2 Konflikte
  9. 3 Störungsbilder
  10. 4 Ausblick
  11. 5 Schlussfolgerungen
  12. Literatur
  13. Stichwortverzeichnis