Black Grief/White Grievance
eBook - ePub

Black Grief/White Grievance

The Politics of Loss

Juliet Hooker

  1. 376 Seiten
  2. English
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Black Grief/White Grievance

The Politics of Loss

Juliet Hooker

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

How race shapes expectations about whose losses matter In democracies, citizens must accept loss; we can't always be on the winning side. But in the United States, the fundamental civic capacity of being able to lose is not distributed equally. Propped up by white supremacy, whites (as a group) are accustomed to winning; they have generally been able to exercise political rule without having to accept sharing it. Black citizens, on the other hand, are expected to be political heroes whose civic suffering enables progress toward racial justice. In this book, Juliet Hooker, a leading thinker on democracy and race, argues that the two most important forces driving racial politics in the United States today are Black grief and white grievance. Black grief is exemplified by current protests against police violence—the latest in a tradition of violent death and subsequent public mourning spurring Black political mobilization. The potent politics of white grievance, meanwhile, which is also not new, imagines the United States as a white country under siege.Drawing on African American political thought, Hooker examines key moments in US racial politics that illuminate the problem of loss in democracy. She connects today's Black Lives Matter protests to the use of lynching photographs to arouse public outrage over post–Reconstruction era racial terror, and she discusses Emmett Till's funeral as a catalyst for the civil rights struggles of the 1950s and 1960s. She also traces the political weaponization of white victimhood during the Obama and Trump presidencies. Calling for an expansion of Black and white political imaginations, Hooker argues that both must learn to sit with loss, for different reasons and to different ends.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Black Grief/White Grievance als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Black Grief/White Grievance von Juliet Hooker im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politics & International Relations & Political History & Theory. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis