The Bengal Famine and Cultural Production
eBook - ePub

The Bengal Famine and Cultural Production

Signifying Colonial Trauma

Babli Sinha

Buch teilen
  1. 192 Seiten
  2. English
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

The Bengal Famine and Cultural Production

Signifying Colonial Trauma

Babli Sinha

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

The Bengal Famine and Cultural Production: Signifying Colonial Trauma analyses the various modes of representation used by Anglophone authors and artists in response to the Bengal Famine of 1943.

Official imperial narratives blamed the famine on natural disaster, war, exploitation by merchants, and incompetent local officials rather than members of the imperial government and have remained dominant in the global public imaginary until recent years. The authors and artists referenced in this study appealed to elite Bengali, South Asian, and international audiences to resist imperial narratives that minimized or erased suffering and instead encouraged relief efforts, promoted nationalist movements, maintained collective memory, innovated ethical forms of representation, and prompted systemic change. They were part of an established tradition of English in the subcontinent as the language of empire and cosmopolitanism but are not accessible, widely taught, or well-known. The direct encounter with suffering was and remains insufficient for prompting systemic change or even engagement, and yet, the recognition of trauma is crucial for personal and collective well-being. The cultural production of famine writers and artists sought to integrate the suffering and agency of the destitute into narratives of Bengali and South Asian identity and of the Second World War.

It is crucial to the Humanities to recognize this body of work as a cultural counter-discourse to the biopower of empire and to engage these texts as relevant to theories of trauma. The book will be of interest to researchers in the field of South Asian history, the history of the Bengal famine, South Asian Anglophone literature, twentieth century art history, and trauma theory.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist The Bengal Famine and Cultural Production als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu The Bengal Famine and Cultural Production von Babli Sinha im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sciences sociales & Études ethniques. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
Routledge
Jahr
2023
ISBN
9781000901078

Inhaltsverzeichnis