The Man Who Built the Berlin Wall
eBook - ePub

The Man Who Built the Berlin Wall

The Rise and Fall of Erich Honecker

Nathan Morley

  1. 288 Seiten
  2. English
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

The Man Who Built the Berlin Wall

The Rise and Fall of Erich Honecker

Nathan Morley

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

The first ever English language biography of Erich Honecker, covering his entire life and career. In The Man Who Built the Berlin Wall, Nathan Morley brings to life the story of the longtime leader of the German Democratic Republic. Drawing from a wealth of untapped archival sources – and firsthand interviews with Honecker's lawyers, journalists, and contemporary witnesses – Morley paints a vivid portrait of how an uneducated miner's son from the Saarland rose to the highest ranks of the German Communist Party. Having survived a decade of brutality in Nazi prisons, Honecker emerged as an ambitious political player and became the shadowy mastermind behind the construction of the Berlin Wall in 1961, a crucial moment in twentieth-century history. Although frequently on the verge of being relegated to obscurity, he managed to overthrow strongman Walter Ulbricht at the height of the Cold War and reigned supreme over the GDR between 1971-1989. However, by 1980, the Honecker honeymoon was on the wane as a decade of economic and social difficulties blighted the GDR. Then, as tumultuous changes swept through the Soviet bloc, everything in and around him collapsed in 1989. His health, his certainties, his ideology, his apparatus of power, and his beloved SED party. Terminally ill, he was literally kidnapped from Russia to answer for his crimes in a Berlin court. A controversial figure, Honecker's notorious philandering, his difficult relationship with his wife Margot, penchant for porn, addiction to hunting, and gilded lifestyle at a forest settlement north of Berlin are all brought into sharp focus. Although haunted by the fall of the Berlin Wall, Erich Honecker died in 1994, still believing the GDR was the envy of the world.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist The Man Who Built the Berlin Wall als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu The Man Who Built the Berlin Wall von Nathan Morley im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politics & International Relations & Political Biographies. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis