Autobiography of intercultural encounters
eBook - ePub

Autobiography of intercultural encounters

Context, concepts and theories

Martyn Barrett, Michael Byram

  1. English
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Autobiography of intercultural encounters

Context, concepts and theories

Martyn Barrett, Michael Byram

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

A tool for developing intercultural competence and facilitating the emergence of intercultural citizenship in those who use it.

In the contemporary world, encounters with people from other cultural backgrounds have become part of our everyday lives. These intercultural encounters may be used as an opportunity to learn about other cultures, to develop our capacities for effective and respectful communication, to think about our own cultural affiliations and to reflect on ways in which we might take action for the common good.

The Autobiography of intercultural encounters (AIE) is an educational resource that can be used by learners to achieve all of these outcomes. It supports learners in thinking about and learning from intercultural encounters that they have experienced either face to face, through visual media (such as television, films, magazines) or through the internet.

Revised and updated editions of the various versions of the AIE that have been developed can be found in three separate volumes which accompany the present volume. The present volume contains two accompanying papers, "Context, concepts and theories" and "Concepts for discussion". The former discusses the policy context and conceptual and theoretical issues relating to intercultural encounters and is intended for readers who wish to understand the ideas that underlie the design of the AIE. The latter provides less technical discussions of key concepts related to culture, identity and intercultural encounters and can be used with learners in upper secondary education or the early years of higher education and in non-formal and informal education.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Autobiography of intercultural encounters als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Autobiography of intercultural encounters von Martyn Barrett, Michael Byram im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politica e relazioni internazionali & Diritti umani. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis