Building a Social Contract
eBook - PDF

Building a Social Contract

Modern Workers' Houses in Early-Twentieth Century Detroit

Michael McCulloch

Buch teilen
  1. 240 Seiten
  2. English
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Building a Social Contract

Modern Workers' Houses in Early-Twentieth Century Detroit

Michael McCulloch

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

The dream of the modern worker's house emerged in early twentieth-century America as wage earners gained access to new, larger, and better-equipped dwellings. Building a Social Contract is a cogent history of the houses those workers dreamed of and labored for. Michael McCulloch chronicles the efforts of employers, government agencies, and the building industry who, along with workers themselves, produced an unprecedented boom in housing construction that peaked in the mid-1920s.Through oral histories, letters, photographs, and period fiction, McCulloch traces wage earners' agency in negotiating a new implicit social contract, one that rewarded hard work with upward mobility in modern houses. This promise reflected workers' increased bargaining power but, at the same time, left them increasingly vulnerable to layoffs. Building a Social Contract focuses on Detroit, the quintessential city of the era, where migrant workers came and were Americanized, and real estate agents and the speculative housebuilding industry thrived. The Motor City epitomized the struggle of Black workers in this period, who sought better lives through industrial labor but struggled to translate their wages into housing security amid racist segregation and violence. When Depression-era unemployment created an eviction crisis, the social contract unraveled, and workers rose up—at the polls and in the streets—to create a labor movement that reshaped American capitalism for decades.Today, the lessons McCulloch provides from early twentieth-century Detroit are a necessary reminder that wages are not enough, and only working-class political power can secure affordable housing.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Building a Social Contract als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Building a Social Contract von Michael McCulloch im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Arquitectura & Arquitectura general. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis