What We Owe to Nonhuman Animals
eBook - ePub

What We Owe to Nonhuman Animals

The Historical Pretensions of Reason and the Ideal of Felt Kinship

Gary Steiner

Buch teilen
  1. 270 Seiten
  2. English
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

What We Owe to Nonhuman Animals

The Historical Pretensions of Reason and the Ideal of Felt Kinship

Gary Steiner

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

This book strongly challenges the Western philosophical tradition's assertion that humans are superior to nonhuman animals. It makes a case for the full and direct moral status of nonhuman animals.

The book provides the basis for a radical critique of the entire trajectory of animal studies over the past fifteen years. The key idea explored is that of 'felt kinship'—a sense of shared fate with and obligations to all sentient life. It will help to inspire some deep rethinking on the part of leading exponents of animal studies. The book's strong outlook is expressed through an appeal for radical humility on the side of humans rather than a constant reference to the 'human-animal divide'. Historical figures examined in depth include Aristotle, Seneca, and Kant; contemporary figures examined include Christine Korsgaard and Martha Nussbaum. This book presents an account according to which the tradition has not proceeded on the basis of impartial motivations at all, but instead has made a set of pointedly self-serving assumptions about the proper criteria for assessing moral worth.

Readers of this book will gain exposure to a wide variety of thinkers in the Western philosophical tradition, historical as well as contemporary. This book is suitable for professionals working in nonhuman animal studies, students, advanced undergraduates, and practitioners working in the fields of philosophy, environmental studies, law, literature, anthropology, and related fields.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist What We Owe to Nonhuman Animals als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu What We Owe to Nonhuman Animals von Gary Steiner im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sciences physiques & Géographie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
Routledge
Jahr
2023
ISBN
9781000957440

Inhaltsverzeichnis