Loss Control Auditing
eBook - ePub

Loss Control Auditing

A Guide for Conducting Fire, Safety, and Security Audits

E. Scott Dunlap

Buch teilen
  1. 286 Seiten
  2. English
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Loss Control Auditing

A Guide for Conducting Fire, Safety, and Security Audits

E. Scott Dunlap

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Loss Control Auditing: A Guide for Conducting Fire, Safety, and Security Audits is a one-stop resource for both developing and executing a loss control audit program. This fully updated second edition addresses loss control auditing from the perspectives of workplace safety, physical security, and fire risks. It focuses on the three core areas of an audit: documentation review, physical inspection, and employee interviews, and presents a three-phase model – pre-audit, audit, and post-audit activities – which can be used for all three core areas.

This new edition benefits from the addition of auditing and system measurement material as promulgated in ISO 45001 and ANSI/ASSP Z10 standards and the Occupational Safety and Health Administration's Recommended Practices for Safety and Health Programs. It offers an expanded discussion of the application of auditing to the field of emergency management and new text explaining how leading and lagging measures can be used in the auditing process during assessment as well as in the post-audit evaluation. Subsidiary organizations and their integration into the auditing process, such as the areas of contractor management and temporary worker safety are covered in detail. The book discusses the integration of qualitative and quantitative measures in an effort to arrive at a more holistic scoring mechanism to assess organizational performance. In all, the depth of material presented in this thorough book showcases how to develop and execute a loss control management system audit program to a high quality.

An ideal read for industry professionals, students, and postgraduates in the fields of fire service, loss prevention, and safety management.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Loss Control Auditing als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Loss Control Auditing von E. Scott Dunlap im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Technologie et ingénierie & Santé et sécurité au travail. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis