Bildungsgerechtigkeit im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz
eBook - ePub

Bildungsgerechtigkeit im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Strategien zur Überwindung von Bildungsungleichheiten

Mara Fischer

  1. 108 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Bildungsgerechtigkeit im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Strategien zur Überwindung von Bildungsungleichheiten

Mara Fischer

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

"Bildungsgerechtigkeit im digitalen Wandel: Ein Leitfaden für die Zukunft" von Dr. Mara Fischer ist ein essenzielles Werk für alle, die sich leidenschaftlich für die Transformation des Bildungswesens einsetzen. In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz das Potenzial hat, die Landschaft der Bildung grundlegend zu verändern, beleuchtet dieses Buch die Herausforderungen und Möglichkeiten, die vor uns liegen. Mit tiefgreifenden Einblicken und fundierten Forschungsergebnissen bietet es eine umfassende Analyse der Bildungsungleichheiten, die unsere Gesellschaft prägen, und skizziert mutige, innovative Strategien, um diese zu überwinden.Der Autor führt die Leser durch eine faszinierende Diskussion über die Rolle der Technologie in der Bildung und wie sie genutzt werden kann, um eine inklusivere und gerechtere Bildungsumgebung zu schaffen. Dabei werden praktische Beispiele und Fallstudien präsentiert, die zeigen, wie Bildungspolitik, pädagogische Praxis und technologische Innovationen Hand in Hand gehen können, um allen Schülern unabhängig von ihrem sozioökonomischen Hintergrund gleiche Chancen zu bieten.Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für Bildungsfachleute, Politikgestalter und jeden, der an der Schnittstelle von Bildung, Technologie und sozialer Gerechtigkeit interessiert ist. Es lädt dazu ein, bestehende Paradigmen zu hinterfragen und gemeinsam an der Gestaltung einer Bildungszukunft zu arbeiten, in der jedes Individuum die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial zu entfalten.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Bildungsgerechtigkeit im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Bildungsgerechtigkeit im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz von Mara Fischer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politique et relations internationales & Civisme et citoyenneté. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titelblatt
  3. Vorwort
  4. I. Bildungsungleichheiten verstehen
  5. II. Grundlagen der Künstlichen Intelligenz in der Bildung
  6. III. Zugang zu Technologie
  7. Urheberrechte
Zitierstile für Bildungsgerechtigkeit im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

APA 6 Citation

Fischer, M. (2024). Bildungsgerechtigkeit im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz ([edition unavailable]). tredition. Retrieved from https://www.perlego.com/book/4352061 (Original work published 2024)

Chicago Citation

Fischer, Mara. (2024) 2024. Bildungsgerechtigkeit Im Zeitalter Der Künstlichen Intelligenz. [Edition unavailable]. tredition. https://www.perlego.com/book/4352061.

Harvard Citation

Fischer, M. (2024) Bildungsgerechtigkeit im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. [edition unavailable]. tredition. Available at: https://www.perlego.com/book/4352061 (Accessed: 26 June 2024).

MLA 7 Citation

Fischer, Mara. Bildungsgerechtigkeit Im Zeitalter Der Künstlichen Intelligenz. [edition unavailable]. tredition, 2024. Web. 26 June 2024.