The Origins of Comics
eBook - ePub

The Origins of Comics

From William Hogarth to Winsor McCay

Thierry Smolderen, Bart Beaty, Nick Nguyen

Buch teilen
  1. 168 Seiten
  2. English
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

The Origins of Comics

From William Hogarth to Winsor McCay

Thierry Smolderen, Bart Beaty, Nick Nguyen

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

In The Origins of Comics: From William Hogarth to Winsor McCay, Thierry Smolderen presents a cultural landscape whose narrative differs in many ways from those presented by other historians of the comic strip. Rather than beginning his inquiry with the popularly accepted "sequential art" definition of the comic strip, Smolderen instead wishes to engage with the historical dimensions that inform that definition. His goal is to understand the processes that led to the twentieth-century comic strip, the highly recognizable species of picture stories that he sees crystallizing around 1900 in the United States. Featuring close readings of the picture stories, caricatures, and humoristic illustrations of William Hogarth, Rodolphe Töpffer, Gustave Doré, and their many contemporaries, Smolderen establishes how these artists were immersed in a very old visual culture in which images—satirical images in particular—were deciphered in a way that was often described as hieroglyphical. Across eight chapters, he acutely points out how the effect of the printing press and the mass advent of audiovisual technologies (photography, audio recording, and cinema) at the end of the nineteenth century led to a new twentieth-century visual culture. In tracing this evolution, Smolderen distinguishes himself from other comics historians by following a methodology that explains the present state of the form of comics on the basis of its history, rather than presenting the history of the form on the basis of its present state. This study remaps the history of this influential art form.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist The Origins of Comics als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu The Origins of Comics von Thierry Smolderen, Bart Beaty, Nick Nguyen im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Comics & Graphic Novels Literaturkritik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis