A Century of Genocide
eBook - ePub

A Century of Genocide

Utopias of Race and Nation - Updated Edition

Eric D. Weitz

  1. 384 Seiten
  2. English
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

A Century of Genocide

Utopias of Race and Nation - Updated Edition

Eric D. Weitz

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Why did the twentieth century witness unprecedented organized genocide? Can we learn why genocide is perpetrated by comparing different cases of genocide? Is the Holocaust unique, or does it share causes and features with other cases of state-sponsored mass murder? Can genocide be prevented?Blending gripping narrative with trenchant analysis, Eric Weitz investigates four of the twentieth century's major eruptions of genocide: the Soviet Union under Stalin, Nazi Germany, Cambodia under the Khmer Rouge, and the former Yugoslavia. Drawing on historical sources as well as trial records, memoirs, novels, and poems, Weitz explains the prevalence of genocide in the twentieth century--and shows how and why it became so systematic and deadly.Weitz depicts the searing brutality of each genocide and traces its origins back to those most powerful categories of the modern world: race and nation. He demonstrates how, in each of the cases, a strong state pursuing utopia promoted a particular mix of extreme national and racial ideologies. In moments of intense crisis, these states targeted certain national and racial groups, believing that only the annihilation of these "enemies" would enable the dominant group to flourish. And in each instance, large segments of the population were enticed to join in the often ritualistic actions that destroyed their neighbors.This book offers some of the most absorbing accounts ever written of the population purges forever associated with the names Stalin, Hitler, Pol Pot, and Milosevic. A controversial and richly textured comparison of these four modern cases, it identifies the social and political forces that produce genocide.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist A Century of Genocide als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu A Century of Genocide von Eric D. Weitz im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Historia & Historia del siglo XX. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis