Festschrift für Ralf Vieregge zum 70. Geburtstag am 6. November 1995
eBook - PDF

Festschrift für Ralf Vieregge zum 70. Geburtstag am 6. November 1995

Jürgen F. Baur, Rainer Jacobs, Manfred Lieb, Peter-Christian Müller-Graff, Jürgen F. Baur, Rainer Jacobs, Manfred Lieb, Peter-Christian Müller-Graff

  1. 931 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Festschrift für Ralf Vieregge zum 70. Geburtstag am 6. November 1995

Jürgen F. Baur, Rainer Jacobs, Manfred Lieb, Peter-Christian Müller-Graff, Jürgen F. Baur, Rainer Jacobs, Manfred Lieb, Peter-Christian Müller-Graff

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Diese Festschrift ist dem bedeutenden Anwalt gewidmet. Der Jubilar hat sich besonders auf den Gebieten des gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechtes einen Namen gemacht.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Festschrift für Ralf Vieregge zum 70. Geburtstag am 6. November 1995 als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Festschrift für Ralf Vieregge zum 70. Geburtstag am 6. November 1995 von Jürgen F. Baur, Rainer Jacobs, Manfred Lieb, Peter-Christian Müller-Graff, Jürgen F. Baur, Rainer Jacobs, Manfred Lieb, Peter-Christian Müller-Graff im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Jura & Rechtstheorie & -praxis. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2018
ISBN
9783110901900

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort
  2. Inhalt
  3. Geleitwort
  4. Unlauterer Wettbewerb
  5. Wesentliche Beeinträchtigung des Wettbewerbs
  6. Salvatorische Klauseln
  7. Objektive oder subjektive Marktabschottung?
  8. Vom Verbandszeichen zur Kollektivmarke
  9. Die Erledigung aktienrechtlicher Anfechtungsverfahren durch Vergleich
  10. Wann ist Rufausnutzung im Wettbewerb nicht unlauter?
  11. Der manipulierte Bundesrichter
  12. Anwaltswerbung zwischen Berufsrecht und Wettbewerbsrecht
  13. Die dreidimensionale Marke
  14. „HURRICANE“ - Zuviel Wind!
  15. Die zeitliche Begrenzung des ergänzenden wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutzes
  16. Brauchen wir den Begriff eines patentrechtlichen Teilschutzes?
  17. Die Nichtakzessorietät der Marke und ihre rechtliche Konnexität zu einem Unternehmen
  18. Doppelte Rechtshängigkeit in USA und Deutschland
  19. Die Ermittlung der Verbrauchervorstellungen im Lebensmittelrecht
  20. Zur sog. Drittauskunft bei Wettbewerbsverletzungen
  21. Die rechtserhaltende Benutzung der Marke in abgewandelter Form
  22. Brauchen wir eine neue UWG-Novelle?
  23. Nationale Regelungen für internationale (europäische) Betriebsräte
  24. Der Schutz geographischer Herkunftsangaben nach dem Markengesetz
  25. Die Haftung der Partnerschaft und ihrer Gesellschafter
  26. Die Katalogbildfreiheit
  27. Schlankheitswerbung im Zwielicht
  28. Die Markenteilung
  29. Das Strafrecht - wirksame Waffe gegen den Insider-Handel?
  30. Die rechtliche Situation der privaten Vervielfältigung in der Europäischen Union
  31. Der Grüne Verein und sein Generalsekretär - eine Institution für den Schutz des geistigen Eigentums in Deutschland
  32. Geschmacksmuster - Schutzrecht ohne „Beschreibung“?
  33. Entwicklung der neueren Rechtsprechung zur Schutzfähigkeit fremdsprachiger Begriffe
  34. Der Minderjährige mit beschränkter Haftung?
  35. Die offenkundige Vorbenutzung nach neuem Recht
  36. „Zufallsgeschenke, Haftungsfallen, Unternehmensvernichtungen und Sanierungshindernisse“
  37. Gealterte und gefärbte Jeans
  38. Der Titelschutz als besonderes Kennzeichnungsrecht
  39. Die kleine Aktiengesellschaft - ein Angebot an die Praxis
  40. Zum Erfordernis der Spürbarkeit bei Wettbewerbsverletzungen durch Normverstöße
  41. Die Verbreitung wahrer, geschäftsschädigender Tatsachen über Gewerbetreibende unter dem Schutz der Meinungsfreiheit
  42. Die Heilung einer wegen mangelnder Benutzung löschungsreif gewordenen Markeneintragung im europäischen und im deutschen Markenrecht
  43. Eigenkapitalerhöhung öffentlicher Banken durch Fusion in den beihilferechtlichen Wettbewerbsregeln des EG-Vertrages
  44. Ist Martin Luther noch geschützt?
  45. Rechtsentwicklung in Osteuropa
  46. Zur wettbewerbsrechtlichen Beurteilung von Werbeanzeigen und redaktionellen Beiträgen werbenden Inhalts insbesondere in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs
  47. Die Vermutungen im Kartellrecht
  48. Der Ausschluß der Nebenintervention in den Fällen des Art. 37 Abs. 2 2. Halbsatz der Satzung des Europäischen Gerichtshofes
  49. Gentechnische Forschungsarbeiten der Sicherheitsstufe 1 und staatliche Kontrolle
  50. Der Schutz des Werktitels im neuen Kennzeichenrecht
  51. Probleme der Währungsordnung der Europäischen Union
  52. Umwelt und Wettbewerb
  53. Verhinderung trotz Beachtung der „gebotenen Sorgfalt“ als Wiedereinsetzungsgrund bei Fristversäumnis im europäischen Patenterteilungsverfahren
  54. Zur Methodik der Interessenabwägung in der neueren Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zu § 3 UWG
  55. Horaz 2000 - Persicos odi
  56. Hemmung oder Unterbrechung der Verjährung durch eine wettbewerbsrechtliche Schlichtung?
  57. Bankrechtliche Aspekte der Insolvenzrechtsreform 1994
  58. Der wettbewerbsrechtliche Schutz der Privatsphäre
Zitierstile für Festschrift für Ralf Vieregge zum 70. Geburtstag am 6. November 1995

APA 6 Citation

[author missing]. (2018). Festschrift für Ralf Vieregge zum 70. Geburtstag am 6. November 1995 (1st ed.). De Gruyter. Retrieved from https://www.perlego.com/book/833044/festschrift-fr-ralf-vieregge-zum-70-geburtstag-am-6-november-1995-pdf (Original work published 2018)

Chicago Citation

[author missing]. (2018) 2018. Festschrift Für Ralf Vieregge Zum 70. Geburtstag Am 6. November 1995. 1st ed. De Gruyter. https://www.perlego.com/book/833044/festschrift-fr-ralf-vieregge-zum-70-geburtstag-am-6-november-1995-pdf.

Harvard Citation

[author missing] (2018) Festschrift für Ralf Vieregge zum 70. Geburtstag am 6. November 1995. 1st edn. De Gruyter. Available at: https://www.perlego.com/book/833044/festschrift-fr-ralf-vieregge-zum-70-geburtstag-am-6-november-1995-pdf (Accessed: 14 October 2022).

MLA 7 Citation

[author missing]. Festschrift Für Ralf Vieregge Zum 70. Geburtstag Am 6. November 1995. 1st ed. De Gruyter, 2018. Web. 14 Oct. 2022.