Shonishin: Japanese Pediatric Acupuncture
eBook - PDF

Shonishin: Japanese Pediatric Acupuncture

Japanese Pediatric Acupuncture

Stephen Birch

Buch teilen
  1. 272 Seiten
  2. English
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Shonishin: Japanese Pediatric Acupuncture

Japanese Pediatric Acupuncture

Stephen Birch

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Shonishin: Japanese Pediatric Acupuncture addresses the emerging interest in safe, specialized, non-insertion acupuncture treatment options for infants and children. The only English language book available on the topic, it focuses on the most important feature in the treatment of children: patient-comfort. The author gives hands-on advice that can be easily integrated into clinical practice. The text begins with an overview of the underlying principles of Shonishin and the special tools and needles used to gently press, tap, scratch, rub, and stroke the childs skin without penetrating it. The expert author then outlines root and symptomatic approaches and techniques, followed by detailed information on how to manage a wide range of specific problems and diseases. Shonishin is an excellent treatment option for common respiratory and digestive ailments.

Features

  • 48 cases from around the world cover which tools and methods work best for different patients, showing a range of treatment ideas, methods, and results available with the techniques described in the book
  • 140 illustrations, photos, and diagrams complement the text throughout
  • Numerous tips on how to pacify scared children and aggravated parents This unique, user-friendly guide is a must-have for all acupuncturists, students and teachers of acupuncture as well as pediatricians who also use acupuncture -- regardless of style of practice. The basic treatment has the added advantage of being easily taught to parents so that they can use it regularly at home, thus increasing frequency of treatment and allowing parents to participate actively in the treatment of their children.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Shonishin: Japanese Pediatric Acupuncture als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Shonishin: Japanese Pediatric Acupuncture von Stephen Birch im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medicine & Acupuncture. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
Thieme
Jahr
2011
ISBN
9783131626110
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis