Gegen die Einsamkeit Sterbenskranker
eBook - ePub

Gegen die Einsamkeit Sterbenskranker

Wie Kommunikation gelingen kann

  1. 384 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Gegen die Einsamkeit Sterbenskranker

Wie Kommunikation gelingen kann

Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Wie kann Kommunikation am Ende des Lebens für alle am Sterbeprozess Beteiligten gelingen? Sterbenskranke erleben Krankheit, Leiden, Sterben und Tod anders als gesunde Menschen. Wahrhaft unterstützend können Menschen am Sterbebett für Sterbenskranke sein, wenn sie bereit und fähig sind, sich dem Unfassbaren auszusetzen und sich berühren zu lassen.Auf Grundlage seiner langjährigen Erfahrung in der Begegnung mit Kranken, Sterbenden und ihren Angehörigen, Ärzten und Pflegenden beschreibt der Autor alltagstaugliche Wege zur gegenseitigen Unterstützung und Verständigung.

Häufig gestellte Fragen

Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja, du hast Zugang zu Gegen die Einsamkeit Sterbenskranker von Ernst Engelke im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medicine & Emergency Medicine & Critical Care. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2012
ISBN
9783784127477

Teil 1

Unterricht an Sterbebetten

Die öffentliche Diskussion über Sterben und Tod wird derzeit überwiegend von Auffassungen und Klischees bestimmt wie:
Sterben und Tod sind heute tabu.
Früher wurden Sterben und Tod akzeptiert und die Menschen sind im Kreis ihrer Familie gestorben.
Sterbenskranke kennen „die Wahrheit“ nicht und müssen erst darüber aufgeklärt werden.
Sterbenskranke müssen ihr Sterben und ihren Tod akzeptieren.
Diese eingefahrenen Vorstellungen und Erwartungen lösen bei sterbenskranken Menschen sehr heftige Reaktionen aus:
„Man kann versuchen, die Verblödung, mit der Krankheit, Leiden, Sterben und Tod in unserer Gesellschaft diskutiert wird, wenigstens im Kleinen ein wenig aufzuhalten. Denn gequatscht wird ja ununterbrochen, das ist ja gar nicht zu fassen, wie viel Blödsinn geredet und geschrieben wird übers Dahinvegetieren, über die Würde, die angeblich verloren geht, wenn man nicht mehr alleine scheißen kann oder was weiß ich.“1
Was ist von den weit verbreiteten Auffassungen und Klischees über Sterben und Tod zu halten? Sind sie „blöd“, wie der sterbenskranke Christoph Schlingensief gesagt hat? Entsprechen sie der Wirklichkeit? Die ersten zwei Annahmen zur Haltung gegenüber Sterben und Tod erörtere ich in diesem Teil des Buches, mit den anderen befasse ich mich im weiteren Verlauf des Buches, vor allem in Teil 2. Es wird sich zeigen: Die eingefahrenen Haltungen sind angesichts der Wirklichkeit zu überdenken.

1Unser Verhältnis zu Sterben und Tod
ist zwiespältig

Der Tod als die größte Bedrohung des Lebens sei tabuisiert, ganz und gar aus dem Leben ausgeblendet, hinter die Kulissen des gesellschaftlichen Lebens verlagert oder jedenfalls aus dem öffentlichen Leben ausgesondert. Mit diesen Thesen beginnen fast alle Publikationen, die sich mit Sterben und Tod befassen.
Sterben und Tod werden in unserer heutigen Gesellschaft aber nicht totgeschwiegen. Sie sind als Ereignisse und als Schatten für jeden allgegenwärtig. Immer wieder erkranken Menschen tödlich und sterben. Der Tod ist für jeden nahe. Wie nahe er ist und wie mit seiner Nähe umgegangen wird, ist unterschiedlich. Die Wörter „Sterben“ und „Tod“ werden im Alltag selbstverständlich und ständig benutzt. Sie können auch durch keine anderen Wörter ersetzt werden.
Sterben und Tod lassen sich nicht verdrängen, auch wenn es versucht wird. Vielmehr faszinieren und erschrecken sie uns. Sie fesseln uns auf seltsame, geheimnisvolle Weise und ängstigen uns bis ins Innerste. Unser Verhältnis zu Sterben und Tod ist zwiespältig. Im Alltag zeigt sich diese Spaltung so: Die Lust, sich durch Sterben und Tod medial zu zerstreuen, steht der Angst, durch Sterben und Tod persönlich berührt zu werden, gegenüber.
Falls Sie heute Abend das Fernsehgerät einschalten, können Sie sich – da bin ich mir ziemlich sicher – auf fast allen Kanälen durch das Sterben und den Tod eines oder mehrerer Menschen unterhalten lassen. Die hohen Einschaltquoten zeigen die Beliebtheit dieser Sendungen. Täglich werden Fernsehfilme aus dem Action-Thriller-Krimi-Genre zu den besten Sendezeiten angeboten. Übliche Titel sind: „Ich sterbe, du lebst.“ – „Rendezvous mit dem Tod.“ – „Der Tod fährt mit.“ – „Stirb, damit ich glücklich bin.“
Auch außerhalb dieser Sendungen sind Sterben und Tod in den Medien allgegenwärtig: Die Nachrichten- und Sondersendungen sind ebenfalls angefüllt mit Sterbenden und Toten. In Großaufnahmen wird gezeigt, wie Menschen erschossen, Sterbende aus Trümmern gezogen und Leichen nach einem Attentat weggeschafft werden. Wir können in unserem Wohnzimmer dem Sterben in der ganzen Welt zuschauen: Aids-kranke Kinder sterben in Südafrika, ein Machthaber wird im Irak erhängt, in Thailand und Japan tötet ein Tsunami Bewohner und Touristen, einstürzende Häuser erschlagen Menschen auf Haiti, im Indus ertrinken Familien und Dörfer, Feuerwehrleute verbrennen in Russland. Für manche Zeitgenossen reicht der Kitzel aus den Medien nicht aus. Sie wollen mehr, näher am Geschehen sein, die Realityshow. Sie fahren unverzüglich zur Unglücksstelle, um aus sicherer Entfernung die Katastrophe und den Kampf der Rettungskräfte um das Leben der Bedrohten mitzuerleben. Die Rettungsdienste beklagen zunehmend, dass die Gaffer sie bei ihrer Arbeit behindern. Appelle, von diesem Tourismus abzusehen, scheinen nur das Gegenteil zu bewirken.
Andererseits sorgen wir uns intensiv um unsere Gesundheit und wehren uns gegen unser Sterben-müssen.
Jeder von uns weiß nur zu gut, dass er jederzeit krank werden kann und dass alte Menschen dem Verfall und ihrem Ende ausgeliefert sind: Die Augen trüben sich, die Ohren werden taub, die Zähne fallen aus, die Hände zittern, die Beine tragen nicht mehr, die Schließmuskeln von Darm und Blase versagen ihre Dienste, das Gedächtnis schwindet. Über das „Kind im Manne“ schmunzeln wir, beim „Greis im Manne“ vergeht uns das Lachen.
Unser Engagement für unsere Gesundheit ist letztlich nichts anderes als unser Kampf gegen Sterben und Tod.
Von der Angst, alt und krank zu werden, profitieren viele: Die Gesundheitsindustrie lebt davon, und das nicht schlecht. In Deutschland gehen die Menschen so häufig zum Arzt wie in keinem anderen Land. Hohe Erwartungen gibt es an die moderne Medizin und die Ärzte. Der Umsatz der Pharma-Firmen beträgt jährlich mehrere Milliarden Euro. Die Medizin-Technologie wird zum Heilsversprechen. Zusätzlich werden alternative Medizin, Schamanentum, Heiler bemüht. Die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verantworteten Kampagnen gegen die so genannte „Vogelgrippe“ und gegen die „Schweinegrippe“ bezeugen: Die Angst vor dem Ausbruch tödlicher Pandemien und der Kampf gegen das Sterben herrschen weltweit.
Es liegt auf der Hand, dass wir uns, wenn wir schon sterben müssen, einen sanften Tod wünschen und uns der Gedanke an ein qualvolles Sterben Alpträume bereitet. Erörtert werden die Vor- und Nachteile eines plötzlichen Todes: Auf der Straße, im Bett vom Schlag getroffen – ein schöner Tod. Friedlich einschlafen. Ohne viele Worte und Aufhebens einschlummern.
Der Traum vom sanften Tod nährt die Euthanasiedebatte. Das Sterben soll den Vorstellungen von Ästhetik und Autonomie entsprechen: unversehrt, schmerzlos, rasch und selbstbestimmt. Deshalb wird diskutiert, „Euthanasie-Häuschen“ einzurichten, Orte, an die sich jemand zurückziehen kann, um sein Leben aktiv zu beenden.
Eine Sache ist es, sich durch Sterben und Tod im Fernsehen unterhalten zu lassen. Eine völlig andere Sache ist es dagegen, mit Sterbenskranken selbst zusammen zu sein, ihnen persönlich zu begegnen und sich von ihnen berühren zu lassen. Die Mehrzahl der Menschen vermeidet diese Begegnungen und Berührungen. Zwei Beispiele für diese Haltung: In den letzten Jahren haben mehrere angesehene Autoren ihre Tagebücher aus der Zeit ihrer Krebserkrankung veröffentlicht.2 Die sterbenskranken Autoren kommen anscheinend schon mit ihren Büchern vielen Menschen zu nahe. Der Titel einer Besprechung der Tagebücher bringt die Abwehr auf den Punkt: „Euer Krebs kotzt mich an!“ Das zweite Beispiel: Ein deutscher Bundesgesundheitsminister machte 2011 im Rahmen der Debatte um die Pflegeeinrichtungen die Aussage, dass er selbst nicht ins Altenheim möchte. Für sein „Bekenntnis“ erhielt er in den Medien viel Zustimmung. Er hatte offenkundig für viele gesprochen. Unsichtbare Zäune umgeben Altenheime und Pflegestationen. Wer geht schon „freiwillig“ in ein Alten- oder Pflegeheim? Da kann das Altenheim eine noch so herausragende Bewertung bekommen. Selbst Besuche werden vermieden.
Wir meiden die Nähe zu verfallenden und sterbenden Menschen und wehren uns dagegen, selbst pflegebedürftig zu werden und zu erstarren. Deshalb überlassen wir sterbenskranke und pflegebedürftige Menschen für gewöhnlich „Profis“ in speziellen Einrichtungen. Höchste Ansprüche werden an die Pflegenden und die Einrichtungen gestellt nach dem Motto „Wir haben gezahlt und haben ein Recht …“. Hier wirken sich die Rahmenbedingungen moderner Gesellschaften, insbesondere die Ökonomisierung des Lebens, aus. Geld ist das generalisierte Hilfsmittel. In der Konsequenz wird nicht mehr von Kranken gesprochen, sondern von Kunden, die „etwas“ für ihr Geld haben wollen. Alte und Sterbenskranke werden folglich – wie ein Auto in eine Werkstatt – in ein Heim oder in ein Hospiz gegeben. Der Kundenservice soll es richten und Bescheid sagen, wenn der Service fertig ist: „Rufen Sie uns (erst) an, wenn die Oma fertig (verstorben) ist, aber nicht während der Nacht.“
Elementare, animalische Aspekte des menschlichen Lebens bringen fast ausnahmslos Gefahren für das Zusammenleben der Menschen und für den Einzelnen mit sich. Sie werden zunehmend hinter die Kulissen des Lebens verlagert. Der Tod als die größte bio-soziale Gefahr des Lebens wird möglichst weit weggeschoben. Für die Sterbenden bedeutet dies: Auch sie werden weggeschoben und isoliert. Ein Ergebnis dieser Berührungsangst ist die Einsamkeit der Sterbenden sowie die Überforderung und das Verlassen-Sein ihrer Angehörigen und der Pflegenden.3
Die heutige Palliativ- und Hospizbewegung ist eine Reaktion auf die veränderten Rahmenbedingungen für das Sterben in der modernen Gesellschaft. In der Mitte des 20. Jahrhunderts entstanden zur selben Zeit an verschiedenen Orten in den europäischen und angloamerikanischen Staaten Initiativen, die Lebensbedingungen und die Betreuung der Sterbenden und ihrer Angehörigen zu verbessern. Das gemeinsame Ziel der Initiatoren war „Gegen die Einsamkeit und die Schmerzen der Sterbenden“ aktiv zu werden.

2Das Verhältnis unserer Vorfahren
zu Sterben und Tod war auch zwiespältig

Angeblich sind in Europa früher die Menschen im Kreis ihrer Familie gestorben und hatten keine Angst vor dem Sterben. Der Tod wurde akzeptiert und er gehörte zum Leben dazu. – Stimmt das wirklich?
Der französische Historiker Philippe Ariès behauptet das jedenfalls in seiner Studie „Geschichte des Todes“ (1982): „Fast zwei Jahrtausende lang – von Homer bis Tolstoi – ist im Abendland die Grundeinstellung der Menschen zum Tod nahezu unverändert geblieben. Der Tod war ein vertrauter Begleiter, ein Bestandteil des Lebens, er wurde akzeptiert und häufig als eine letzte Lebensphase der Erfüllung empfunden. Seit dem 19. Jahrhundert hat sich ein entscheidender Wandel vollzogen. Der Tod ist für den heutigen Menschen Angst einflößend und unfassbar, und er ist außerdem in der modernen, leistungsorientierten Gesellschaft nicht eingeplant. Der Mensch stirbt nicht mehr umgeben von Familie und Freunden, sondern einsam und der Öffentlichkeit entzogen, um den ‚eigenen Tod‘ betrogen.“4
Die Thesen von Ariès sind beliebt und weit verbreitet. Die wissenschaftlich fundierte Kritik an diesen Thesen wird dagegen kaum wahrgenommen: „Romantischen Geistes sieht Ariès im Namen der besseren Vergangenheit mit Misstrauen auf die schlechtere Gegenwart. So reich sein Buch an historischen Belegen ist, seiner Auslese und Interpretation muss man mit großer Vorsicht begegnen. … Ruhiges Sterben in der Vergangenheit? Welche Einseitigkeit der historischen Perspektive!“5
Es gibt keinen vernünftigen Grund, die Vergangenheit zu idealisieren.6 In dem im Jahr 1404 erschienen Büchlein „Der Ackermann“, das zu den bedeutendsten Prosadichtungen des späten Mittelalters gehört, greift Ackermann den Tod an:
„Grimmiger Zerstörer aller Länder, schädlicher Verfolger aller Welt, grausamer Mörder aller Leute, Ihr Tod, Euch sei geflucht! … Angst, Not und Jammer verlassen Euch nicht, wo Ihr umgeht; Leid, Trübsal und Kummer, die geleiten Euch allenthalben. … Angst und Schrecken trennen sich von Euch nicht, Ihr seid, wo Ihr seid! Von mir und der Allgemeinheit sei über Euch wahrhaft Zeter geschrien mit gewundenen Händen.“7
Bei der „Geschichte des Todes“ von Ariès handelt es sich um eine Geschichtsschreibung aus der distanzierten Sicht gesunder Menschen. Das Erleben der Sterbenskranken und der Trauernden wird nicht berücksichtigt. Wenn sich die historische Forschung von der Übermacht der Traditionen und auch von der Macht der Ideologien freihält, kommt sie zu anderen Erkenntnissen. Dann findet sie auch aus dem 18. Jahrhundert Aussagen wie diese:
„Selbst der Tod, das allgemeine Schrecken der Natur, bey dessen Anblick jedes Gefühl der Freude, jede frohe Empfindung, jede keimende Hofnung, wie die Blume vom Winterfroste dahinwelkt, selbst der Tod wird in der Nähe der Tugend, von der wohlthätigen Hand der Phantasie geschmückt, zu einem Gegenstand der Liebe, des Wunsches und des freudigen Erwartens.“8
Die Menschen hatten zu allen Zeiten und in allen Kulturen zu Sterben und Tod ein zwiespältiges Verhältnis. Einerseits hat die Volksbelustigung durch öffentliche Tötungen eine lange historische Tradition. Bereits bei den Etruskern gab es Gladiatorenkämpfe, die das antike Rom aufgriff und zur Massenveranstaltung ausweitete. Im Mittelalter unterhielten öffentliche Hinrichtungen, Schauspiele und Opern ein begieriges Publikum. Zeitzeugen beschreiben, wie das ganze Dorf erwartungsvoll auf den Anger oder den Galgenberg spaz...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Widmung
  4. Impressum
  5. Inhalt
  6. Was mich bewegt, dieses Buch zu schreiben
  7. Teil 1 Unterricht an Sterbebetten
  8. Teil 2 Erleben und Verhalten Sterbenskranker
  9. Teil 3 Erleben und Verhalten der Angehörigen und Freunde
  10. Teil 4 Erleben und Verhalten professioneller Helfer
  11. Teil 5 Bausteine und Wege für eine angemessene Kommunikation Begegnungen mit Sterbenskranken als interaktives Geschehen
  12. Fragen nach der Begegnung mit Sterbenskranken
  13. Teil 6 Trösten heißt treu sein
  14. Anmerkungen
  15. Literatur
  16. Der Autor